US/Verbraucherpreise April... (zwei)
In der Kernberechnung (bereinigt um Energie- und Nahrungsmittelpreise)
wurde erwartungsgemäß ein Anstieg um 0,2 Prozent, die selbe Rate wie im
März, verzeichnet. In den zwölf Monaten bis April sank die Kernrate auf 2,6
Prozent nach 2,7 Prozent in den zwölf Monaten bis März. Das
Arbeitsministerium begrĂĽndete den schnelleren Ansteig der Verbraucherpreise
im April mit einem Anschwellen der Energiepreise, die sich um 1,8 Prozent
erhöhten, nachdem sie im März 2,1 Prozent gefallen waren. Die Benzinpreise
stiegen um fünf Prozent und ereichten damit das höchste Wachstum seit sieben
Monaten. Dagegen fielen die Preise fĂĽr Erdgas um 1,6 Prozent, der
Preisauftrieb bei Elektrizität betrug 0,2 Prozent.
Die Preise für Lebensmittel erhöhten sich im April mit 0,2 Prozent. Die
Wohnungspreise wuchsen um 0,1 Prozent nach einem Anstieg von 0,2 Prozent im
Vormonat. Transportkosten nahmen um 0,9 Prozent zu, nachdem sie im März noch
um 0,9 Prozent gesunken waren.
<center>
<HR>
</center>
|