black elk
09.05.2001, 12:49 |
Vergleich Cisco - SMI (Gedankenspielerei) Thread gesperrt |
[img][/img]
Es ist ja nicht immer leicht, seine Gedanken auch graphisch darzustellen, so daß jeder versteht was ich meine. Die Idee ist immer noch die gleiche, seit 1998 läuft eine irreguläre Flatkorrektur, weshalb die aktuelle Baisse beim Nasdaq 5-teilig sein kann, damit aber beendet wird (mit der Welle 5 von C).
be
Hat parsimony schon wieder Probleme?
<center>
<HR>
</center> |
bea
09.05.2001, 13:35
@ black elk
|
Re: Vergleich Cisco - SMI (Gedankenspielerei) |
>[img][/img]
>Es ist ja nicht immer leicht, seine Gedanken auch graphisch darzustellen, so daß jeder versteht was ich meine. Die Idee ist immer noch die gleiche, seit 1998 läuft eine irreguläre Flatkorrektur, weshalb die aktuelle Baisse beim Nasdaq 5-teilig sein kann, damit aber beendet wird (mit der Welle 5 von C).
>be
>Hat parsimony schon wieder Probleme?
Klasse Vergleich, Danke.
Bea
<center>
<HR>
</center> |
black elk
09.05.2001, 13:50
@ bea
|
Noch ein Vergleich - SPX vs. Xerox (=ehemaliger blue chip) |
[img][/img]
Wie die Zeiten sich ändern können..erst ein Jahrzehnt Gleichlauf mit dem SPX und dann der Totalabsturz. Die Frage bei solchen Vergleichscharts ist immer, kann es wirklich so detailgetreu kommen? Ich glaube nicht, dazu gibt es zu viele Varianten, nur der Umstand alleine, daß so etwas passieren 'könnte' gibt schon zu denken. Da nützen keine Trendfolger oder Oszillatoren..
be
<center>
<HR>
</center> |
black elk
09.05.2001, 13:57
@ black elk
|
SPX 11.10.1990 = 295,46 Punkte = Start des Impulses (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
black elk
09.05.2001, 14:01
@ black elk
|
Nanu?? Das bezieht sich auf den Überlagerungschart SPX - Xerox..(oT) |
<center>
<HR>
</center> |