JüKü
13.07.2000, 20:00 |
Bullish - oder was? Thread gesperrt |
Da bin mal einen Augenblick lang bullish (bisher zu Recht), und da gefällt es den meisten auch wieder nicht... (mir übrigens auch nicht).
Die Skepsis ist wohl inzwischen, sicher auch durch meine"Vorarbeit", zu rief verwurzelt. Ich stimme black elk zu, dass das Chance/Risiko-Verhältnis es nicht wert ist, eine kurze Korrektur zu traden. Ein kleiner Zwischenfall, und alles ist noch schneller wieder verloren.
Aber ich erinnere mich (vor Wochen oder Monaten) an manche Dauerkritiker, die den Elliottern einen grundsätzlichen und permanenten Pessimismus vorgeworfen haben, von wegen"Weltuntergang". Dabei bleibe ich auch (na ja, nicht gerade Weltuntergang, aber Zusammenbruch des Finanzsystems!). Es dauert aber wohl noch ein Weilchen. Was sind historisch gesehen ein paar Jährchen? Der kommende Knall wird, wie dottore schon mal sagte, noch in 100 Jahren zu hören sein und einen festen Platz in den Geschichtsbüchern einnehmen. Und so wie wir heute irgendwo die Tagesschau von vor 20 Jahren sehen können und dabei manchmal schmunzeln, so werden wir in 20 Jahren n-tv-Carola und -Raimund sehen und schallend lachen - oder weinen. Und unsere Kinder oder Enkel werden uns auslachen. Na, jetzt schweife ich ab...
Ich wollte darauf hinaus, und die aktuelle Situation ist der Beweis dafür, dass Elliotter keine"sture Meinung" haben (zumindest kurzfristig kann sie sich schnell ändern). Und wenn sie sich ändert, dann aufgrund von OBJEKTIVEN Indizien und nicht wegen irgendwelcher"News". Und wenn die Wellen bestimmte Punkte erreichen, an denen die Meinung geändert werden muss, dann tun es Elliotter (meistens), während die Volkswirte und Fundis erst nach einer langen Bewegung erkennen und zugeben, dass was nicht stimmte. Und dann ist die Trendwende meist nah...
Als ich heute die Liste der Nemax-Werte schrieb mit Aktien, die ich reif für eine deutliche (Aufwärts-)Korrektur halte, drehte sich mir fast der Magen um. Dass ich jemals so was wie"Pixelnet" oder was sonst noch tippen würde, ohne im gleichen Satz das Wort"Bubble" oder"Wahnsinn" zu erwähnen...
Ob das was wird, muss sich ja noch zeigen, aber der Nasdaq heute dürfte eine Wirkung haben.
So, genug jetzt.
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
13.07.2000, 20:13
@ JüKü
|
Naja, bullish... |
Ich weiß nicht... solche flotten Rallyes sind doch ganz klar nur Reaktionen in einem Bärenmarkt - und gehen schnell vorüber.
Wer auch immer jetzt an neue ATHs glaubt (ich nicht), sollte so langsam eingestiegen sein. Dürfen wir beim Nasdaq mal ein paar Retracements auskundschaften, wo es denn drehen könnte?
Nachdem 4080 ja durch ist, sind die nächsten Stopps erst wieder: ca. 4350, 4600. Danach sollte aber Banane sein, denn sonst doch neue ATHs. Bis zum erstgenannten sind noch gut 160 Punkte, also schon next week oder gar morgen?
Sollte diese Bearmarketrallye nicht eher 3wellig ablaufen, wenn ich das richtig verstanden habe? JüKü, ich kenne deine Bubblecharts-Darstellung mit RTX,SouthSea,Dow29 und Nasdaq2000. Das paßte eigentlich perfekt. Was soll das denn für ein Bild geben, wenn die Nasdaq nun auf 4650 zurückrobbt???
Kann Amiland eigentlich so tun, als wäre wieder März und all die Zinserhöhungen zwischendurch ignorieren? Das hieße ja, selbst eine Wiederholung des alten ATHs wäre als noch überteuerter einzustufen als damals schon.
Ich will JETZT meine C haben! ;-))
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
13.07.2000, 20:19
@ JüKü
|
Eigentlich ein Zeichen für mich, bearisch zu werden... |
Tja immer dann, wenn selbst Jürgen bullisch wird, ist das ein Zeichen, das die Stimmung zu gut ist - Stimmungen wechselten in letzter Zeit (zu) oft.
Eigentlich sollte man JETZT anfangen, schön langsam Puts kaufen - Es ist halt dann immer sehr schwer, gegen die bullische Stimmung anzukämpfen und ihr zu widerstehen - mal schauen, wie es morgen um diese Zeit aussieht....
<center>
<HR>
</center> |
Toro
13.07.2000, 20:43
@ Taktiker
|
Hallo, Taktiker! Apropos, das Volumen...mkT |
Ist Dir schon aufgefallen, daß die jetzige"Rally" (ich finde diese
Bezeichnung nicht besonders gut hinsichtlich der Anstiegsdynamik) durch
niedrigste Umsätze (seit Monaten!) begleitet wird?
Ich schätze, es steckt nicht besonders viel Power dahinter. Mich stimmt auch etwas verdächtig das Verhalten von Momentum-Indikatoren. Diese sind nicht gerade
super bullisch. Und der MACD dümpelt unterhalb der Mittellinie vor sich hin.
Da möchte ich Dir zustimmen, daß da was faul ist...
Gruß
Toro
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
13.07.2000, 22:11
@ Wolfgang
|
Re: Eigentlich ein Zeichen für mich, bearisch zu werden... |
>Tja immer dann, wenn selbst Jürgen bullisch wird, ist das ein Zeichen, das die Stimmung zu gut ist - Stimmungen wechselten in letzter Zeit (zu) oft.
>Eigentlich sollte man JETZT anfangen, schön langsam Puts kaufen - Es ist halt dann immer sehr schwer, gegen die bullische Stimmung anzukämpfen und ihr zu widerstehen - mal schauen, wie es morgen um diese Zeit aussieht....
Wolfgang, der Aufbauende, Ermunternde,...
Aber vielleicht hast du wieder Recht!
Mein Stimmungsumschwung kam aber nicht von der allgemeinen Stimmung, sondern von den MUSTERN. Und vielleicht sieht es morgen oder in einer Woche schon wieder anders aus.
<center>
<HR>
</center> |