soweit ich die Beschreibungen in Erinnerung habe...
...gings bis 1928 herb bergauf! Die absolute Manie.
1929 dann zuerst Schwierigkeiten...
...mit bereits vielen Opfern erster Einbrüche
...und über den Sommer dann die absolute Kulmination der Blase.
Erinnere mich an eine Passage:"Die Kurse stiegen im Sommer 29 wieder, aber irgendwie war es anders, nicht mehr ganz wie vorher"
Es gab wohl über den Sommer 29 bereits heftige bärische Standpunkte. Aber das alles wegblasende ATH (glaube im Sep'29) beschwichtigte wieder und war wohl auch Ursache für Äußerungen wie"Kurse haben ein dauerhaft hohes Niveau" o.ä.
Es war quasi die berühmte 5 der 5 der 5, Upmove bar aller wirtschaftlichen Realitäten. Doch die (wieder erholten) hohen Kurse suggerierten nach den Schwierigkeiten Anfang 1929, dass es NIE mehr ernste Korrekturen geben kann.
Die Parallele zu heute ist frappierend! Wenn der der Dow - zum Trotz all der bärischen, rezessionsschwangeren Sentimenteinstellungen - doch ein neues ATH schafft (womöglich Berneckers 14k), dann dürften in den Staaten die"Fachleute" herauskommen und beschwören, dass nichts, aber auch gar nichts die Kurse mehr gefährden könne. Dann erst sind wir auf dem 29er Pfad.
Wenn der Sommer um ist, sollte man sich also schwer bewaffnen! Bis Sep werden wir ein Feuerwerk sehen! Danach krachts. Wenns so wie 29 läuft, beginnt im Sep'01 ein erster Abwärtsmove, der bis Okt/Nov nochmal gekontert wird, um dann im trüben Herbst das Chaos beginnen zu lassen. Würde gut zum Sentiment passen, dass man dann realisiert, dass der alte Wachstumspfad endgültig nicht mehr zu treffen ist. Aktuell glauben das (zumindest abseits der NewEco) noch zu viele.
Könnte auch gut mit Al G harmonieren, der bis Spätsommer die kurzfristigen Zinsen weiter runtergehämmert hat (3%?).
<center>
<HR>
</center> |