black elk
11.07.2000, 18:55 |
Motorola + JDS Uniphase Thread gesperrt |
Hi,
man macht sich ja so seine Gedanken über Kaufkandidaten.
1. Motorola, mögliche W-Formation, Ziel 40 USD, danach Korrektur und evtl. schließen des Gap bei 48 USD. Marketcap 75,113 Mrd. Euro (lt. Onvista), 2001e KGV 23,41 --> halte eine Position
2. JDS Uniphase, nach Fusion hochgejubelt, z.B.Paine Webber Kursziel 220 USD, wäre Verdoppelung. Marketcap 80,573 Mrd. Euro, Kurs/Umsatz bei 68,38!!, KGV 2001e 167,74!! Woher nimmt Paine Webber das Kursziel? Wird jede Seitwärtsbewegung als welle 4 oder Rechteck interpretiert, oder wie kommen die darauf? Den fast 70fachen Umsatz (nicht Gewinn), das ist doch wohl ein Witz!
black elk
<center>
<HR>
</center> |
dottore
11.07.2000, 20:47
@ black elk
|
Re: Motorola + JDS Uniphase |
>Hi,
>man macht sich ja so seine Gedanken über Kaufkandidaten.
>1. Motorola, mögliche W-Formation, Ziel 40 USD, danach Korrektur und evtl. schließen des Gap bei 48 USD. Marketcap 75,113 Mrd. Euro (lt. Onvista), 2001e KGV 23,41 --> halte eine Position
>2. JDS Uniphase, nach Fusion hochgejubelt, z.B.Paine Webber Kursziel 220 USD, wäre Verdoppelung. Marketcap 80,573 Mrd. Euro, Kurs/Umsatz bei 68,38!!, KGV 2001e 167,74!! Woher nimmt Paine Webber das Kursziel? Wird jede Seitwärtsbewegung als welle 4 oder Rechteck interpretiert, oder wie kommen die darauf? Den fast 70fachen Umsatz (nicht Gewinn), das ist doch wohl ein Witz!
>black elk
BLACK ELK - NU ABER WIRKLICH...
Hatte ich mir nicht gestern erlaubt, das Unternehmen KREME hier vorzustellen? Deren KUV (= Kurs-Umsatz-Verhältnis) liegt bekanntlich bei 80. Also geht doch Paine Webber doch äußerst konservativ vor - oder?
Ich finde überhaupt wir sollten uns von solchen Sachen wie KGV und so verabschieden. KUV, das gefällt mir doch viel besser. Vor allem, weil es eine so schön mystische Zahl ist und vor allem, weil wir demnächst öfters damit arbeiten müssen, weil sich ja womöglich die Gewinne auf breiter Front verflüchtigen.
Und woran sollten wir uns denn dann orientieren? Jaaa, am UMSATZ!
Suuuuppiii!
d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
11.07.2000, 20:58
@ dottore
|
Re: Motorola + JDS Uniphase |
>Ich finde überhaupt wir sollten uns von solchen Sachen wie KGV und so verabschieden. KUV, das gefällt mir doch viel besser. Vor allem, weil es eine so schön mystische Zahl ist und vor allem, weil wir demnächst öfters damit arbeiten müssen, weil sich ja womöglich die Gewinne auf breiter Front verflüchtigen.
>Und woran sollten wir uns denn dann orientieren? Jaaa, am UMSATZ!
Für die Internetbuden schlage ich das KZV vor, Kurs-Zugriffszahlen-Verhältnis, in diesem Falle aber das reziproke KZV, sonst sieht es so mickrig aus.
Oder VPK - Verlust pro Kunde.
Und für Amazon & Co.: VPVB - Verlust pro verkauftem Buch
Im Ernst: Möchte noch mal auf meinen Text vom Juli 1999 verweisen, hier. Aktueller denn je, besonders auch die Zitate von 1929 und die"Story" zu Amazon. Bitte NOCHMAL lesen!
<center>
<HR>
</center> |
dottore
11.07.2000, 22:32
@ JüKü
|
Re: Motorola + JDS Uniphase |
>>Ich finde überhaupt wir sollten uns von solchen Sachen wie KGV und so verabschieden. KUV, das gefällt mir doch viel besser. Vor allem, weil es eine so schön mystische Zahl ist und vor allem, weil wir demnächst öfters damit arbeiten müssen, weil sich ja womöglich die Gewinne auf breiter Front verflüchtigen.
>>Und woran sollten wir uns denn dann orientieren? Jaaa, am UMSATZ!
>Für die Internetbuden schlage ich das KZV vor, Kurs-Zugriffszahlen-Verhältnis, in diesem Falle aber das reziproke KZV, sonst sieht es so mickrig aus.
>Oder VPK - Verlust pro Kunde.
>Und für Amazon & Co.: VPVB - Verlust pro verkauftem Buch
>Im Ernst: Möchte noch mal auf meinen Text vom Juli 1999 verweisen, hier. Aktueller denn je, besonders auch die Zitate von 1929 und die"Story" zu Amazon. Bitte NOCHMAL lesen!
Ja, jeder muss d a s noch einmal lesen! Wer nicht, ist dämlich. Dixi (und weil Übersetzungen hier Pflicht sind ="ICH haben es gesagt"; wie schön, dass es die Lateiner gibt, die konnten so schön kurz und klar formulieren).
d.
<center>
<HR>
</center> |