black elk
17.05.2001, 09:20 |
XAU + DJI Thread gesperrt |
Puhh herrschte gestern eine Aufregung, kaum steigen die Aktien mal (nachdem sie ein paar Tage gefallen waren) schon denken viele sie verpassen die Superhausse (nach über 20% DJI Gewinn..). Zugegeben stört mich der SPX, da bin ich mir nicht im klaren was das läuft. Eine ABC Aufwärtskorrektur wäre noch ok, aber ein Impuls an dieser Stelle??? Mysteriös.
Gold läuft wie erwartet und das ist eigentlich das einzige was mich momentan interessiert, denn das steckt mein Geld drin.
Der DJI hat wie schon vermutet den Trendkanal nach oben verlassen, no change Doppeltop ist wahrscheinlich. Ob neue ATH's? Schwer vorstellbar aber mal guckn.
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
black elk
17.05.2001, 09:26
@ black elk
|
Re: XAU + DJI |
Noch eine Anmerkung
Nachdem der REntenmarkt in den letzten Wochen schon schwach war und jetzt sogar die Edelmetalle haussieren meine ich, die Rentenhändler sehen schon was auf uns zukommt, nämlich Inflation. Nur der Aktienmarkt hat das noch nicht gemerkt. Ich tippe mal darauf Bonds + Gold machen den Vorlauf bis dann auch der letzte gemerkt hat was läuft. Wenn dann die langfristigen Zinsen immer weiter steigen und die Fannie Mae's und Freddie Mac's ernsthafte Problemen bekommen (und die ganzen HighTech firmen die sich über den immer teureren Bondmarkt kein Geld mehr beschaffen können), dann ist es in den DJI Szenario zeit für die angedachte WElle C.
be
<center>
<HR>
</center> |
McMike
17.05.2001, 10:31
@ black elk
|
Re: XAU + DJI |
>Noch eine Anmerkung
>Die Euphorie wird den DOW und Russel (beide mit Trendbrüchen) auf die Nähe des ATH katapultieren. Möglich wäre dann ein Doppeltop.
Fundamental sind alle Indizes eine Katastrophe trotz niedrigerer Zinsen!
gruss mcmike
<center>
<HR>
</center> |
black elk
17.05.2001, 10:40
@ McMike
|
Re: XAU + DJI |
Meine DJI Zählung existiert nun seit Wochen, allerdings habe ich einfach nur das ATH als Ausgangspunkt genommen und von hier scheint sich ein irreguläres Top zu bilden. In wie weit sich das mit den anderen Indizes verträgt (COMP + SPX) weiß ich auch nicht so genau. Wo hatte der SPX z.B. sein Top? Dort wo das ATH sitzt oder schon früher, also auch hier ein irreguläres Top? Für diese Theorie sollte er aber nicht weiter steigen, das sonst Wellenüberschneidungen stattfinden. Der DJI sollte Nahe seinem Top angekommen sein, daß dies erst eine Welle 1 ist (wie ich irgendwo gelesen habe) ist eine kühne Behauptung.
Prechter ist auch lustig, seine Bond Zählung hat er von einem tag zum anderen geändert. Beim NYSE zählt er eine WElle 1 (auch hier habe ich das mit der Welle 1 her..) und beim SPX der praktisch deckungsgleich verläuft zählt er eine WElle A. Ja was denn nun???
be
<center>
<HR>
</center> |
bea
17.05.2001, 11:00
@ black elk
|
@ Black Elk - SPX |
<center>[img][/img] </center>
Hallo Black Elk,
gerade Du hast doch immer wieder die Idee von einem A-B Top im SPX aufgegriffen und dazu auch diverse Charts gezeigt. Deine Idee und die von Mike führt zu sehr guten Retracementbeziehungen. Für mich zwar immer noch nicht vorstellbar vom Bauchgefühl her, aber laut Heussinger möglich, könnten wir es doch mit einer Flat Running Correction zu tun haben, die mit dem letzten Tief beendet wäre. Nur aus dieser Sicht könnte ein neuer Impuls Sinn machen.
Grüße
Bea
PS. Auf die Richtigkeit der Detailzählungen will ich nicht bestehen, ich bin da kein Experte. Es kommt mir nur auf die Sicht für ein mögliches A-B Top an.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
17.05.2001, 11:07
@ bea
|
Re: @ Black Elk - SPX |
Hi,
es wäre tatsächlich mölich eine Welle IV übergeordnet zu zählen. Ich würde allerdings das Ende der III dann auf den 19.7.1999 datieren (Beginn einer A oder W). Ende der B bzw. X am 1.9.2000 und seitdem die C bzw. Y. Für eine Welle C fehlt mir eine eindeutige Impulsstruktur, man könnte sie gerade noch zählen steht aber mit dem gestrigen Tag auf der Kippe.
Im bullischen Fall wäre dann seit dem 19.7.1999 ein WXY gelaufen und aktuell eine letzte 5 mit wahrscheinlich neuen ATH's.
be
<center>
<HR>
</center> |