Aldibroker
02.05.2001, 19:33 |
Aldi´s Krisengesetze Thread gesperrt |
Das Krisengesetz Nr. 1
Panik und Selbstzerstörung führt in die Krise!
Hamer-Zitat:“Alle Krebs- oder krebsähnlichen Erkrankungen (d.h. alle Krankheiten) entstehen mit einem DHS (Dirk-Hamer-Syndrom), einem allerschwersten, hochakut-dramatischen und isolativen Konflikterlebnisschock“, gleichzeitig auf allen drei Ebenen, der Psyche, dem Gehirn und dem Organ.“
Wer sich oder andere krank und arm machen will, sollte in Panik verfallen, diese vorbereiten, Erkenntnisse dazu verbreiten und die (Selbst)zerstörung aktiv betreiben. Nur die allerschwersten Geschütze auffahren, hochakute-dramatische Ansichten entwickeln und verbreiten, isolierte Schock und Konflikterlebnisse kollektivieren und gleichzeitig alle Sinnesebenen mit Angstzuständen blockieren.
Das Krisengesetz Nr. 2
Der beste gemeinsame Nenner aller Krisen liegt in der Panik, Angst und Fehlverhalten
Es spielt keine Rolle für welche Lebensbereiche wir das betrachten, ob es für das Autofahren, das Geld anlegen, die Arbeitsplatzsuche... anwenden. Ohne Zuversicht in das eigene Können und meßbare Erfolge im Fortkommen wird sich Alles, wirklich Alles schlecht entwickeln.
Das Krisengesetz Nr. 3
Wenn die Angst nicht mehr belohnt wird, ist sie vorbei
Genau wie die Euphorie im Verlust ertränkt wird, wird die Angst im Fortkommen erstickt. Wer gut und sicher voran kommt, fährt weiter Auto. Wer erste berufliche Erfolge hat, sucht weitere. Wer an der Baisse nicht mehr verdienen kann, wendet sich von ihr ab und bekommt ganz andere Ängste (warum bin ich bei der Korrektur nicht dabei...). Das erklärt, warum in der Endphase eines Bärenmarktes negative Nachrichten völlig unbedeutend geworden sind. Es bleibt nur noch die Hoffnung auf die Wellen. Vielleicht schlägt ja doch noch eine so weit aus wie...
Das Krisengesetz Nr. 4
Die EW-Theorie ist aus der Lebenskrise eines Ralph Nelson Elliott entstanden und hat in/für Phasen des Niederganges besonders hohe Trefferquoten und Anhänger. Wer entwickelt schon langfristige Szenarien für Dow 50.000 oder NASDAQ 10.000 mit Elliott-Wellen?
Das Krisengesetz Nr. 5
Die selektive Wahrnehmung ist eine symetrische Eigenschaft. Sie kommt bei den Pessimisten nicht häufiger vor als bei den Optimisten. Eine ausgewogene Wahrnehmung aus einer Grundeinstellung allein ist nicht möglich und führt zu persönlichen Krisen.
Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
02.05.2001, 19:54
@ Aldibroker
|
@Aldibroker: Frage |
Hallo Aldibroker,
Nachdem ich deine Krisengesetze eingehend studiert habe, habe ich folgende Fragen an dich:
Welche Anlagen empfiehlst du auf Sicht von 2-5 Jahren und auf Sicht von 20 Jahren?
Aktien? (bitte ein paar Titel vorschlagen, nicht Marktsegmente oder Fonds)
Anleihen? (welche Schuldner, welches Land?)
Edelmetalle?
Immobilien? (wo?)
Besonders der Bereich Aktien scheint mir sehr interessant zu sein und mit einem gesunden Optimismus sollte man dort eigentlich die besten Renditen erzielen, oder? Vielen Dank zum Voraus.
Mit besten Grüssen
Pancho
<center>
<HR>
</center> |
Rumpelstilzchen
02.05.2001, 20:17
@ Aldibroker
|
DHS???? |
>Das Krisengesetz Nr. 1
>Panik und Selbstzerstörung führt in die Krise!
>Hamer-Zitat:“Alle Krebs- oder krebsähnlichen Erkrankungen (d.h. alle Krankheiten) entstehen mit einem DHS (Dirk-Hamer-Syndrom), einem allerschwersten, hochakut-dramatischen und isolativen Konflikterlebnisschock“, gleichzeitig auf allen drei Ebenen, der Psyche, dem Gehirn und dem Organ.“
>Wer sich oder andere krank und arm machen will, sollte in Panik verfallen, diese vorbereiten, Erkenntnisse dazu verbreiten und die (Selbst)zerstörung aktiv betreiben. Nur die allerschwersten Geschütze auffahren, hochakute-dramatische Ansichten entwickeln und verbreiten, isolierte Schock und Konflikterlebnisse kollektivieren und gleichzeitig alle Sinnesebenen mit Angstzuständen blockieren.
-----------Zuerst war ich nur erstaunt. Dirk-Hamer-Syndrom??? Was ist das nun schon wieder. In der Medizin gibt es ja sowohl verschiedene Syndrome, dass man unmöglich alle kennen kann, auch wenn man vom Fach ist. Da kam Neugier und ich habe meine Lexika gewälzt. Aber da war nix. Da war ich verdutzt. Aldi schlauer als ich, geht ja noch. Aber schlauer als meine Bücher?
Also rein ins Netz und siehe da: http://www.neue-medizin.de/body_page8.html
Aldi, you made my day!!
Den ganzen Tag noch nicht so gut gelacht.
Wo hast denn den Schwachsinn aufgegabelt? Und dann gleich weiterverarbeitet, Respekt.
Magst vielleicht auch über das Rumpelsyndrom schreiben (RS): Definiert als Atemnot beim Lesen von neuen Syndromen begleitet von rhythmischen Zwerchfellkontraktionen.
Gruß
R.
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
02.05.2001, 20:41
@ Pancho
|
Re: @Aldibroker: Frage |
>Aktien? (bitte ein paar Titel vorschlagen, nicht Marktsegmente oder Fonds)
das würde mich auch sehr interessieren, was für perlen aldi heimlich pickt.
bin seit gestern jedenfalls mal zu 100% long mit SPX-calls basis 1400/juni.
aldi hat mir die augen geöffnet - jetzt gehts aufwärts!
danke im voraus für deine long-tips, aldi.
gruss
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
02.05.2001, 22:00
@ Pancho
|
Re: @Aldibroker: Frage |
>Hallo Aldibroker,
>Nachdem ich deine Krisengesetze eingehend studiert habe, habe ich folgende Fragen an dich:
>Welche Anlagen empfiehlst du auf Sicht von 2-5 Jahren und auf Sicht von 20 Jahren?
>Aktien? (bitte ein paar Titel vorschlagen, nicht Marktsegmente oder Fonds)
>Anleihen? (welche Schuldner, welches Land?)
>Edelmetalle?
>Immobilien? (wo?)
>Besonders der Bereich Aktien scheint mir sehr interessant zu sein und mit einem gesunden Optimismus sollte man dort eigentlich die besten Renditen erzielen, oder? Vielen Dank zum Voraus.
>Mit besten Grüssen
>Pancho
Hallo Pancho,
es gibt in diesem Board genügend Ratgeber, die mit Ihren Prognosen das Risiko eingehen falsch zu liegen. Viele leben sogar davon, anderen Ratschläge zu erteilen. Einen Börsenguru sollte niemand brauchen. Das ist auch nicht meine Sache. Ich bin hier, weil ich noch immer sehr optimistisch bin und die pessimistische Seite studieren möchte. Nach einem Tag der Lektüre muß ich auch mal eine Reflektion meiner Tagesgedanken geben. Aus dem Dialog ergibt sich Erkenntnis. Selbst diese ist unterschiedlich. Zunächst würde ich mir Gold zulegen. In jungen Jahren zwei Eheringe und später je nach Geschmack vielleicht noch ein paar Goldzähne. In jedem Falle für ein Häuschen sparen und den Rest (70-75%) fremdfinanzieren, kann ja in Zeiten erhöhter Geldentwertungsraten keine falsche Strategie sein. Es gilt immer den persönlichen Spagat zwischen Sicherheit und zusätzlicher Risikoprämie zu finden. Die Aktie ist für mich das ideale Anlageinstrument, wenn man selbst gut in den Wellen schwimmen kann. Hier gibt es ja eine Reihe von solchen Experten. Wenn diese Ihre Energie und Ihr Können nicht immer nur mit Bearmarketgedanken blockieren, würden sie soviel Glückshormone aussondern, daß jeder Pessimismus im Keim der finanziellen Erfolge ersticken müßte. Anleihen, Sparbücher, Sparbriefe, Kapitallebensversicherungen... sind nicht meine Sache. Ohne Risiko bekommt man keine vernünftige Verzinsung. Zweit- oder Drittimmobilien sind mir zu schwer handelbar und auch eher mäßig in der langfristigen Verzinsung. Edelmetalle waren mal eine Krisenwährung. Erst reichte die Krisenphantasie, dann die kleine Krise, mittlerweile brauchen wir Schwerstkrisen, um den Goldpreis zu bewegen. Nein, hier zahlt man für das Sicherheitsbedürfnis besonders viel drauf. Wenn der Goldpreis sich mehrere Tage zweistellig in den Prozenten bewegt kann ich neu nachdenken, aber Hoffnung allein macht nicht satt und zufrieden. Also wieder Aktien. Ich habe z.Z. folgende Papiere in der Watchlist:
AAP IMPLANTATE,
ABGENIX INC.
ADVANCED MIC.D
AIXTRON AG
ALTANA AG
ALTEON INC.
AOL TIME WARNE
ARIBA INC.
AVENTIS S.A.
BALLARD PWR SY
BEA SYS INC.
BIPOP-CARIRE
BOEING CO.
BRIT. BIOTECH
BROADCOM CORP.
BROADVISION IN
CE CONSUMER EL
CHINADOTCOM.CO
CIENA CORP.
CITIGROUP INC.
CITRIX SYSTEMS
CMGI INC.
COMMERCE ONE D
COMROAD AG
COVAD COMM. GR
CURIS INC.
DELL COMP.
DIALOG SEMICON
DOUBLECLICK IN
ENRON CORP.
FIELMANN AG
FOCUS UMWELTTE
GLIATECH INC.
HUGO BOSS AG V
INCYTE PHARMAC
JDS UNIPHASE C
JUNIPER NETWOR
KAMPS AG
KONTRON EMBEDD
KRETZTECHNIK A
MARSCHOLLEK,LA
MCI WORLDCOM I
MEDION AG
MERCK KGAA
MILLENIUM CELL
MYRIAD GENETIC
NOKIA CORP.
NORTEL NETWORK
NOVARTIS NAM.
PFIZER INC.
PHILIP MORRIS
PREUSSAG AG
QIAGEN NV
SANOCHEM. PHAR
SAP AG VZ
SCIOS INC.
SELFCARE INC.
SEQUENOM INC.
SIEBEL SYS INC
SIEMENS AG
SONY CORP.
SUN MICROS.INC
TERRA NETWORKS
THIEL LOGISTIK
TOMRA SYSTEMS
VERTEX PHARMAC
10 bis max. 15 werden zeitnah verfolgt, der Rest ist in Liste 2, 3... Vor einigen Tagen habe ich mich für CE Consumer und Qiagen entschieden. Nachdem die NASADQ vorbörslich leicht geschwächelt hatte, habe ich die Gewinne mitgenommen und beobachte zur Zeit ohne Anlage den Markt. Wenn Tomra technisch nochmals schwächelt oder den Abwärtskanal nach oben durchbricht, spiele ich die Dosenpfandstory vielleicht nochmal...
Was ich an diesem Board schätzte: Hier werden nicht nur Kauf dies oder das oder put put kaputt gepostet, sondern mehr Hintergrundinformationen geliefert. Dazu kann und will ich meine Sicht beitragen. Was ich kaufe und wann ich kaufe, mache ich ganz allein mit mir ab.
Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center> |
André
02.05.2001, 22:02
@ Rumpelstilzchen
|
Re: DHS???? Dirk-Hamer Syndrom -- eine alte Geschichte!!! |
Dirk- Hamer war der krebskranke Sohn von Dr. Hamer, der (lt. Papa und auch wahrscheinlich) vor allem deshalb gestorben ist, weil er an die Tödlichkeit seiner Krankheit glaubte.
Motto: was Du glaubst und Dir imaginierst, wirst Du sein.
Umkehrung von allen Think positiv Lehren und Imaginationslehren (Silvia, Anthony Robbins, Ratelband, NPL, etc.pp.). Diese Ideen haben zweifellos gewisse Berechtigung.
Jedoch ist die EW ein (übrigens relativ erfolgreicher) Versuch Zyklen und Abläufe zu erklären und in zweiter Linie aus der Vergangenheit die wahrscheinliche Zukunft abzulesen und zwar immer nur für eine Minderheit, nämlich den Diagnostiker.
Insofern ist Aldi (muß man sagen wieder mal?) unfair (Bsp. hat er geplantes Haushaltsüberschuß 2001 um das 1000-fache zu hoch angegeben).
Man kann durchaus hier positive Chartprognosen machen, lieber Aldi, ohne
auf unpassende oder unbegründete Aussagen zurückzugreifen!
Erzähle uns lieber, ob Du zwischenzeitlich die Hausaufgaben gemacht hast?
MfG
A.
Insofern
>>Das Krisengesetz Nr. 1
>>Panik und Selbstzerstörung führt in die Krise!
>>Hamer-Zitat:“Alle Krebs- oder krebsähnlichen Erkrankungen (d.h. alle Krankheiten) entstehen mit einem DHS (Dirk-Hamer-Syndrom), einem allerschwersten, hochakut-dramatischen und isolativen Konflikterlebnisschock“, gleichzeitig auf allen drei Ebenen, der Psyche, dem Gehirn und dem Organ.“
>>Wer sich oder andere krank und arm machen will, sollte in Panik verfallen, diese vorbereiten, Erkenntnisse dazu verbreiten und die (Selbst)zerstörung aktiv betreiben. Nur die allerschwersten Geschütze auffahren, hochakute-dramatische Ansichten entwickeln und verbreiten, isolierte Schock und Konflikterlebnisse kollektivieren und gleichzeitig alle Sinnesebenen mit Angstzuständen blockieren.
>
>-----------Zuerst war ich nur erstaunt. Dirk-Hamer-Syndrom??? Was ist das nun schon wieder. In der Medizin gibt es ja sowohl verschiedene Syndrome, dass man unmöglich alle kennen kann, auch wenn man vom Fach ist. Da kam Neugier und ich habe meine Lexika gewälzt. Aber da war nix. Da war ich verdutzt. Aldi schlauer als ich, geht ja noch. Aber schlauer als meine Bücher?
>Also rein ins Netz und siehe da: http://www.neue-medizin.de/body_page8.html
>Aldi, you made my day!!
>Den ganzen Tag noch nicht so gut gelacht.
>Wo hast denn den Schwachsinn aufgegabelt? Und dann gleich weiterverarbeitet, Respekt.
>Magst vielleicht auch über das Rumpelsyndrom schreiben (RS): Definiert als Atemnot beim Lesen von neuen Syndromen begleitet von rhythmischen Zwerchfellkontraktionen.
>Gruß
>R.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
02.05.2001, 22:42
@ André
|
Think positiv |
>Insofern ist Aldi (muß man sagen wieder mal?) unfair (Bsp. hat er geplantes Haushaltsüberschuß 2001 um das 1000-fache zu hoch angegeben).
...und das BIP und das... alles in Billion wie die Ami´s es angegeben. Original aus Bea... So paß eine Zahl wieder zur anderen und wir sind uns zwischenzeitlich auch alle einig, das es wirklich 5,6 Billion über 10 Jahre sein sollen.
Gruß Aldi
PS: Ich hatte die Quelle und den Originaltext gepostet
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
02.05.2001, 23:37
@ Aldibroker
|
Re: Think positiv |
>>Insofern ist Aldi (muß man sagen wieder mal?) unfair (Bsp. hat er geplantes Haushaltsüberschuß 2001 um das 1000-fache zu hoch angegeben).
>
>...und das BIP und das... alles in Billion wie die Ami´s es angegeben. Original aus Bea... So paß eine Zahl wieder zur anderen und wir sind uns zwischenzeitlich auch alle einig, das es wirklich 5,6 Billion über 10 Jahre sein sollen.
nicht einig: laut deiner quelle sollte es 5,6 'trillion'"wie die Ami´s es angegeben" über 10 jahre sein.:)
<center>
<HR>
</center> |
Tofir
02.05.2001, 23:46
@ André
|
Dirk-Hamer Syndrom -- eine alte Geschichte - hier mal die korrekte Version... |
>Dirk- Hamer war der krebskranke Sohn von Dr. Hamer, der (lt. Papa und auch wahrscheinlich) vor allem deshalb gestorben ist, weil er an die Tödlichkeit seiner Krankheit glaubte.
Korrekt ist: Dirk Hamer wurde von einem savoyischen Prinzen aus Versehen mit späterer Todesfolge angeschossen und war der Sohn von Dr. med. Hamer, der danach an Krebs erkrankte und diese Krebserkrankung auf den Schock zurückführte, den er durch den Verlust seines Sohnes erlitten hatte. Daraus entstand dann das, was heute Neue Medizin genannt wird. Da diese total konträr zur Schulmedizin ist, wird sie von jener aber komplett abgelehnt.
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
03.05.2001, 01:12
@ Aldibroker
|
RE: Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. |
Ich werde mir deine Liste mal genauer durchsehen. Einige Titel davon hab ich auch schon länger auf meiner Watchliste...
Mit besten Grüssen
Pancho
>>Hallo Aldibroker,
>>Nachdem ich deine Krisengesetze eingehend studiert habe, habe ich folgende Fragen an dich:
>>Welche Anlagen empfiehlst du auf Sicht von 2-5 Jahren und auf Sicht von 20 Jahren?
>>Aktien? (bitte ein paar Titel vorschlagen, nicht Marktsegmente oder Fonds)
>>Anleihen? (welche Schuldner, welches Land?)
>>Edelmetalle?
>>Immobilien? (wo?)
>>Besonders der Bereich Aktien scheint mir sehr interessant zu sein und mit einem gesunden Optimismus sollte man dort eigentlich die besten Renditen erzielen, oder? Vielen Dank zum Voraus.
>>Mit besten Grüssen
>>Pancho
>Hallo Pancho,
>es gibt in diesem Board genügend Ratgeber, die mit Ihren Prognosen das Risiko eingehen falsch zu liegen. Viele leben sogar davon, anderen Ratschläge zu erteilen. Einen Börsenguru sollte niemand brauchen. Das ist auch nicht meine Sache. Ich bin hier, weil ich noch immer sehr optimistisch bin und die pessimistische Seite studieren möchte. Nach einem Tag der Lektüre muß ich auch mal eine Reflektion meiner Tagesgedanken geben. Aus dem Dialog ergibt sich Erkenntnis. Selbst diese ist unterschiedlich. Zunächst würde ich mir Gold zulegen. In jungen Jahren zwei Eheringe und später je nach Geschmack vielleicht noch ein paar Goldzähne. In jedem Falle für ein Häuschen sparen und den Rest (70-75%) fremdfinanzieren, kann ja in Zeiten erhöhter Geldentwertungsraten keine falsche Strategie sein. Es gilt immer den persönlichen Spagat zwischen Sicherheit und zusätzlicher Risikoprämie zu finden. Die Aktie ist für mich das ideale Anlageinstrument, wenn man selbst gut in den Wellen schwimmen kann. Hier gibt es ja eine Reihe von solchen Experten. Wenn diese Ihre Energie und Ihr Können nicht immer nur mit Bearmarketgedanken blockieren, würden sie soviel Glückshormone aussondern, daß jeder Pessimismus im Keim der finanziellen Erfolge ersticken müßte. Anleihen, Sparbücher, Sparbriefe, Kapitallebensversicherungen... sind nicht meine Sache. Ohne Risiko bekommt man keine vernünftige Verzinsung. Zweit- oder Drittimmobilien sind mir zu schwer handelbar und auch eher mäßig in der langfristigen Verzinsung. Edelmetalle waren mal eine Krisenwährung. Erst reichte die Krisenphantasie, dann die kleine Krise, mittlerweile brauchen wir Schwerstkrisen, um den Goldpreis zu bewegen. Nein, hier zahlt man für das Sicherheitsbedürfnis besonders viel drauf. Wenn der Goldpreis sich mehrere Tage zweistellig in den Prozenten bewegt kann ich neu nachdenken, aber Hoffnung allein macht nicht satt und zufrieden. Also wieder Aktien. Ich habe z.Z. folgende Papiere in der Watchlist:
>AAP IMPLANTATE,
>ABGENIX INC.
>ADVANCED MIC.D
>AIXTRON AG
>ALTANA AG
>ALTEON INC.
>AOL TIME WARNE
>ARIBA INC.
>AVENTIS S.A.
>BALLARD PWR SY
>BEA SYS INC.
>BIPOP-CARIRE
>BOEING CO.
>BRIT. BIOTECH
>BROADCOM CORP.
>BROADVISION IN
>CE CONSUMER EL
>CHINADOTCOM.CO
>CIENA CORP.
>CITIGROUP INC.
>CITRIX SYSTEMS
>CMGI INC.
>COMMERCE ONE D
>COMROAD AG
>COVAD COMM. GR
>CURIS INC.
>DELL COMP.
>DIALOG SEMICON
>DOUBLECLICK IN
>ENRON CORP.
>FIELMANN AG
>FOCUS UMWELTTE
>GLIATECH INC.
>HUGO BOSS AG V
>INCYTE PHARMAC
>JDS UNIPHASE C
>JUNIPER NETWOR
>KAMPS AG
>KONTRON EMBEDD
>KRETZTECHNIK A
>MARSCHOLLEK,LA
>MCI WORLDCOM I
>MEDION AG
>MERCK KGAA
>MILLENIUM CELL
>MYRIAD GENETIC
>NOKIA CORP.
>NORTEL NETWORK
>NOVARTIS NAM.
>PFIZER INC.
>PHILIP MORRIS
>PREUSSAG AG
>QIAGEN NV
>SANOCHEM. PHAR
>SAP AG VZ
>SCIOS INC.
>SELFCARE INC.
>SEQUENOM INC.
>SIEBEL SYS INC
>SIEMENS AG
>SONY CORP.
>SUN MICROS.INC
>TERRA NETWORKS
>THIEL LOGISTIK
>TOMRA SYSTEMS
>VERTEX PHARMAC
>10 bis max. 15 werden zeitnah verfolgt, der Rest ist in Liste 2, 3... Vor einigen Tagen habe ich mich für CE Consumer und Qiagen entschieden. Nachdem die NASADQ vorbörslich leicht geschwächelt hatte, habe ich die Gewinne mitgenommen und beobachte zur Zeit ohne Anlage den Markt. Wenn Tomra technisch nochmals schwächelt oder den Abwärtskanal nach oben durchbricht, spiele ich die Dosenpfandstory vielleicht nochmal...
>Was ich an diesem Board schätzte: Hier werden nicht nur Kauf dies oder das oder put put kaputt gepostet, sondern mehr Hintergrundinformationen geliefert. Dazu kann und will ich meine Sicht beitragen. Was ich kaufe und wann ich kaufe, mache ich ganz allein mit mir ab.
>Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
03.05.2001, 07:06
@ Pancho
|
Re: RE: Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. |
>Ich werde mir deine Liste mal genauer durchsehen. Einige Titel davon hab ich auch schon länger auf meiner Watchliste...
>Mit besten Grüssen
>Pancho
>>>Hallo Aldibroker,
>>>Nachdem ich deine Krisengesetze eingehend studiert habe, habe ich folgende Fragen an dich:
>>>Welche Anlagen empfiehlst du auf Sicht von 2-5 Jahren und auf Sicht von 20 Jahren?
>>>Aktien? (bitte ein paar Titel vorschlagen, nicht Marktsegmente oder Fonds)
>>>Anleihen? (welche Schuldner, welches Land?)
>>>Edelmetalle?
>>>Immobilien? (wo?)
>>>Besonders der Bereich Aktien scheint mir sehr interessant zu sein und mit einem gesunden Optimismus sollte man dort eigentlich die besten Renditen erzielen, oder? Vielen Dank zum Voraus.
>>>Mit besten Grüssen
>>>Pancho
>>Hallo Pancho,
>>es gibt in diesem Board genügend Ratgeber, die mit Ihren Prognosen das Risiko eingehen falsch zu liegen. Viele leben sogar davon, anderen Ratschläge zu erteilen. Einen Börsenguru sollte niemand brauchen. Das ist auch nicht meine Sache. Ich bin hier, weil ich noch immer sehr optimistisch bin und die pessimistische Seite studieren möchte. Nach einem Tag der Lektüre muß ich auch mal eine Reflektion meiner Tagesgedanken geben. Aus dem Dialog ergibt sich Erkenntnis. Selbst diese ist unterschiedlich. Zunächst würde ich mir Gold zulegen. In jungen Jahren zwei Eheringe und später je nach Geschmack vielleicht noch ein paar Goldzähne. In jedem Falle für ein Häuschen sparen und den Rest (70-75%) fremdfinanzieren, kann ja in Zeiten erhöhter Geldentwertungsraten keine falsche Strategie sein. Es gilt immer den persönlichen Spagat zwischen Sicherheit und zusätzlicher Risikoprämie zu finden. Die Aktie ist für mich das ideale Anlageinstrument, wenn man selbst gut in den Wellen schwimmen kann. Hier gibt es ja eine Reihe von solchen Experten. Wenn diese Ihre Energie und Ihr Können nicht immer nur mit Bearmarketgedanken blockieren, würden sie soviel Glückshormone aussondern, daß jeder Pessimismus im Keim der finanziellen Erfolge ersticken müßte. Anleihen, Sparbücher, Sparbriefe, Kapitallebensversicherungen... sind nicht meine Sache. Ohne Risiko bekommt man keine vernünftige Verzinsung. Zweit- oder Drittimmobilien sind mir zu schwer handelbar und auch eher mäßig in der langfristigen Verzinsung. Edelmetalle waren mal eine Krisenwährung. Erst reichte die Krisenphantasie, dann die kleine Krise, mittlerweile brauchen wir Schwerstkrisen, um den Goldpreis zu bewegen. Nein, hier zahlt man für das Sicherheitsbedürfnis besonders viel drauf. Wenn der Goldpreis sich mehrere Tage zweistellig in den Prozenten bewegt kann ich neu nachdenken, aber Hoffnung allein macht nicht satt und zufrieden. Also wieder Aktien. Ich habe z.Z. folgende Papiere in der Watchlist:
>>AAP IMPLANTATE,
>>ABGENIX INC.
>>ADVANCED MIC.D
>>AIXTRON AG
>>ALTANA AG
>>ALTEON INC.
>>AOL TIME WARNE
>>ARIBA INC.
>>AVENTIS S.A.
>>BALLARD PWR SY
>>BEA SYS INC.
>>BIPOP-CARIRE
>>BOEING CO.
>>BRIT. BIOTECH
>>BROADCOM CORP.
>>BROADVISION IN
>>CE CONSUMER EL
>>CHINADOTCOM.CO
>>CIENA CORP.
>>CITIGROUP INC.
>>CITRIX SYSTEMS
>>CMGI INC.
>>COMMERCE ONE D
>>COMROAD AG
>>COVAD COMM. GR
>>CURIS INC.
>>DELL COMP.
>>DIALOG SEMICON
>>DOUBLECLICK IN
>>ENRON CORP.
>>FIELMANN AG
>>FOCUS UMWELTTE
>>GLIATECH INC.
>>HUGO BOSS AG V
>>INCYTE PHARMAC
>>JDS UNIPHASE C
>>JUNIPER NETWOR
>>KAMPS AG
>>KONTRON EMBEDD
>>KRETZTECHNIK A
>>MARSCHOLLEK,LA
>>MCI WORLDCOM I
>>MEDION AG
>>MERCK KGAA
>>MILLENIUM CELL
>>MYRIAD GENETIC
>>NOKIA CORP.
>>NORTEL NETWORK
>>NOVARTIS NAM.
>>PFIZER INC.
>>PHILIP MORRIS
>>PREUSSAG AG
>>QIAGEN NV
>>SANOCHEM. PHAR
>>SAP AG VZ
>>SCIOS INC.
>>SELFCARE INC.
>>SEQUENOM INC.
>>SIEBEL SYS INC
>>SIEMENS AG
>>SONY CORP.
>>SUN MICROS.INC
>>TERRA NETWORKS
>>THIEL LOGISTIK
>>TOMRA SYSTEMS
>>VERTEX PHARMAC
>>10 bis max. 15 werden zeitnah verfolgt, der Rest ist in Liste 2, 3... Vor einigen Tagen habe ich mich für CE Consumer und Qiagen entschieden. Nachdem die NASADQ vorbörslich leicht geschwächelt hatte, habe ich die Gewinne mitgenommen und beobachte zur Zeit ohne Anlage den Markt. Wenn Tomra technisch nochmals schwächelt oder den Abwärtskanal nach oben durchbricht, spiele ich die Dosenpfandstory vielleicht nochmal...
>>Was ich an diesem Board schätzte: Hier werden nicht nur Kauf dies oder das oder put put kaputt gepostet, sondern mehr Hintergrundinformationen geliefert. Dazu kann und will ich meine Sicht beitragen. Was ich kaufe und wann ich kaufe, mache ich ganz allein mit mir ab.
>>Gruß Aldi
Erste Ansätze von Respekt verspielt Aldi immer wieder mit Dünschiß wie
"Wenn diese Ihre Energie und Ihr Können nicht immer nur mit Bearmarketgedanken blockieren, würden sie soviel Glückshormone aussondern, daß jeder Pessimismus im Keim der finanziellen Erfolge ersticken müßte." Er sollte, zum Teufel, endlich mal schnallen, daß wir REALISTEN sind und keine Pessimenten! Ist scheinbar zu viel für ihn. So schreibt er i ndiskutablen Dünnmüll! (s.o.) Er wiederspricht sich auch: Wenn er an steigende Inflation glaubt, warum dann nicht deutlich stärker in Edelmetall gehen? Pancho, Edelmetalle systematisch aufbauen, nicht nur lächerliche Mengen in Goldzähnen. Sonst steht alles im Board.
Gruß
J.
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
03.05.2001, 08:09
@ Aldibroker
|
Re: @Aldibroker: Frage |
Ich muss BossCube leider zustimmen! Du widersprichst dir selber.
Was soll diese endlose Aktienliste? Kauf doch gleich einen Nasdaq-Index.
Hättest du es mal vor einem Jahr getan.
Deine krampfhaft optimistische Sicht ist fern jeder Realität. Hast du dich immer noch nicht mit der Geschichte von Haussen und Baissen beschäftigt?
Deine Beiträge wie der obige sind was für Consors & Co.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
03.05.2001, 08:09
@ PuppetMaster
|
Nochmals zum Gesamtverständnis: |
die Ami´s schreiben 10,000.0 Billion $ oder 5,600.0 Billion $ Haushaltsüberschuß in den nächsten 10 Jahren usw.
meinen aber 10 Billion und 5,6 Billion. Zur Verwirrung kann es kommen, weil das Komma bei den Ami´s das Tausender-Trennzeichen und der Punkt das Komma ist. Wo hast Du etwas über Trillionen gelesen?
Gruß Aldi
>>>Insofern ist Aldi (muß man sagen wieder mal?) unfair (Bsp. hat er geplantes Haushaltsüberschuß 2001 um das 1000-fache zu hoch angegeben).
>>
>>...und das BIP und das... alles in Billion wie die Ami´s es angegeben. Original aus Bea... So paß eine Zahl wieder zur anderen und wir sind uns zwischenzeitlich auch alle einig, das es wirklich 5,6 Billion über 10 Jahre sein sollen.
>nicht einig: laut deiner quelle sollte es 5,6 'trillion'"wie die Ami´s es angegeben" über 10 jahre sein.:)
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
03.05.2001, 08:31
@ JÜKÜ
|
@Jükü darf ich mich hier zuhause fühlen? Auch wenn ich als Bulle im Bärenlager |
häufiger Prügel beziehen werde? Ich glaube schon, daß ich hier gebraucht werde, denn ich bin das Regulativ für zu pessimistische Gedanken und Ihr seit das Regulativ für zu optimistische einstellungen bei mir. Ich finde wir ergänzen uns einzigartig. Was soll ich in einem Bullenlager? Nein ich fühle mich hier wohl und glaube als Optimist fest daran, daß es mir a la long gelingen wird, hier Akzeptanz zu finden. Ich ertrage Spot, Kritik, Beleidigungen (Du mußt nicht einschreiten) und bin sehr dankbar für Anregungen inhaltlicher Art. Glaube mir, es wird Deinem Forum nicht schaden. Im Gegenteil kommt Leben in die Bude und es müssen nicht mehr nur Diskussionen über Freiwirtschaft, Geldtheorien... geführt werden, weil sich sonst alle einig sind. Ist das Streitgespräch nicht die beste Form des Lernens?
Herzliche Grüße
Aldi
PS: Habe ich die Möglichkeit den Umbruch elektronisch zu beziehen? Es wäre für mich eine Herausforderung, diese Gedanken nicht nur zu lesen, sondern auch mit Winword zu bearbeiten, um interessante Reflektionen eines Optimisten daraus abzuleiten. Was müßte ich dafür bezahlen?
>Ich muss BossCube leider zustimmen! Du widersprichst dir selber.
>Was soll diese endlose Aktienliste? Kauf doch gleich einen Nasdaq-Index.
>Hättest du es mal vor einem Jahr getan.
>Deine krampfhaft optimistische Sicht ist fern jeder Realität. Hast du dich immer noch nicht mit der Geschichte von Haussen und Baissen beschäftigt?
>Deine Beiträge wie der obige sind was für Consors & Co.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
03.05.2001, 08:51
@ BossCube
|
@Bosscube meine vermeintlichen Widersprüche |
In der Tat ist sehr hohe Inflation im Gemisch mit hohen Lohnsteigerungen und sinkenden Unternehmerrenditen Gift für die Aktienbörse und Anleihemärkte. Da könnten schon Edelmetalle in den Fokus rücken. Aber bedenke z.B. die Zeit nach der Grenzöffnung Ende 1989. Nachdem wir 1987 und 1988 fast Preisstabilität hatten, sind die Lebenshaltungskosten wieder sprunghaft angestiegen und erreichten in den alten Bundesländern Werte von fast 4% in den neuen Bundesländern sogar deutlich zweistellige Steigerungsraten und insgesamt bis zu 5%. Was die Edelmetalle und Aktien in dieser Zeit gemacht haben brauche ich hier niemanden zu erläutern. Was ist also verkehrt gelaufen?
1. Die Edelmetalle profitieren wohl nur von der Hyperinflation/Schwerstkrise
2. Die Aktien steigen auch bei Inflation, wenn die Gewinne schneller wachsen als die Löhne oder die Geschäftsmodelle als aussichtsreich eingestuft werden
3. Immobilienschulden werden durch Entwertungsraten bis zu 5% real gesenkt
4....
Ich hoffe diesen vermeintlichen Widerspruch aufgelöst zu haben und verbleibe Dich grüßend.
Aldi
>>Ich werde mir deine Liste mal genauer durchsehen. Einige Titel davon hab ich auch schon länger auf meiner Watchliste...
>>Mit besten Grüssen
>>Pancho
>>>>Hallo Aldibroker,
>>>>Nachdem ich deine Krisengesetze eingehend studiert habe, habe ich folgende Fragen an dich:
>>>>Welche Anlagen empfiehlst du auf Sicht von 2-5 Jahren und auf Sicht von 20 Jahren?
>>>>Aktien? (bitte ein paar Titel vorschlagen, nicht Marktsegmente oder Fonds)
>>>>Anleihen? (welche Schuldner, welches Land?)
>>>>Edelmetalle?
>>>>Immobilien? (wo?)
>>>>Besonders der Bereich Aktien scheint mir sehr interessant zu sein und mit einem gesunden Optimismus sollte man dort eigentlich die besten Renditen erzielen, oder? Vielen Dank zum Voraus.
>>>>Mit besten Grüssen
>>>>Pancho
>>>Hallo Pancho,
>>>es gibt in diesem Board genügend Ratgeber, die mit Ihren Prognosen das Risiko eingehen falsch zu liegen. Viele leben sogar davon, anderen Ratschläge zu erteilen. Einen Börsenguru sollte niemand brauchen. Das ist auch nicht meine Sache. Ich bin hier, weil ich noch immer sehr optimistisch bin und die pessimistische Seite studieren möchte. Nach einem Tag der Lektüre muß ich auch mal eine Reflektion meiner Tagesgedanken geben. Aus dem Dialog ergibt sich Erkenntnis. Selbst diese ist unterschiedlich. Zunächst würde ich mir Gold zulegen. In jungen Jahren zwei Eheringe und später je nach Geschmack vielleicht noch ein paar Goldzähne. In jedem Falle für ein Häuschen sparen und den Rest (70-75%) fremdfinanzieren, kann ja in Zeiten erhöhter Geldentwertungsraten keine falsche Strategie sein. Es gilt immer den persönlichen Spagat zwischen Sicherheit und zusätzlicher Risikoprämie zu finden. Die Aktie ist für mich das ideale Anlageinstrument, wenn man selbst gut in den Wellen schwimmen kann. Hier gibt es ja eine Reihe von solchen Experten. Wenn diese Ihre Energie und Ihr Können nicht immer nur mit Bearmarketgedanken blockieren, würden sie soviel Glückshormone aussondern, daß jeder Pessimismus im Keim der finanziellen Erfolge ersticken müßte. Anleihen, Sparbücher, Sparbriefe, Kapitallebensversicherungen... sind nicht meine Sache. Ohne Risiko bekommt man keine vernünftige Verzinsung. Zweit- oder Drittimmobilien sind mir zu schwer handelbar und auch eher mäßig in der langfristigen Verzinsung. Edelmetalle waren mal eine Krisenwährung. Erst reichte die Krisenphantasie, dann die kleine Krise, mittlerweile brauchen wir Schwerstkrisen, um den Goldpreis zu bewegen. Nein, hier zahlt man für das Sicherheitsbedürfnis besonders viel drauf. Wenn der Goldpreis sich mehrere Tage zweistellig in den Prozenten bewegt kann ich neu nachdenken, aber Hoffnung allein macht nicht satt und zufrieden. Also wieder Aktien. Ich habe z.Z. folgende Papiere in der Watchlist:
>>>AAP IMPLANTATE,
>>>ABGENIX INC.
>>>ADVANCED MIC.D
>>>AIXTRON AG
>>>ALTANA AG
>>>ALTEON INC.
>>>AOL TIME WARNE
>>>ARIBA INC.
>>>AVENTIS S.A.
>>>BALLARD PWR SY
>>>BEA SYS INC.
>>>BIPOP-CARIRE
>>>BOEING CO.
>>>BRIT. BIOTECH
>>>BROADCOM CORP.
>>>BROADVISION IN
>>>CE CONSUMER EL
>>>CHINADOTCOM.CO
>>>CIENA CORP.
>>>CITIGROUP INC.
>>>CITRIX SYSTEMS
>>>CMGI INC.
>>>COMMERCE ONE D
>>>COMROAD AG
>>>COVAD COMM. GR
>>>CURIS INC.
>>>DELL COMP.
>>>DIALOG SEMICON
>>>DOUBLECLICK IN
>>>ENRON CORP.
>>>FIELMANN AG
>>>FOCUS UMWELTTE
>>>GLIATECH INC.
>>>HUGO BOSS AG V
>>>INCYTE PHARMAC
>>>JDS UNIPHASE C
>>>JUNIPER NETWOR
>>>KAMPS AG
>>>KONTRON EMBEDD
>>>KRETZTECHNIK A
>>>MARSCHOLLEK,LA
>>>MCI WORLDCOM I
>>>MEDION AG
>>>MERCK KGAA
>>>MILLENIUM CELL
>>>MYRIAD GENETIC
>>>NOKIA CORP.
>>>NORTEL NETWORK
>>>NOVARTIS NAM.
>>>PFIZER INC.
>>>PHILIP MORRIS
>>>PREUSSAG AG
>>>QIAGEN NV
>>>SANOCHEM. PHAR
>>>SAP AG VZ
>>>SCIOS INC.
>>>SELFCARE INC.
>>>SEQUENOM INC.
>>>SIEBEL SYS INC
>>>SIEMENS AG
>>>SONY CORP.
>>>SUN MICROS.INC
>>>TERRA NETWORKS
>>>THIEL LOGISTIK
>>>TOMRA SYSTEMS
>>>VERTEX PHARMAC
>>>10 bis max. 15 werden zeitnah verfolgt, der Rest ist in Liste 2, 3... Vor einigen Tagen habe ich mich für CE Consumer und Qiagen entschieden. Nachdem die NASADQ vorbörslich leicht geschwächelt hatte, habe ich die Gewinne mitgenommen und beobachte zur Zeit ohne Anlage den Markt. Wenn Tomra technisch nochmals schwächelt oder den Abwärtskanal nach oben durchbricht, spiele ich die Dosenpfandstory vielleicht nochmal...
>>>Was ich an diesem Board schätzte: Hier werden nicht nur Kauf dies oder das oder put put kaputt gepostet, sondern mehr Hintergrundinformationen geliefert. Dazu kann und will ich meine Sicht beitragen. Was ich kaufe und wann ich kaufe, mache ich ganz allein mit mir ab.
>>>Gruß Aldi
>
>Erste Ansätze von Respekt verspielt Aldi immer wieder mit Dünschiß wie
>"Wenn diese Ihre Energie und Ihr Können nicht immer nur mit Bearmarketgedanken blockieren, würden sie soviel Glückshormone aussondern, daß jeder Pessimismus im Keim der finanziellen Erfolge ersticken müßte." Er sollte, zum Teufel, endlich mal schnallen, daß wir REALISTEN sind und keine Pessimenten! Ist scheinbar zu viel für ihn. So schreibt er i ndiskutablen Dünnmüll! (s.o.) Er wiederspricht sich auch: Wenn er an steigende Inflation glaubt, warum dann nicht deutlich stärker in Edelmetall gehen? Pancho, Edelmetalle systematisch aufbauen, nicht nur lächerliche Mengen in Goldzähnen. Sonst steht alles im Board.
>Gruß
>J.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
03.05.2001, 09:11
@ Aldibroker
|
Re: Nochmals zum Gesamtverständnis: |
>die Ami´s schreiben 10,000.0 Billion $ oder 5,600.0 Billion $ Haushaltsüberschuß in den nächsten 10 Jahren usw.
>meinen aber 10 Billion und 5,6 Billion. Zur Verwirrung kann es kommen, weil das Komma bei den Ami´s das Tausender-Trennzeichen und der Punkt das Komma ist. Wo hast Du etwas über Trillionen gelesen?
>Gruß Aldi
<pre>
US D
million Million
billion Milliarde
trillion Billion
5,600 5.600
1.3 1,3
5,600 billion 5,6 Billionen oder 5.600 Milliarden
</pre>
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
03.05.2001, 09:21
@ JüKü
|
Danke, sehr gute Übersicht, jetzt sich alle Unklarheiten beseitigt Gruß Aldi (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JÜKÜ
03.05.2001, 10:31
@ Aldibroker
|
Re: @Jükü darf ich mich hier zuhause fühlen? Auch wenn ich als Bulle im Bärenlager |
>häufiger Prügel beziehen werde? Ich glaube schon, daß ich hier gebraucht werde, denn ich bin das Regulativ für zu pessimistische Gedanken und Ihr seit das Regulativ für zu optimistische einstellungen bei mir. Ich finde wir ergänzen uns einzigartig. Was soll ich in einem Bullenlager?
Löse dich doch mal endlich von der Einstellung, hier seien alle pessimistisch und du allein optimistisch. Wir sind im Wesentlichen seit einem Jahr pessimistisch für den Nasdaq, und das war wohl realistisch, oder? Wir haben die UMTS-Manie von Anfang an als den größten Unsinn des Jahrzehnts eingestuft - auch das haben andere Monate später gemerkt. Wir haben haufenweise"Bubbles" à la EM-TV erkannt - war wohl auch realistisch. Wir haben vor vielen Monaten die Abschwächung der US-Wirtschaft durch eine kippende Stimmung gesehen - heute wissen es alle. Was ist daran pessimistisch?
Du kommst mit deinem pauschalen Optimismus in einer Zeit, da die Nasdaq gerade eine Aufwärtskorrektur durchläuft - TROTZ der schlechten"Fundamentals".
>Nein ich fühle mich hier wohl und glaube als Optimist fest daran, daß es mir a la long gelingen wird, hier Akzeptanz zu finden. Ich ertrage Spot, Kritik, Beleidigungen (Du mußt nicht einschreiten)
Beleidigungen müssen und dürfen trotz aller"Disharmonie" nicht sein und die werde ich - von kleinen Ausrutschern abgesehen - nicht tolerieren.
>und bin sehr dankbar für Anregungen inhaltlicher Art.
Davon hast du schon massenweise bekommen, und die vielen Hinweise, das Archiv, die Bibliothek oder meine Seite durchzusehen, scheinen dich nicht zu tangieren - jedenfalls mein Eindruck.
Glaube mir, es wird Deinem Forum nicht schaden.
Glaube mir, das kann ich nach über einem Jahr Boardmaster gut - und wahrscheinlich besser - selber beurteilen. Bisher hast du das Forum viel unnütze Energie gekostet (auch jetzt wieder meine Zeit).
>Im Gegenteil kommt Leben in die Bude und es müssen nicht mehr nur Diskussionen über Freiwirtschaft, Geldtheorien... geführt werden, weil sich sonst alle einig sind.
Anscheinend hast du auch diese nicht verstanden. Ich jedenfalls habe über Geld so viel gelernt wie in den vorherigen 42 Jahren nicht. Freiwirtschaft - ok, davon hatten wir genug...
>Ist das Streitgespräch nicht die beste Form des Lernens?
Sicher, aber man sollte auch lernfähig sein und nicht pauschal"optimistisch" gegen"al(l)-di(e) Pessimisten".
>Herzliche Grüße
>Aldi
>PS: Habe ich die Möglichkeit den Umbruch elektronisch zu beziehen? Es wäre für mich eine Herausforderung, diese Gedanken nicht nur zu lesen, sondern auch mit Winword zu bearbeiten, um interessante Reflektionen eines Optimisten daraus abzuleiten. Was müßte ich dafür bezahlen?
Nein, als Datei werden wir es nicht zur Verfügung stellen.
Ausnahmsweise, in der Hoffnung, dass du es auch liest, biete ich es dir zum halben Preis. Jetzt werden vielleicht alle anderen sauer sein, die den vollen Preis gezahlt haben - aber du hättest es am dringendsten nötig.
Das tue ich aber unter dem Vorbehalt, dass Tobias zustimmt!
<center>
<HR>
</center> |