black elk
16.05.2001, 10:31 |
Wer kann mich mal generell über LINUX und die Zukunftschancen aufklären? Thread gesperrt |
Unten habe ich nach Firmen gesucht, die Linuxprodukte vertreiben. Ist Linux inzwischen selbstinstallierend, oder nur für EDV Freaks, also kann auch Lieschen Müller das Programm bedienen? Das ist wohl die Grundvoraussetzung für einen Markterfolg. Wie schnell könnte Anwendersoftware in den Regalen stehen?
be
<ul> ~ Linux Stocks</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Spirit of JuergenG
16.05.2001, 11:09
@ black elk
|
Re: Wer kann mich mal generell über LINUX und die Zukunftschancen aufklären? |
>Unten habe ich nach Firmen gesucht, die Linuxprodukte vertreiben. Ist Linux inzwischen selbstinstallierend, oder nur für EDV Freaks, also kann auch Lieschen Müller das Programm bedienen? Das ist wohl die Grundvoraussetzung für einen Markterfolg. Wie schnell könnte Anwendersoftware in den Regalen stehen?
>be
Ich wäre da generell vorsichtig, vieles von der Linux-Euphorie baut mehr auf,"Ich mag Bill Gates und Microsoft nicht, und ich will, daß sich da Konkurrenz etabliert", denn auf realen Tatsachen. M.E. ist Linux dem Ziel, von Lieschen Müller bedient zu werden, im letzten Jahr zu wenig nahegekommen. Insofern glaube ich auch nicht, daß sich das ändert. Allerdings kann man in Anbetracht der Kurse schon drauf spekulieren, daß sich da wieder Euphorie breitmacht.
Ich hatte mal bei Kursen um die 100 mit jemand diskutiert, der dausendprozentig das Kursziel 1000 bei Ende 2000 präsentiert hat, und mich ob meiner Zweifel zum Superpessimisten erklärt hat:).
Überhaupt konnte ich speziell bei Linux feststellen, wie schnell Gier und Euphorie Verstand frisst, Diskussionen mit Linux-Experten waren völlig sinnlos, auch wenn die sonst eigentlich ganz vernünftige Menschen waren.
Gruss Juergen
<center>
<HR>
</center> |
Henning
16.05.2001, 11:12
@ black elk
|
Re: Wer kann mich mal generell über LINUX und die Zukunftschancen aufklären? |
>Unten habe ich nach Firmen gesucht, die Linuxprodukte vertreiben. Ist Linux inzwischen selbstinstallierend, oder nur für EDV Freaks, also kann auch Lieschen Müller das Programm bedienen? Das ist wohl die Grundvoraussetzung für einen Markterfolg. Wie schnell könnte Anwendersoftware in den Regalen stehen?
Mit der aktuellen SuSE habe ich weniger Probleme beim Installieren gehabt
als mit Windoof ME. Die Marktreife ist meineserachtens weitestest gehend
vorhanden, was fehlt ist die breite Unterstuetzung der Spieleindustrie.
Auch wird es sicherlich noch einige Zeit dauern bis die Vormachtstellung
von M$ im Desktop aufgeweicht wird - der Bestand an alten Word-Dateien
macht sich hier bemerkbar.
Aber dank M$ neuer Lizenzpolitik habe ich da keine bedenken das das sich
nicht durchsetzt ;-).
Auch wird die Rezession mithelfen - aufeinmal merken die Leute wie Teuer
sie mit Windows fahren. Und Geld ist keines mehr da...
So - aber"Linux-Firmen" sind noch alle hoffnungslos ueberbewertet - mit
Linux selbst laesst sich ausserdem nicht viel Geld machen - es ist eben
ueberall umsonst zu haben - wie will man da Geld verdienen?
Mit Support! Aber das werden auch andere Firmen machen (IBM macht hier ja
enorme Anstrengungen).
Lange Rede kurzer Sinn - Linux Ja - an Aktien mit dem Thema glaub ich
nicht.
CU
Volker
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
16.05.2001, 11:14
@ black elk
|
Ich bleibe skeptisch! |
Ich (Dipl-Informatiker) bin schon lange skeptisch bzgl. Linux. Einige meiner Freunde sind die reinsten Linux-Freaks und lehnen kategorisch alles microsoftige ab.
Das ist prinzipiell ja rührend und deren Linux-Wahn gleicht schon religiösem Kult. Technisch ist Linux ja klasse, aber Installation & Wartung sind trotz aller Verbesserungen eben doch nur was für Experten. Kernel neu linken, Laufwerke mounten und derlei Späße sind Otto Normalo zu dicke.
Zudem hat sich der Konsument doch ziemlich an Win geübt mittlerweile. Im Job haben die meisten ebenfalls Win-Dosen. In der Bekanntschaft finden die Leutchen auch eher Win-Experten, Software genauso.
Für Privatsektor sehe ich für Linux absolut keine Chance!
Im Business feiern Linux-Server ein paar Erfolge. Bei Workstation auch keiiine Chance, da MSFT die TotCostsOfOwnership seit langem im Visir hat, Standardsoftware eher für die WinWelt exist und Administratoren für Unix auch spärlicher gesäht sind!
Bei Servern hat Linux lediglich einen Kostenvorteil. Technologisch baut MSFT die Führung eher aus und Linux verliert sie hinsichtlich der Stabilität und Wartungskosten.
Die Linux-Suppe kocht nun schon ewig -genau wie Sub's Java übrigens- und MSFT hat alles überlebt - und ist stärker geworden.
Ich halte überhaupt nichts von Linux und sehe es in den nächsten Jahren eher absterben. Es wird die ewige Spielecke der (dann) langbärtigen Freaks sein, die ihrem Anti-MSFT-Kult huldigen.
<center>
<HR>
</center> |
SUMIMA
16.05.2001, 11:20
@ black elk
|
Re: Wer kann mich mal generell über LINUX und die Zukunftschancen aufklären? |
Na ich versuch's mal:
- LINUX ist Freeware, d.h. jeder kann dieses Betriebssystem downloaden und installieren - egal wie oft und wo usw.
- das Betriebssystem ist so offen, daß jeder seine Modifikationen nach Lust und Laune implementieren kann
- die Installation ist angeblich kinderleicht und schnell durchführbar (hab's noch nicht ausprobiert, nur gesehen - bei IT-Freaks!)
- LINUX ist beliebt, weil Microsoft so eine ausgewischt werden kann (o.k. - sehr subjektiv)
ABER: Treibersupport und Applikationen sind noch in den Kinderschuhen. Es fehlt ein fortlaufender Standard, so kann jedes LINUX-Unternehmen seine Version nach Gutdünken modifizieren und vermarkten. Meines Erachtens entsteht früher oder später ein Chaos in den Versionen und der Kompatibilität untereinander. Ergo, es wird vermutlich nur ein LINUX-Unternehmen überleben und dann wird's wieder so ein ähnliches Monopol wie bei Microsoft geben - jetzt sollten wir nur noch wissen, welches Unternehmen das sein wird:-)
Gerne lasse ich meine Einschätzungen korrigieren,
Gruß,
sumima
<center>
<HR>
</center> |
Kojak
16.05.2001, 11:22
@ black elk
|
Linux ist genial |
Ich benutze auf meinem Rechner nur noch Linux, am Anfang muß man sich umgewöhnen, dann aber ist man wesentlich produktiver.
Man hat z.B. mehrere virtuelle Desktops, kann den Desktop über Netzwerk auf einem anderen Rechner laufen lassen usw.
Außerdem ist Linux eines der stabilsten Systeme überhaupt, da schon seit Jahren Open-Source.
Brennen von CDs mache ich mit cdrecord, mkisofs und cdrdao an der Kommandozeile.
Für erfahrene Benutzer kann ich es nur empfehlen.
Leider sind da auch die Nachteile: alles ist SEHR umständlich einzustellen. Grundsätzlich erfolgen Einstellungen über config-files, die mit einem Texteditor bearbeitet werden müssen. Es gibt zwar auch automatische Hilfen, wo alles grafisch vor sich geht, aber wehe etwas geht mal nicht!! Dann stehst du als Laie da...
NVidia Karten bringen Linux Treiber mit, an Spielen existiert Quake 3 und Unreal Tournament, mehr Spiele gibt es unter www.lokigames.com zu sehen (meist ältere).
Da Linux frei kopierbar ist, für den Laien nicht durschaubar ist (eben nicht Klick und Bunt) und kaum Spiele existieren, wird sich Linux nie als Mainstream durchsetzen (jedenfalls vorerst), außerdem gibt es für viele Dinge keine Treiber.
Also: Privat nutzen ja, Investieren nein!
Gruß,
Kojak
<center>
<HR>
</center> |
black elk
16.05.2001, 11:38
@ Kojak
|
Re: Linux ist genial |
Danke für die vielen Einschätzungen. Ich habe mir LNUX + RHAT mal mit EWAII gescannt..sollte genau wie der Index laufen. Aktuell eine 4, danach weiter runter. Die Marktkapitalisierungen habe ich mir auf Onvista noch nicht angesehen.
be
<center>
<HR>
</center> |
Henning
16.05.2001, 11:44
@ Taktiker
|
Re: Ich bleibe skeptisch! |
>Ich (Dipl-Informatiker) bin schon lange skeptisch bzgl. Linux. Einige meiner Freunde sind die reinsten Linux-Freaks und lehnen kategorisch alles microsoftige ab.
Ja so sind sie die Linux-Freaks:-) jeder pflegt seine Vorurteile ;-)
>Das ist prinzipiell ja rührend und deren Linux-Wahn gleicht schon religiösem Kult. Technisch ist Linux ja klasse, aber Installation & Wartung sind trotz aller Verbesserungen eben doch nur was für Experten. Kernel neu linken, Laufwerke mounten und derlei Späße sind Otto Normalo zu dicke.
Schon alles Schnee von gestern - eine modere Linuxdirstibution ist nicht
schwiriger zu instalieren als Windows. Eher leichter weil man nicht reihenweise
Treiber aus dem Internet brauch.
>Zudem hat sich der Konsument doch ziemlich an Win geübt mittlerweile. Im Job haben die meisten ebenfalls Win-Dosen. In der Bekanntschaft finden die Leutchen auch eher Win-Experten, Software genauso.
>Für Privatsektor sehe ich für Linux absolut keine Chance!
Linux fuer Playstation ist in Japan der Hit - die Beta fuer 200$ war innerhalb
von 8 Minuten ausverkauft - es wuerden auch nur 2000 gepresst:-)
>Im Business feiern Linux-Server ein paar Erfolge. Bei Workstation auch keiiine Chance, da MSFT die TotCostsOfOwnership seit langem im Visir hat, Standardsoftware eher für die WinWelt exist und Administratoren für Unix auch spärlicher gesäht sind!
>Bei Servern hat Linux lediglich einen Kostenvorteil. Technologisch baut MSFT die Führung eher aus und Linux verliert sie hinsichtlich der Stabilität und Wartungskosten.
Das habe ich oft schon ganz anders gehoert...
>Die Linux-Suppe kocht nun schon ewig -genau wie Sub's Java übrigens- und MSFT hat alles überlebt - und ist stärker geworden.
>Ich halte überhaupt nichts von Linux und sehe es in den nächsten Jahren eher absterben. Es wird die ewige Spielecke der (dann) langbärtigen Freaks sein, die ihrem Anti-MSFT-Kult huldigen.
Ich denke eher das Linux durch die Hintertuer kommt - die gesammt 2te und 3te
Welt ist dabei auf Linux zu gehen - in China heist der Standard Linux!
Die Sprachunterstuetzung ist bei Linux wesentlich besser als bei Windows -
Asien wird als erstes Linux-Land werden.
(Schon Turbolinux hatte besser verkaufszahlen als Windows 98 Sec. in Japan).
CU
Henning
PS: Aber nix ist sicher ;-)
<center>
<HR>
</center> |
Chrizzy
16.05.2001, 12:40
@ black elk
|
Re: Wer kann mich mal generell über LINUX und die Zukunftschancen aufklären? |
>Unten habe ich nach Firmen gesucht, die Linuxprodukte vertreiben. Ist Linux inzwischen selbstinstallierend, oder nur für EDV Freaks, also kann auch Lieschen Müller das Programm bedienen? Das ist wohl die Grundvoraussetzung für einen Markterfolg. Wie schnell könnte Anwendersoftware in den Regalen stehen?
>be
Habe selber schon seit längerem borland im Auge, nicht daß das mal die Linux- Microsoft wird.
Könntest Du die bei Gelegenheit mal technisch durchleuchten?
Für mich sieht der Chart klasse aus, warte eigentlich auf einen Rücksetzer,
Viele Grüße,
Inge
<center>
<HR>
</center> |