black elk
11.07.2000, 16:24 |
Es könnte noch 'einen Tacken runter gehen'... Thread gesperrt |
17.05.2000 10:17 UNTERNEHMEN INLAND
NEUER MARKT/teamwork unter Druck
745620 Teamwork Information Management
NEUER MARKT/teamwork unter Druck
Mit den Nachwehen der unlängst vorgelegten
enttäuschenden Zahlen erklären Händler die
Kursverluste in teamwork. Seit zehn Tagen sei
Abgabedruck spürbar. Bei den geringen Umsätzen
und dem Mangel an Kaufbereitschaft genügten
schon kleinere Verkaufsorders, um den Wert
deutlich nach unten zu drücken. Allerdings
sollte die Marke von 30 EUR halten, heißt es.
Wenn diese durchbrochen werde, könne es aber
durchaus noch"einen Tacken runter gehen". +++
Claus-Detlef Großmann
vwd/17.5.2000/cg/cü
Meine vwd Meldungen spiegeln immer sehr schön die Marktverfassung wieder. Besonders den letzten Satz zu Teamwork fand ich recht amüsant, der 'Tacken' unter 30 Euro ist inzwischen auf 12,90 Euro(aktuell FFM) angewachsen. Selbst eingefleischte Händler können sich einen Totalverlust bei einer Aktie einfach nicht vorstellen!
Bisher habe ich mir ja fest vorgenommen, eine vermutete Welle 5 bei DAX und S+P voll zu traden, aber die Marktverfassung ist offenbar so labil, daß das Chance/Risikoverhältnis nicht mehr stimmt. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, das der Gesamtmarkt nochmal nach oben dreht, aber genauso schnell kann danch der Absturz erfolgen, schwieriges Timing..
black elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.07.2000, 16:48
@ black elk
|
Re: Es könnte noch 'einen Tacken runter gehen'... |
Besonders den letzten Satz zu Teamwork fand ich recht amüsant, der 'Tacken' unter 30 Euro ist inzwischen auf 12,90 Euro(aktuell FFM) angewachsen.
Wie schnell die Welt anders aussieht!
>Bisher habe ich mir ja fest vorgenommen, eine vermutete Welle 5 bei DAX und S+P voll zu traden, aber die Marktverfassung ist offenbar so labil, daß das Chance/Risikoverhältnis nicht mehr stimmt. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, das der Gesamtmarkt nochmal nach oben dreht, aber genauso schnell kann danch der Absturz erfolgen, schwieriges Timing..
Geht mir auch so; für Dow, S&P und Dax (weniger Nasdaq und NM) kann ich mir sehr gut einen Aufschwung zu ATHs vorstellen. Wenn ich mir aber die vielen Abstürze ansehe, verstehe ich nicht, wie die Indizes sich noch (mehr oder weniger) halten konnten. Andererseits: Eine kleine Erholungskorrektur bei den Ausgebombten UND ein weiteres Aufschwingen der"noch gehaltenen" Werte - und schon haben wir ATHs. Warum nicht?
<center>
<HR>
</center> |