black elk 21.05.2001, 11:57 |
War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster?![]() |
Jim vom Eufinancial Forum meint nein! Und er könnte Recht haben. Es war eine irregurlar correction. Vergleicht mal das Chartbild des DJI vor dem ATH 1929, sieht dem aktuellen verdammt ähnlich nicht wahr? Könnte passieren, daß der US Dollar zwar schwächer wird, aber der Markt das positiv auffaßt (steigende Gewinne im AUsland für die Multis allein durch Währungsgewinne). |
|
Ecki1 21.05.2001, 13:37 @ black elk |
Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? |
Mit der Theorie der Irregular Correction bin ich nicht ganz einverstanden. Wohl war der Abstieg Sept.1929 - Nov1929 fünfteilig. Dann aber folgte bis März / April 1930 eine dreiteilige Aufwärtskorrektur, bevor 1930 - 1932 die deflationäre Depression einsetzte, die im DJIA wieder ein fünfteiliges Muster ergab. Da also die Hausse von Nov.1929 - Apr.1930 dreiteilig war, kann von einer Irregulären Korrektur nicht die Rede sein, da diese Betrachtung nicht die höchste Wellenebene mit einschliesst. |
|
black elk 21.05.2001, 14:26 @ Ecki1 |
Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? |
Ich würde die erste A ganz links im Chart bei ca. 300 beginnen (orthodoxes Hoch), dann ein ZigZag bis zum ATH als B (absolutes Hoch) und dann die gesamte Baisse 1929 bis 1932 als 5-teiligen Abwärtsimpuls (Welle C). Vom ATH ein ABC? Was ist mit den Proportionen Welle A zu C? |
|
Ecki1 21.05.2001, 14:43 @ black elk |
Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? / Proportionen |
Als Proportionen kommen ja nicht nur 0.618 und 0.382 in Frage. Von Sept. 1929 - Nov. 1929 ging der DJIA etwa um 50 % in die Knie, erholte sich 1930 wieder auf ca. 280 Punkte und gab von dort aus um 86 % nach bis zum legendären Tief auf 41 Zählern. |
|
Ecki1 21.05.2001, 14:47 @ Ecki1 |
Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? / überschiessendes B |
Deine Variante sehe ich natürlich auch, wobei ein überschiessendes B in aller Regel in Zwischenkorrekturen auftritt, da überschiessende B-Wellen einen starken Kaufwillen trotz der Korrekturphase signalisieren. |
|
Uwe 21.05.2001, 21:26 @ black elk |
Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? |
be:[i] Ich würde die erste A ganz links im Chart bei ca. 300 beginnen (orthodoxes Hoch), dann ein ZigZag bis zum ATH als B (absolutes Hoch) und dann die gesamte Baisse 1929 bis 1932 als 5-teiligen Abwärtsimpuls (Welle C). Vom ATH ein ABC? Was ist mit den Proportionen Welle A zu C?[/i] |
|
JüKü 21.05.2001, 21:38 @ Uwe |
Re: War der Crash 1929 wirklich ein ZigZag Muster? / Jetzt mit Chart |
Hi Uwe, |
|
dottore 21.05.2001, 21:48 @ Uwe |
Re: Uwe & JüKü wieder Mal in einmaliger Bestform! Mille Grazie! Ein Genuss! (owT) |
|