black elk
02.05.2001, 16:06 |
Welches Spiel wird an den Börsen gespielt? Thread gesperrt |
Hi,
ich will hier Niemandem zu nahe treten, aber es geht um Macht und nochmals Macht. Fundamentale Daten sind total irrelevant, es geht darum die Masse für dumm zu verkaufen. Die Großfinanz um die US Banken bestimmt wo es lang geht, gedeckt von der US FED. Warum merken das eigentlich so wenige?
Es ist klar, daß die US Wirtschaft vor dem Abgrund steht, auch der Dollar ist pervers überbewertet, also was tun sprach Goldman zu Sachs? Also massiv shorten und die Panik unter den Kleinanlegern ausnutzen, die das ja erst immer zu spät merken. Gesagt getan, die Märkte brechen ein und man kassiert erstmal ab. Nun passiert das Unfassbare: Die FED greift wie von Geisterhand ein und senkt die Zinsen ohne Ende, gleichzeitig wird in den Medien Propaganda gemacht wie gut das für die Wirtschaft sei und das es in den USA niemals eine Rezession geben werde. Leider erfahren die Kleinanleger das erst nachdem die US Bankindustrie sich wieder mehrheitlich auf die Longseite begeben hat. Die Shorts der Kleinanleger werden also gnadenlos ausgestoppt und die Bankindustrie macht reiche Beute. Jetzt ist dem letzten Kleinanleger klar, die FED wird uns immer retten und mobilisiert wieder die letzten Reserven. Leider zu spät, den die Großfinanz denkt inzwischen daran, die großzügigen Geldgeschenke der FED zu versilbern, also Gewinne mitzunehmen. Das wird in den Medien dann als 'normale Korrektur' im Bullmarkt interpretiert.
Für den Trader ist das sicher sehr amüsant, ist es das aber auch für die Masse der Investmentsparer die für ihre Familie und ihr Alter vorsorgen. Das ist ein falsche, abgekartets Spiel und man kann eigentlich nicht auf diese Gewinne stolz sein. Wenn Geld doch nicht so schön wäre..
be
<center>
<HR>
</center> |
Bill
02.05.2001, 16:30
@ black elk
|
guter Beitrag, voll ins SCHWARZE getroffen!! |
...der dumme ist immer der Kleinanleger, ob er da jemals dahinter kommt ist zu bezweifeln...
gruss
bill
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
02.05.2001, 16:30
@ black elk
|
Präzise!... mkT |
...das Spiel funktioniert aber natürlich nur so lange wie die Märkte nicht komplett abkrachen. ("Closed for the decade"). Und wenn die Institutionellen Panik bekommen, kann das schnell gehen. Vor so einem Event hat jeder klarblickende 'Große' einen unglaublichen Respekt. '87 war es haarscharf und jetzt steht das permanent seit über einem Jahr im Raum - market shut down for repairs und Achtung!: Fliegende Broker über Chicago und New York.
Weitere Anmerkung: Die Leute, die ihre Kohlen an der Börse verzocken, sind doch selbst schuld. Wenn sie sich so reinhängen würden wie Du oder andere Fleißige, dann hätten sie auch eine Chance. Aber nein - stattdessen wie im Wettbüro. Gier frisst Hirn. Und ohne Hirn rennst Du mit der Masse. Irgendjemand muss auch DEINE Profite bezahlen. Und das ist nicht"Der Markt", sondern"Dein Marktgegenüber", also bspw. ein Lemming oder aber auch eine große Bank bzw. einfach nur derjenige, der eine andere Meinung hat als Du...
Und:"Gewinne verSILBERN" - kann man vielleicht bald wörtlich nehmen.
Schön, dass Du den Laden hier wieder aufmischst!
Gruß!
Tobias
>Hi,
>ich will hier Niemandem zu nahe treten, aber es geht um Macht und nochmals Macht. Fundamentale Daten sind total irrelevant, es geht darum die Masse für dumm zu verkaufen. Die Großfinanz um die US Banken bestimmt wo es lang geht, gedeckt von der US FED. Warum merken das eigentlich so wenige?
>Es ist klar, daß die US Wirtschaft vor dem Abgrund steht, auch der Dollar ist pervers überbewertet, also was tun sprach Goldman zu Sachs? Also massiv shorten und die Panik unter den Kleinanlegern ausnutzen, die das ja erst immer zu spät merken. Gesagt getan, die Märkte brechen ein und man kassiert erstmal ab. Nun passiert das Unfassbare: Die FED greift wie von Geisterhand ein und senkt die Zinsen ohne Ende, gleichzeitig wird in den Medien Propaganda gemacht wie gut das für die Wirtschaft sei und das es in den USA niemals eine Rezession geben werde. Leider erfahren die Kleinanleger das erst nachdem die US Bankindustrie sich wieder mehrheitlich auf die Longseite begeben hat. Die Shorts der Kleinanleger werden also gnadenlos ausgestoppt und die Bankindustrie macht reiche Beute. Jetzt ist dem letzten Kleinanleger klar, die FED wird uns immer retten und mobilisiert wieder die letzten Reserven. Leider zu spät, den die Großfinanz denkt inzwischen daran, die großzügigen Geldgeschenke der FED zu versilbern, also Gewinne mitzunehmen. Das wird in den Medien dann als 'normale Korrektur' im Bullmarkt interpretiert.
>Für den Trader ist das sicher sehr amüsant, ist es das aber auch für die Masse der Investmentsparer die für ihre Familie und ihr Alter vorsorgen. Das ist ein falsche, abgekartets Spiel und man kann eigentlich nicht auf diese Gewinne stolz sein. Wenn Geld doch nicht so schön wäre..
>be
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
02.05.2001, 16:34
@ black elk
|
Danke, black elk, so siehts aus. Und von dem Gewinn kaufen die Herrschaften |
sich was Schönes. Was in der Sonne glitzert. Kein Auto, nein, nein.
<center>
<HR>
</center> |
Der letzte Grund
02.05.2001, 16:41
@ black elk
|
Wie gesagt, so läufts und mehr ist auch nicht dahinter, solange es nicht... |
wieder herbstlich fundamental wird
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/57968.htm
<center>
<HR>
</center> |
black elk
02.05.2001, 16:49
@ Bill
|
Re: guter Beitrag, voll ins SCHWARZE getroffen!! |
>...der dumme ist immer der Kleinanleger, ob er da jemals dahinter kommt ist zu bezweifeln...
Hi,
ich frage mich auch wer in den jeweiligen Instituitionen überhaupt den Durchblick hat. Also hier in HH sind die mir bekannten Bankangestellten (z.T. auch höhere Führungsebene) genauso eingelullt wie die Kleinanleger. Wer war von denen leztes Jahr nicht ein paar hundert Prozent im Gewinn mit seinen Zockerpapieren, nur das Dumme ist sie haben sie immer noch, gedrittelt..
Wenn schon Filialleiter dieses Spiel nicht verstehen, wer dann? Es sind nur ein paar wenige die die Fäden ziehen in den Tradingräumen der Großbanken. Die meisten hoffen auf ewig steigende Kurse, weil es einfach ihren Arbeitsplatz sichert. Auch die Heinis die auf n-tv jeden Tag rumsülzen sind echte 'believer', die glauben wirklich den Blödsinn den sie erzählen.
Es sind ein paar Strategen in der US Brokerszene, mit Millionengehältern, die Großaktioänre im Hintergrund und die US Politik mit ihrem imperialen Machtstreben. Hier gibt es keine Moral. Schade nur, daß wir in Europa (und hier lebe ich nunmal und möchte das auch nicht ändern)den Schwanz einziehen.
be
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
02.05.2001, 16:58
@ black elk
|
BE, sie wissen es wirklich nicht besser! |
>>...der dumme ist immer der Kleinanleger, ob er da jemals dahinter kommt ist zu bezweifeln...
>Hi,
>ich frage mich auch wer in den jeweiligen Instituitionen überhaupt den Durchblick hat. Also hier in HH sind die mir bekannten Bankangestellten (z.T. auch höhere Führungsebene) genauso eingelullt wie die Kleinanleger. Wer war von denen leztes Jahr nicht ein paar hundert Prozent im Gewinn mit seinen Zockerpapieren, nur das Dumme ist sie haben sie immer noch, gedrittelt..
>Wenn schon Filialleiter dieses Spiel nicht verstehen, wer dann? Es sind nur ein paar wenige die die Fäden ziehen in den Tradingräumen der Großbanken. Die meisten hoffen auf ewig steigende Kurse, weil es einfach ihren Arbeitsplatz sichert. Auch die Heinis die auf n-tv jeden Tag rumsülzen sind echte 'believer', die glauben wirklich den Blödsinn den sie erzählen.
>Es sind ein paar Strategen in der US Brokerszene, mit Millionengehältern, die Großaktioänre im Hintergrund und die US Politik mit ihrem imperialen Machtstreben. Hier gibt es keine Moral. Schade nur, daß wir in Europa (und hier lebe ich nunmal und möchte das auch nicht ändern)den Schwanz einziehen.
>be
Das ist ja gerade der Wahnsinn! Das Gedächtnis vieler Leute ist eben nur ein Kurzzeitgedächtnis und die Generation von 1923... lichtet sich. So müssen eben alle immer wieder die gleichen, blutigen Erfahrungen sammeln. Ein Grund, warum selbst viele Banker KEINEN Plan haben, ist, daß die einfach keine Zeit haben, sich Gedanken zu machen. Ich sehe es auch als großes Glück für mich, durch das Studium doch etwas mehr Zeit als andere zu haben. Als Bankangestellter bekommst Du gnadenlosen Druck und bist mit dem Alltagsgeschäft voll eingedeckt. Da bleibt keine Zeit, sich kritische Gedanken zu machen. Wenn man dann versucht, solche Leute über die Risiken der Finanzmärkte aufzuklären, erntet man nur ein müdes Lächeln. Es ist scheinbar wirklich so, daß die Masse immer wieder abgezogen wird. Überzeugungsversuche sind immer sinnlos. Ein kleiner Kreis saniert sich, die Kapitalkonzentration nimmt mit jeder Krise zu und am Ende haben wir wieder den branntschatzend durch die Straßen ziehenden Mob. So war es immer und wird es wohl zu unseren Lebzeiten auch bleiben. Wir können nur versuchen, die Familie und vielleicht Freunde zu überzeugen und auf alles vorbereiten. Selbst das ist schwer genug.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
02.05.2001, 17:10
@ Der letzte Grund
|
Re: Wie gesagt, so läufts und mehr ist auch nicht dahinter, solange es nicht... |
Nicht unbedingt nötig, es reicht, wenn jetzt nichts Tolles mehr passiert.
Denn schliesslich ist die Realwirtschaft auf absteigendem Ast und lass erst mal die Auswirkungen der Angst um den Arbeitsplatz und die Minderausgaben und Insolvenzen der bereits Geschassten (auch wenn die Zahl relativ klein ist) um sich greifen. Wir sind m.E. in der typischen Kamel-Situation. Das steht wacker da, aber ob es den nächsten Strohhalm noch trägt?
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
02.05.2001, 17:17
@ BossCube
|
Re: BE, sie wissen es wirklich nicht besser! |
>Wir können nur versuchen, die Familie und vielleicht Freunde zu überzeugen und auf alles vorbereiten. Selbst das ist schwer genug.
Es ist völlig unmöglich (für mich). Mildes Lächeln und die Sprüche des Tages werden rezitiert. Highlight diese Woche: Person A sagte (nein, schrie) im Januar:"Jau, jetzt flutet Al die Märkte! Aufwärts geht´s" (kotz, röchel über diese mainstream-Formulierung, aber es ist O-Ton)
Diese Woche im Supermarkt getroffen:"Hach, ich glaub nich´t, daß Zinssenkungen überhaupt einen Einfluss auf die Börse haben. Das ist der Börse egal. Der Boden ist erreicht!" Da hatte ich dann auch den Boden erreicht, ich war fertig.
Ächz...
<center>
<HR>
</center> |
Der letzte Grund
02.05.2001, 17:17
@ Talleyrand
|
Na ja, ich warte aber dennoch lieber mal die Wirtschaftsdaten im Herbst ab,.. |
bevor ich wieder eine"eigene" Meinung annehme. Vielleicht erscheint das einigen hier charakterlos, aber mein Charakter ist eben, dass ich mich gerne wieder neu überzeugen lasse. Das Risiko ist m.E. sehr groß, dass die Zinssenkungen die US-Wirtschaft wieder ankurbeln und wenn man das im Herbst feststellt, dann kann man es sich auch schon wieder sparen.
(Habe aber aktuell einen Put auf die Nasdaq)
<center>
<HR>
</center> |
Rab
02.05.2001, 17:18
@ Talleyrand
|
Re: Was ist wenn der ganze Spaß noch Jahre andauert? |
Viele warten schon seit 10 Jahren auf den reinigenden Crash der alles aufdeckt.
Der Staat hat die Macht Geld zu pumpen und das Geld wird munter weiter ausgegeben.
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
02.05.2001, 17:22
@ Rab
|
Re: Was ist wenn der ganze Spaß noch Jahre andauert? |
Na ja, dann weisst Du ja, worin die Menschen mit Gehirn investieren werden.
Aktien dürften es ja logischerweise nicht sein, denn Realwerte dürfen die ja
nicht mehr genannt werden, nachdem alle sich auf die"Kernkompetenz" berufen und ihre Hütten und Maschinen geleast haben.
Aber klar, das wird die nächste Vollidioten-Falle.
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
02.05.2001, 17:22
@ black elk
|
Lässt sich nichts gegen sagen |
Hallo black elk!
Tja, befürchte Du hast Recht.
<font color="009999">ich will hier Niemandem zu nahe treten, aber es geht um Macht und nochmals Macht. Fundamentale Daten sind total irrelevant, es geht darum die Masse für dumm zu verkaufen. Die Großfinanz um die US Banken bestimmt wo es lang geht, gedeckt von der US FED. Warum merken das eigentlich so wenige?</font>
Ein Indiz, dass fundamentale Daten nicht wahrgenommen werden - so habe ich die von Dir erwähnte Irrelevanz verstanden - ist, die Auftragseingänge in der Halbleiterindustrie werden heute mit einem Wert von -7,9% gemeldet, die SEMI Book-to-bill ratio war zu letzt katastrophal und was macht der Philadelphia Semiconductor-Index.....Steigt irrational.
Da verdienen sich noch einige eine goldene Nase bis in der 2. Jahreshälfte klar wird, dass die erwarteten Gewinne nicht kommen werden.
schönen Gruss
Cosa
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
02.05.2001, 17:23
@ Der letzte Grund
|
Im Armenhaus soll es ungemütlich sein, Vorsicht! |
SINKENDE REALVERZINSUNG, SINKENDE REALVERZINSUNG, SINKENDE REALVERZINSUNG.
<center>
<HR>
</center> |
Rab
02.05.2001, 17:25
@ Talleyrand
|
Re: Was ist wenn der ganze Spaß noch Jahre andauert? |
>Na ja, dann weisst Du ja, worin die Menschen mit Gehirn investieren werden.
>Aktien dürften es ja logischerweise nicht sein, denn Realwerte dürfen die ja
>nicht mehr genannt werden, nachdem alle sich auf die"Kernkompetenz" berufen und ihre Hütten und Maschinen geleast haben.
>Aber klar, das wird die nächste Vollidioten-Falle.
Aber eben daß ist ja der springende Punkt. Geht der Spaß noch weitere Jahre so, dann nimmt man das Geld gerne mit.
Aktien verschwinden ja nicht an einem Tag.
Selbst EM-TV hat dafür Jahre gebraucht:)
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
02.05.2001, 17:30
@ Rab
|
Re: Was ist wenn der ganze Spaß noch Jahre andauert? |
>Selbst EM-TV hat dafür Jahre gebraucht:)
Waren das nicht Wochen?
<center>
<HR>
</center>
|
Rab
02.05.2001, 17:38
@ Talleyrand
|
Re1997-2000 |
>
>>Selbst EM-TV hat dafür Jahre gebraucht:)
>Waren das nicht Wochen?
<center>
<HR>
</center> |
André
02.05.2001, 18:00
@ black elk
|
Re: Welches Spiel wird an den Börsen gespielt? |
Die gemachten Aussagen sind ganz im Einklang mit der sog."Verschwörungstheorie" über die es ja mehr als genug spekulative Schriften gibt.
Wenn dem so wäre, müßte man sich ja"nur" an den z.T. auch börsennotierten Gesellschaften der"Insider" beteiligen, um bei den Gewinnern zu sein.
Wenn alles jedoch ein großes Gemenge und Geschiebe unterschiedlicher Interessen ist, und es die für klein Mäxchen so einfach einleuchtend"verruchte personifizierte Insider-Gruppe" nicht in dem Maße gibt, wie vorgestellt, sondern auch unter den ganz Großen viele Unwissende und Pannen (siehe das LTCF-Debakel)existieren, und schwarz und weiß allenthalben zu finden ist,
dann wird die gesamte Geschichte etwas schwieriger zu analysieren.
Und genau so dürfte es m.E. sein.
Manipulationen mögen zwar sehr weit gehen, aber sie haben alle ihren Preis, der dan auch bezahlt werden muß.
d. hat darauf hingewiesen, indem er hier das wirklich lesenswerte Buch von
Martin van Creveld empfahl:"Aufstieg und Untergang des Staates", Gerling Akademie-Verlag.
MfG
A.
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
02.05.2001, 18:30
@ André
|
Re: It's the specialists game mkT |
Hallo André,
>Die gemachten Aussagen sind ganz im Einklang mit der sog."Verschwörungstheorie" über die es ja mehr als genug spekulative Schriften gibt.
***Das ist etwas zu weit gegriffen, denke ich. Insider-Inkasso hat nichts mit Verschwörungstheorie zu tun. Und das massive Verkaufen von Optionen (aus dem Nichts) der Broker an die Masse ist eben auch nur Geschäft. Dazu braucht's keine Verschwörung. Auch das gezielte Vorschieben von sog. Analysten, um an die Masse abladen zu können, ist doch Usus. Nächstes Mal, wenn Du Abbey Cohen im TV hörst, das Gegenteil machen. Auf Sicht sehr profitable Strategie.
>Wenn dem so wäre, müßte man sich ja"nur" an den z.T. auch börsennotierten Gesellschaften der"Insider" beteiligen, um bei den Gewinnern zu sein.
***Ja, das kannst Du machen. Z.B. mal schauen, was die Insider machen (Verkaufen sie eigene Aktien?, kaufen sie? oder laden sie evtl. gar massiv ab?) Massives Abladen war zum Bsp. in zahlreichen High-Techs zu beobachten; zuletzt wurden Millionen von Aktien sogar im Retail-Sektor in steigende Kurse distribuiert bspw. AEOS, ANF. Mit ausreichender Kapitalbasis könnte man solche Spielchen mitmachen, kein Problem. Immer schön in steigende Kurse mitverkaufen, wenn die Insider das Abladen beginnen. Specialists game.
Gruß
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
Dionysos
02.05.2001, 19:02
@ black elk
|
Re: Meine Erfahrungen als Verwaltungsbeirat |
Hallo,
das Phänomen der ahnungslosen und desinteressierten Masse, das Du
hier beschreibst, erlebte ich auch in meiner Tätigkeit als Verwaltungsbeirat
einer ET Wohnanlage. Unser Rücklagenkonto für Instandhaltungen bei der
Sparkasse läuft auf den Namen des Verwalters unter Vollmacht zweier
Wohnungseigentümer für den Zugriff. Europaweit wird eine Einlagen-
sicherung von ca. 20.000 Euro pro Konto und Inhaber gewährt. In
Deutschland liegt die Sicherheit nach eigenem Bekunden der Banken um
ein Vielfaches höher als die gesetzliche Forderung. Theoretisch jedenfalls.
Nachdem ich eine Großbank gefunden hatte, die diesen Schreibaufwand
mitmachte, wollte ich voriges Jahr alle Eigentümer als Kontoinhaber eintragen lassen, damit der Freibetrag im Ernstfall nicht nur für eine Person wirksam
wird. Ob so etwas eines Tages überhaupt Sinn macht weiß ich auch nicht. Es
sollte eine reine Vorsichtsmaßnahme sein. Über die wahren Hintergründe
konnte ich meine Miteigentümer nicht aufklären. Diesen Sprung ins kalte
Wasser hätte niemand kapiert. Ich nahm eventuelle Unsicherheiten durch die
Abschaffung der D-Mark als Vorwand. Kurz. NIEMAND zweifelte im
geringsten an der Sicherheit der Währung oder des Geldes auf unserem
Konto. Der Antrag wurde abgelehnt, auch von den 30er und 40er Jahrgängen.
Übrigens die örtliche Sparkasse meldete gerade in ihrem vorab Geschäfts-
bericht von 2000, daß die Rückstellungen für schlechte Kredite um 48 Prozent zurückgingen und die Einnahmen im Aktienhandel sich halbierten. Weiterhin
wird seit diesem Jahr das operative Geschäft der Kreditkunden MONATLICH
überwacht sowie die stärkere Einbeziehung von spezialisierten Agenturen zur Prüfung der Kreditwürdigkeit herangezogen.
MfG
Dionysos
<center>
<HR>
</center> |