Talleyrand
15.05.2001, 18:35 |
Krisenpapst Paul C.Martin I. - kurz vor der Abdankung? Thread gesperrt |
Tatsächlich, was uns der Meister auf cash-tv bietet, kommt fast an das Original ran. Unverständliches Gebrabbel, zur zusätzlichen Schikane auf Mini-Bildschirm!
Doch wie auch der ordentliche Katholik sich sagt: höret die Botschaft allein, der Herold zählt nicht. Nun gut. Aber die Botschaft ist an Fadheit nicht zu überbieten!
Der Krisenpapst hat seinen Biss verloren. Ein unentschiedenes Herummäkeln an Formalismen, ohne auch nur annähernd an den Kern der Sache heranzukommen.
Wen interessieren ernsthaft Grösse, Form, Unterschrift auf dem Zettel?
Ist es alles, was der Grossmeister der Untergangs-Arien zu bieten hat?
Wenn ja, dann ist er zu Recht in der medialen Verbannung in einem 2x3 cm - Rechteck gelandet.
Ist Paul C. Martin gezähmt worden?
Ist der Erzbischof der Finanzkernschmelze mĂĽde geworden?
Der Apostel der Aporie (ich weiss bis heute nicht, was das heisst) -
geht er ins Exil?
<center>
<HR>
</center> |
FĂĽrst Luschi
15.05.2001, 18:48
@ Talleyrand
|
Re: Krisenpapst Paul C.Martin I. - kurz vor der Abdankung? |
Ich hab mich darauf gefreut den"Meister" endlich mal audiovisuell bestaunen zu können. Aber was ich da zu sehen bekam, hat mich wirklich erschüttert. Wenn man seine brillanten postings hier liest, fragt man sich wirklich welcher Teufel ihn geritten hat. Also Talley, du bist heut gut drauf, mach ihm den Exorzisten und alle sind wieder glücklich.
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
15.05.2001, 20:24
@ FĂĽrst Luschi
|
Re: Krisenpapst Paul C.Martin I. - kurz vor der Abdankung? |
Ich war auch sehr erschüttert und habe an einen schlechten Doppelgänger geglaubt. Als mir klar wurde, daß es doch der Hochmeister selbst ist, bin ich vors Haus getreten, habe die"Krisenschaukel" verbrannt und die Asche anschliessend in einem Granattrichter festgetreten. Hahaha!
<center>
<HR>
</center> |
Tofir
15.05.2001, 20:50
@ Talleyrand
|
Zwischen den Zeilen hat er allerdings was gesagt... |
so zum Beispiel der Vergleich der Druckmethoden:
Deutschland: Flachdruck, bedächtig und präzise: stabil, wie die DM
Frankreich: Rotationsdruck (Zeitungen), schnell: Inflationär wie der Franc
und die Unterschriften: Nur eine, was den Wert des Euro andeutet.
Vielleicht durfte er dies einfach nicht so offen sagen, ob es allerdings viele verstanden haben?!
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
15.05.2001, 20:56
@ Tofir
|
Wow, Du bist ja wirklich ein Exeget! oT |
>Deutschland: Flachdruck, bedächtig und präzise: stabil, wie die DM
>Frankreich: Rotationsdruck (Zeitungen), schnell: Inflationär wie der Franc
>und die Unterschriften: Nur eine, was den Wert des Euro andeutet.
>Vielleicht durfte er dies einfach nicht so offen sagen, ob es allerdings viele verstanden haben?!
>Gruss
>tofir >
<center>
<HR>
</center> |
FlyingCondor
15.05.2001, 23:06
@ Tofir
|
Frankreich und Deutschland im Inflationsvergleich |
Hi!
>Deutschland: Flachdruck, bedächtig und präzise: stabil, wie die DM
>Frankreich: Rotationsdruck (Zeitungen), schnell: Inflationär wie der Franc
Wenn ich mich recht erinnere gab es auf einer Europakarte, die vor kurzem hier jmd gepostet hat ziemlich erstaunliche Inflationsraten, die deiner Aussage widersprechen.
Danach hat Deutschland 2,9 % (was ich auch aus den News selber entnommen habe) und Frankreich NUR eine Inflationsrate von 1,4 %.
Also wer ist hier inflationär?
Ich möchte hier mal Kohl zitieren(auch wenn ich sonst nicht viel mit seiner Gesinnung am Hut habe):"Es ist wichtig was hinten rauskommt!" ;-)
Scheinbar fahren die Franzosen zumindest momentan besser als die Deutschen.
Cya
Condor
<center>
<HR>
</center> |