Talleyrand
08.05.2001, 19:01 |
Zombies in der Kreissparkasse? Thread gesperrt |
Hatte gerade eine düstere Vision über den nötigen Trigger in Sachen
Inflationssicheres.
Wer kann sich noch an die Zombie-Filme erinnern?
Ich behaupte, daß der Regisseur im Grund genommen
nur den deutschen Duchschnitts-"Anleger" beobachtet
hat, nachdem dieser abwechselnde Tips von seinem
"Berater" bekommen hat. Das hat er dann verfilmt.
Der ursprüngliche Plot im Jahrzehnte-Zeitraffer:
Berater: Sie müssen ein Gold kaufen!
Zombie:"Grunz, grunz...." Wank in Richtung Goldvitrine..., Gold kracht.
B.: Jetzt müssen Sie Aktien kaufen!
Z.:"Grunz, grunz...." Wank in Richtung Wertpapierschalter...., Börse kracht.
B.: Machen Sie Ihre Verluste mit Anleihen wett, feine Zinsen!
Z.:"Grunz, grunz...." Wank in Richtung Anleihecounter...., Bonds krachen.
B.: Kaufen Sie lieber das sichere Gold!
Z.:"Grunz, grunz...." Wank zum Edelmetallschalter..., Gold kracht.
Wenn ich mich richtig erinnere, half bei Zombies nur der Kopfschuss.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.05.2001, 19:21
@ Talleyrand
|
Re: Zombies? Ein super Beitrag, spitze! Erinnert auch an Wähler....mfG |
>Hatte gerade eine düstere Vision über den nötigen Trigger in Sachen
>Inflationssicheres.
>Wer kann sich noch an die Zombie-Filme erinnern?
>Ich behaupte, daß der Regisseur im Grund genommen
>nur den deutschen Duchschnitts-"Anleger" beobachtet
>hat, nachdem dieser abwechselnde Tips von seinem
>"Berater" bekommen hat. Das hat er dann verfilmt.
>Der ursprüngliche Plot im Jahrzehnte-Zeitraffer:
>Berater: Sie müssen ein Gold kaufen!
>Zombie:"Grunz, grunz...." Wank in Richtung Goldvitrine..., Gold kracht.
>B.: Jetzt müssen Sie Aktien kaufen!
>Z.:"Grunz, grunz...." Wank in Richtung Wertpapierschalter...., Börse kracht.
>B.: Machen Sie Ihre Verluste mit Anleihen wett, feine Zinsen!
>Z.:"Grunz, grunz...." Wank in Richtung Anleihecounter...., Bonds krachen.
>B.: Kaufen Sie lieber das sichere Gold!
>Z.:"Grunz, grunz...." Wank zum Edelmetallschalter..., Gold kracht.
>Wenn ich mich richtig erinnere, half bei Zombies nur der Kopfschuss.
<center>
<HR>
</center> |
SportiSteffen
08.05.2001, 19:37
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Zombies? Ein super Beitrag, spitze! In den meisten Filmen... |
...werden die Zombies dann aber irgendwann wütend und fressen den Bankangestellten auf ;-) Njam...
Und der Mob zog durch die Straßen... ;-) Hoffe es ja, aber schlechte Aussichten dafür.
Gruß,
STEFFEN
>>Hatte gerade eine düstere Vision über den nötigen Trigger in Sachen
>>Inflationssicheres.
>>Wer kann sich noch an die Zombie-Filme erinnern?
>>Ich behaupte, daß der Regisseur im Grund genommen
>>nur den deutschen Duchschnitts-"Anleger" beobachtet
>>hat, nachdem dieser abwechselnde Tips von seinem
>>"Berater" bekommen hat. Das hat er dann verfilmt.
>>Der ursprüngliche Plot im Jahrzehnte-Zeitraffer:
>>Berater: Sie müssen ein Gold kaufen!
>>Zombie:"Grunz, grunz...." Wank in Richtung Goldvitrine..., Gold kracht.
>>B.: Jetzt müssen Sie Aktien kaufen!
>>Z.:"Grunz, grunz...." Wank in Richtung Wertpapierschalter...., Börse kracht.
>>B.: Machen Sie Ihre Verluste mit Anleihen wett, feine Zinsen!
>>Z.:"Grunz, grunz...." Wank in Richtung Anleihecounter...., Bonds krachen.
>>B.: Kaufen Sie lieber das sichere Gold!
>>Z.:"Grunz, grunz...." Wank zum Edelmetallschalter..., Gold kracht.
>>Wenn ich mich richtig erinnere, half bei Zombies nur der Kopfschuss.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
08.05.2001, 21:04
@ Talleyrand
|
Re: Zombies auf der Autobahn |
Irgenein Strassenverkehrtminister hat gesagt, die A2 muß repariert werden, da ist ein großes Loch zu sehen.
Die Bauarbeiterbrigade rückt mit schweren Baugeräten los.
Irgendwann um Mittag sind sie an das Loch angekommen
vielleicht 30 cm Breit und 4 cm Tief und 50 cm lang.
2 von 3 Fahrstreifen werden gesperrt, auf der Länge von etwa 2 km, was
10 km Stau verursacht (das Loch ist auf dem rechten Fahrstreifen zu finden,
nicht in der Mitte). Natürlich wir eine Einfahrt und eine Ausfahrt
ebenfalls mitblockiert, weil es zu einem guten Ton gehört.
Jetzt geht das fliegende Suizidkommando zu einem Pommesladen,
und macht die wohl verdiente 2,5 Stunden Pause. Die roten Jacken werden
erst in der Pommesbude ausgezogen, lohnt sich ja nicht
ist doch nicht weit. Kurz vor Schicht schluß wird dann doch noch zu der Baustelle gefahren zwecks Übergabe, man kommt natürlich 2,5 Stunden später
zu der Stelle, weil durch das Feierabendverkehr der Stau
15 km lang ist.
Die Anfahrststunden werden natürlich als Überstunden gutgeschrieben,
letztendlich zahlt man doch so viel Verkehrssteuer, da muß der Staat
auch teilen lernen.
Irgendwann halb 3 Nachts ist die Sache dann geritzt.
Ich schlage vor: die Börsenspezialisten aus USA, die die Kurse manipulieren,
sollten das Loch zu machen, und unsere Straßenbauarbeiter sollten sich dort um
Märktestabilisierung kümmern.
Das wäre nämlich für beide Seiten sehr aufschlußreich, und auch die Leute würden sich auch nicht überlegen,
ob sie doch eher demnächst doch lieber einen Gaul kaufen.
Wir hätten unsere Autobahnlöcher wie der Blitz zu, und anderseits
hätte Amerika auch Märkte, die der Realität entsprechen.:)
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
08.05.2001, 21:10
@ Turon
|
Re: Zombies auf der Autobahn und Untotevampire auf den Bahngeleisen |
Hallo, Turon,
ich weiß ja nicht, ob Du das humoristisch oder ernst meinst, und Autobahnbaustellen kann ich nicht so negativ beurteilen, aber aus eigener Anschauung kenne ich B A H N - Baustellen,
ca. 25 Mann mit schicken warnroten Westen stehen seit 10.15 am Bahndamm umher, beobachten sich gegenseitig, funken a bisserl rum, laufen von hier nach da und von da nach hier, strahlen mal ins Gebüsch, kommen wieder zurück, und beaufsichtigen unter viel Tamtamm zwei Bauarbeiter, die mit einem Rechen am Gleisbett rumkratzen......und um 11.10 sind sie weg über Mittag bis 15.05, und um 15.29 ist Feierabend.....
selber gesehn, erlebt, und bezeugbar...... und ein Grund mehr, so einem Affenstaat den Rücken zu kehren (ich wohnte an einer Bundesbahnstrecke, oh Gott und welch Graus.....)
mfG vom Baldur dem Zugmuffel
<center>
<HR>
</center> |
Turon
08.05.2001, 22:32
@ Baldur der Ketzer
|
Eigentlich beides.... |
denn wenn man es so nimmt, muß man es schon grotesk ansehen, wie
Leute mit Beamtenstatus und die Autobahnarbeiter haben in gewisser Weise so einen Status (ich nenne diesen Berufsstand in übrigen im echten
Leben Beatme - Status :) ), sich um die Erledigung der Pflichtn kümmern,
ohne Rücksicht auf die Defizite, die sie machen.
Die Autobahn Braunschweig Berlin ist ein Paradebeispiel dafür. Im Sommer hat man mehrere Baustellen aufgezogen, jeweils 10 km lang. Da ich letztes Jahr dort
sehr oft unterwegs war, konnte ich mir das ansehen.
Wenn man merkt, wie effizient stellenweise in einem Staat gearbeitet wird, dann ist es wirklich nicht mehr grotesk sondern echt traurig.
Mit den Gleisarbeiter ist es sicher nicht Anders. Ich kann schon erahnen, daß dieser Job sehr schwer ist, aber so weit ich weiß bekommen die Leute auch entsprechende Entlohung dafür. Da muß man nicht schnell und effizient sein,
sondern sehr genau. Doch bei uns läuft es mittlerweile wie in dem echten Sozialismus, je höher ein A**** sitzt, desto unfähiger wird er.
Wie ansonsten kann man sich denn erklären, daß bei uns hier in Kassel, ebenfalls Straßenbauarbeiten (insofern endlich eine zu Stande kommt),
exakt dann aufgezogen werden, wenn es den meisten Verkehr gibt.
Den echten Zustand eines Landes sieht man angeblich an dem Ausbau
der Infrastruktur und der Fortschritte. Nun - im Osten ist bereits Vieles
gemacht worden, im Westen stockt der Aufbau aber dann doch gewaltig.
Leider.
Der Beitrag war aber ansonsten als Scherz gedacht. (Allerdings leider auch real).
<center>
<HR>
</center> |