marsch
12.05.2001, 14:26 |
@Jükü + alle: Brief an Herrn Eichel? Thread gesperrt |
Hallo zusammen!
Folgendes Posting von Tobias (Plünderer im Dschungel) veranlasste mich zu der Überlegung mal einen Briefchen an Herrn Eichel zu schreiben (außerdem habe ich nächste Woche URLAUB und viel Zeit), in dem unter anderem die dort angesprochenen Punkte und Fragen seines Leserbriefes an Focus zur Beantwortung gestellt werden sollen.
Zusätzlich wäre ich für jede Frage die euch noch so einfällt und die dringend einer Antwort bedarf dankbar.
Außerdem hatte ich mir überlegt evtl die ein oder andere Sache (Postings, Buchausschnitte oder was auch immer, weiß ich noch nicht so genau, die Sache ist noch nicht so ganz fertig gedacht) aus"Umbruch" mit rein zu packen. Und hier zu meine Frage an Jürgen: Kann ich das so einfach machen? Oder muß ich die Quelle nennen? Oder gerade nicht? Oder wie sieht's diesbezüglich aus?"
Ich weiß nicht was ihr davon haltet, aber auf die Antworten bin ich jedenfalls gespannt.
Also, vorläufig schon mal einen sonnigen Urlaubsgruß und schönes Wochenende!
MARSCH
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
12.05.2001, 14:39
@ marsch
|
Re: @Jükü + alle: Brief an Herrn Eichel? |
Hallo, Marsch,
ich halte Herrn Eichel für einen integeren und fähigen Mann, und mit Sicherheit für kompetenter als seine Vorgänger der letzten Zeit.
Nur, was will er denn machen angesichts des Schlamassels, den er übernehmen mußte?
Ich meine, er weiß besser als wir alle zusammen, was die Uhr geschlagen hat, aber das wird er doch nie öffentlich sagen können, dürfen, wollen.
Der Jongleur hat 1998 gewechselt, und wenn er jetzt Angst bekommt vor den Fackeln und Messern, die man ihm in einer gegebenen Formation zuwarf, fällt alles runter, Bangemann, äh, Bange machen gilt nicht.
Marsch, es ist ehrenvoll, daß Du diesen Gedanken hast, aber erwartest Du allen Ernstes, daß sich ein Politiker der Gefahr aussetzt, etwas brisantes schriftlich auch nur ansatzweise zuzugeben?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Denk nur mal an Otto Schily und seine Gedanken zur Zuwanderung und zur Kriminalität, nach einem Sturm der Entrüstung herrscht jetzt Sendepause.
Das betrifft ebenso Riesters Einsicht in die Rentenproblematik und Schröders Faulenzer-Spruch, es kann nicht sein, was nicht sein darf......
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
marsch
12.05.2001, 14:55
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @Jükü + alle: Brief an Herrn Eichel? |
>Hallo, Marsch,
>ich halte Herrn Eichel für einen integeren und fähigen Mann, und mit Sicherheit für kompetenter als seine Vorgänger der letzten Zeit.
>Nur, was will er denn machen angesichts des Schlamassels, den er übernehmen mußte?
>Ich meine, er weiß besser als wir alle zusammen, was die Uhr geschlagen hat, aber das wird er doch nie öffentlich sagen können, dürfen, wollen.
>Der Jongleur hat 1998 gewechselt, und wenn er jetzt Angst bekommt vor den Fackeln und Messern, die man ihm in einer gegebenen Formation zuwarf, fällt alles runter, Bangemann, äh, Bange machen gilt nicht.
>Marsch, es ist ehrenvoll, daß Du diesen Gedanken hast, aber erwartest Du allen Ernstes, daß sich ein Politiker der Gefahr aussetzt, etwas brisantes schriftlich auch nur ansatzweise zuzugeben?
>Kann ich mir nicht vorstellen.
>Denk nur mal an Otto Schily und seine Gedanken zur Zuwanderung und zur Kriminalität, nach einem Sturm der Entrüstung herrscht jetzt Sendepause.
>Das betrifft ebenso Riesters Einsicht in die Rentenproblematik und Schröders Faulenzer-Spruch, es kann nicht sein, was nicht sein darf......
>Beste Grüße vom Baldur
Hallo Baldur!
Ich gebe dir prinzipiell Recht. Ich will Herrn Eichel ja gar nicht persönlich angreifen. Immerhin habe ich damlas SPD gewählt. Außerdem habe ich Herrn Eichel als Adresse nur deshalb gewählt, weil ich nicht gut an das"Bundesministerium der Finanzen" ohne Personifizierung schreiben kann. Dann fühlt sich da wieder keiner Zuständig und der Brief vergammelt in irgend einem Aus/Eigangskorb. Ich glaube selbst nicht daran das Herr Eichel das persönlich übernehmen würde.
Trotz allem würde mich einfach nur mal interessieren was da als Antwort kommt, von wem auch immer.
gruß MARSCH
<center>
<HR>
</center> |
JÜKÜ
12.05.2001, 15:05
@ marsch
|
Re: @Jükü + alle: Brief an Herrn Eichel? |
>Hallo zusammen!
>Folgendes Posting von Tobias (Plünderer im Dschungel) veranlasste mich zu der Überlegung mal einen Briefchen an Herrn Eichel zu schreiben (außerdem habe ich nächste Woche URLAUB und viel Zeit), in dem unter anderem die dort angesprochenen Punkte und Fragen seines Leserbriefes an Focus zur Beantwortung gestellt werden sollen.
>Zusätzlich wäre ich für jede Frage die euch noch so einfällt und die dringend einer Antwort bedarf dankbar.
>Außerdem hatte ich mir überlegt evtl die ein oder andere Sache (Postings, Buchausschnitte oder was auch immer, weiß ich noch nicht so genau, die Sache ist noch nicht so ganz fertig gedacht) aus"Umbruch" mit rein zu packen. Und hier zu meine Frage an Jürgen: Kann ich das so einfach machen? Oder muß ich die Quelle nennen? Oder gerade nicht? Oder wie sieht's diesbezüglich aus?"
>Ich weiß nicht was ihr davon haltet, aber auf die Antworten bin ich jedenfalls gespannt.
>Also, vorläufig schon mal einen sonnigen Urlaubsgruß und schönes Wochenende!
>MARSCH
Baldur's Zweifel teile ich zwar auch, aber muss man deshalb schon vorher resignieren? Eben gerade nicht.
Ein Brief, den alle Board-Mitglieder (und weitere Leser?) mit unterschreiben, und wenn wir nur eine Liste mit Namen beifügen (dann müssten alle mir die Namen schicken, ich würde eine Liste daraus machen).
Zu den Zitaten: Kannst du sicher nennen, Quellen sind immer sinnvoll und richtig, wobei UMBRUCH sich ja weitgehend wiederum auf Quellen bezieht.
Mir scheint, du wirst diesen Brief schreiben (aber keinen Roman, den liest wahrscheinlich keiner).
Den Entwurf kannst du vielleicht hier rein stellen, und wer"unterschreiben" möchte, kann sich ja bei mir oder bei dir per eMail melden.
<center>
<HR>
</center> |
marsch
12.05.2001, 15:21
@ JÜKÜ
|
Re: @Jükü + alle: Brief an Herrn Eichel? |
>>Hallo zusammen!
>>Folgendes Posting von Tobias (Plünderer im Dschungel) veranlasste mich zu der Überlegung mal einen Briefchen an Herrn Eichel zu schreiben (außerdem habe ich nächste Woche URLAUB und viel Zeit), in dem unter anderem die dort angesprochenen Punkte und Fragen seines Leserbriefes an Focus zur Beantwortung gestellt werden sollen.
>>Zusätzlich wäre ich für jede Frage die euch noch so einfällt und die dringend einer Antwort bedarf dankbar.
>>Außerdem hatte ich mir überlegt evtl die ein oder andere Sache (Postings, Buchausschnitte oder was auch immer, weiß ich noch nicht so genau, die Sache ist noch nicht so ganz fertig gedacht) aus"Umbruch" mit rein zu packen. Und hier zu meine Frage an Jürgen: Kann ich das so einfach machen? Oder muß ich die Quelle nennen? Oder gerade nicht? Oder wie sieht's diesbezüglich aus?"
>>Ich weiß nicht was ihr davon haltet, aber auf die Antworten bin ich jedenfalls gespannt.
>>Also, vorläufig schon mal einen sonnigen Urlaubsgruß und schönes Wochenende!
>>MARSCH
>Baldur's Zweifel teile ich zwar auch, aber muss man deshalb schon vorher resignieren? Eben gerade nicht.
>Ein Brief, den alle Board-Mitglieder (und weitere Leser?) mit unterschreiben, und wenn wir nur eine Liste mit Namen beifügen (dann müssten alle mir die Namen schicken, ich würde eine Liste daraus machen).
>Zu den Zitaten: Kannst du sicher nennen, Quellen sind immer sinnvoll und richtig, wobei UMBRUCH sich ja weitgehend wiederum auf Quellen bezieht.
>Mir scheint, du wirst diesen Brief schreiben (aber keinen Roman, den liest wahrscheinlich keiner).
>Den Entwurf kannst du vielleicht hier rein stellen, und wer"unterschreiben" möchte, kann sich ja bei mir oder bei dir per eMail melden.
Hallo Jürgen!
Gute Idee mit den Unterschriften. Je mehr um so mehr Gewicht hat die Sache. Und du hast Recht: Ich werde da auf alle Fälle hin schreiben. Auch mit dem"Roman" hast du sicher Recht. Wird aber schwierig sich da kurz zu fassen.
Nochmal detailiert nachgefragt: Quellenangabe ist Umbruch, oder soll ich die Originalquellen nennen?
Sobald ich was vorweisen kann stelle ich das hier rein. Kann allerdings ein bißchen dauern, hab' die Idee so zu sagen eigentlich"eben grade erst gehabt". Konkret ist noch fast nichts.
Gruß MARSCH
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
12.05.2001, 15:31
@ marsch
|
Re: @Jükü + alle: Brief an Herrn Eichel? |
Hallo Marsch,
da würde ich Dir lieber zur Vorsicht raten.
Willst du den Finanzminister nervöser machen,
als er ohnehin schon ist?
Da man diesen Hinweis nicht ernst nehmen würde,
kannst Du Dir die Mühe auch gleich sparen.
Davon abgesehen: sollte so ein Ding mit Verweis
auf dieses Forum rausgehen, würden viele, die sich
bislang recht offenherzig geben, verstummen.
Es wird nicht weiter interessieren, aber ich wär auf
jeden Fall weg. Eine ernsthafte Reaktion wirst Du doch
nicht erwarten, oder? Niemand wird Dich loben und
ändern lässt sich der finanzielle Kurs ohnehin nicht
mehr. Ehrlich, ich bin ein bischen erschüttert über
die Hoffnungen, die Du Dir machst.
Gruss, T.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
12.05.2001, 15:36
@ marsch
|
Re: @Jükü + alle: Brief an Herrn Eichel? |
>>>Hallo zusammen!
>>>Folgendes Posting von Tobias (Plünderer im Dschungel) veranlasste mich zu der Überlegung mal einen Briefchen an Herrn Eichel zu schreiben (außerdem habe ich nächste Woche URLAUB und viel Zeit), in dem unter anderem die dort angesprochenen Punkte und Fragen seines Leserbriefes an Focus zur Beantwortung gestellt werden sollen.
>>>Zusätzlich wäre ich für jede Frage die euch noch so einfällt und die dringend einer Antwort bedarf dankbar.
>>>Außerdem hatte ich mir überlegt evtl die ein oder andere Sache (Postings, Buchausschnitte oder was auch immer, weiß ich noch nicht so genau, die Sache ist noch nicht so ganz fertig gedacht) aus"Umbruch" mit rein zu packen. Und hier zu meine Frage an Jürgen: Kann ich das so einfach machen? Oder muß ich die Quelle nennen? Oder gerade nicht? Oder wie sieht's diesbezüglich aus?"
>>>Ich weiß nicht was ihr davon haltet, aber auf die Antworten bin ich jedenfalls gespannt.
>>>Also, vorläufig schon mal einen sonnigen Urlaubsgruß und schönes Wochenende!
>>>MARSCH
>>Baldur's Zweifel teile ich zwar auch, aber muss man deshalb schon vorher resignieren? Eben gerade nicht.
>>Ein Brief, den alle Board-Mitglieder (und weitere Leser?) mit unterschreiben, und wenn wir nur eine Liste mit Namen beifügen (dann müssten alle mir die Namen schicken, ich würde eine Liste daraus machen).
>>Zu den Zitaten: Kannst du sicher nennen, Quellen sind immer sinnvoll und richtig, wobei UMBRUCH sich ja weitgehend wiederum auf Quellen bezieht.
>>Mir scheint, du wirst diesen Brief schreiben (aber keinen Roman, den liest wahrscheinlich keiner).
>>Den Entwurf kannst du vielleicht hier rein stellen, und wer"unterschreiben" möchte, kann sich ja bei mir oder bei dir per eMail melden.
>Hallo Jürgen!
>Gute Idee mit den Unterschriften. Je mehr um so mehr Gewicht hat die Sache. Und du hast Recht: Ich werde da auf alle Fälle hin schreiben. Auch mit dem"Roman" hast du sicher Recht. Wird aber schwierig sich da kurz zu fassen.
>Nochmal detailiert nachgefragt: Quellenangabe ist Umbruch, oder soll ich die Originalquellen nennen?
>Sobald ich was vorweisen kann stelle ich das hier rein. Kann allerdings ein bißchen dauern, hab' die Idee so zu sagen eigentlich"eben grade erst gehabt". Konkret ist noch fast nichts.
>Gruß MARSCH
Tja, das Buch hat ja leider kein ISBN; wenn man es als Quelle nennt, findet es keiner. Besser doch die Originalquellen nennen, denke ich, besonders wenn es Artikel sind wie z. B. der von Dieter Meyer (2.1.3).
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
12.05.2001, 15:39
@ Talleyrand
|
Re: @Jükü + alle: Brief an Herrn Eichel? |
>Hallo Marsch,
>da würde ich Dir lieber zur Vorsicht raten.
>Willst du den Finanzminister nervöser machen,
>als er ohnehin schon ist?
>Da man diesen Hinweis nicht ernst nehmen würde,
>kannst Du Dir die Mühe auch gleich sparen.
>Davon abgesehen: sollte so ein Ding mit Verweis
>auf dieses Forum rausgehen, würden viele, die sich
>bislang recht offenherzig geben, verstummen.
>Es wird nicht weiter interessieren, aber ich wär auf
>jeden Fall weg. Eine ernsthafte Reaktion wirst Du doch
>nicht erwarten, oder? Niemand wird Dich loben und
>ändern lässt sich der finanzielle Kurs ohnehin nicht
>mehr. Ehrlich, ich bin ein bischen erschüttert über
>die Hoffnungen, die Du Dir machst.
>Gruss, T.
Was ist denn das für eine Einstellung?! Ich bin verwundert bis entsetzt.
Das Board würde ich allerdings auch nicht gern erwähnt finden, muss ja auch nicht sein.
<center>
<HR>
</center> |
marsch
12.05.2001, 16:01
@ Talleyrand
|
Re: @Jükü + alle: Brief an Herrn Eichel? |
>Hallo Marsch,
>da würde ich Dir lieber zur Vorsicht raten.
>Willst du den Finanzminister nervöser machen,
>als er ohnehin schon ist?
>Da man diesen Hinweis nicht ernst nehmen würde,
>kannst Du Dir die Mühe auch gleich sparen.
>Davon abgesehen: sollte so ein Ding mit Verweis
>auf dieses Forum rausgehen, würden viele, die sich
>bislang recht offenherzig geben, verstummen.
>Es wird nicht weiter interessieren, aber ich wär auf
>jeden Fall weg. Eine ernsthafte Reaktion wirst Du doch
>nicht erwarten, oder? Niemand wird Dich loben und
>ändern lässt sich der finanzielle Kurs ohnehin nicht
>mehr. Ehrlich, ich bin ein bischen erschüttert über
>die Hoffnungen, die Du Dir machst.
>Gruss, T.
Hallo T.!
1.) Einen Verweis auf dieses Forum hatte ich gar nicht geplant. Keine Angst. Der Absender bin [b]ich. Und falls ich irgendwelche Zitate benutzen werde, verwende ich entweder"öffentlich zugängliche Bücher" als Quellen, oder, bei Forumsbeiträgen, einfach gar keine Quelle und stelle es einfach mal als eine theoretisch Überlegung meinerseits hin. Das muß ich mir alles noch Überlegen. So weit bin ich noch gar nicht.[/b]
2.) Ich mache mir keine Hoffnungen auf Änderungen. Ich muß mich da wiederholen, ich bin einfach nur an den Antworten der"Entscheider" interresiert.
3.) Glaubst du im ernst ich mache das um Lob zu ernten? Lob von wem? Ich hätte da auch hin geschrieben ohne mich hier vorher zu äußern. Ich dacht nur, daß vielleicht auch andere daran interessiert wären. Na ja, anscheinend nicht. Irren ist menchlich.
4.) Dies ist ein"Ã-ffentliches" Forum. Was hat mein Schreiben mit"offenherzig --> verstummen" zu tun. Hier kann so wie so jeder alles lesen. Und in dem Fall würde das vielleicht nicht mal was schaden. Hier wird sich so oft über alle möglichen Sachen aufgeregt. Aber wenn mal einer, und wenn auch nur so eine Kleinigkeit wie dieser Brief ist, was unternehmen will, passiert nichts. Was kann es schon schaden mal zu zeigen, das die"Untergebenen" vielleicht nicht ganz so dumm sind wie (möglicherweise) gedacht. Hier wird doch ständig geschrieben das wir dumm gehalten werden siollen!
Gruß MARSCH
<center>
<HR>
</center> |
marsch
12.05.2001, 16:03
@ JüKü
|
OK! Danke dir! Mach ich! |
>>>>Hallo zusammen!
>>>>Folgendes Posting von Tobias (Plünderer im Dschungel) veranlasste mich zu der Überlegung mal einen Briefchen an Herrn Eichel zu schreiben (außerdem habe ich nächste Woche URLAUB und viel Zeit), in dem unter anderem die dort angesprochenen Punkte und Fragen seines Leserbriefes an Focus zur Beantwortung gestellt werden sollen.
>>>>Zusätzlich wäre ich für jede Frage die euch noch so einfällt und die dringend einer Antwort bedarf dankbar.
>>>>Außerdem hatte ich mir überlegt evtl die ein oder andere Sache (Postings, Buchausschnitte oder was auch immer, weiß ich noch nicht so genau, die Sache ist noch nicht so ganz fertig gedacht) aus"Umbruch" mit rein zu packen. Und hier zu meine Frage an Jürgen: Kann ich das so einfach machen? Oder muß ich die Quelle nennen? Oder gerade nicht? Oder wie sieht's diesbezüglich aus?"
>>>>Ich weiß nicht was ihr davon haltet, aber auf die Antworten bin ich jedenfalls gespannt.
>>>>Also, vorläufig schon mal einen sonnigen Urlaubsgruß und schönes Wochenende!
>>>>MARSCH
>>>Baldur's Zweifel teile ich zwar auch, aber muss man deshalb schon vorher resignieren? Eben gerade nicht.
>>>Ein Brief, den alle Board-Mitglieder (und weitere Leser?) mit unterschreiben, und wenn wir nur eine Liste mit Namen beifügen (dann müssten alle mir die Namen schicken, ich würde eine Liste daraus machen).
>>>Zu den Zitaten: Kannst du sicher nennen, Quellen sind immer sinnvoll und richtig, wobei UMBRUCH sich ja weitgehend wiederum auf Quellen bezieht.
>>>Mir scheint, du wirst diesen Brief schreiben (aber keinen Roman, den liest wahrscheinlich keiner).
>>>Den Entwurf kannst du vielleicht hier rein stellen, und wer"unterschreiben" möchte, kann sich ja bei mir oder bei dir per eMail melden.
>>Hallo Jürgen!
>>Gute Idee mit den Unterschriften. Je mehr um so mehr Gewicht hat die Sache. Und du hast Recht: Ich werde da auf alle Fälle hin schreiben. Auch mit dem"Roman" hast du sicher Recht. Wird aber schwierig sich da kurz zu fassen.
>>Nochmal detailiert nachgefragt: Quellenangabe ist Umbruch, oder soll ich die Originalquellen nennen?
>>Sobald ich was vorweisen kann stelle ich das hier rein. Kann allerdings ein bißchen dauern, hab' die Idee so zu sagen eigentlich"eben grade erst gehabt". Konkret ist noch fast nichts.
>>Gruß MARSCH
>Tja, das Buch hat ja leider kein ISBN; wenn man es als Quelle nennt, findet es keiner. Besser doch die Originalquellen nennen, denke ich, besonders wenn es Artikel sind wie z. B. der von Dieter Meyer (2.1.3).
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
12.05.2001, 16:10
@ marsch
|
Re: @Jükü + alle: Brief an Herrn Eichel? / Volle Zustimmung!... |
>Hallo T.!
>1.) Einen Verweis auf dieses Forum hatte ich gar nicht geplant. Keine Angst. Der Absender bin [b]ich. Und falls ich irgendwelche Zitate benutzen werde, verwende ich entweder"öffentlich zugängliche Bücher" als Quellen, oder, bei Forumsbeiträgen, einfach gar keine Quelle und stelle es einfach mal als eine theoretisch Überlegung meinerseits hin. Das muß ich mir alles noch Überlegen. So weit bin ich noch gar nicht.[/b]
>2.) Ich mache mir keine Hoffnungen auf Änderungen. Ich muß mich da wiederholen, ich bin einfach nur an den Antworten der"Entscheider" interresiert.
>3.) Glaubst du im ernst ich mache das um Lob zu ernten? Lob von wem? Ich hätte da auch hin geschrieben ohne mich hier vorher zu äußern. Ich dacht nur, daß vielleicht auch andere daran interessiert wären. Na ja, anscheinend nicht. Irren ist menchlich. DOCH!
>4.) Dies ist ein"Ã-ffentliches" Forum. Was hat mein Schreiben mit"offenherzig --> verstummen" zu tun. Hier kann so wie so jeder alles lesen. Und in dem Fall würde das vielleicht nicht mal was schaden. Hier wird sich so oft über alle möglichen Sachen aufgeregt. Aber wenn mal einer, und wenn auch nur so eine Kleinigkeit wie dieser Brief ist, was unternehmen will, passiert nichts. Was kann es schon schaden mal zu zeigen, das die"Untergebenen" vielleicht nicht ganz so dumm sind wie (möglicherweise) gedacht. Hier wird doch ständig geschrieben das wir dumm gehalten werden siollen!
>Gruß MARSCH
<center>
<HR>
</center> |
marsch
12.05.2001, 16:20
@ marsch
|
2.1.3.:Die Seite hatte ich übrigens zufällig schon"gebookmarkt"! |
>>>>>Hallo zusammen!
>>>>>Folgendes Posting von Tobias (Plünderer im Dschungel) veranlasste mich zu der Überlegung mal einen Briefchen an Herrn Eichel zu schreiben (außerdem habe ich nächste Woche URLAUB und viel Zeit), in dem unter anderem die dort angesprochenen Punkte und Fragen seines Leserbriefes an Focus zur Beantwortung gestellt werden sollen.
>>>>>Zusätzlich wäre ich für jede Frage die euch noch so einfällt und die dringend einer Antwort bedarf dankbar.
>>>>>Außerdem hatte ich mir überlegt evtl die ein oder andere Sache (Postings, Buchausschnitte oder was auch immer, weiß ich noch nicht so genau, die Sache ist noch nicht so ganz fertig gedacht) aus"Umbruch" mit rein zu packen. Und hier zu meine Frage an Jürgen: Kann ich das so einfach machen? Oder muß ich die Quelle nennen? Oder gerade nicht? Oder wie sieht's diesbezüglich aus?"
>>>>>Ich weiß nicht was ihr davon haltet, aber auf die Antworten bin ich jedenfalls gespannt.
>>>>>Also, vorläufig schon mal einen sonnigen Urlaubsgruß und schönes Wochenende!
>>>>>MARSCH
>>>>Baldur's Zweifel teile ich zwar auch, aber muss man deshalb schon vorher resignieren? Eben gerade nicht.
>>>>Ein Brief, den alle Board-Mitglieder (und weitere Leser?) mit unterschreiben, und wenn wir nur eine Liste mit Namen beifügen (dann müssten alle mir die Namen schicken, ich würde eine Liste daraus machen).
>>>>Zu den Zitaten: Kannst du sicher nennen, Quellen sind immer sinnvoll und richtig, wobei UMBRUCH sich ja weitgehend wiederum auf Quellen bezieht.
>>>>Mir scheint, du wirst diesen Brief schreiben (aber keinen Roman, den liest wahrscheinlich keiner).
>>>>Den Entwurf kannst du vielleicht hier rein stellen, und wer"unterschreiben" möchte, kann sich ja bei mir oder bei dir per eMail melden.
>>>Hallo Jürgen!
>>>Gute Idee mit den Unterschriften. Je mehr um so mehr Gewicht hat die Sache. Und du hast Recht: Ich werde da auf alle Fälle hin schreiben. Auch mit dem"Roman" hast du sicher Recht. Wird aber schwierig sich da kurz zu fassen.
>>>Nochmal detailiert nachgefragt: Quellenangabe ist Umbruch, oder soll ich die Originalquellen nennen?
>>>Sobald ich was vorweisen kann stelle ich das hier rein. Kann allerdings ein bißchen dauern, hab' die Idee so zu sagen eigentlich"eben grade erst gehabt". Konkret ist noch fast nichts.
>>>Gruß MARSCH
>>Tja, das Buch hat ja leider kein ISBN; wenn man es als Quelle nennt, findet es keiner. Besser doch die Originalquellen nennen, denke ich, besonders wenn es Artikel sind wie z. B. der von Dieter Meyer (2.1.3).
<center>
<HR>
</center> |
JeFra
12.05.2001, 16:27
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @Jükü + alle: Brief an Herrn Eichel? |
>Ich meine, er weiß besser als wir alle zusammen, was die Uhr geschlagen hat, aber das wird er doch nie öffentlich sagen können, dürfen, wollen.
Warum macht er dann eigentlich den Job? Finanziell hat er wohl ohnehin schon ausgesorgt. Ernsthafte ethische Gründe sehe ich keine, weil es sinnlos ist und er sich nur zum Sklaven der systembedingten Sachzwänge macht. Daß es persönlich gefährlich werden kann, ist zwar unwahrscheinlich, aber immerhin möglich.
Vielleicht wird Eichel die Dinge etwa so sehen wie der Graf Mirabeau (in `Aufwärts ohne Ende' zitiert).
MfG
JeFra
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
12.05.2001, 16:42
@ marsch
|
Re: Brief an Herrn Eichel? SENSATION, die Antwort vor der Frage erhalten |
Guten Tag, sehr geehrter"marsch",
der Bundesminister der Finanzen, Herr H.Eichel, läßt Ihnen herzlich für Schreiben vom *dings* danken.
Ich bin beauftragt, Ihnen mitzuteilen, daß die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen selbstverständlich den Rahmen jeglicher Entscheidung bilden, und daß sich die Bundesregierung über alle sich hieraus ergebenden Implikationen bewußt ist.
Wie schon im letzten Fünfjahresplan der, äh, falsch, nochmals zurück zum Anfang.,
Wie schon in der letzten Regierungserklärung vom *dings* herausgestellt, ist es das erklärte Ziel der Bundesregierung, das gesamtwirtschaftliche Gleichgewicht auch im Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen der Staatsverschuldung, der Rentenproblematik, der Bevölkerungsentwicklung und des Arbeitsmarktes stets und unter allen Umständen zu wahren.
Im Namen des Bundesministers verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Ministerialrat ABCD
i.V. Aushilfssekretär Ramantha Singh
<center>
<HR>
</center> |
marsch
12.05.2001, 17:32
@ Baldur der Ketzer
|
Nicht schlecht, gar nicht schlecht. So was in der Art habe ich tatsächlich... |
schon mal bekommen! Damals habe ich zu der geplanten Besteuerung von internen Aktienfondsgewinnen und der daraus resultierenden Doppelbesteuerung ein paar Kommentare abgeschickt. Aus Zeitmangel habe ich damals nicht nachgeharkt. Wir werden sehen. Ich stelle die Antwort dann hier rein, oder vielleicht besser ins Abo Forum. Dann können wir ja mal vergleichen.
Gruß MARSCH
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
12.05.2001, 18:59
@ JüKü
|
Vorsicht ist die Mutter der Porzellan-Kiste. |
JüKü, das ist eine ganz einfache Geschichte. Es gibt nur zwei mögliche Reaktionen auf eine solche Aktion:
1. Keine Reaktion (Ignoranz / Nichtssagendes Wischi-Waschi)
2. Man schaut mal genauer hin. Und ist ggf. gar nicht so demokratisch,
wie wir alle glauben, sicher sein zu dürfen.
In einem Land, in dem Politiker unrechtmässige Millionen hin und her schieben und sich kein Staatsanwalt traut, die Sache zu verfolgen, da ist man ggf. immerhin so mutig, die Kleinen zu hauen, wenn es ernst wird.
Wegen 2. verweise ich auf Deine eigenen Buchtips auf Deiner website.
Guck da mal genauer hin, bevor da einer genauer hinguckt. ;-)
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
12.05.2001, 19:07
@ Talleyrand
|
Re: Vorsicht ist die Mutter der Porzellan-Kiste. |
>1. Keine Reaktion (Ignoranz / Nichtssagendes Wischi-Waschi)
>2. Man schaut mal genauer hin. Und ist ggf. gar nicht so demokratisch, > wie wir alle glauben, sicher sein zu dürfen.
>In einem Land, in dem Politiker unrechtmässige Millionen hin und her schieben und sich kein Staatsanwalt traut, die Sache zu verfolgen, da ist man ggf. immerhin so mutig, die Kleinen zu hauen, wenn es ernst wird.
>Wegen 2. verweise ich auf Deine eigenen Buchtips auf Deiner website.
>Guck da mal genauer hin, bevor da einer genauer hinguckt. ;-)
Oh, oh, danke für den Hinweis. Habe kürzlich noch mit jemandem telefoniert, der wegen dieses Buchtipps auf seiner Seite Schwierigkeiten bekam.
Weg ist der Link.
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
12.05.2001, 19:27
@ JüKü
|
Besser so, jetzt könn wa nach Berlin schreiben! ;-) oT |
>>1. Keine Reaktion (Ignoranz / Nichtssagendes Wischi-Waschi)
>>2. Man schaut mal genauer hin. Und ist ggf. gar nicht so demokratisch,
>> wie wir alle glauben, sicher sein zu dürfen.
>>In einem Land, in dem Politiker unrechtmässige Millionen hin und her schieben und sich kein Staatsanwalt traut, die Sache zu verfolgen, da ist man ggf. immerhin so mutig, die Kleinen zu hauen, wenn es ernst wird.
>>Wegen 2. verweise ich auf Deine eigenen Buchtips auf Deiner website.
>>Guck da mal genauer hin, bevor da einer genauer hinguckt. ;-)
>Oh, oh, danke für den Hinweis. Habe kürzlich noch mit jemandem telefoniert, der wegen dieses Buchtipps auf seiner Seite Schwierigkeiten bekam.
>Weg ist der Link. >
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
12.05.2001, 19:39
@ Talleyrand
|
Re: Besser so, jetzt könn wa nach Berlin schreiben? |
Hallo,
wie ihr wißt, bemühe ich mich immer, möglichst konsequent zu sein.
Wenn dottore einen Schulden-Abbau-Aufruf bringt, um diesem unseren Staate zu helfen, so sollten alle UnterzeichnerInnen bitte gleich die Adresse und ein Fahndungsfoto, Ohr frei, vor hellem Hintergrund, beilegen, oder es direkt nach Pullach schicken.............
damit man dort die Plätze auf den LKWs für den Tag X besser einplanen kann
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
12.05.2001, 19:51
@ Baldur der Ketzer
|
Bis dahin sind wir so weit, daß alle Betroffenen persönlich und"proaktiv" |
beim Lagerkommandanten vorstellig werden. Denn die (freiwillige) Gehirnwäsche ist total.
Heute beim Einkauf im Supermarkt bekam ich eine Probe-Dose von xxxxx in die Hand gedrückt. Eine süsse Person erklärte mir euphorisch, was man damit alles zaubern könne, ich hatte den Eindruck, einer absoluten kulinarisch / technologischen Weltneuheit beiwohnen zu dürfen.
Dann hab ich auf die Dose geguckt: es waren Kartoffeln. In Scheiben. In Dosen.
Wach ich? Träum ich?
<center>
<HR>
</center> |