JüKü
13.07.2000, 11:20 |
Was zum Schmunzeln - oder zum Nachdenken, nicht nur für Oldies Thread gesperrt |
Aufgeschnappt:"Wie alt bist du?"
wer fühlt sich danach nicht alt???
Fühlen Sie sich auch alt?
Wenn nicht, überlegen Sie mal...
Die Kinder, die in diesem Jahr Abitur machen, wurden 1980
geboren.
Die meisten davon kennen nur einen Papst. Für sie gibt es
außerdem keinen Kanzler vor Helmut Kohl.
Bei"The morning after" denken die meisten an Kopfschmerzen,
nicht an einen Film.
Cola gab es immer nur in den unkaputtbaren Plastikflaschen. Der
Verschluss war immer aus Kunststoff und nie aus Metall. Cola in
Glas-Flaschen? Und dann nur ein Liter? Und was sind
Knibbelbilder?
Atari ist für die meisten genauso weit weg wie
Vinyl-Schallplatten.
Sie haben nie einen Plattenspieler besessen.
Sie haben nie das echte Pac Man gespielt. Ganz zu schweigen von
Zaxxon.
Twix hat nie Raider geheißen und war auch nie"der
Pausensnack".
Und was zum Teufel sind Treets?
Die Compact Disc wurde vor ihrer Geburt erfunden.
Eine Kugel Eis hat immer eine Mark gekostet.
Sie haben nie einen Fernseher mit nur drei Programmen gesehen -
ganz zu schweigen von einem Schwarz-Weiß-Fernseher.
Sie hatten immer Kabel- und Satelliten-Fernsehen.
Was ist eigentlich Beta?
Der Walkmann wurde von Sony vor ihrer Geburt erfunden.
Mit Roller-Skates verbinden die meisten Inline-Skates.
Disco-Roller???
Wetten dass... war immer mit Thomas Gottschalk.
Sie haben keine Ahnung, dass Bonanza-Räder mal"in" waren.
Pommes kommen seit jeher aus dem Backofen.
Sie kennen Günther Netzer und Franz Beckenbauer nur als
Kommentatoren.
Sie haben beim Schwimmen noch nie über den Weissen Hai
nachgedacht.
Sie wissen nicht wer Mork war und warum er vom Ork kommt...
Ihnen ist es egal wer J.R erschossen hat und haben keine Ahnung
wer J.R überhaupt ist.
Michael Jackson war immer schon weiss.
Sie haben noch nie einen Big Mac in einer Styropor-Verpackung
gesehen.
Sie wissen nicht, dass Puma-Schuhe mal der letzte Schrei waren
und das Top-Modell von Adidas nur 99 Mark gekostet hat.
Sie haben noch nie ein Snickers mit roter Verpackung gesehen.
Sie wissen nicht, dass man Daten auch auf Kassetten speichern
kann.
Sie wissen nicht, warum Niki Lauda immer eine Mütze trägt.
Sie kennen Herrn Kaiser von der Hamburg-Mannheimer nur ohne
Brille und Seitenscheitel.
Sie haben noch nie eine Diskette gelocht, geschweige denn
umgedreht.
Sie wissen nicht, dass Frau Sommer nicht mit Dr. Sommer von der
Bravo verheiratet ist, sondern bei Jakobs-Kaffee arbeitet und an
Festtagen immer ein Pfund Krönung mitbringt.
Sie wissen nicht, dass Parkuhren früher auch 10 Pfennig Stücke
geschluckt haben.
Und wie fühlen wir uns jetzt????
weist Du jetzt wie alt Du bist?
<center>
<HR>
</center> |
Albrecht
13.07.2000, 11:33
@ JüKü
|
Re: Was zum Schmunzeln - oder zum Nachdenken, nicht nur für Oldies |
>weist Du jetzt wie alt Du bist?[/i][/b]
Ich kenne noch das Bild des"Onkels" auf der"Kathreiner's Malzkaffee" Verpackung
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
13.07.2000, 11:53
@ JüKü
|
Und ich... /mt |
kenne das Telefon noch mit Impuls-Drehwahlscheibe, in Größe einer Kaffeemaschine und so schwer wie zwei Sixpacks Bier.
<center>
<HR>
</center> |
sumima
13.07.2000, 11:55
@ JüKü
|
Ich weiß seit gestern, daß ich älter geworden bin... |
... denn die AOK hat bei mir angerufen und mir mitgeteilt, daß ich berechtigt bin, einen kostenlosen"Gesundheitscheck" bei meinem Hausarzt durchführen zu lassen. Ich bin doch noch sooooo jung oder fühle ich mich nur so?
Macht´s gut,
sumima
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
13.07.2000, 12:53
@ JüKü
|
und wer kennt in 20 Jahren.... |
noch all die Internet-Startup-Firmen, die wie Pilze aus dem Boden schiessen?
Bsp. ATARI oder COMMODORE - waren ÜBERALL public - damals DIE Wachstumsfirmen - und jetzt?
Tja - only the strong survive - und auch nur dann - wenn sie Technologiebrüche rechtzeitg erkennen und danach handeln wie MS, die in letzter Minute das Ruder Richtung Internet gerissen haben
<center>
<HR>
</center> |
Mysterious
13.07.2000, 14:04
@ JüKü
|
Re: Was zum Schmunzeln - oder zum Nachdenken, nicht nur für Oldies |
hi:-)
yo und küssen macht auch nich mehr so viel spaß wie zu strahler 70 zeiten
mfg
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
13.07.2000, 14:25
@ Mysterious
|
Re: Was zum Schmunzeln - oder zum Nachdenken, nicht nur für Oldies |
>hi:-)
>yo und küssen macht auch nich mehr so viel spaß wie zu strahler 70 zeiten
>mfg
Stimmt:"Strahler-Küsse schmecken besser...!"
<center>
<HR>
</center> |
dottore
13.07.2000, 14:37
@ JüKü
|
Re: Was mal nicht zum Schmunzeln |
Hier spricht der Board-Opa. Und der hat seinen Vater und drei Geschwister im Krieg verloren, alle Familienunternehmungen (Firma gegründet 1844) auch, war im Anhalter Bahnhof, als der bombardiert wurde und sah auf der Flucht 1945 Würzburg brennen (eine ganze Stadt ein Feuermeer), hat den Hunger der Nachkriegszeit noch bestens in Erinnerung (Sauerampfersuppe), und die harten Jahre nach der Währungsreform.
Einmal im Leben reicht!
d.
<center>
<HR>
</center>
|
Albrecht
13.07.2000, 15:12
@ dottore
|
Re: Dottore ="Internet-Opa"??? |
>Hier spricht der Board-Opa.
Hallo Dottore,
wer die Fäden noch so fest in der Hand hält, zählt noch sehr lange nicht zu den Opas.
Du bist für alle Generationen ein gutes Beispiel. Für die Jungen, daß sie erkennen, daß sie aus der Lebenserfahrung der Älteren unter uns lernen können und für die ältere Generation, daß man auch jenseits der 60 durch Nutzung der Medien voll am Leben teilnehmen kann. Das Internet bringt den älteren Menschen mindestens! so viel Nutzen wie den jüngeren, sie nutzen es nur noch nicht genug.
Also das Wort Internet-"OPA" wird gestrichen, weil das Wort Opa bei uns eher negativ besetzt ist.
Weiter so, das Board wäre ohne Deine (Ihre) Beiträge bei weitem nicht so interessant.
Gruß
Albrecht
<center>
<HR>
</center> |
dottore
13.07.2000, 15:27
@ Albrecht
|
Re: Dottore ="Internet-Opa"??? |
>>Hier spricht der Board-Opa.
>Hallo Dottore,
>wer die Fäden noch so fest in der Hand hält, zählt noch sehr lange nicht zu den Opas.
>Du bist für alle Generationen ein gutes Beispiel. Für die Jungen, daß sie erkennen, daß sie aus der Lebenserfahrung der Älteren unter uns lernen können und für die ältere Generation, daß man auch jenseits der 60 durch Nutzung der Medien voll am Leben teilnehmen kann. Das Internet bringt den älteren Menschen mindestens! so viel Nutzen wie den jüngeren, sie nutzen es nur noch nicht genug.
>Also das Wort Internet-"OPA" wird gestrichen, weil das Wort Opa bei uns eher negativ besetzt ist.
>Weiter so, das Board wäre ohne Deine (Ihre) Beiträge bei weitem nicht so interessant.
>Gruß
>Albrecht
Bedanke mich! Und das mit dem Internet ist richtig. Ich kann nur jedem"Älteren" dringend ans Herz legen, es so intensiv zu nutzen wie's nur geht. Schon im eigenen Interesse.
Aber die Sache mit Big Brother FBI (siehe Posting) wollen und müssen wir verhindern. Web.-Zensur bzw. Missbrauch des web.s zu staatlichen Zwecke wäre so ziemlich das Schlimmste was uns passieren kann.
d.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
13.07.2000, 15:29
@ Albrecht
|
Volle Zustimmung!! owT |
>>Hier spricht der Board-Opa.
>Hallo Dottore,
>wer die Fäden noch so fest in der Hand hält, zählt noch sehr lange nicht zu den Opas.
>Du bist für alle Generationen ein gutes Beispiel. Für die Jungen, daß sie erkennen, daß sie aus der Lebenserfahrung der Älteren unter uns lernen können und für die ältere Generation, daß man auch jenseits der 60 durch Nutzung der Medien voll am Leben teilnehmen kann. Das Internet bringt den älteren Menschen mindestens! so viel Nutzen wie den jüngeren, sie nutzen es nur noch nicht genug.
>Also das Wort Internet-"OPA" wird gestrichen, weil das Wort Opa bei uns eher negativ besetzt ist.
>Weiter so, das Board wäre ohne Deine (Ihre) Beiträge bei weitem nicht so interessant.
>Gruß
>Albrecht
<center>
<HR>
</center> |
Maximilian
13.07.2000, 15:53
@ dottore
|
Muß es unbedingt staatlich sein? |
Ich denke wir sind mit der DatenUNsicherkeit schon ein gutes Stück weiter als die meisten befürchten.
Auf meinem Rechner erwärmt sich MS´s InternetExplorer auf´s heftigste für mein Telefonbuch und die registry. Frontpage benimmt sich wie ET, will ständig nach Hause telefonieren (alles virenfrei!).
Jetzt neu die Sache bei Netscape. Und das sind, vermute ich, nur die wirklich bekannten Verstöße gegen die Datensicherheit, wer überprüft schon die Produkte vieler kleiner Firmen.
Das FBI könnte sich eine Menge Aufsehen ersparen, wenn es einfach mit Gates & Co. zusammenarbeiten würde.
Grüße vom noch nicht paranoiden Maximilian
<center>
<HR>
</center> |
Kamtschatkabär
13.07.2000, 16:08
@ Maximilian
|
Re: Muß es unbedingt staatlich sein? |
Und Du meinst sie tun es nicht eh schon?
Aber gibt ja auch noch andere nette Dinge in dieser Webwelt. ICQ zum Beispiel.
Ist aus Israel! na - klingelt es!
<center>
<HR>
</center> |
Ratzebutz
13.07.2000, 16:13
@ dottore
|
Re: Was mal nicht zum Schmunzeln |
>Hier spricht der Board-Opa. Und der hat seinen Vater und drei Geschwister im Krieg verloren, alle Familienunternehmungen (Firma gegründet 1844) auch, war im Anhalter Bahnhof, als der bombardiert wurde und sah auf der Flucht 1945 Würzburg brennen (eine ganze Stadt ein Feuermeer), hat den Hunger der Nachkriegszeit noch bestens in Erinnerung (Sauerampfersuppe), und die harten Jahre nach der Währungsreform.
>Einmal im Leben reicht!
>d.
Das ist halt die Gnade der späten Geburt (bei der die Engländer
gerade zum Independence Day fröhlichen Salut ins Krankenhaus-
fenster geschossen, aber nicht getroffen haben. Ätsch!):
Ich komme nur auf 2 Bombenangriffe in Hamburg (Ätsch! Wieder
nicht getroffen.), auf der Flucht vor den Russen (Ätsch! Nicht
gekriegt!) der Zug wurde zerbombt (da ist mir wieder nix passiert.
Ätsch!), durch Würzburg waren wir am 16. März schon 1 Stunde vor
dem Bombenangriff gefahrenen (Wieder: Ätsch!), dann haben die Amis
noch lustige Jagdbomber-Jagd auf Mutter und Kind im Kinderwagen
veranstaltet (5mal extra wieder umgedreht und trotz einsamer
Landstraße doch einen halben Meter daneben geschossen. Ätsch!
Und schämt's euch, ihr Flaschen!)
Dann erstmal nix zu essen und arm wie die Kirchenmäuse.
Aber: Frieden. Frieden. Frieden. Das erste Mal in der Geschichte
ein ganzes Leben lang kein Krieg. Und dazu noch: Freiheit ohne Ende.
Kein Aids. Keine Drogenprobleme. Keine Arbeitslosigkeit. (Zumindest
in den entscheidenden Jahren). Die meiste Zeit ging's immer nur
aufwärts. Reisen, wohin man wollte. Gab es jemals eine so glückliche
Generation, wie die der Kriegskinder (vorausgesetzt, sie hatten den
Krieg überlebt)? Wer da dazugehört, kann locker älter werden und den
Jüngeren nur den Daumen drücken, daß sie's wenigstens halb so gute
Zeiten haben.
Außerdem: Man konnte noch nie so jung alt sein, wie heute. Irgendwie
würde man's gar nicht merken, wenn nicht dauernd irgendwelche Idioten
daherkämen, die meinen, daß sie einem unbedingt schon wieder zum
Geburtstag gratulieren müßten.
<center>
<HR>
</center> |
dottore
13.07.2000, 16:28
@ Maximilian
|
Re: Microsoft.gov - die Ideallösung! |
>Das FBI könnte sich eine Menge Aufsehen ersparen, wenn es einfach mit Gates & Co. zusammenarbeiten würde.
Nöö, gleich ganz übernehmen. Bei dem inzwischen auf knapp über 400 Mrd $ zusammen geschnurrten Mkt Cap von MSFT geht das durch einen einfachen Tausch MSFT-Aktien gegen US T-Bonds.
Das hätte überdies den großen Vorteil, dass die Verschuldung von US Governbment endlich wieder eine weitere Billionen-Marke knacken würde - es wär die Nr. 6. Und alle Menschen wären um weitere 400 Mrd $ reicher, allerdings nur jene, die die nächste Mega-Tranche übernehmen. Wg. Refinanzierung lässt Greenspan sicher mit sich reden.
Neuer Firmenname dann Microsoft.gov - klingt irgendwie auch spannender.
>Grüße vom noch nicht paranoiden Maximilian
Und zurück vom immerhin schon para-paranoiden d.
<center>
<HR>
</center>
|
Josef
13.07.2000, 17:54
@ Kamtschatkabär
|
Re: Muß es unbedingt staatlich sein? |
>Und Du meinst sie tun es nicht eh schon?
>Aber gibt ja auch noch andere nette Dinge in dieser Webwelt. ICQ zum Beispiel.
>Ist aus Israel! na - klingelt es!
Was, bitte, ist ICQ aus Israel? Schlimmer als die NSA?
<center>
<HR>
</center> |
Maximilian
13.07.2000, 20:37
@ Kamtschatkabär
|
Ich bin, Gott sei Dank, reiner Web-Amateur,.. |
..sonst würde ich komplett am Rad drehen. Und wir alle haben auch noch was anderes zu tun, als die Welt vor sich selbst zu retten. Deshalb lasse ich es beim Freizeit-Idealismus.
>Und Du meinst sie tun es nicht eh schon?
Ich weiß nicht wie das politische Machtgefüge der staatlichen Organisationen in den US aufgebaut ist. Einerseits heizt das Oberste Gericht MS ordentlich ein und andererseits bin ich ganz gewiss nicht der erste, der diesen Kooperationsgedanken MS-FBI/NSA/CIA(und wen es sonst noch gibt) hatte.
Dottores Idee einer Übernahme habe ich auch gehabt, aber da dadurch viel Spielraum für die Verschwörungstheoretiker genommen werden würde, auch gleich wieder verworfen.
>Aber gibt ja auch noch andere nette Dinge in dieser Webwelt. ICQ zum Beispiel.
>Ist aus Israel! na - klingelt es!
Nö, abseits der Tagespolitik weiß ich, dass Land und Volk brisante (Tabu-)Themen sind und dass der ehemalige Orangenexporteur heute mehr durch die Entwicklung und den Verkauf von High-Tech-Produkten und Software auffällt.
Maximilian
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
16.07.2000, 23:54
@ dottore
|
Re: Dottore ="Internet-Opa"??? |
>Bedanke mich! Und das mit dem Internet ist richtig. Ich kann nur jedem"Älteren" dringend ans Herz legen, es so intensiv zu nutzen wie's nur geht. Schon im eigenen Interesse.
Auch dazu hab' ich was, das Forum ist schließlich vielseitig: hier
;-))
<center>
<HR>
</center> |
dottore
17.07.2000, 09:11
@ JüKü
|
Re: Dottore ="Internet-Opa"??? |
>>Bedanke mich! Und das mit dem Internet ist richtig. Ich kann nur jedem"Älteren" dringend ans Herz legen, es so intensiv zu nutzen wie's nur geht. Schon im eigenen Interesse.
>Auch dazu hab' ich was, das Forum ist schließlich vielseitig: hier
>;-))
>
Sehr witzig, danke! Aber ich bleibe hier und basta. Mit 75 werde ich Golf spielen lernen. Mit 85 dann endlich Radrennen, Formel-1, und Wimbledon im TV anschauen. Mit 95 gebe ich den Löffel ab. Das erspart meinen Mitmenschen den Stress, an die Vorbereitungen zu einem 100. Geburtstag zu denken.
d.
<center>
<HR>
</center> |