Talleyrand
18.05.2001, 12:22 |
Ein Krösus werden mit Silber - nur eine Illusion? Thread gesperrt |
Silber - wird sein Kurspotential überschätzt?
* Es gibt jede Menge davon, man denke nur an die silbernen Schüsselchen,Messer und Gabeln allerorten, die ab einem bestimmten Niveau entsilbert würden...
* Wenn die allgemeine Nachfrage nach Gimmicks wie neuester Handy-Generation und Hand-Computerchen einbricht, dann hören die Leute auch mit dem Photographieren auf - von Bewerbungsphotos, die dann in der Tat notwendig werden, abgesehen...
* warum sollte Silber remonetarisiert werden? Papier ist billiger.
* die liebenswerten Versuche, ein privates Silbergeld zu schaffen, werden, sollten sie denn wider Erwarten Erfolg haben, damit enden, daß wir R.Deutsch einen Kuchen mit intgegrierter Feile ins Gefängnis bringen müssen...
Was meint Ihr?
<center>
<HR>
</center> |
Lentas
18.05.2001, 12:30
@ Talleyrand
|
ich denke folgendes.... |
als 12-jähriger habe ich 1980 miterlebt, wie die österr. Nationalbank die damaligen 10.-Schilling Münzen eingezogen hat und neue prägte. Hintergrund war die Silberpreisexplosion, die die 10.- öS wertvoller als ihren nennwert machte.
nach elliott war das 1980 die welle 3. wir stehen nun kurz vor beendigung der welle 4. als zeitliche ziele für einen erneuten silberpreisanstieg wurde der rahmen 2002-2008 genannt (welle 5).
wenn silber auch nur eine verdoppelung von derzeit 4,50$ auf 9$ macht, ziehen die silberminen (so es da noch welche gibt ;-) mit mehreren hundert Prozent mit.
so gesehen kannst du bei investition in silberminen sehr gute gewinne einfahren.
bei mir in den letzten wochen +50%.
fakt ist, dass eine geringe änderung des silberpreises eine grosse änderung bei den silberminen hervorruft.
beste grüsse
lentas
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
18.05.2001, 12:40
@ Lentas
|
Re: ich denke folgendes.... |
Hallo Lentas,
ich halte auch ein paar Silberminen-Aktien, weil ich kein überzeugter Bär in Sachen Silber bin. Denn bezogen auf alle a n d e r e n Anlageklassen bin ich sowieso absolut bearish. Bei Silber hält es sich in Grenzen, für Gold bin ich bullish. (Aber auch da gehe ich nur via shares vor.)
Wo ist denn Elliott / Fibo - mässig das Kursziel der Welle 5 in Silber?
Herrscht unter EW-lern Einigkeit über die Wellen in Silber?
Bei Gold gibt es da ja Glaubenskriege...
Gruss! T.
<center>
<HR>
</center> |
AU
18.05.2001, 12:41
@ Lentas
|
Re: ich denke folgendes.... |
Hallo allerseits,
Im Prinzp ja, wenn man genügend Kapital und"Sitzfleisch" hat.
Die"Hunt"s wussten damals genau, was Sie machten, aber die angblich liberalen
US Behörden, machten ihnen den Prozeß, ( eine Farce) tatsächlich wurde versucht,
auch damit den Golpreis unter (mit ERFOLG) DRUCK zu setzen!
Edelmetalle (glaube Gold ist das 75 seltenste Metall und AG an 78 Stelle)
sind nicht künstlich wie Geldscheine vermehrbar, deshalb wird und werden
alle legitime undderen nicht ganze Methoden verwendet, dessen Kurse unten zu halten, aber auch dies wird letzendlich wie jede"Manipulation" ein drakonisches
ENDE finden!
Allerdings, dies muß man konzedieren mit 10 oder 50 Unzen Silber, wird man auch sein Gnadenbrot letztendlich nicht finden!
Beste Grüße
AU
>als 12-jähriger habe ich 1980 miterlebt, wie die österr. Nationalbank die damaligen 10.-Schilling Münzen eingezogen hat und neue prägte. Hintergrund war die Silberpreisexplosion, die die 10.- öS wertvoller als ihren nennwert machte.
>nach elliott war das 1980 die welle 3. wir stehen nun kurz vor beendigung der welle 4. als zeitliche ziele für einen erneuten silberpreisanstieg wurde der rahmen 2002-2008 genannt (welle 5).
>wenn silber auch nur eine verdoppelung von derzeit 4,50$ auf 9$ macht, ziehen die silberminen (so es da noch welche gibt ;-) mit mehreren hundert Prozent mit.
>so gesehen kannst du bei investition in silberminen sehr gute gewinne einfahren.
>bei mir in den letzten wochen +50%.
>fakt ist, dass eine geringe änderung des silberpreises eine grosse änderung bei den silberminen hervorruft.
>beste grüsse
>lentas
<center>
<HR>
</center> |
Lentas
18.05.2001, 12:55
@ Talleyrand
|
Link... |
hi tally & au
verwechselte 4 mit 5, ach was sieh es dir selbst an, hier ist der link
http://www.elliottwaveinsights.com/menu.htm
silver wählen und du hast schon einige counts vor dir. daily, weekly, etc.
welche fibo-ziele kann ich dir nicht sagen, habe leider zu wenig zeit um mir hier den kopf zu machen. rein von den wellen her ist das bild evident (siehe link). diese investition in silberminen sehe ich auf etwa 10 jahre.
das sollte sich schon etwas tun. als kleinen artikel kann ich dir
www.amanita.at empfehlen im freien bereich liest du etwas über edelmetalle (wenn du sinn für astrologisches hast). aber auch ohne dieser sichtweise erwarte ich mir einen anstieg.
viele silberminen (und natürlich goldminen) kämpfen ums überleben.
was würde passieren, wenn da einige dicht machen?
das ohnehin knappe angebot würde noch knapper werden...
soweit meine sicht der dinge. ergänzend möchte ich noch bemerken, dass für mich silber und goldinvestments trotz diversifikation die hauptthemen bleiben.
versuche vom os-trading mehr und mehr wegzukommen. den"kitzel" hat man bei den minen ohnehin ;-)
meine bescheidene meinung
beste grüsse
lentas
>Hallo Lentas,
>ich halte auch ein paar Silberminen-Aktien, weil ich kein überzeugter Bär in Sachen Silber bin. Denn bezogen auf alle a n d e r e n Anlageklassen bin ich sowieso absolut bearish. Bei Silber hält es sich in Grenzen, für Gold bin ich bullish. (Aber auch da gehe ich nur via shares vor.)
>Wo ist denn Elliott / Fibo - mässig das Kursziel der Welle 5 in Silber?
>Herrscht unter EW-lern Einigkeit über die Wellen in Silber?
>Bei Gold gibt es da ja Glaubenskriege...
>Gruss! T.
<center>
<HR>
</center> |
Kojak
18.05.2001, 13:27
@ Talleyrand
|
Re: Ein Krösus werden mit Silber - nur eine Illusion? |
Bitte lies doch unter www.armstrongdefensefund.org - unter opinion stand es glaube ich - den Artikel über Silber aus 98. Butler und co sind Dauerbullen, die keine Ahnung von den Märkten haben. Marty Armstrong traue ich da schon eher.
Es geht in dem Artikel darum, daß es Anzeichen auf Manipulation bei Silber gab. Manipulation nach oben! Auch die Rolle Buffets scheint etwas seltsam zu sein, er hat sein Silber in London gekauft, obwohl es an der Comex billiger gewesen wäre.
Gruß,
Kojak
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
18.05.2001, 14:17
@ Talleyrand
|
Re: Ein Krösus werden mit Silber - nur eine Illusion? |
Talleyrand schreibt:
Silber - wird sein Kurspotential überschätzt?
* Es gibt jede Menge davon, man denke nur an die silbernen Schüsselchen,Messer und Gabeln allerorten, die ab einem bestimmten Niveau entsilbert würden...
zur Zeit der Hunt-Krise, als Silber auf 50 Dollar pro Unze stieg, sind weltweit gerade mal 150 Mio Unzen Altsilber zum Einschmelzen auf den Markt gekommen. Das war erstaunlich wenig angesichts des exorbitanten Preises. Aus dieser Quelle ist auch bei extremer Preissteigerung nicht viel zu erwarten.
* Wenn die allgemeine Nachfrage nach Gimmicks wie neuester Handy-Generation und Hand-Computerchen einbricht,
dann hören die Leute auch mit dem Photographieren auf - von Bewerbungsphotos, die dann in der Tat notwendig
werden, abgesehen...
warum sollte Silber remonetarisiert werden? Papier ist billiger.
die liebenswerten Versuche, ein privates Silbergeld zu schaffen, werden, sollten sie denn wider Erwarten Erfolg haben,
damit enden, daß wir R.Deutsch einen Kuchen mit intgegrierter Feile ins Gefängnis bringen müssen...
Was meint Ihr?
immer wieder zum todlachen, Talleyrands Scherzargumente
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center> |
Fontvieille
18.05.2001, 14:23
@ Talleyrand
|
Re: Ein Krösus werden mit Silber - nur eine Illusion? |
>Silber - wird sein Kurspotential überschätzt?
>* Es gibt jede Menge davon, man denke nur an die silbernen Schüsselchen,Messer und Gabeln allerorten, die ab einem bestimmten Niveau entsilbert würden...<
aber eben nur ab einem bestimmten Kursniveau, und Mengenmäßig ist das nicht so viel, um eine Kurslawine abzustoppen. Bei jedem Boom kommen solche Vorräte ans Tageslicht, haben aber den Boom nie bremsen können, z.B. Gold und Silber in der 70er Jahren, oder gerade eben der Ã-lpreisanstieg, der auch zur Auflösung von Reserven führte. NAchdem die Reserven (auch die von Silber) aufgelöst sind, gibt es noch weniger Angebot, das verstärkt dann den Preisanstieg noch.
>* Wenn die allgemeine Nachfrage nach Gimmicks wie neuester Handy-Generation und Hand-Computerchen einbricht, dann hören die Leute auch mit dem Photographieren auf - von Bewerbungsphotos, die dann in der Tat notwendig werden, abgesehen...<
Die Nachfrage müßte schon gewaltig sinken, um auf das Niveau der Produktion zu sinken, seit 10 Jahren wird zunehmend weniger produziert, als konsumiert.
>* warum sollte Silber remonetarisiert werden? Papier ist billiger.<
das stimmt, eine monetarisierung von Silber ist auch gar nicht notwendig, um das Metall im Preis explodieren zu lassen. Ã-l oder Erdgas sind ja auch nicht monetarisiert, und sind gewaltig gestiegen.
>* die liebenswerten Versuche, ein privates Silbergeld zu schaffen, werden, sollten sie denn wider Erwarten Erfolg haben, damit enden, daß wir R.Deutsch einen Kuchen mit intgegrierter Feile ins Gefängnis bringen müssen...<
Bei den gewaltigen Kursanstiegen, die Silber haben wird, darf die Feile dann subtiler Weise schon aus Gold oder Platin sein, und sie wird in einem Sternerestaurant überreicht, wo das einzige Gitter aus Zucker überm Nachtisch liegt.
Gruß, F.
<center>
<HR>
</center> |
R.Deutsch
18.05.2001, 14:43
@ Kojak
|
Re: Der Silberpreis wird seit langem nach oben manipuliert! |
Kojak schreibt:
Es geht in dem Artikel darum, daß es Anzeichen auf Manipulation bei Silber gab. Manipulation nach oben! Auch die Rolle
Buffets scheint etwas seltsam zu sein, er hat sein Silber in London gekauft, obwohl es an der Comex billiger gewesen
wäre.
[b] Ja - gute Überlegung! Der Silberpreis wird seit Jahren extrem nach oben manipuliert. Er ist in den letzten 10 Jahren bereits von 3,50 auf 4,30 hochmanipuliert worden und diese übertriebene Blase (irrational exuberance) wird wohl bald platzen. Buffett hat an der Comex gekauft und das Silber nach London fliegen lassen. (hat richtig Geld gekostet) Warum? Um die Welt zu täuschen, die sollten glauben an der Comex würde Silber knapp - aber Armstrong hat das alles entlarvt und dem Extremspekulanten Buffett die Maske vom Gesicht gerissen und die Welt vor einem weiteren kriminellen Silbercorner gerettet. Hört auf Talleyrand, Kojak, Luschi, Oldy und Genossen und werft Euer Edelmetallzeug auf den Markt, bevor die extrem hochgepuschten Preise wieder auf ihren wahren Wert einbrechen (so um 80-90%)
Gruß vom
Optimisten
<center>
<HR>
</center> |
dottore
18.05.2001, 15:48
@ R.Deutsch
|
Re: Zwei mal Corner: 1. Hunt 2. d. (der sogar in Aktien!) 3. R.Deutsch |
>...und die Welt vor einem weiteren kriminellen Silbercorner gerettet.
Es gibt keinen kriminellen Corner ;-). Kriminell war nicht der Hunt'sche Corner, sondern, was anschließend von der anderen Seite durchgezogen wurde (Änderung der Börsenregeln usw.).
Abgesehen davon: Was kaum jemand weiß: Es gab schon ein Mal einen Mini-Corner der Hunts (1974 glaube ich, müsste den Chart haben), der ging damals gut aus und das hat sie dann ganz groß einsteigen lassen. Ein paar Takte zu groß, leider.
Wann kommt eigentlich der Aktien-Corner? Frau Cohen hat doch sicher schon Milliarden von Calls gekauft und nun hockt sie da und wartet, dass nichts mehr angeliefert wird?
Noch'n Döntjes, diesmal Aktien-Corner (wieder 'ne wahre Geschichte!):
Ich besaß mal einen solchen Corner! In Aktien der Süd-Kameruner Eisenbahn (gab's damals als RM-Stücke in HH). Der Verkäufer hatte aber"Kameruner" verstanden und gegeben. Am Abend Anruf meines Brokers: Du, die können nicht liefern, war ein Missverständnis. Können wir annullieren? Ich: Wer sind denn die anderen? Er: Münchmeyer (war damals noch Solo-Bank in HH, lange vor SMH usw.). Ich: Auf keinen Fall. Er: Dann wird Morgen exekutiert.
Nächster Tag: 12.00. Gongschlag an der Börse. Alles rennt zum Makler, der Südkameruner aufruft. 1000 Geld! Niemand. 1500! Niemand. 2000! Niemand. Usw. Bei 13.000 hat sich dann jemand erbarmt und die paar Stück Süd-Kameruner Münchmeyer gegeben. Ähnlich ergings mal einem Freimakler der Ford Köln (gab's ein paar freie Stücke) mit Ford USA verwechselt hatte. Der ging allerdings über die Wupper, weils so viel Stücke nicht gab.
<font color="FF0000">ALSO, FRAU COHEN, HERR MERRILL, MISTER LYNCH: HABT IHR DEN DOW AUCH RICHTIG SCHÃ-N GECORNERT?</font>
Dann sehen wir ja die Dow 100.000 auch in Bälde. Klasse!
Und Kollege Deutsch wird bestimmt (Nelson Bunker Hunt als Top-Berater) Silber cornern. Irgendwann klappt's bestimmt. Hoffentlich sagt er es uns rechtzeitig. ;-)
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |