Lawrence Lindsey, Wirtschaftsberater von US-Präsident
Bush, kann nicht sagen, ob sich die US-Wirtschaft
in einer Rezession befindet. Die hohen Ã-lpreise
würden sich negativ auf die Wirtschaftsentwicklung
auswirken.
Die Inflation in der Eurozone kann noch in diesem Jahr
niedrig ausfallen, so der belgische Finanzminister Didier
Reynders. Die Zinssenkung in den USA sei gut für die
US-Wirtschaft. Wegen des Zusammenspiels von Geldpolitik
und Steuersenkungen sei es möglich, ein hohes
Wirtschaftswachstum zu erzielen.
Nach Meinung von Bundesfinanzminister Hans Eichel
sei der Kurs des Euro zum US-Dollar relativ stabil. Die
EZB habe einen hervorragenden Job zur Bekämpfung
der Inflation gemacht. Darüber hinaus begrüßte er die
weitere Zinssenkung in den USA.
Nach Aussage des ehemaligen Finanzministers Kiichi
Miyazawa habe Japan kurz vor einer Intervention zugunsten
des Yen gestanden, als dieser zum US-Dollar
Anfang April einen Kurs von über 126,00 JPY erreichte.
Nach einem Bericht der Financial Times soll die chinesische
Zentralbank besorgt über einen Kursverfall des
Yen zum US-Dollar sein. Ein solcher Kursrückgang
gefährde die Stabilität des Chinesischen Yuan, da sich
die erhöhte Wettbewerbsfähigkeit der japanische Export-
Wirtschaft negativ auf China auswirke.
<center>
<HR>
</center> |