Yahoo Freitag 25. Mai 2001, 15:52 Uhr
US-Wirtschaft im ersten Quartal langsamer gewachsen als erwartet
Washington (Reuters) - Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal vor allem wegen rapide sinkender Lagerbestände deutlich langsamer gewachsen als ursprünglich angenommen und auch etwas hinter den Analystenerwartungen zurückgeblieben. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA habe im ersten Vierteljahr 2001 zum Vorjahr real um 1,3 Prozent statt um ursprünglich errechnete 2,0 Prozent zugelegt, teilte das Handelsministerium am Freitag in Washington mit. Von Reuters befragte Analysten hatten einen BIP-Anstieg von 1,5 Prozent vorausgesagt. Im vierten Quartal 2000 hatte das BIP-Wachstum 1,0 Prozent betragen. Wegen der deutlich verringerten Lagerbestände sprachen Analysten von einem positiven Signal für das künftige Wirtschaftswachstum.
Die Lagerbestände von Unternehmen wurden den Angaben zufolge so schnell abgebaut wie seit 18 Jahren nicht mehr. Die Bestände an unverkauften Gütern hätten sich um ein auf das Jahr hochgerechnetes Volumen von 18,9 Milliarden Dollar verringert, hieß es."Die Liquidation der Lagerbestände setzt sich mit einer hohen Rate fort, was positiv für das Wachstum ist", sagte Steve Richiutto von ABN Amro.
Die Unternehmensgewinne nach Steuern seien zum Vorjahr um 3,1 Prozent zurückgegangen, nach einem Minus von 4,3 Prozent im Vorquartal, teilte das Ministerium weiter mit. Somit fielen die Gewinne erstmals seit dem dritten und vierten Quartal 1998 in zwei aufeinander folgenden Vierteljahren.
<center>
<HR>
</center> |