black elk
17.05.2001, 12:35 |
FTSE100 mal stellvertretend für europäische Indizes - irgendwie kompliziert Thread gesperrt |
Mein Szenario mit einem irregulären Top scheint irgendwie zu wanken. Beim FTSE nicht so deutlich aber beim SMI z.B. kann seit dem Top eigentlich kein Abwärtsimpuls laufen. EWAII fängt jetzt plötzlich an Dreiecke zu zählen...
Das Szenario nachdem die lange Seitwärtsphase eine Welle 4 war halte ich auch für abwägig (hatte ich schon anhand des DJI gezeigt). Möglich wäre tatsächlich ein neuer Impuls als 5 und die Korrektur war dann ein WXY.
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
black elk
17.05.2001, 12:37
@ black elk
|
Den Satz mit der Welle 4 bitte streichen (kommt auf den Wellengrad an..) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Ricardo
17.05.2001, 13:15
@ black elk
|
FTSE100 |
>Mein Szenario mit einem irregulären Top scheint irgendwie zu wanken. Beim FTSE nicht so deutlich aber beim SMI z.B. kann seit dem Top eigentlich kein Abwärtsimpuls laufen. EWAII fängt jetzt plötzlich an Dreiecke zu zählen...
>Das Szenario nachdem die lange Seitwärtsphase eine Welle 4 war halte ich auch für abwägig (hatte ich schon anhand des DJI gezeigt). Möglich wäre tatsächlich ein neuer Impuls als 5 und die Korrektur war dann ein WXY.
>
>[img][/img]
Hallo blackelk,
was hälst du davon die Bewegung von 04/98 bis 01/00 als ending diagonal Triangle zu zählen. Wie man dann zählt wüsste ich auch ganz gern. Analog zu den anderen europäischen Indizes etwa wieder runter?
Im SPX und Dow ist so langsam der Deckel drauf. Den SPX kann man übrigens analog
zum DAX seit ATH als Flat mit ausstehender finalen 5 von C zählen. An die große C im NDX glaub ich nicht, schon gar nicht wenn ich mir den Nikkei so ansehe.
Grüsse
Ricardo
<center>
<HR>
</center> |