sumima
10.07.2000, 21:28 |
DOW-Count Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
Hallo Zusammen und speziell die EW-Counter,
da mir Eure Zählung nicht passt (bullish), habe ich nun eine eigene Zählung entworfen (bearish) - meine Puts danken es mir:-) O.k., ich weiß, das ist subjektiv gedacht und das darf man ja in EW nicht (gell, Jürgen).
Durch einen Forumbeitrag kam ich auf die Seiten von www.elliott-investor.de, speziell auf die Seiten mit dem Online-Kompendium. Bei den Korrekturwellen entdeckte ich die Formation"Ending Diagonal Triangle", welches als 5 eines Impulses oder C einer Korrekturformation auftreten kann.
Ich habe mal den Count geprüft, irgendwie scheint er zu passen. Bitte prüft meine Ausführungen und bringt mir die Kritik so schonend wie möglich bei, denn das ist mein erster Count:-))
Desweiteren komme ich mit Jüku´s Count nicht klar, wieso ist C nicht unter A?
Gruß sumima
<center>
<HR>
</center> |
sumima
10.07.2000, 21:31
@ sumima
|
c? muß natürlich c5 sein! owT |
<center>
<HR>
</center>
|
black elk
10.07.2000, 21:49
@ sumima
|
Re: DOW-Count + DAX |
>Hi,
das ist ja gerade der Mist mit dem 'triangle', man kann es bullisch oder bärisch zählen. Deshalb bin ich aktuell hauptsächlich in Einzelwerten investiert, auf den Gesamtmarkt zu setzen scheint mir vor einem Ausbruch zu riskant.
Beim DAX droht wahrscheinlich doch noch diese Woche Ungemach! Wenn nämlich Donnerstag (?) die Steuerreform scheitert, ist es wohl besser, im DAX untergewichtet zu sein. Fundamental spricht also eher einiges für ein Flatszenario bei dem doch noch die Welle v von C fehlt. Der DAX sieht jedenfalls in Europa am schwächsten aus. Nun hatte ich mir gerade mein 'triple three' Szenario zurechtgelegt, aber flexibel muß man sein.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
10.07.2000, 22:03
@ sumima
|
Re: DOW-Count |
>Desweiteren komme ich mit Jüku´s Count nicht klar, wieso ist C nicht unter A?
"C nicht unter A" gefällt mir auch nicht, wenn auch nicht Regel-verletzend. Einen"perfekten" Count zum Dow habe ich auch nicht, deshalb bin ich ja seit einiger Zeit so unsicher.
Zum ending diagonal triangle: Gibt's recht häufig, diese Form, und sie drückt so was wie"Erschöpfung" aus, das letzte Stück einer Bewegung (5 oder C). Da dieses Dreieck aber ABWÄRTS geneigt ist (lower Highs), müssen die 1, 3 und 5 UNTEN stehen, nicht oben. Und da es abwärts geneigt ist (und DAS LETZTE Stück ist), dann müsste es ja anschließend RAUF gehen.
War das schonend genug? Ich will hier nicht besserwisserisch sein, und hier im Board haben sich einige schon zu kleinen Spezialisten entwickelt, so dass mein Vorsprung, wenn es ihn noch gibt, sich immer mehr auf ein (schwer definierbares)"Elliott-Gefühl" beschränkt.
<center>
<HR>
</center> |
sis
10.07.2000, 22:19
@ sumima
|
Re: DOW-Count |
Hallo (leider kann ich Dir kein Feedback im Sinne von EW-Theorie geben),
Dein Szenario entspricht meinem Verständnis der aktuellen charttechnischen Situation, und zwar dem Descending Triangle, das nach charttechnischer Auffassung meistens eine Konsolidierung im Abwärtstrend darstellt.
Umsatztechnisch sprich m.E. einiges dafür, daß Dein Szenario sehr wahrscheinlcih
ist.
Gruß
sis
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
10.07.2000, 22:22
@ sumima
|
Re: DOW-Count |
Hallo sumima,
ich finde es toll, daß Dein Interesse an EWT geweckt wurde und Du Dich daran machst, eigene Counts zu entwickeln, auch auf die Gefahr hin, zu Anfang nicht ganz richtig zu liegen oder kritisiert zu werden.
Um weiter zu kommen, (gehe mal von meiner Denke aus) möchte ich Dir kurz sagen, welche Dinge mir an Deiner Zählung nicht gefallen.
1. Ein Diagonal Triangle (als 5 oder C) verläuft von seinen Begrenzungslinien entweder diagonal nach oben oder unten. Das von Dir angedachte Diagonal Triangle erfüllt bei der oberen Begrenzungslinie diese Anforderung, die untere allerdings nicht, da sie ebenfalls abwärts gerichtet sein sollte, ohne dabei allerdings parallel zu verlaufen. Somit kann es sich nicht um ein"Ending Diagonal Triangle" handeln.
2. Der Down-move von B zum Low hat bei Deinem Count keine Zählung. Wie würdest Du diese Bewegung einsortieren?
Deine Detailzählung der einzelnen Wellen innerhalb des Triangles finde ich absolut ok.
Dein nächster Schritt könnte sein, Dir anhand der Lektüre andere Kombinationsformen auszudenken. Was hälst Du davon?
Mach weiter so!
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
10.07.2000, 22:23
@ JüKü
|
Zusatz: Re: DOW-Count |
>>Desweiteren komme ich mit Jüku´s Count nicht klar, wieso ist C nicht unter A?
>"C nicht unter A" gefällt mir auch nicht, wenn auch nicht Regel-verletzend. Einen"perfekten" Count zum Dow habe ich auch nicht, deshalb bin ich ja seit einiger Zeit so unsicher.
>Zum ending diagonal triangle: Gibt's recht häufig, diese Form, und sie drückt so was wie"Erschöpfung" aus, das letzte Stück einer Bewegung (5 oder C). Da dieses Dreieck aber ABWÄRTS geneigt ist (lower Highs), müssen die 1, 3 und 5 UNTEN stehen, nicht oben. Und da es abwärts geneigt ist (und DAS LETZTE Stück ist), dann müsste es ja anschließend RAUF gehen.
>War das schonend genug? Ich will hier nicht besserwisserisch sein, und hier im Board haben sich einige schon zu kleinen Spezialisten entwickelt, so dass mein Vorsprung, wenn es ihn noch gibt, sich immer mehr auf ein (schwer definierbares)"Elliott-Gefühl" beschränkt.
Ich wollte noch erwähnen, dass ich ein Absturz nach unten keineswegs für unwahrscheinlich halte! [/b]
<center>
<HR>
</center> |
Dieter
10.07.2000, 22:53
@ Dieter
|
Nachtrag |
Hallo sumima,
ich hatte gerade noch etwas vergessen. Was hältst Du von folgender Vorgehensweise:?
1. Schritt = zählen, was man sieht
2. Schritt = mögliche Kombinationen daraus entwickeln (nach Regelwerk)
3. Schritt = Prognose für die Zukunft zu entwickeln
4. Schritt = Wahrscheinlichkeit für gewählte Kombination festlegen gegenüber
der Alternativen
5. Schritt = Börsenhandlung und Timing daran ausrichten
Gruß Dieter
<center>
<HR>
</center> |
Kamtschatkabär
10.07.2000, 23:25
@ Dieter
|
Re: spezieller Nachtrag |
6. Punkt - Den Count dem Kamtschatkabären vorlegen zwecks Prüfung der Bearishtauglichkeit. Andererseits bin ich fast dabei das Fell loszuwerden und
in ein paar Bullenhufe reinzuschlüpfen. Es juckt mir täglich in den Fingern.
:-)))))
<center>
<HR>
</center> |