dottore
20.05.2001, 13:55 |
Bald gibt's wieder"Ozon-Alarm" - Kann ein Chemiker helfen, bitte? Thread gesperrt |
Habe in einer mail Folgendes gelesen:
"Was man bei einem"Ozonalarm" am vernünftigsten tun sollte?
Möglichst viele katalysatorlose PKW möglichst lange fahren lassen. Dann ist das Ozon am schnellsten weg. Der Beweis:
03 + CO = O2 + CO2, O3 + NO = O2 + NO2.
Aus Ozon wird dann rasch Sauerstoff."
Stimmt das?
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
20.05.2001, 14:08
@ dottore
|
Re: Bald gibt's wieder"Ozon-Alarm" - Kann ein Chemiker helfen, bitte? |
Nicht wirklich..
<center>
<HR>
</center> |
Kojak
20.05.2001, 14:44
@ dottore
|
Wasserstoffautos |
2 H2 + 1 O2 = 2 H2O
reines Wasser als Abgas...
Beim normalen Auto (Destruktionsreaktion):
2 C8H18 + 25 O2 = 16 CO2 + 18 H2O
Also dürften außer CO2 und Wasser keine Schadstoffe entstehen.
In der Praxis entstehen durch unsaubere Verbrennung sehr wohl Schadstoffe.
Meine Überlegung:
Das Wasserstoffauto wird sehr wohl Schadstoffe produzieren, nur eben kein CO2 mehr.
Aber es bleibt reinster Humbug zu behaupten, beim Wasserstoffauto käme nur Wasserdampf hinten raus.
Gruß,
Kojak
<center>
<HR>
</center> |
Rumpelstilzchen
20.05.2001, 15:07
@ dottore
|
Diese Mail war bestenfalls als Scherz gedacht. |
Wahrscheinlich von der Schweizer-Autofahrerpartei in Umlauf gebracht.
Bodennahes Ozon bildet sich aus nämlich vorwiegend den Abgasen von Kaminen und Autos. Luftverschmutzungen wie Stickoxide und Kohlenwasserstoffe werden vom Sonnenlicht zersetzt. Dabei entsteht unter anderem Ozon
Unten stehende Gleichung funktioniert zwar im geschlossenem System, ist aber nicht auf das Sommersmogproblem übertragbar.
Diese Mail ist eine Frechheit!
Als nächstes werden sie behaupten, wir sollen bei Sommersmog Haarspray versprühen. FCKWs bauen nämlich Ozon katalytisch ab.
Das ganze ist wirklich schon gezielte Desinformation.
Grüße
R.
>03 + CO = O2 + CO2, O3 + NO = O2 + NO2.
>Aus Ozon wird dann rasch Sauerstoff."
>Stimmt das?
>Gruß
>d.
<center>
<HR>
</center> |
aurum aurum
20.05.2001, 15:31
@ dottore
|
Ozon |
>"Was man bei einem"Ozonalarm" am vernünftigsten tun sollte?
>Möglichst viele katalysatorlose PKW möglichst lange fahren lassen. Dann ist das Ozon am schnellsten weg. Der Beweis:
>03 + CO = O2 + CO2, O3 + NO = O2 + NO2.
>Aus Ozon wird dann rasch Sauerstoff."
>Stimmt das?
>Gruß
>d.
Hallo dotore
die chemischen Reaktionsgleichungen sind im Prinzip so zutreffend.
Dies ist mit Sicherheit jedoch kein Lösungsansatz für das Problem
Ozon. Um aus Ozon Sauerstoff zu machen müssen die Reaktionskomponenten
auch zusammengeführt werden. Das ist in frei Natur aber nicht so ohne weiteres
gegeben. Darüberhinaus haben die Reaktionspartner Kohlenmonoxid (CO) und
Stickstoffmonoxid (NO) erhebliches toxisches Potential.
Mit dieser Methode treibt man den Teufel nicht mal mit Beelzebub aus -
im Gegenteil man hat beide gleichzeitig am Tisch sitzen.
MfG
au
<center>
<HR>
</center> |
YIHI
20.05.2001, 15:43
@ Kojak
|
Re: Wasserstoffautos |
1. Benzin besteht nicht aus identischen Molekülen..
2. NOx dürfte sich weiterhin entwickeln
3. Aber keine VOC
4. Kein CO
5. Kein CO2
NOx kannst Du problemlos im cat zu 100% umwandeln, weil Du den dann auf NOX optimieren kannst.
--> Doch keine Schadstoffe (geht v.A. um CO2)
Gruss
Daniel
<center>
<HR>
</center> |
dottore
20.05.2001, 16:57
@ Rumpelstilzchen
|
Re: Danke, habe mein Parteiaufnahmegesuch schon zerrissen ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
dottore
20.05.2001, 17:04
@ aurum aurum
|
Re: Mit großem Dank kapiert. |
<center>
<HR>
</center> |
dottore
20.05.2001, 17:06
@ YIHI
|
Re: Auch Dir, Daniel, vielen Dank. Hätte in der Schule besser aufpassen sollen (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|