Baldur der Ketzer
04.05.2001, 23:20 |
offtopic - Mann, muß ich bescheuert sein.....HILFE, wo ist ein Psychoklempner Thread gesperrt |
Hallo,
manchmal braucht man mal eine Standortbestimmung, vielleicht könnt ihr dazu beitragen, schon mal danke für evtl. Antworten.
Ein Mitarbeiter von mir wollte gerne ein firmeneigenes Gebrauchtfahrzeug übernehmen. Klima, Standheizung, ois drin. Zustand 1-2, vereinbarter Transaktionswert Händlergebot minus 25%.
Leider konnten wir es länderübergreifend noch nicht zulassen und ummelden, so daß der status-quo einvernehmlich beibehalten werden mußte, die Kosten weiterzurechnen waren.
Über Neujahr kam ein Umzug, der zu einer wesentlichen Verbesserung des Mitarbeiterumfeldes führte, und hierzu malochte der Angestellte und seine Frau mit.
Als, sagen wir mal, Aufwandsentschädigung, zahlte ich ungeprüft 25 Märker pro Stunde. Es waren etliche Arbeitsstunden, die mir am Zettel präsentiert wurden.
Sie wurden ungeprüft ausbezahlt, 25 Mark pro Mann/Frau und Stunde.
Jetzt war ich so frei und rechnete die Fahrzeugkosten ab, und stellte sie den Umzugsspesen gegenüber, saliderte das. Wohlgemerkt, nur Steuer und Versicherung, weder Wertabnutzung noch sonstwas.
ZETER UND MORDIO........beschissen, hintergangen, usw. tönte es aus dem von-Ehefrau-des-Mitarbeiters-Schreiben.
Hintergrund: eine Freundin erzähle, unter 35 CHF / 45 Mark pro Stunde cash/black würde man keinen Hintern in die Höhe heben, und das sei schon echt mies und minimum.............
So, könnt ihr mir sagen, ob der Baldur jetzt hinterm Mond herumlungert oder total verblödet ist?
Danke für Stellungnahmen.
Und beste Grüße vom Ketzer
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
04.05.2001, 23:25
@ Baldur der Ketzer
|
Re: offtopic - Mann, muß ich bescheuert sein.....HILFE, wo ist ein Psychoklempner |
>Hintergrund: eine Freundin erzähle, unter 35 CHF / 45 Mark pro Stunde cash/black würde man keinen Hintern in die Höhe heben, und das sei schon echt mies und minimum...
Ruf mich an, Ketzer Baldur, für 25,- DM/h bringe ich Dir ne ganze Armee mit.
Die Tante war neidisch, das ist alles. Du fragst Dich jetzt, ob Du Dein Gewerbe aufgeben sollst, oder? ;-) Gruss! T.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
04.05.2001, 23:43
@ Talleyrand
|
Re: Gelbrot-Gefahr und Ausländerproblematik |
Hallo, Talley,
ich hab echt rumgefragt, 25 Mark pro Stunde so und cash sind überall als ordentlich bestätigt worden.
Aber die Stuten sind halt bissig und konkurrenzneidig, oder wie auch immer.
jedenfalls hat man mich mit den 25 Mark als"hintergangen und beschissen" beschimpft...............toll, was?
Übrigens, nix Computerprogramm,. nein, Umzug.
was solls, mein Ex-Mitarbeiter tut mir leid, denn es ist ein netter Kerl, aber seine Alte ist halt zu dominant, und wenn seine Olle es fertigbringt, mir das zweimal reinzudrücken, dann ist der Baldur nicht mehr wert, als daß die Vögel auf ihn scheißen (sorry, JüKü, ich kann nicht anders).
Also habe ich zu verstehen gegeben, entweder Olle mit Lokalverbot oder Aktion beendet, und ich fürchte, es läuft auf letzteres raus.
Soll es sein.
Wird mir schwer fallen, jetzt diesen Job auch noch mitzumachen, aber bevor ich mir sagen lasse, ich sei ein Dings, mach ich das lieber auch noch selber.
S T Ã- H N.
Ehe ich es vergesse, komme ich abends noch auf die Baustelle.
Dort schaffen im Schweiße des Angesichts, freitags abends, vier Manne turkisch, Kollega.
Abends um halb Acht.
Die Einheimischen zeigen dem Chef den Stinkefinger um halb fünf, wenn nicht schon um zwölf, oder halb zwölf.
Super.
Bei uns wird bis vier geschafft, aber dann finito. Gemeinsam und einvernehmlich.
Turkisch Kollega mache Arbeit schwere, abends, fertige.
Schwitzen, heiß, viel Mühe, aber fertig mache. Chef sage. Turkisch Kollega schaffe bis ist fertig. In Abend. Wann ist 19.30 in Freitag.
Ohne Worte.-
Nix konnen machen Verständige mit Kollega Turkisch, nur sprechen Mann eine deitsch bissl, aber mache Arbeit.
Deutsche Kollega, Ã-sterreischisch Kollega, sagen, lecke mir in Arsche, Chef nix da, sollen kreuzweise.
Heute so ähnlich erlebt.
Ohne Kommentar.
Vom Baldur dem ketzer
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
04.05.2001, 23:54
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Gelbrot-Gefahr und Ausländerproblematik |
>Hallo, Talley,
>ich hab echt rumgefragt, 25 Mark pro Stunde so und cash sind überall als ordentlich bestätigt worden.
>Aber die Stuten sind halt bissig und konkurrenzneidig, oder wie auch immer.
>jedenfalls hat man mich mit den 25 Mark als"hintergangen und beschissen" beschimpft...............toll, was?
>Übrigens, nix Computerprogramm,. nein, Umzug.
>was solls, mein Ex-Mitarbeiter tut mir leid, denn es ist ein netter Kerl, aber seine Alte ist halt zu dominant, und wenn seine Olle es fertigbringt, mir das zweimal reinzudrücken, dann ist der Baldur nicht mehr wert, als daß die Vögel auf ihn scheißen (sorry, JüKü, ich kann nicht anders).
>Also habe ich zu verstehen gegeben, entweder Olle mit Lokalverbot oder Aktion beendet, und ich fürchte, es läuft auf letzteres raus.
>Soll es sein.
>Wird mir schwer fallen, jetzt diesen Job auch noch mitzumachen, aber bevor ich mir sagen lasse, ich sei ein Dings, mach ich das lieber auch noch selber.
>S T Ã- H N.
>Ehe ich es vergesse, komme ich abends noch auf die Baustelle.
>Dort schaffen im Schweiße des Angesichts, freitags abends, vier Manne turkisch, Kollega.
>Abends um halb Acht.
>Die Einheimischen zeigen dem Chef den Stinkefinger um halb fünf, wenn nicht schon um zwölf, oder halb zwölf.
>Super.
>Bei uns wird bis vier geschafft, aber dann finito. Gemeinsam und einvernehmlich.
>Turkisch Kollega mache Arbeit schwere, abends, fertige.
>Schwitzen, heiß, viel Mühe, aber fertig mache. Chef sage. Turkisch Kollega schaffe bis ist fertig. In Abend. Wann ist 19.30 in Freitag.
>Ohne Worte.-
>Nix konnen machen Verständige mit Kollega Turkisch, nur sprechen Mann eine deitsch bissl, aber mache Arbeit.
>Deutsche Kollega, Ã-sterreischisch Kollega, sagen, lecke mir in Arsche, Chef nix da, sollen kreuzweise.
>Heute so ähnlich erlebt.
>Ohne Kommentar.
>Vom Baldur dem ketzer
Was für eine Sch...Welt.
Du hast mein volles Mitgefühl für diese schwierige Sache.
Gruß vom und zum
<center>
<HR>
</center> |
Maximilian
05.05.2001, 00:09
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Gelbrot-Gefahr und Ausländerproblematik |
>Deutsche Kollega, Ã-sterreischisch Kollega, sagen, lecke mir in Arsche, Chef nix da, sollen kreuzweise.
Hättest halt auch 25 DM, evtl. +5, bieten sollen und dann wären Dir die deutschen Handwerker, auch wenn - oder gerade weil sie Familie haben, geblieben. Bei Wochenendheimfahrern allerdings wirds teurer. Und frag mal turkisch Kollega wie er Freitags nach 12 Uhr mit dem Chefo abrechnet ;-)
Gruß zur Nacht
Maximilian
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
05.05.2001, 00:17
@ Maximilian
|
Re: Gelbrot-Gefahr und Ausländerproblematik |
Hallo Maximilian,
danke für Deinen Beitrag.
Mag sein, daß es halt einen Bonus gibt, aber für den ist ja ein Einheimischer nicht mehr bereit, was zu tun.
Ich habe für meinen Mitarbeiter in der Auslieferung und im Lager Kosten von 80.000 DEM pro Jahr, und dann gehen noch ein paar freundschaftliche Extras dazu.
Das ist steuertechnisch optimiert.
Unoptimiert wäre es laut Steuerberater bei ca. 100.000 DEM pro Jahr.
Und dann heißt es bei Zubrot-Cash-Arbeit, Hör mal, Chef, ich geh jetzt dann auf Ansitz, um neun ist endgültig sense, oder, nee, dafür mach ich nix, Familie ist auch wichtig, net bloß die Firma, das ist ja Dein Bier, aber meins nicht.
Du hast es doch eh dicke, alter Sack.
Darfst froh sein, wenn wir uns herablassen, Deinen Dreck zu machen.
Ehrlich, da mach ich lieber dicht.
Für mich langts auch so.
Äußerst frustrierte Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
05.05.2001, 00:18
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Gelbrot-Gefahr und Ausländerproblematik |
So sieht´s aus. Warum gibt es keine Köche? Ist halt Sauarbeit.
Stütze kassieren oder Wertpapiere verkaufen ist einfacher.
Und letztere Tätigkeiten sind fast gleich produktiv.
Ich kannte mal einen 70-Jährigen Bulgaren, der bei seinem Arbeitgeber
als Top-Mann galt. Immer da, hat am liebsten die Kohlenhügel umgegraben,
das Wetter war ihm egal, Uhrzeit auch. Und war höflich und sparsam.
Er war der beste Mann für die harten Tätigkeiten.
Muss also eine Kopfsache sein.
Andererseits: Schröder im Fernsehen gucken und heiss auf Maloche sein schliessen sich ja wohl doch aus. Siehe auch Graf Haralds These vom
Einknicken der Gesellschaften. Ich nenns auch den Urgrund einer Schwarzarbeit-Wirtschaft.
Gruss! T.
<ul> ~ Der Ritter mit der"Eisernen Hand"</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Jagg
05.05.2001, 00:22
@ Baldur der Ketzer
|
Re: offtopic - Mann, muß ich bescheuert sein.....HILFE, wo ist ein Psychoklempner |
>Hallo, [ usw ]..
Du siehst eben einfach nur mit wem du es zu tun hast.
Punkt. Das ist alles.
Problem ist, das man mit der Real-Situation, wie immer
die auch aussieht, fertig werden muss. Dabei stellt sich
die Frage ob man sich ungerecht oder was behandelt fühlt,
vom Leben und so. Ganz schwierig. Das Beste wäre wenn man
darüber lachen könnte, aber das muss man nach und nach
lernen (womöglich unter Tränen). Jedenfalls nichts
derartiges persönlich nehmen! Hat übrigens garantiert auch
*nicht* damit (dir persönlich) zu tun. Versuch mal dir
vorzustellen dass die meisten Leute wie hypnotisiert herum
laufen, es existiert keine Selbstreflektion, kein richtiger
Plan ausser einem dumpfen Willen irgendwie vorwärts zu kommen.
VERGISS ES... Herzlicher Gruss - jagg
ps. Lieber ketzerischer Baldur, ich habe alle deine Beiträge
immer sehr genossen und freue mich auf jeden neuen. Das ist
nicht ganz keine Kleinigkeit denn ich hab auch was erlebt.
Deine Frustration in o. Sache muss ein Preis dafür sein
wie du so bist aber ich befürchte das war so gut wie nix
und wie bekommt man wohl Hornhaut...
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
05.05.2001, 00:23
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Gelbrot-Gefahr und Ausländerproblematik |
>Ehrlich, da mach ich lieber dicht.
>Für mich langts auch so.
Aufwand und Ertrag sollten tatsächlich im Verhältnis stehen.
Würde ich ggf. machen, um dann nach der Währungsreform frisch
ans Werk zu gehen. Denn zwei Wochen nach dem Bankrott wird es
heissen: geben Sie dem Staat Kredit, kaufen Sie Anleihen!
Gut verzinst und top-sicher! Und man wird es tun.
In dem Zusammenhang denke ich immer mehr über das Euro-Start-Set
nach, das gegen Jahresende ausgegeben wird, 10 oder 20 Euro in Münzen
für jeden braven Bürger. Klingt verdächtig nach 40 Mack für jeden /
Zurück auf Start. Gruss! T.
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
05.05.2001, 00:27
@ Talleyrand
|
Re: Gelbrot-Gefahr und Ausländerproblematik |
>So sieht´s aus. Warum gibt es keine Köche? Ist halt Sauarbeit.
>Stütze kassieren oder Wertpapiere verkaufen ist einfacher.
>Und letztere Tätigkeiten sind fast gleich produktiv.
>Ich kannte mal einen 70-Jährigen Bulgaren, der bei seinem Arbeitgeber
>als Top-Mann galt. Immer da, hat am liebsten die Kohlenhügel umgegraben,
>das Wetter war ihm egal, Uhrzeit auch. Und war höflich und sparsam.
>Er war der beste Mann für die harten Tätigkeiten.
>Muss also eine Kopfsache sein.
>Andererseits: Schröder im Fernsehen gucken und heiss auf Maloche sein schliessen sich ja wohl doch aus. Siehe auch Graf Haralds These vom
>Einknicken der Gesellschaften. Ich nenns auch den Urgrund einer Schwarzarbeit-Wirtschaft.
>Gruss! T.
Hoi, Talleyrand,
cash auf die Hand einen Fuffziger, damit mal jemand mit ner Kaffeepause anfängt?
Machte mein Ex-Mitarbeiter zwar nicht, er schaffte von Anfang an, aber 25 pro Stunde, spinnst Du? aber scheinbar ist ja alles drunter unwürdig, zumindest seiner Frau nach.
Ehrlich, wenn ich nen Fuffi so cash auf die Hand kriege, sind das am Tag 400 bis 500 und in der Woche 2000 bis 2500 und im Monat 8 bis 10 Mille cash netto.
Als ich fragte, dann zeig mir doch so nen Job, weil ich dann sofort alles hinschmeiße und selbst dort malochen gehe, hieß es, ja, das geht nicht so einfach, musste Fachmann sein, und außerdem sei die Masche bekannt und im Blickwinkel von Guck, Horch und Greif Co.KG.
Also, wie jetzt? Ist das jetzt der Maßstab oder nicht?
Wenn es so einfach geht, will ich nicht länger als Wohlstandsbremsköter im Weg stehen und meinen lieben Untergebenen vom Glück abhalten, dann soll er mir mal zeigen, wie die große Kohle gescheffelt wird.
Er ist fleißig und umgänglich, aber irgendwie zog er es bisher vor, den geregelten Weg zu gehen..................wird wohl doch was dran sein?
Mir ist es jetzt wurscht, irgendwo ist Ende der Fahnenstange, und wenn es so easy ist, die Kohle abzugreifen, dann geh ich ins Wastl - Station für die Renegaten und Renitenten Unverbesserlichen.......
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
05.05.2001, 00:32
@ Jagg
|
Re: offtopic - Danke, Jagg, JüKü und Talley.........mfGoT |
>>Hallo, [ usw ]..
>Du siehst eben einfach nur mit wem du es zu tun hast.
>Punkt. Das ist alles.
>Problem ist, das man mit der Real-Situation, wie immer
>die auch aussieht, fertig werden muss. Dabei stellt sich
>die Frage ob man sich ungerecht oder was behandelt fühlt,
>vom Leben und so. Ganz schwierig. Das Beste wäre wenn man
>darüber lachen könnte, aber das muss man nach und nach
>lernen (womöglich unter Tränen). Jedenfalls nichts
>derartiges persönlich nehmen! Hat übrigens garantiert auch
>*nicht* damit (dir persönlich) zu tun. Versuch mal dir
>vorzustellen dass die meisten Leute wie hypnotisiert herum
>laufen, es existiert keine Selbstreflektion, kein richtiger
>Plan ausser einem dumpfen Willen irgendwie vorwärts zu kommen.
>VERGISS ES... Herzlicher Gruss - jagg
>ps. Lieber ketzerischer Baldur, ich habe alle deine Beiträge
>immer sehr genossen und freue mich auf jeden neuen. Das ist
>nicht ganz keine Kleinigkeit denn ich hab auch was erlebt.
>Deine Frustration in o. Sache muss ein Preis dafür sein
>wie du so bist aber ich befürchte das war so gut wie nix
>und wie bekommt man wohl Hornhaut...
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
05.05.2001, 00:36
@ Talleyrand
|
Re: vielleicht brauchen wirklich einen"Ruuuhhhggggg" durchs Looond |
aber halt nicht einen Windhauch in den Windfang, sondern einen Fußtritt ins Geschröte (das ist dort, wo die Haare kurz und gekräuselt sind), das putzt den Kalk durch und schafft Einblick in verstaubte Gehirne....
Mann, ich packs einfach nicht.
Ich möchte manchmal glauben, daß sich kein Mitarbeiter mehr bewußt ist, wie hammerhart es ist, einen Tausender netto als Gewinn verbuchen zu können.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
05.05.2001, 00:38
@ Baldur der Ketzer
|
Das Härteste in Sachen Undank, das ich je erlebt habe, passt hier, denn deine |
Sache hat auch eine starke Undankbarkeits-Komponente.
Jetzt pass mal gut auf, Du wirst es nicht glauben:
Gleich nach der Wende verflüchtigt sich wg. Alimente ein Ossi nach´m Westen zu einem ganz entfernten Bekannten. Der hat u.a. einen PKW-Verleih und stellt dem Flüchtling kostenfrei eine Wohnung zur Verfügung und richtet die Bude auch noch ein. Selbstverständlich stellt er den Kerl auch noch an. Zu Familienkonditionen.
Daß der Bursche am Wochenende den Firmen-Porsche fährt und auf Firmenkosten tankt gehört ja auch noch zum guten Ton.
Halt Dich fest, jetzt kommt es:
Nach zwei Jahren kommt ihm seine Ossi-Frau auf die Fährte, er kann seinen Pflichten nicht mehr entrinnen und beschliesst, wieder"rüberzumachen".
Die Möbel nimmt er mit, was braucht er? Einen Leih-Transporter.
Offenbar wollte er den Gönner nicht danach fragen, was weiss ich.
Jedenfalls fragt der Gönner unseren Flüchtling, ob er sich denn aus dem Verleih-Fuhrpark schon einen Wagen reserviert hätte.
Da sagt der:
"Nö, ick hab enen Wajen vonner Interrent reserviert."
Unser Gönner, leicht irritiert:
"Wieso, haben wir denn an dem Tag keinen mehr frei?"
Da sagt der Günstling:
"Doch, nur die Interrent war fuffzig Mark billscher"
Ich war dabei, ich schwöre, so war es.
Das ist lange her, ich habe es bis heute noch nicht überwunden.
<center>
<HR>
</center> |
Jagg
05.05.2001, 00:40
@ Baldur der Ketzer
|
Vielleicht brauchen es einen"Ruuuhhhggggg" durchs Looond - JA! [ ROFL] (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Talleyrand
05.05.2001, 00:43
@ Baldur der Ketzer
|
Re: vielleicht brauchen wirklich einen"Ruuuhhhggggg" durchs Looond |
Woher soll er das denn auch wissen, wenn er von einem"Dausender" nur 500 sieht?
Durch die kritischen Medien werden Lohnempfänger gegen Arbeitgeber ausgespielt und der Abgreifer ist der Staat?
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
05.05.2001, 00:55
@ Talleyrand
|
Re: Das Härteste |
Hallo, Talleyrand,
das sind so Momente, in denen man glaubt, das Schwein pfeift.
Natürlich stimmt das nicht, ist üble Hetze, Propaganda, oder Sozial- und Klassenkampf, klar.
Aber ich frage mich immer öfter, warum ich mich nicht, ebenfalls"arbeitslos", in meine Hütte setze, in die Sonne, nachdem ich um 13.00 aufgestanden bin, mit einem Glas selbstvinifiziertem Prickelwasser in der Hand, und einfach den Hügel runtergucke.Ich komm pro Jahr mit 20 Mille hin.
Die sind auch so darstellbar.
Satt dessen schiebe ich an, weils halt der Laden da ist, weil man es immer schon so gemacht hat, weil man die Jobs nicht einfach kündigen kann, geht doch nicht, wie könnte man denn.
Mann, muß ich bescheuert sein................
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Jagg
05.05.2001, 01:12
@ Baldur der Ketzer
|
Re: s Härteste... Baldur, was für nen Laden betreibst du eigentlich? (Branche) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JÜKÜ
05.05.2001, 01:55
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @Baldur |
>aber halt nicht einen Windhauch in den Windfang, sondern einen Fußtritt ins Geschröte (das ist dort, wo die Haare kurz und gekräuselt sind), das putzt den Kalk durch und schafft Einblick in verstaubte Gehirne....
>Mann, ich packs einfach nicht.
>Ich möchte manchmal glauben, daß sich kein Mitarbeiter mehr bewußt ist, wie hammerhart es ist, einen Tausender netto als Gewinn verbuchen zu können.
>Beste Grüße vom Baldur
[b]Baldur, das muss dir wirklich nahe gehen, ich kenne dich ja als aufrichtig-bis-zum-Gehtnichtmehr. Du weißt aber auch, dass Probleme dazu da sind, etwas zu lernen, und sei es - vielleicht - einen neuen Schritt zu tun.
Aber erst mal drüber schlafen, wirklich mal einen oder mehrere Tage ausspannen, ins Kino gehen.
Was wäre das Schlimmste, was passieren könnte? Und wäre das wirklich so schlimm?
Ich wünsche dir Kraft und Besonnenheit.
Herzliche Grüße,
Jürgen
<center>
<HR>
</center> |
le chat
05.05.2001, 09:30
@ Baldur der Ketzer
|
Altes persisches Sprichwort. |
>Hallo,
>manchmal braucht man mal eine Standortbestimmung, vielleicht könnt ihr dazu beitragen, schon mal danke für evtl. Antworten.
>Ein Mitarbeiter von mir wollte gerne ein firmeneigenes Gebrauchtfahrzeug übernehmen. Klima, Standheizung, ois drin. Zustand 1-2, vereinbarter Transaktionswert Händlergebot minus 25%.
>Leider konnten wir es länderübergreifend noch nicht zulassen und ummelden, so daß der status-quo einvernehmlich beibehalten werden mußte, die Kosten weiterzurechnen waren.
>Über Neujahr kam ein Umzug, der zu einer wesentlichen Verbesserung des Mitarbeiterumfeldes führte, und hierzu malochte der Angestellte und seine Frau mit.
>Als, sagen wir mal, Aufwandsentschädigung, zahlte ich ungeprüft 25 Märker pro Stunde. Es waren etliche Arbeitsstunden, die mir am Zettel präsentiert wurden.
>Sie wurden ungeprüft ausbezahlt, 25 Mark pro Mann/Frau und Stunde.
>Jetzt war ich so frei und rechnete die Fahrzeugkosten ab, und stellte sie den Umzugsspesen gegenüber, saliderte das. Wohlgemerkt, nur Steuer und Versicherung, weder Wertabnutzung noch sonstwas.
>ZETER UND MORDIO........beschissen, hintergangen, usw. tönte es aus dem von-Ehefrau-des-Mitarbeiters-Schreiben.
>Hintergrund: eine Freundin erzähle, unter 35 CHF / 45 Mark pro Stunde cash/black würde man keinen Hintern in die Höhe heben, und das sei schon echt mies und minimum.............
>So, könnt ihr mir sagen, ob der Baldur jetzt hinterm Mond herumlungert oder total verblödet ist?
>Danke für Stellungnahmen.
>Und beste Grüße vom Ketzer
Hi Baldur,
wenn Du eine helfende Hand suchst, dann sieh nach am Ende Deines Armes.
Es war offensichtlich schon immer so.
Ich zwar mit Dir fühlen aber einen Rat... Fehlanzeige. Aus der Zeit
als ich noch ein Dutzend Mitarbeiter hatte, ist noch ein Ordner mit
Personalakten übrig. Immer wenn ich mal Probleme mit niedrigem Blutdruck
habe, blättere ich etwas darin.
Kopf hoch Baldur, machs selber und bescheide Dich mit dem was Du dann hast.
Beste Grüsse
le chat
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
05.05.2001, 12:59
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Nur die Harten komm' in'n Garten ;- )... mkT |
Hi Baldur,
darf ich es so sagen: Du hast meine ehrliche und allergrößte Bewunderung als Unternehmer, der hart schafft und 'wertschöpft'. Und dass jemand wie Du hier öffentlich ans 'arbeitslos melden' denkst, gibt wirklich zu denken und spricht (leider) für sich. Machst Du natürlich nicht, weil Du es vor Dir selbst nicht rechtfertigen kannst. Stattdessen wirst Du Depp wegen Deines Gewissens weitermalochen wie ein Irrer, stimmt's? Aber, trust me: Eines Tages wird sich das 'auszahlen', Du wirst Deine Lorbeeren eines Tages auf wundersame Weise erhalten. Ganz sicher. Universal Law: Allet watte jibst, kömmt eins Tags tsoröck. Und außerdem ist es doch ein viel besseres Gefühl, seine Kohlen selber zu verdienen (auch wenn neun Zehntel davon konfisziert werden), als den Hut hinzustellen.
Mir wird auch in der Realität immer klarer, dass das 'System' so überhaupt nicht funktionieren kann und dass der Kampf zwischen denen, die aus dem Topf des 'Wertgeschöpften' NEHMEN und denen, die dafür LEISTEN, bereits zu Gunsten der Nehmer entschieden ist. Andersrum: DIE PRIVATEN HABEN VERLOREN. Wenn Ärzte und sogar erste Handwerkergruppen in Berlin demonstrieren - wo sind wir denn?
Letztes Wochenende war ich für knapp drei Tage auf der Insel Hiddensee - zum Hirn durchpusten. Kann ich nur empfehlen, wenn aus persönlichen Gründen welcher Art auch immer eine Auszeit her MUSS. Das war meine erste echte Pause seit Ende '99, auch wenn man mein ex-Studentenleben natürlich nicht mit Deiner Maloche vergleichen kann. Das erste Gespräch, dem ich in der Kneipe dort in einem kleinen Dorf lauschen konnte war, dass der Dorf-Klempner pleite gegangen ist und das 'Hotel am Meer' ebenso (seit Jahrzehnten dort). Umbruch real oder nehme ich nur noch selektiv wahr? Glaub' ich nicht. Auch die Mai-Ausschreitungen passen voll in den Kontext - auch in meinem persönlichen Umfeld wird vieles schwieriger, was ich sehe. Keine Hirngespinste mehr, real.
Sind die Bücher angekommen? Was meinst Du? - Kannst bei Gelegenheit gern einmal eine mail schicken, würde mich sehr freuen.
Also, nicht von hysterischen Weibsens einschüchtern lassen und
alles Gute an den Power-Baldur (Duracell?)
Tobias
>Hallo,
>manchmal braucht man mal eine Standortbestimmung, vielleicht könnt ihr dazu beitragen, schon mal danke für evtl. Antworten.
>Ein Mitarbeiter von mir wollte gerne ein firmeneigenes Gebrauchtfahrzeug übernehmen. Klima, Standheizung, ois drin. Zustand 1-2, vereinbarter Transaktionswert Händlergebot minus 25%.
>Leider konnten wir es länderübergreifend noch nicht zulassen und ummelden, so daß der status-quo einvernehmlich beibehalten werden mußte, die Kosten weiterzurechnen waren.
>Über Neujahr kam ein Umzug, der zu einer wesentlichen Verbesserung des Mitarbeiterumfeldes führte, und hierzu malochte der Angestellte und seine Frau mit.
>Als, sagen wir mal, Aufwandsentschädigung, zahlte ich ungeprüft 25 Märker pro Stunde. Es waren etliche Arbeitsstunden, die mir am Zettel präsentiert wurden.
>Sie wurden ungeprüft ausbezahlt, 25 Mark pro Mann/Frau und Stunde.
>Jetzt war ich so frei und rechnete die Fahrzeugkosten ab, und stellte sie den Umzugsspesen gegenüber, saliderte das. Wohlgemerkt, nur Steuer und Versicherung, weder Wertabnutzung noch sonstwas.
>ZETER UND MORDIO........beschissen, hintergangen, usw. tönte es aus dem von-Ehefrau-des-Mitarbeiters-Schreiben.
>Hintergrund: eine Freundin erzähle, unter 35 CHF / 45 Mark pro Stunde cash/black würde man keinen Hintern in die Höhe heben, und das sei schon echt mies und minimum.............
>So, könnt ihr mir sagen, ob der Baldur jetzt hinterm Mond herumlungert oder total verblödet ist?
>Danke für Stellungnahmen.
>Und beste Grüße vom Ketzer
<center>
<HR>
</center> |
Doosie
05.05.2001, 16:14
@ Baldur der Ketzer
|
Hallo Baldur, |
>Hallo,
>manchmal braucht man mal eine Standortbestimmung, vielleicht könnt ihr dazu beitragen, schon mal danke für evtl. Antworten.
>Ein Mitarbeiter von mir wollte gerne ein firmeneigenes Gebrauchtfahrzeug übernehmen. Klima, Standheizung, ois drin. Zustand 1-2, vereinbarter Transaktionswert Händlergebot minus 25%.
>Leider konnten wir es länderübergreifend noch nicht zulassen und ummelden, so daß der status-quo einvernehmlich beibehalten werden mußte, die Kosten weiterzurechnen waren.
>Über Neujahr kam ein Umzug, der zu einer wesentlichen Verbesserung des Mitarbeiterumfeldes führte, und hierzu malochte der Angestellte und seine Frau mit.
>Als, sagen wir mal, Aufwandsentschädigung, zahlte ich ungeprüft 25 Märker pro Stunde. Es waren etliche Arbeitsstunden, die mir am Zettel präsentiert wurden.
>Sie wurden ungeprüft ausbezahlt, 25 Mark pro Mann/Frau und Stunde.
>Jetzt war ich so frei und rechnete die Fahrzeugkosten ab, und stellte sie den Umzugsspesen gegenüber, saliderte das. Wohlgemerkt, nur Steuer und Versicherung, weder Wertabnutzung noch sonstwas.
>ZETER UND MORDIO........beschissen, hintergangen, usw. tönte es aus dem von-Ehefrau-des-Mitarbeiters-Schreiben.
>Hintergrund: eine Freundin erzähle, unter 35 CHF / 45 Mark pro Stunde cash/black würde man keinen Hintern in die Höhe heben, und das sei schon echt mies und minimum.............
>So, könnt ihr mir sagen, ob der Baldur jetzt hinterm Mond herumlungert oder total verblödet ist?
>Danke für Stellungnahmen.
>Und beste Grüße vom Ketzer
das sind so Geschichten, die das Leben schreiben.
So denken die Leute wirklich - Gedanken, geboren aus Neid (manchmal auch aus Unwissen).
Rechnet man DM 25,00 x 169 Std. (entspricht 39-Std.-Woche), kommt man auf (Brutto für) Netto DM 4.225,00 = Monatsverdienst. Ich würde mal sagen: GANZ SCHÃ-N GROSSZÜGIG.
Vieles passiert aber auch aus Nichtwissen. Die Dame war bestimmt der Ansicht, Du könntest den vollen Lohn für einen Facharbeiter bezahlen - Du hast ja keine Nebenkosten darauf zu berappen. Sie weiß es nicht besser. Sie würde es merken, wenn sie sich z. B. auf die Suche nach einer Hilfsarbeitertätigkeit begeben würde. Allerdings 45,00 DM??? Gut bezahlter Facharbeiter. Das wären Brutto bei 169,00 Monatsstd. DM 7.605,00 - ist bestimmt mit Sonntagszuschlag und Überstundenzulage und so *g*.
Einvernehmliche Weiterführung der Kosten des Fahrzeuges. Ich denke, das hätte jeder so gemacht und die Kosten dann verrechnet. Ist ja auch das einfachste - der Mitarbeiter war ja mit den anfallenden Kosten einverstanden.
25,- DM/Stunde war äußerst großzügig. Meine Meinung.
Herzliche Grüße von
Doosie
<center>
<HR>
</center> |
Maximilian
05.05.2001, 18:55
@ Baldur der Ketzer
|
@Baldur |
Servus Baldur,
vielleicht reden wir aneinander vorbei, deshalb nun etwas ausführlicher.
Weißt Du ob der"Ansitz" nicht im Neubaugebiet im 5-nächsten Ort ist und der Handwerker dort eben seine 30 die Stunde bekommt? Sein Chef kann nur hilflos zusehen, sonst geht der qualifizierte Mann zur nächsten Firma oder stempelt und arbeitet nur noch für Bares. Bei den Ausländern ist es eher so, dass sie fragen"Chef, Du haben noch Arbeit für Kollega?". Einfach deshalb weil ihnen die Connections zur einheimischen Bevölkerung fehlt, bzw. die halt lieber den qualifizierten Arbeiter ins Haus lassen. So kenne ich das jedenfalls in meiner kleinen Welt in SO-Bayern, dort wo der Maurer Freitag mittag"die Hilti" (Bohrhammer) mit ins Wochenende nimmt und der Chef nur verlangt, dass sie am Montag wieder da ist und grummelt wenn sie erst wieder am Dienstag hämmern kann. Vergleichbar, Baldur, mit Deiner Steueroptimierung von 100k auf 80k.
Warum jetzt der deutsche Handwerker soviel mehr kostet als der türkische Arbeiter?
Sorry, ich will ja nicht abstreiten, dass auf dem Bau viel gepfuscht wird, aber die Deutschen puschen zumindest qualifiziert. Kleine Geschichte vom Maximilian als Ferienarbeiter: Mit 17 erstmals als Hilfsarbeiter auf dem Bau, da der Stundenlohn (auf Karte) mit 17 DM weit über meinen bisherigen Jobs lag. Nach nur einer Woche bekam ich 2 Polen zur Seite gestellt. Die Befehlsreihenfolge sah dann folgendermaßen aus: Chef sagt Maximilian was zu machen ist und gibt ihm die Maße. Großes Fragezeichen. Maximilian versucht dem gebildeteren Polen auf Kaudawelsch und mit Händen und Füßen das zu erklären, was er selbst noch nicht verstanden hat. Danach kurze Beratung auf Polnisch. Feedback für Maximilian welches Werkzeug er zu holen hat, ist einfach da sich Werkzeug simpel mit den Händen darstellen läßt.
Und mittunter durch mein einfaches Nachahmen der Tätigkeit meiner polnischen Kollegen erfüllten wir unseren 1-Tagesplan zur vollen Zufriedenheit des Mufftis.
Im Nachhinein muß ich sagen, haben wir nur Idiotenjobs gehabt. Ein Automechaniker- egal woher- kann zwar auf Akkord schaufeln, aber deshalb noch lange nicht gerade mauern.
Dass ein jeder mit zumindest einer rechten Hand viel selber machen kann, unbestritten, aber was man bei einem 30-Mark-Mann neues lernen kann und sich Folgekosten sparen kann merkt mancher erst zu spät.
Nachdem ich eine Lanze für das goldene Handwerk gebrochen habe noch was zu Deiner Standortbestimmung, welche wortwörtlich zu nehmen ist. Das Preisgefälle innerhalb Deutschlands, ja sogar innerhalb Bayerns ist immens. 100 km können 10-15% ausmachen. Kommilitone von mir, jetzt als Bauingenieur in Oberfranken tätig verdient 20% unter Tarif, welcher in München nachwievor üblich ist.
In meiner Heimatgegend löhnst du 30/35 DM cash in die Kralle je nach Handwerk, in jedem Fall qualifiziert. Unter 30 ist ein Freundschaftspreis und beinhaltet für gewöhnlich noch mindestens die Brotzeit.
Andererseits las ich noch vor ca. einem halben Jahr eine Annonce einer Umzugsfirma, die Fahrzeug und 2 Mann für 79 DM/h anbot, in München. Naja, da kommt dann wohl ein Einarmiger und ein Lilliputaner im Fiat Quinquecento.
Wo der Wagen hinläuft sieht man m.E. ganz klar daran, dass inzwischen nicht einmal noch hinter vorgehaltener Hand über Steuervermeidung gesprochen wird....bis er zusammenbricht.
Besten Gruß
Maximilian
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
05.05.2001, 19:07
@ Tobias
|
Re: Nur die eisernen Köpf werden net kocht in die Antropophagen-Kochtöpf |
Hoi, Tobias,
danke für Deine Gedanken.
Ich hab ja gestern reingestellt, daß mein Ex-Mitarbeiter über seine liebe vorlaute Frau gestolpert ist.
heute also Großreinemachen.
Er hat einen Oldtimer von mir in seiner Garage untergestellt.
Als er vor rund einem Jahr dort hin kam, war er frisch poliert und aus der Werkstatt blitzblank gewienert.
Heute hab ich ihn geholt, und der Rost hüpft mir regelrecht entgegen, fällt schließlich auf auf den Chromfelgen.
In der Firma stehen kartonweise Ã-lsprühdosen, und jeden Abend kommt der gute Mann an dem Auto vorbei.
Vielleicht sieht er ja die Rückseite nicht, aber die Vorderseite sieht er.
Denkst Du, er würde, wie ich es ungefragt und ehrenhalber selbstverständlich tun würde, mal einen Tropfen Ã-l auf die Roststellen sprühen, damit das gestoppt wird? Nee, Pustekuchen. Wurde ja nicht extra angeschafft.
Das Auto, das ihm jetzt auf einmal zu teuer war, hab ich heute zuzrückgenommen, die Differenz rechnen wir noch sehr sehr mitarbeiterfreundlich ab. Seine Alte hat ja notiert, daß man mal einen Ã-lwechsel zahlen mußte, man fuhr ja 20.000 km, wat fies, echt, stell Dir mal diese meine Frechheit vor, nicht auch noch den Feierabendölwechsler übernommen zu haben.
Daß in einer Tür eine Delle ist, daß ein Stück der Innenverkleidung ein auffälliges Loch hat, spielt natütlich echt keine Rolle, oder? Ist doch bloß die Karre vom Alten, dem Geldsack, die fette Sau hat doch genug Kohle, oder........
Will sagen, es herrscht eine gewisse Erwartungshaltung, wonach der Chef oder die Firma grundsätzlich für alles verantwortlich ist, für alles selbst dann aufzukommen hat, wenn Chef/Firma nix dafür kann.
Ist doch so, hier die kleinen, dort die fetten......
Eigentum verpflichtet doch, oder?
Ich werde weiterhin meinen eigenen Kaffee kochen, und die Abzockrate liegt bei mir bei ca. 15%, das ist OK und nachvollziehbar. Völlig legal übrigens.
Ich wurde so geboren, und werde noch als Selbständiger die Reise in die geistige Welt antreten.
Aber ich verstehe heute jeden, der sagt, wenn der und die und die und der Stütze abzockt, ja, bin ich blöd oder was, fahr ich halt auch am Soziamt vorbei und greif mir die Kohle ab, hab schließlich einbezahlt dafür, und meinen 500er Benz stell ich dann halt nicht unbedingt neben der Pförtnerloge ab, sondern ums Eck.
Was mich so furchtbar stört, ist, daß man es für völlig selbstverständlich hält, für eine mitunter lieblose Hinschusterei einen Superlohn zu kriegen, möglichst im finsteren ohne Quittung, versteht sich, aber daß man nicht bereit ist, auch nur für ein Fünferl eine eigene Bringschuld anzuerkennen.
Nee, man darf scheinbar froh sein, jemanden zu haben, der schafft.
Wenn der Alte mir nix ausdrücklich aufträgt, brauch ich nix zu tun, dann kann ich in der Zeit was privates machen - fein.
Aber wenn der Alte mal was will, dann soll er gefälligst mal ordentlich Kohle rüberfahren.
Es hängt mir so zum Halse raus, daß ich es nicht schildern kann.
Daß momentan die Mitarbeiter mehr verdienen als ich selbst, ist geschäftsbedingt und völlig in Ordnung.
Aber daß man auch noch meint, daß ein angenehmes, unstressiges, freundschaftliches Arbeitsklima scheinbar nur deswegen herrscht, weil ich froh sein muß, daß man mir großmütig den Dreck abnimmt, na ja, ich weiß nicht.
Fairerweise muß ich sagen, daß ich keine Angst habe, ausgestohlen zu werden, wenigstens liegen wir weltanschaulich und ethisch auf einer Linie in der Firma, und das ist was wert, das laß ich mir auch was kosten.
Entgegen anderen Gepflogenheiten kenne ich das Geschäft von der Pieke auf und mute niemandem etwas zu, was ich selbst nicht tun würde oder jahrelang getan habe.
Tobias, der Frust ist auf allen Seiten enorm, und ich überlege mir, das Geschäft soweit zurückzustutzen, daß ich es alleine machen kann.
Dann kann das Geschäft auf 1923er Niveau fallen, mir ist das wurscht, es reicht.
Aber erst dann. Jetzt buttere ich noch zu.
Aber warum soll ich mir noch antun, einen Teil der Arbeit, die eigentlich Sache der Mitarbeiter wäre, selber zu machen, umsonst natürlich, und mich dafür auch noch anpfeifen zu lassen?
Talleyrand spricht mir so was von der Seele, ich kann Dir gar nicht sagen, wie sehr. Und Jagg und Maximilian. Harald nicht zu vergessen, aber er sollte auch bedenken, daß die indonesische Köchin halt nicht 1800 Miete im Monat löhnen muß.
Geld ist echt nicht alles, wenn man es nicht dringenst braucht, und wenn mich jemand wegen 500 Mark bescheißt, tut mir das menschlich extrem weh, obwohl es am Jahresende marginal untergeht.
Aber wir sind schließlich noch Menschen.
Der sehr gefrustete Baldur grüßt bestens und dankt für die beiden Bücher, die heute noch nachgekommen sind.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
05.05.2001, 19:13
@ le chat
|
Re: Altes persisches Sprichwort. SCHOKRAN! und beste GRüße vom |
>>Hallo,
>>manchmal braucht man mal eine Standortbestimmung, vielleicht könnt ihr dazu beitragen, schon mal danke für evtl. Antworten.
>>Ein Mitarbeiter von mir wollte gerne ein firmeneigenes Gebrauchtfahrzeug übernehmen. Klima, Standheizung, ois drin. Zustand 1-2, vereinbarter Transaktionswert Händlergebot minus 25%.
>>Leider konnten wir es länderübergreifend noch nicht zulassen und ummelden, so daß der status-quo einvernehmlich beibehalten werden mußte, die Kosten weiterzurechnen waren.
>>Über Neujahr kam ein Umzug, der zu einer wesentlichen Verbesserung des Mitarbeiterumfeldes führte, und hierzu malochte der Angestellte und seine Frau mit.
>>Als, sagen wir mal, Aufwandsentschädigung, zahlte ich ungeprüft 25 Märker pro Stunde. Es waren etliche Arbeitsstunden, die mir am Zettel präsentiert wurden.
>>Sie wurden ungeprüft ausbezahlt, 25 Mark pro Mann/Frau und Stunde.
>>Jetzt war ich so frei und rechnete die Fahrzeugkosten ab, und stellte sie den Umzugsspesen gegenüber, saliderte das. Wohlgemerkt, nur Steuer und Versicherung, weder Wertabnutzung noch sonstwas.
>>ZETER UND MORDIO........beschissen, hintergangen, usw. tönte es aus dem von-Ehefrau-des-Mitarbeiters-Schreiben.
>>Hintergrund: eine Freundin erzähle, unter 35 CHF / 45 Mark pro Stunde cash/black würde man keinen Hintern in die Höhe heben, und das sei schon echt mies und minimum.............
>>So, könnt ihr mir sagen, ob der Baldur jetzt hinterm Mond herumlungert oder total verblödet ist?
>>Danke für Stellungnahmen.
>>Und beste Grüße vom Ketzer
>Hi Baldur,
>wenn Du eine helfende Hand suchst, dann sieh nach am Ende Deines Armes.
>Es war offensichtlich schon immer so.
>Ich zwar mit Dir fühlen aber einen Rat... Fehlanzeige. Aus der Zeit
>als ich noch ein Dutzend Mitarbeiter hatte, ist noch ein Ordner mit
>Personalakten übrig. Immer wenn ich mal Probleme mit niedrigem Blutdruck
>habe, blättere ich etwas darin.
>Kopf hoch Baldur, machs selber und bescheide Dich mit dem was Du dann hast.
>Beste Grüsse
>le chat
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
05.05.2001, 19:29
@ Maximilian
|
Re: @Maximilian |
Hallo, Maximilian,
nein, nein, wir verstehen uns da nicht falsch.
Ein Pfuscher ist für 5 Mark zu teuer, weil contraproduktiv, und ein begnadeter Könner und Künstler ist auch mit 200 Mark unterbezahlt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ein super-Satz die lieben Werktätigen nicht anhält, sich wenigstens so zu benehmen, wie daheim.
Wir spechen weder von Sichtmauerwerk noch von Lüftlmalerei oder kniffligen meisterarbeiten, wir reden weder über steuertechnische Ausarbeitungen noch über vorbereitete Gerichtsprozesse oder Gallenblasenoperationen.
nein, die lästige Tätigkeit die halt beim Umzug anfällt, zusammenpacken, halbwegs saubermachen, einkartonen, ins Auto laden, dort ausladen, ins Regal legen.
Ich verstehe nicht, wenn ein stockbesoffener Alloholllliker ein Baugerät im Wert von 1,5 Mio DEM fährt und dabei die dreifache Spritmenge verheizt, die ein"normaler" Fahrer bei gleicher Leistung verbraucht; diese Geldersparnis beim Lohn ist für mich schwachsinnig, lieber einen teuren und umsichtigen Fahrer als einen Rambo. Aber das macht nicht überall was aus, wenn der Rambo nämlich billig ist. Gilt nicht in meinem Betrieb.
In meinem Umfeld ist es mir egal, ob die Mitarbeiter noch was nebenbei verdienen, denn erstens kommt das vor, und zweitens ist das in der Freizeit.
Aber bei der Gelegenheit, von der ich erzählte, war es echt bloß Frust und der Wusch nach Freizeit pur - nix verdiene auf Hande in Vorbeigehe. Das kann ich sagen.
Und die Hiltis werden ja hier produziert, die kenn ich gut ;-).
Jedenfalls verstehe ich nicht, wie man es normal finden kann, einem Bauherrn die leergesoffene PET-Flasche vor die Füße zu schmeißen, die verschmähte Jause-Semmel ins Eck zu feuern, und für die Beseitigung der eigenen Hinterlassenschaft noch Regie-Kosten einzufordern.
Sorry, das geht in mein Hirn nicht rein, aber ich bin ja auch so ein Fossil.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |