SportiSteffen
10.05.2001, 14:27 |
Dax-Future (mit ein paar Zahlen und Fibos) Thread gesperrt |
^Wenn wir das Ende der 5 provisorisch bei 6303,5 ansetzen, kommt die 1 von A vom übergeordneten C auf 6020,5 (283 Pkte), geht die 2 jetzt 5 oder 3-wellig?
Jedenfalls a von 2 (wenn das so stimmt) bis auf 6213 rauf (192,5). Dann b von 2 runter auf 6088,5 (124,5) und nun heutiges Hoch (c von 2??) bis auf 6236 rauf (147,5).
Ergibt:
1: -283
A von 2: +192,5
B von 2: -124,5
C von 2: +147,5
2 gesamt: +215,5
Ergibt: 2 = 76,2% von 1
Oha...
Verhältnisse in der 2 (wenn es eine ist, wie gesagt, ich weiß es nicht genau!):
C von 2 = 76,6% von A von 2
Ich würde mich über ein paar Kommentare dazu freuen!
<center>
<HR>
</center> |
Ricardo
10.05.2001, 14:37
@ SportiSteffen
|
Dax-Future |
Hi SportiSteffen,
das paßt vorn und hinten nicht. Der gesamte Anstieg vom 04.04 (IV failure low) bin 02.05. ist 3-wellig. Mein KZ liegt bei mind. 5200, und zwar sehr schnell.
Wenn ich mir die Fibronaci-Retracement-Relationen ansehe sogar bei ca. 4750.
MfG
Ricardo
<center>
<HR>
</center> |
SportiSteffen
10.05.2001, 14:40
@ Ricardo
|
Re: Dax-Future |
Hallo Ricardo.
Wie gesagt, ich habe vom High bei 6303,5 angefangen.
Kannst Du mal einen Count von Dir reinstellen.
Bei mir müsste jetzt die 3 von A kommen und die wäre dann ziemlich heftig, vor allem auch, weil dabei die ganzen Indikatoren Verkaufssignale auslösen würden.
Lubotta rechnet übrigens mit 3800.
Gruß,
STEFFEN
>Hi SportiSteffen,
>das paßt vorn und hinten nicht. Der gesamte Anstieg vom 04.04 (IV failure low) bin 02.05. ist 3-wellig. Mein KZ liegt bei mind. 5200, und zwar sehr schnell.
>Wenn ich mir die Fibronaci-Retracement-Relationen ansehe sogar bei ca. 4750.
>MfG
>Ricardo
<center>
<HR>
</center> |
Kaddii
10.05.2001, 14:57
@ SportiSteffen
|
Chart und Zeiteinteilung möglich |
>^Wenn wir das Ende der 5 provisorisch bei 6303,5 ansetzen, kommt die 1 von A vom übergeordneten C auf 6020,5 (283 Pkte), geht die 2 jetzt 5 oder 3-wellig?
>Jedenfalls a von 2 (wenn das so stimmt) bis auf 6213 rauf (192,5). Dann b von 2 runter auf 6088,5 (124,5) und nun heutiges Hoch (c von 2??) bis auf 6236 rauf (147,5).
>Ergibt:
>1: -283
>A von 2: +192,5
>B von 2: -124,5
>C von 2: +147,5
>2 gesamt: +215,5
>Ergibt: 2 = 76,2% von 1
>Oha...
>Verhältnisse in der 2 (wenn es eine ist, wie gesagt, ich weiß es nicht genau!):
>C von 2 = 76,6% von A von 2
>Ich würde mich über ein paar Kommentare dazu freuen!
Hi Sporti
Klasse für die vielen Zahlen, aber ein Chart der deine Berechnungen irgendwie darstellt wäre bedeutend hilfreicher um es auch für Neulinge nachvollziehbar zu gestalten. Letztendlich bekommst du dann auch eheblich bessere Feedbacks. Also bitte den Chart dazu.
Kaddii
<center>
<HR>
</center> |
SportiSteffen
10.05.2001, 15:49
@ Kaddii
|
Re: Chart und Zeiteinteilung möglich |
>>^Wenn wir das Ende der 5 provisorisch bei 6303,5 ansetzen, kommt die 1 von A vom übergeordneten C auf 6020,5 (283 Pkte), geht die 2 jetzt 5 oder 3-wellig?
>>Jedenfalls a von 2 (wenn das so stimmt) bis auf 6213 rauf (192,5). Dann b von 2 runter auf 6088,5 (124,5) und nun heutiges Hoch (c von 2??) bis auf 6236 rauf (147,5).
>>Ergibt:
>>1: -283
>>A von 2: +192,5
>>B von 2: -124,5
>>C von 2: +147,5
>>2 gesamt: +215,5
>>Ergibt: 2 = 76,2% von 1
>>Oha...
>>Verhältnisse in der 2 (wenn es eine ist, wie gesagt, ich weiß es nicht genau!):
>>C von 2 = 76,6% von A von 2
>>Ich würde mich über ein paar Kommentare dazu freuen!
>Hi Sporti
>Klasse für die vielen Zahlen, aber ein Chart der deine Berechnungen irgendwie darstellt wäre bedeutend hilfreicher um es auch für Neulinge nachvollziehbar zu gestalten. Letztendlich bekommst du dann auch eheblich bessere Feedbacks. Also bitte den Chart dazu.
>Kaddii
Hallo Kaddii!
Bin nicht mehr im Center, jetzt gehts Sport machen ;-)
Vielleicht heute abend noch, ansonsten morgen mittag.
Habe die Daten von der Enexx-Plattform.
Was für Analysesoftware benutzt Ihr (alle!) eigentlich so?
Habt ihr auch Realtime-Programme, wo ihr Indikatoren etc. einstellen könnt und bei Draufklicken Hoch, Tief, Volumen etc. exakt bekommt?
Würde mich mal interessieren, ob es auch preiswertere Alternativen gibt.
Enexx ist bei 129 Euro im Monat.
Vielleicht stellt ja trotzdem jemand einen Chart mit Count rein?
Habe jetzt keine Zeit mehr.
Gruß,
STEFFEN
<center>
<HR>
</center> |