bergie
03.05.2001, 13:28 |
Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme! Thread gesperrt |
Wie wahrscheinlich alle (?) hier gehe ich von einer Korrektur seit dem Hoch am
20.04. aus. Welle A entwickelte sich bis zum Tief am 25.04. seitdem befinden
wir uns in der Welle B (zumindest bis gestern). Da jedoch die B mehr als 61,8%
von A korrigiert hat (beim COMPX sogar mehr als 100%), muß die gesamte Korrektur
als Flat gezählt werden. Dazu paßt jedoch die 5-teilige A überhaupt nicht. Und
für die Zählung der B gibt es zwar einige Alternativen, aber keine will mir so recht gefallen...
bergie
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
03.05.2001, 13:35
@ bergie
|
Re: Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme! |
>Wie wahrscheinlich alle (?) hier gehe ich von einer Korrektur seit dem Hoch am
>20.04. aus. Welle A entwickelte sich bis zum Tief am 25.04. seitdem befinden
>wir uns in der Welle B (zumindest bis gestern). Da jedoch die B mehr als 61,8%
>von A korrigiert hat (beim COMPX sogar mehr als 100%), muß die gesamte Korrektur
>als Flat gezählt werden. Dazu paßt jedoch die 5-teilige A überhaupt nicht. Und
>für die Zählung der B gibt es zwar einige Alternativen, aber keine will mir so recht gefallen...
>bergie
Gut erkannt. Eine perfekte Lösung habe ich aber leider nicht.
Ich halte bisher an dem a-b-Szenario fest.
<center>
<HR>
</center> |
Peter der Große
03.05.2001, 13:55
@ JüKü
|
Wann gibt´s Klarheit? |
Dabei stellt sich mir die Frage:
-Wann ist das Szenario hinfällig?
- Welche Marke muß durchbrochen werden, daß es zumindest eine gewisse Sicherheit gibt, daß wir in C sind und es weiter abwärts geht?
Gruß Peter
<center>
<HR>
</center> |
Mappel
03.05.2001, 14:14
@ bergie
|
Re: Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme! |
Eine Flat bedeutet im Klartext eine Seitwärtsbewegung - oder!?
Und zum anderen, dass es wohl nicht mehr unter 2000 geht?
Jedenfalls wird die Nasdaq erst einmal fallen! Future -22 bis -29 eine Stunde vor Handelsbeginn ist schon was!
Die letzte candle muss noch mit fallender Eröffnung bestätigt werden! Daimt ist der Konoten geplatzt. ich sehen fallende Kurse!
>Wie wahrscheinlich alle (?) hier gehe ich von einer Korrektur seit dem Hoch am
>20.04. aus. Welle A entwickelte sich bis zum Tief am 25.04. seitdem befinden
>wir uns in der Welle B (zumindest bis gestern). Da jedoch die B mehr als 61,8%
>von A korrigiert hat (beim COMPX sogar mehr als 100%), muß die gesamte Korrektur
>als Flat gezählt werden. Dazu paßt jedoch die 5-teilige A überhaupt nicht. Und
>für die Zählung der B gibt es zwar einige Alternativen, aber keine will mir so recht gefallen...
>bergie
<center>
<HR>
</center> |
Mappel
03.05.2001, 14:18
@ bergie
|
Re: Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme! |
Eine Flat bedeutet im Klartext eine Seitwärtsbewegung - oder!?
Und zum anderen, dass es wohl nicht mehr unter 2000 geht?
Jedenfalls wird die Nasdaq erst einmal fallen! Future -22 bis -29 eine Stunde vor Handelsbeginn ist schon was!
Die letzte candle muss noch mit fallender Eröffnung bestätigt werden! Daimt ist der Konoten geplatzt. ich sehen fallende Kurse!
>Wie wahrscheinlich alle (?) hier gehe ich von einer Korrektur seit dem Hoch am
>20.04. aus. Welle A entwickelte sich bis zum Tief am 25.04. seitdem befinden
>wir uns in der Welle B (zumindest bis gestern). Da jedoch die B mehr als 61,8%
>von A korrigiert hat (beim COMPX sogar mehr als 100%), muß die gesamte Korrektur
>als Flat gezählt werden. Dazu paßt jedoch die 5-teilige A überhaupt nicht. Und
>für die Zählung der B gibt es zwar einige Alternativen, aber keine will mir so recht gefallen...
>bergie
<center>
<HR>
</center> |
bergie
03.05.2001, 14:32
@ Mappel
|
Re: Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme! |
Flat ist eine Korrekturbewegung nach dem Muster 3-3-5, also 3-wellige A,
3-wellige B und abschließend eine 5-teilige C. Die drei Bewegungen sind in der
Regel ungefähr gleich lang, so daß es vom Ende der A bis zum Ende der C ungefähr
seitwärts geht. In der Regel geht die C etwas weiter als die A, so daß wir
nochmal unter 2000 gehen könnten. Allerdings besteht die Gefahr, daß die C
bereits deutlich früher endet (running flat).
bergie
<center>
<HR>
</center> |
Ricardo
03.05.2001, 14:34
@ bergie
|
Re: Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme! |
>Wie wahrscheinlich alle (?) hier gehe ich von einer Korrektur seit dem Hoch am
>20.04. aus. Welle A entwickelte sich bis zum Tief am 25.04. seitdem befinden
>wir uns in der Welle B (zumindest bis gestern). Da jedoch die B mehr als 61,8%
>von A korrigiert hat (beim COMPX sogar mehr als 100%), muß die gesamte Korrektur
>als Flat gezählt werden. Dazu paßt jedoch die 5-teilige A überhaupt nicht. Und
>für die Zählung der B gibt es zwar einige Alternativen, aber keine will mir so recht gefallen...
>bergie
Eine Möglichkeit wäre: es fehlt noch eine Welle zur b (weil wir am 20.03.01 erst das Ende der Welle 3 von b gesehen haben.
Die andere Möglichkeit wäre: 20.03. Ende Welle III sonst wie oben, Ziel IV
Allerdings: Wenn ich mir so die Futures ansehe kann ich kaum glauben das es nochmal nach oben geht.
Grüsse
Ricardo
<center>
<HR>
</center> |
bergie
03.05.2001, 14:45
@ Ricardo
|
Ich komm mit Deinen Datumsangaben nicht klar? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Ricardo
03.05.2001, 14:59
@ Ricardo
|
Korrektur |
>>Wie wahrscheinlich alle (?) hier gehe ich von einer Korrektur seit dem Hoch am
>>20.04. aus. Welle A entwickelte sich bis zum Tief am 25.04. seitdem befinden
>>wir uns in der Welle B (zumindest bis gestern). Da jedoch die B mehr als 61,8%
>>von A korrigiert hat (beim COMPX sogar mehr als 100%), muß die gesamte Korrektur
>>als Flat gezählt werden. Dazu paßt jedoch die 5-teilige A überhaupt nicht. Und
>>für die Zählung der B gibt es zwar einige Alternativen, aber keine will mir so recht gefallen...
>>bergie
>Eine Möglichkeit wäre: es fehlt noch eine Welle zur b (weil wir am 20.04.01 erst das Ende der Welle 3 von b gesehen haben.
>Die andere Möglichkeit wäre: 20.03. Ende Welle III sonst wie oben, Ziel IV
>Allerdings: Wenn ich mir so die Futures ansehe kann ich kaum glauben das es nochmal nach oben geht.
>Grüsse
>Ricardo
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
03.05.2001, 15:56
@ bergie
|
Re: Die Zählung des NDX bereitet mir Probleme! |
>Flat ist eine Korrekturbewegung nach dem Muster 3-3-5, also 3-wellige A,
>3-wellige B und abschließend eine 5-teilige C. Die drei Bewegungen sind in der
>Regel ungefähr gleich lang, so daß es vom Ende der A bis zum Ende der C ungefähr
>seitwärts geht. In der Regel geht die C etwas weiter als die A, so daß wir
>nochmal unter 2000 gehen <u<könnten[/u]. Allerdings besteht die Gefahr, daß die C
>bereits deutlich früher endet (running flat).
>bergie
Genau so sollte es sein. 1.920 sind jetzt eher unwahrscheinlich.
<center>
<HR>
</center> |