Der letzte Grund
30.04.2001, 17:05 |
Leute, ihr handelt im Moment nicht logisch: Thread gesperrt |
1. einige stellen sich gegen den Markt, das ist sowieso verrückt.
2. die anderen sind sich einig, dass wir höher gehen, ABER VORHER ERST NOCHMAL RUNTER. Wenn ihr mit steigenden Kurse kalkuliert, müßt ihr wenigstens eine Anfangsposition long eingehen, falls es eben nicht mehr runter geht.
Und für Eure eigene Psychologie.
Wer jetzt nicht drin ist, wenn die Kurse nochmal fallen, wird auch nicht drin sein, wenn die Kurse steigen.
Zögerer und Zauderer.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
30.04.2001, 17:07
@ Der letzte Grund
|
Das grunsätzliche Problem ist |
daß die meisten - wenn überhaupt, die Charttechnik nur halbwegs beherrschen.
Wie es mit den Wellen ist weiß ich nicht -
aber eines weiß ich, es wird verdammt schwer jetzt sehr tief nach unten zu gehen.
<center>
<HR>
</center> |
bea
30.04.2001, 17:15
@ Turon
|
warum? |
>aber eines weiß ich, es wird verdammt schwer jetzt sehr tief nach unten zu gehen.
Warum? Der Markt ist nach unten nicht mehr abgesichert, oder sehe ich das falsch?
Grüße
Bea
<center>
<HR>
</center> |
Turon
30.04.2001, 17:29
@ bea
|
Hallo bea |
10800 war die entscheidende Marke für den Dow - dort verläuft eine Fibo Linie und obere Begrenzung des Abwärtskanals. In diesem Kanal gint es etliche Widerstände aus Gd 38, GD 100, GD200, langfristiger Uptrend, die Diamamtenachse,
dann noch etliche verschiedene Unterstützungen sowohl lang wie auch kurzfristig gesehen. Das was früher Widerstand war ist jetzt gesamtgesehen betonfeste Unterstützung - und es müßten wirklich schwerwiegende schlechte Nachrichten kommen die es wieder zu Nichte machen.
Dann dürfen wir auch nicht vergessen, daß insgesamt die Börsen seit 12 Monaten sich nach unten bewegt haben.
Seit 1996 ist das abgeschlossene W bei Dow schon immer Stabilisierungszeichen gewesen.
Gut - die Indikatoren sind überkauft aber hier möchte ich trotzdem die Unterstützungen eindeutig übergewichten. Eine Unterstützung können wir schon abgeben, aber nicht mehr als 2. Es sei denn - die nächsten Zahlen werden
dann doch noch Rezession belegen.
Eine Korrektur ist zwar nötig, wie man das sieht, nach den Indikatoren -
aber sie wird kaum unter 10650 führen - es sei denn - es sei denn wie bekommen gleich schlechte Nachrichten - nur die gibt es nicht, derzeit. Die Korrektur wird erst einsetzen, wenn die Zahlenbekanntgabe vorbei ist.
(Langfristig sehe ich zwar derzeit noch schwarz für die US Wirtschaft -
aber den Markt interessiert in diesem Kontext die Börse derzeit nicht).
Nur der schwache Umsatz gibt mir zu denken.
Also Absicherung - rein charttechnisch, gibt es mehr als mir lieb ist - ich bin davon ausgegangen, daß der MArkt nur paar Punkte über 10850 höchstens macht -
daß könnte man als Bullenfalle werten.
Wir schauen mal - ich denke jetzt wird es ersteinmal seitwärts gehen.
Gruß.
a ja - TaiPan - die arbeiten daran.:)
<center>
<HR>
</center> |
bea
30.04.2001, 18:21
@ Turon
|
Re: Hallo bea |
<center>[img][/img] </center>
>10800 war die entscheidende Marke für den Dow - dort verläuft eine Fibo Linie und obere Begrenzung des Abwärtskanals.
Welche Fibolinie verläuft bei 10800?
Ich sehe die aktuellen Trendkanäle wie dargestellt und erst bei Break der oberen roten ergibt sich ein massives Kaufsignal aus meiner Sicht. Jeder Kurs bis dahin kann in einer Welle 4 verlaufen, die noch nicht abgeschlossen ist.
Die Zählungen sind keine Elliottzählung sondern nur die Abzählung der Markierungspunkte nach der 3 Punktregel.
Vielleicht fehlt nur der 3. Peak vor einem erneuten Kursrutsch, oder zumindest für einen Rücklauf auf das 50er Retracement bei 10000 Punkten.
Wie langweilig, dieser Dow.
grüße
Bea
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
30.04.2001, 18:48
@ Der letzte Grund
|
Re: Leute, ihr handelt im Moment nicht logisch: |
Ist schon was dran..
aber ich habe beispielsweise Szenarios..
Wenn's ein neues High gib bin ich sofort drin in AMCC CIEN JNPR OPWV
Sonst eben paar Prozent tiefer..
<center>
<HR>
</center> |
Turon
30.04.2001, 18:53
@ bea
|
Re: Hallo bea |
Hallo bea: Deine Zeichnung ist zwar richtig - eine Linie gibt es da noch, bei 11000 - das wäre derzeit aus meiner Sicht der höchstmögliche Kurs ohne Erholung,
oder Korrektur.
Ich habe mir jedenfalls abgeschminkt bei Dow jeweils die Trendkanäle auf den höchsten Punkt genau zu zeichnen, und lasse mal die Lunten außen vor. OK - viele
machen das so, ist aber meiner Meinung nach mit Vorsicht zu genießen, denn
in den meisten Fällen sind es eben Übertreibungsphasen, die schnell abgebaut werden. Daher lieber etwas toleranter sein und die Lemminge aus der Lunte, lieber nicht berücksichtigen. Zum Fibo: es handelt sich um die Retracement´s
seit dem Low von 1998 bis High im 2000.
Also superlangfristig gesehen. Diese Vorgehensweise macht für mich schon alleine aus dem Grunde Sinn, weil die meisten Großinvestoren eben langfristig
spekulieren, sie müssen dies auch, aufgrund des Schwergewichts.
[img][/img]
Ich habe die Chart so erstellt, und bisher läuft es nach wie vor so, wie ich gemeint habe, - auch wenn ich nicht vermutet habe, daß der Markt es schafft die 10800 zu überspringen - das hat er - das ist eine signifikante Verletzung.
Die Fibo´s die TaiPan verwendet sind gar nicht so übel - (Jedenfalls funktionieren sie hervorragnd bei Dow, SP100 und auch Nasdaq).
Gruß.
<center>
<HR>
</center> |