ufi
23.05.2001, 16:14 |
Meine Eltern (!! -?? -!! ) habe sich einen Fonds gekauft.... Thread gesperrt |
und zwar den DWS 847652.
Gibt's dazu was zu sagen?
Was erkläre ich denen nur?
Sonst haben sie doch auch immer nur Festverzinsliches gemacht! -???
Hat jemand eine Argumentationshilfe?
HILFE!!!
Gruß
ufi
<center>
<HR>
</center> |
uluwatu
23.05.2001, 16:17
@ ufi
|
Da hast du aber gründlich versagt |
Alle Leute die ich in der letzten Zeit traf konnten vollständig bekehrt werden.
<center>
<HR>
</center> |
Cujo
23.05.2001, 16:24
@ ufi
|
Re: Meine Eltern (!! -?? -!! ) habe sich einen Fonds gekauft.... |
>und zwar den DWS 847652.
>Gibt's dazu was zu sagen?
>Was erkläre ich denen nur?
>Sonst haben sie doch auch immer nur Festverzinsliches gemacht! -???
>Hat jemand eine Argumentationshilfe?
>HILFE!!!
>Gruß
>ufi
....leg ihnen doch u.a. die charts vom nikkei 1990 und dow 1929 vor....anschließend zeigst du ihnen den aktuellen...
gruß
cujo
<center>
<HR>
</center> |
Ricardo
23.05.2001, 16:27
@ ufi
|
später nachkaufen!ot (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
futzi
23.05.2001, 18:39
@ ufi
|
Re: Meine Eltern (!! -?? -!! ) habe sich einen Fonds gekauft.... |
hey, sei doch froh, dann wirst du sicher mal ein dickes sümmchen erben.
mit os-gezocke ist noch keiner reich geworden..... ausser die banken!
>und zwar den DWS 847652.
>Gibt's dazu was zu sagen?
>Was erkläre ich denen nur?
>Sonst haben sie doch auch immer nur Festverzinsliches gemacht! -???
>Hat jemand eine Argumentationshilfe?
>HILFE!!!
>Gruß
>ufi
<center>
<HR>
</center> |
FlyingCondor
23.05.2001, 23:39
@ ufi
|
DWS Vermögensbildungsfonds ist doch nicht schlecht! Ziemlich konst. Wachstum! |
Hi!
>und zwar den DWS 847652.
>Gibt's dazu was zu sagen?
>Was erkläre ich denen nur?
>Sonst haben sie doch auch immer nur Festverzinsliches gemacht! -???
>Hat jemand eine Argumentationshilfe?
>HILFE!!!
Ich find den Fonds selber nicht schlecht. Habe ihn auch schon oft im Auge gehabt, aber ich bin leider noch nicht dazugekommen weil ich eher(zu meinem Leid) kurzfristiger orientiert bin. Außerdem habe ich immer am meisten verloren, desto mehr Gedanken ich mir über eine Anlage gemacht habe und mich darüber informiert habe, aber das ist schlichtweg eine individuelle Erfahrung.
Übrigens wenn du hier Argumente dagegen suchst, dann sind die bisherigen Festverzinslichen Dinge ja mindestens genauso gefährdet bei einer Krise die hier allgemein prognostiziert wird.
Da haben sie mit festverzinslichen Dingen ja sowieso auch schlechte Chancen auf sichere Renditen wenn die Währung evt. kracht.
Wenn sie aus verständlichen Gründen der Vorsicht sich auf einen ziemlich konservativen Aktienfonds einlassen zeigt das ja, dass sie nicht vorhaben sich sehr intensiv(Bücher lesen und Wirtschaft beobachten) mit einer Anlageentscheidung zu beschäftigen.
Daraus folgend werden sie nicht das Risiko eingehen einen sehr eigenständigen Weg wie z.B. Goldkauf oder Silberkauf zu gehen, weil ihnen fast jeder Bankberater momentan davon abrät und sie dessen Rat viel eher befolgen werden als deine Argumente, dass Aktien und Papiergeld nicht die absolutistische Sicherheit in Ewigkeit bieten.
Lohnt sich kaum sie überzeugen zu wollen, wenn sie höchstwahrscheinlich ihrem Bankberater in dieser Thematik mehr Glauben schenken...
Außerdem ist der Vermögensbildungsfonds gar nicht so schlecht, wenn die erwartete Krise ausbleibt.
Cya
Condor
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
23.05.2001, 23:49
@ FlyingCondor
|
Re: DWS Vermögensbildungsfonds ist doch nicht schlecht! Ziemlich konst. Wachstum! |
>Außerdem ist der Vermögensbildungsfonds gar nicht so schlecht, wenn die erwartete Krise ausbleibt.
>Cya
>Condor
Hallo Condor,
wenn Sie kommt, die Krise, wäre aber selbst cash besser gewesen.
Es ist eine alte Weisheit: es gibt Zeiten, in denen man froh sein kann, keinen Verlust zu machen. Wenn die jetzt nicht da sind: wann dann?
Dieses konstante Wachstum: muss das immer so weiter gehen?
Anders gefragt: wenn es schon lange gut ging, wächst dann nicht die Wahrscheinlichkeit stark, daß es bald gar nicht mehr so gut geht?
Warum sind nur"wir" heute so schlau und erzielen Rendite durch Aktien?
Weil wir am Ende einer Aufwärtsbewegung stehen. Wenn der DWS-Fonds gut gelaufen ist, dann ist es wahrscheinlich, daß er noch nicht reif war. Aber es ggf. bald ist.
Gruss!
<center>
<HR>
</center>
|
YIHI
23.05.2001, 23:59
@ Talleyrand
|
Re: DWS Vermögensbildungsfonds ist doch nicht schlecht! Ziemlich konst. Wachstum! |
<Anders gefragt: wenn es schon lange gut ging, wächst dann nicht die Wahrscheinlichkeit stark, daß es bald gar nicht mehr so gut geht?
Nein, das tut sie nicht. Wenn schon, dann im Gegenteil!!!
Gruss
Daniel
<center>
<HR>
</center> |
FlyingCondor
24.05.2001, 14:27
@ Talleyrand
|
Re: DWS Vermögensbildungsfonds ist doch nicht schlecht! Ziemlich konst. Wachstum! |
Hi Talleyrand!
>Hallo Condor,
>wenn Sie kommt, die Krise, wäre aber selbst cash besser gewesen.
>Es ist eine alte Weisheit: es gibt Zeiten, in denen man froh sein kann, keinen Verlust zu machen. Wenn die jetzt nicht da sind: wann dann?
>Dieses konstante Wachstum: muss das immer so weiter gehen?
Nein...müssen tut gar nichts. Kriseln und Gewinnen hat beides eine Chance.
Was mir jedoch das konstante Wachstum zeigt, ist dass es sich bei solch einer Anlage schon eher um INVESTIEREN handelt, als um kurzfristiges Spekulationsgezocke.
Und um vernünftig investieren zu können braucht man neben dem Glücksfaktor X den man immer im Leben braucht, vor allem auch Erfahrung und Wissen.
Diese Wissen haben teilweise die Fondsmanager, die nicht auf Übertreibung setzen genauso wie jeder Investor hier.
Doch nicht nur deren Wissen ist entscheidend sondern auch das Wissen des Managements der Unternehmen in die investiert wird.
Und auf was man mehr Vertrauen gibt ist jedem seine eigene Entscheidung. Ich jedenfalls bin der Meinung ich kann jmd eher vertrauen, wenn er schon mehrere Dinge erreicht hat und nicht einem Neuen-Markt Jünger der seit 3 Stunden der totale Crack sein will. Das beide Typen scheitern können ist läßt sich wie alles nicht 100%ig ausschließen.
Absolute Dinge gibt es nicht. Nur Abschätzungen, weshalb du auch vom sonst immer erfolgreichen Fondsmanager oder Management eines Unternehmens enttäuscht werden kannst.
btw: Ich zocke ja auch...ich sehe es aber als Ergänzung zum Investieren.
>Anders gefragt: wenn es schon lange gut ging, wächst dann nicht die Wahrscheinlichkeit stark, daß es bald gar nicht mehr so gut geht?
Mathematisch gesehen ja, wenn wir die langfristig durchschnittliche Wahrscheinlichkeit schon überschritten haben.
Gesetzt dem Fall dass die Zeit unendlich geht ist der Durchschnitt welcher sich durch das Maß pro Zeit immer ein gegen Null tendierender Wert wenn man die Zeit gegen Unendlich laufen läßt.
Demnach hätten wir Menschen und alles auf dieser Welt schon gar keine mathematisch begründbare Existenzberechtigung. Also gibt es mind. zwei Möglichkeiten: 1. Zeit ist nicht unendlich, was wir allerdings momentan nicht nachprüfen können. 2. Es gibt Grenzen bei der Anwendung von Mathematik auf die Wahrscheinlichkeit von Ereignissen. Da es jedoch keine absolutistische Wahrheit gibt, die fest definiert diese Grenzen vorgibt, ist es die Entscheidung eines jeden Menschens, folgend aus der Abschätzung seiner eigenen Erfahrungen.
Diese Durchschnitts-Gedanken weitergedacht ergeben z.B.: Steigt denn nicht mit jeder Sekunde, die es uns Menschen auf dieser Erde gibt die Wahrscheinlichkeit dass es uns bald nicht mehr gibt?
Wenn ich versuche darauf zu spekulieren wann dieser Zeitpunkt kommen könnte bringt es absolut nichts, weil ich so oder so dann sterben werde, wenn es soweit ist. Und letzten Endes sterben wir ja alle dann irgendwann am Ende unseres Lebens. Licht und Power off... da kriegen wir nichts mehr mit, es sei denn es geht irgendwie auf anderem Weg noch weiter.
>Warum sind nur"wir" heute so schlau und erzielen Rendite durch Aktien?
>Weil wir am Ende einer Aufwärtsbewegung stehen. Wenn der DWS-Fonds gut gelaufen ist, dann ist es wahrscheinlich, daß er noch nicht reif war. Aber es ggf. bald ist.
Ist halt Ansichtssache und welche Entscheidung man daraus dann zieht noch mehr die Entscheidung des Einzelnen.
Das Leben ist eine Mischung aus Glück und Erfahrung. Erstes können wir leider nicht beeinflussen, also sollte man sich zweites aneignen so gut es geht.
Die Tatsache, dass man aber völlig gegensätzliche Erfahrungen machen kann(nicht nur an der Börse) macht die Sache noch ein kleines Stück komplexer.
Was ich aber an der Börse so genial finde, ist dass es dort so wie selten sichtbar wird, dass alles von Stimmungen, Erfahrungen und Glück abhängt, was alles Faktoren sind die sich von ihrer Definition eigentlich gegenseitig ausschließen.
Cya
Condor
<center>
<HR>
</center> |