Harald
22.05.2001, 08:32 |
Silberpreis Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
Freunde,
hier in Frankreich kann man immer noch das demonetarisierte 50 F Stück kaufen zu 29 F/Stück. Gewicht 30 g, Silber fein 27 g, macht nach Adam Riese DM 320 pro Kg Feinsilber. Habe gestern noch einen ordentlichen Haufen bestellt für Lieferung Ende dieser Woche. Mal sehen ob auch geliefert wird, mein Händler hat nämlich eine gewisse Skepsis gezeigt zu diesem Preis und wollte mich partout nach oben jubeln. Ich blieb aber standfest.
Das ist deutlich unter dem Kurs der Dresdner Bank von heute morgen 425 Mark pro Kg. Oder des 1 kg-Kookaburra 498 Mark.
Weiß jemand, wie es mit den Silber-Shillingen preislich steht?
Salü vom Harald
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
22.05.2001, 11:40
@ Harald
|
Re: Silberpreis |
Hallo,
ich kaufe derzeit 10-Schilling Stuecke zu 6,50 Schilling, bzw. 8 Schilling. Differiert von Bank zu Bank.
Beste Gruesse
pecunia
<center>
<HR>
</center> |
Harald
22.05.2001, 13:06
@ pecunia
|
Re: Silberpreis |
>Hallo,
>ich kaufe derzeit 10-Schilling Stuecke zu 6,50 Schilling, bzw. 8 Schilling. Differiert von Bank zu Bank.
>Beste Gruesse
>pecunia
Wieviel ist das pro kilo Feinsilber. Oder andersrum, wieviel Feinsilber beinhaltete eine 10 Schilling Münze?
Salü
<center>
<HR>
</center> |
dottore
22.05.2001, 14:21
@ Harald
|
Re: Schade, dass Du nicht mit dem 50-Franc-Stück bezahlen kannst ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
FRANZ
22.05.2001, 17:24
@ Harald
|
@ Harald |
Hallo Harald,
5 ATS = 5,2 g gesamt, 3,328 g Silber, Prägung 1960 - 1968 (640er Silber)
10 ATS = 7,5 g gesamt, 4,8 g Silber, 1957 - 1973 (640er Silber)
Danke für alle deine guten Beiträge!!
Gruß Franz
>>Hallo,
>>ich kaufe derzeit 10-Schilling Stuecke zu 6,50 Schilling, bzw. 8 Schilling. Differiert von Bank zu Bank.
>>Beste Gruesse
>>pecunia
>Wieviel ist das pro kilo Feinsilber. Oder andersrum, wieviel Feinsilber beinhaltete eine 10 Schilling Münze?
>Salü
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
22.05.2001, 22:25
@ FRANZ
|
Re: @ Harald |
<center>[img][/img] </center>
>Hallo Harald,
>5 ATS = 5,2 g gesamt, 3,328 g Silber, Prägung 1960 - 1968 (640er Silber)
>10 ATS = 7,5 g gesamt, 4,8 g Silber, 1957 - 1973 (640er Silber)
>Danke für alle deine guten Beiträge!!
>Gruß Franz
>
>>>Hallo,
>>>ich kaufe derzeit 10-Schilling Stuecke zu 6,50 Schilling, bzw. 8 Schilling. Differiert von Bank zu Bank.
>>>Beste Gruesse
>>>pecunia
>>Wieviel ist das pro kilo Feinsilber. Oder andersrum, wieviel Feinsilber beinhaltete eine 10 Schilling Münze?
>>Salü
[b] Hoffentlich merkt jetzt jeder, dass der Fuenfer ein viel besseres Geschaeft ist.(der Oldy hat praktisch fast nur solche) 0.635 fein sollte es eigentlich heissen und zei Fuenfer sind jedenfalls mehr Silber als ein Zehner.
P.S. War trotzdem kein gutes Geschaeft, wenn man jetzt fuer ein 10 Schillingstueck nur 8 Schilling zahlen muss. Wieviel bekommt man da, wenn man einen verkaufen will? Schluchz:-(. Ich haette mir 1979 etwas anderes dafuer kaufen sollen. Damals war der Schilling noch fast doppelt so viel wert als heute.Schaut euch nur die Graphik an.
<center>
<HR>
</center> |