Hi!
Wie immer die heutigen Daten:
zunächst die Personal Income, die persönlichen Einkommen für März stiegen um 0,5% an, in dem Mass wie von den Analysten erwartet. Im Gegenteil die Werte für den Januar wurden von 0,5% auf 0,6% und für den Februar von 0,4% auf 0,5% revidiert. Der persönliche Verbrauch im März stieg um 0,3%, wähend sich der PCE Index unverändert zeigte. Die Sparrate blieb weiterhin negativ von -1,0% auf -0,8%.
Link zu den Personal Income </ul>
es folgt der Chicago PMI - Purchasing Manager`s Index der Chicagoer Einkaufsmanagerindex fĂĽr den April, stieg auf 38,9%. Obwohl im Monatsvergleich etwas angewachsen, zeigt er doch fĂĽr das Gebiet Chicago eine schwache herstellende Industrie.
[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
<ul> ~ Summary
~ The Chicago Purchasing Managers index rose to 38.9% in April, just up from its 19-year low in the previous month. Although an improvement, activity remains weak.
~ The indices for production all rose this month, suggesting that the worst of the downturn may now be past. The backlog of orders index at 33.4% suggests that any recovery will be slow to take shape.
~ The employment index fell to 30.7% this month, the lowest it has been in nearly 20 years.This suggests a continued decline in employment among the survey’s respondents.
~ The prices paid component fell to 55.8% in April. Cost pressures are once again fading as oil prices remain below their peaks and weak demand has resulted in lower prices for many other commodities.
~ Link zum Chicago PMI</ul>
Fazit: entscheidend wird der NAPM sein, der dann morgen veröffentlicht wird und mal sehen ob dieser ähnliche Werte aufweist wie der Chicago PMI. Die persönlichen Einkommen brachen ja keine grosse Überraschung, die Sparquote ist weiterhin negativ.
Die Agricultural Prices werden erst später veröffentlicht.
herzliche GrĂĽsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |