André
05.05.2001, 17:55 |
@ R. Deutsch - - - Das Gold der Bundesbank Thread gesperrt |
Auf eine Anfrage bezüglich des Goldbestandes der Buba erhielt ich folgende Antwort:
"zu Ihrer Anfrage nehmen wir wie folgt Stellung:
Es existiert keine Gold-Swap-Vereinbarung zwischen irgendwelchen amerikanischen
Stellen und der Bundesbank bzw. der Bundesregierung.
Im übrigen gehört die Deutsche Bundesbank zu den Zentralbanken, die das sog.
Gold Agreement unterzeichnet haben. Darin hat sich die Bundesbank verpflichtet,
bis Herbst 2004 kein Gold zu verkaufen und ihre Goldleiheaktivitäten nicht
auszuweiten.
Mit freundlichen Grüßen
DEUTSCHE BUNDESBANK
Müller Rohmann"
Wenn das zutreffend ist, müssten die Gata-Berichte nebst FED-Protokolle
out of date oder getürkt sein.
Immerhin ist die Antwort so, daß Vereinbarungen mit dritten nicht ausgeschlossen sind. Werde deshalb nochmals nachfragen.
MfG
A.
<center>
<HR>
</center> |
Dimi
05.05.2001, 18:31
@ André
|
Re: @ R. Deutsch - - - Das Gold der Bundesbank |
>Es existiert keine Gold-Swap-Vereinbarung zwischen irgendwelchen amerikanischen Stellen
Das ist eigentlich schon ein klares Nein ('irgendwelchen').
>Wenn das zutreffend ist, müssten die Gata-Berichte nebst FED-Protokolle out of date oder getürkt sein.
Die Fed-Protokolle waren von 1995. Zudem war die Verbindung zur Buba nicht eindeutig. Die Schlußfolgerungen in Turks Artikel sind erkennbar zu spekulativ.
Gruss, Dimi
Ps.: Die Buba hat Dir schon geantwortet? Wie hast Du das denn angestellt. Ich warte nämlich noch.
<center>
<HR>
</center> |
André
06.05.2001, 12:18
@ Dimi
|
Re: @ R. Deutsch - - - Das Gold der Bundesbank |
Die Buba hat Dir schon geantwortet? Wie hast Du das denn angestellt. Ich warte nämlich noch.
Ganz einfach, Dimi, wohne in Frankfurt und da sind es auch für eine e.mail nur rund 8 km vom Diebesgrund bis zu mir.
MfG
A.
<center>
<HR>
</center> |