JüKü
27.05.2001, 16:18 |
Zählung zum Dow Jones von Wolfgang zur Diskussion Thread gesperrt |
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
Christian
27.05.2001, 16:57
@ JüKü
|
Re: Zählung zum Dow Jones von Wolfgang zur Diskussion |
wenn ich das recht verstehe, dann würde diese zählung noch das ath beim dow zulassen, bevor es dann richtig scheppert, gelle? und das, wenn ich weiterhin nicht völlig daneben liege, sogar in einem recht engen zeitlichen rahmen. kommentare und zurechtweisungen erwünscht.
beste grüße aus dem ruhrpott von christian
<center>
<HR>
</center> |
Mappel
27.05.2001, 17:12
@ Christian
|
Re: Zählung zum Dow Jones von Wolfgang zur Diskussion |
>wenn ich das recht verstehe, dann würde diese zählung noch das ath beim dow zulassen, bevor es dann richtig scheppert, gelle? und das, wenn ich weiterhin nicht völlig daneben liege, sogar in einem recht engen zeitlichen rahmen. kommentare und zurechtweisungen erwünscht.
>
>beste grüße aus dem ruhrpott von christian
Zwischen dem roten (B) und den zukünftigen roten (C) solte wiederum eine blaue abc-Korrektur lieben, wobei das blaue c mit dem roten (C) und der übergeordneten roten 4 auf einem neuen Tief zusammen fällt.
Von einem neuen Tief aus würde dann die rote 5 starten.
Sehr auffällig für mich ist, dass vor jedem Anstieg ein neues Tief voraus lief.
Und auf dieser Linie könnte die rote 4 liegen.
<center>
<HR>
</center> |
Christian
27.05.2001, 17:22
@ Mappel
|
Re: Zählung zum Dow Jones von Wolfgang zur Diskussion |
>Zwischen dem roten (B) und den zukünftigen roten (C) solte wiederum eine blaue abc-Korrektur lieben, wobei das blaue c mit dem roten (C) und der übergeordneten roten 4 auf einem neuen Tief zusammen fällt.
>Von einem neuen Tief aus würde dann die rote 5 starten.
>Sehr auffällig für mich ist, dass vor jedem Anstieg ein neues Tief voraus lief.
>Und auf dieser Linie könnte die rote 4 liegen.
aber was spricht dagegen, dass das folgende abc (a) = 10500, (b) = 12000, (c) = 9500 läuft? oder ist das totaler schwachsinn, was ich hier verzapfe?
beste grüße, christian
<center>
<HR>
</center> |
ehniente
27.05.2001, 17:38
@ JüKü
|
Fundamentale Bedenken |
>[img][/img]
Hallo erst einmal.
Ich muß sagen, mit dieser pessimistischen Aussicht kann ich mehr anfangen als mit der Aussicht, ein neues Hoch beim Dow und beim SPX zu sehen. Ich bin kein EW-Kenner, also beschränke ich mich auf die fundamentale Situation. Die Rallye seit Anfang April war für mich einleuchtend, denn es war klar, daß Wall Street alles daran setzen würde, eigentlich miserable Zahlen in vermeintlich gute Zahlen umzuwandeln. Dazu mußten nur die stark herabgesetzten Gewinnerwartungen erfüllt werden.
Mein Problem mit der aktuellen Einschätzung von Herrn Küßner liegt darin, daß ich mir einfach eine zweite RAllye nicht vorstellen kann, wenn es parallel Gewinnwarnungen hageln wird, was so gut wie sicher ist, wenn man sich mal die letzten Daten genau anschaut. Arbeitslosenzahlen steigen, der Verkauf neuer Häuser fällt um 9.5 %, die Zinsen am langen Ende steigen und somit auch die Hypothekenzinsen, das Economic Cycle Research Institute (ECRI) wiederholt seine Rezessions-Warnung (das letzte Mal hat dieses Institut ein paar Monate vor dem Beginn der Rezession 1990-91 gewarnt; ²the indicators which define a recession are now in patterns seen only in recessions²), keine Hilfe aus Europa zu erwarten, da auch hier die wirtschaftliche Situation sich verschlechtert, die book-to-bill ratio der Chipindustrie fällt auf.42, der niedrigste Wert seit zehn Jahren (Intel gilt als heißer Kandidat für eine Gewinnwarnung, zumindest für den erfolgreichsten Analysten an der Wall Street in diesem Jahr, Fred Hickey:
One of the biggest dunderheaded stock picks is Intel (INTC: news, msgs, alerts), he says. The company's shares trade at a multiple that's 53 times its 2001 earnings; as much as five times its historic average. Intel's stock price to its sales is seven times -- an unprecedented level. The company also has inventory issues. Its pricing power for high-end chips is collapsing. The company is facing intense competitive pressure from Advanced Micro Devices (AMD: news, msgs, alerts). It's recently suffered a series of product delays.
"It has it all," Hickey says.
He's betting the company will warn in June, and Wall Street analysts will cut immediately cut earnings estimates on the company. http://cbs.marketwatch.com/news/sto...DA1744AC8F692%7D&siteid=mktw
Aber es geht noch weiter. Autoverkäufe sollen in diesem Monat um 6.8% gefallen sein, Bankrotterklärungen haben um 17,5 % zugenommen, und dann noch dieses:
According to First Call second quarter earnings warnings are running 18% ahead of the first quarter at an equivalent date, while the increase for S&P 500 companies is 43%. Estimates overall continue to fall.
In its latest monthly report, the Bank of Japan said that industrial production was declining sharply, and they further lowered expectations for capital spending, corporate profits and household income.
Chartered Semiconductor Manufacturing, a Singapore-based firm that is the world’s third largest chip manufacturer, slashed its revenue and earnings forecasts, blaming falling demand from its customers. They are now looking for second quarter sales to decline 48% from the first quarter, far worse than the earlier prediction of a 25% drop. (Quelle: www.comstockfunds.com)
Ich weiß ja, daß EW-Prognosen unabhängig von der witschaftlichen Lage erstellt werden, aber bei diesen Aussichten und den immer näher kommenden Gewinnwarnungen ein ATH?
<center>
<HR>
</center> |
futzi
27.05.2001, 19:38
@ ehniente
|
Re: Fundamentale Bedenken |
bravo, eine vernünftige darstellung der us-situation!
elliott wellen bringen da garnichts, da kann ich auch meinen hamster fragen.
klar, unter 100 elliot analysen auf nen index ist auc hirgendmal ein winner dabei.
>>[img][/img]
>Hallo erst einmal.
>Ich muß sagen, mit dieser pessimistischen Aussicht kann ich mehr anfangen als mit der Aussicht, ein neues Hoch beim Dow und beim SPX zu sehen. Ich bin kein EW-Kenner, also beschränke ich mich auf die fundamentale Situation. Die Rallye seit Anfang April war für mich einleuchtend, denn es war klar, daß Wall Street alles daran setzen würde, eigentlich miserable Zahlen in vermeintlich gute Zahlen umzuwandeln. Dazu mußten nur die stark herabgesetzten Gewinnerwartungen erfüllt werden.
>Mein Problem mit der aktuellen Einschätzung von Herrn Küßner liegt darin, daß ich mir einfach eine zweite RAllye nicht vorstellen kann, wenn es parallel Gewinnwarnungen hageln wird, was so gut wie sicher ist, wenn man sich mal die letzten Daten genau anschaut. Arbeitslosenzahlen steigen, der Verkauf neuer Häuser fällt um 9.5 %, die Zinsen am langen Ende steigen und somit auch die Hypothekenzinsen, das Economic Cycle Research Institute (ECRI) wiederholt seine Rezessions-Warnung (das letzte Mal hat dieses Institut ein paar Monate vor dem Beginn der Rezession 1990-91 gewarnt; ²the indicators which define a recession are now in patterns seen only in recessions²), keine Hilfe aus Europa zu erwarten, da auch hier die wirtschaftliche Situation sich verschlechtert, die book-to-bill ratio der Chipindustrie fällt auf.42, der niedrigste Wert seit zehn Jahren (Intel gilt als heißer Kandidat für eine Gewinnwarnung, zumindest für den erfolgreichsten Analysten an der Wall Street in diesem Jahr, Fred Hickey:
>
>One of the biggest dunderheaded stock picks is Intel (INTC: news, msgs, alerts), he says. The company's shares trade at a multiple that's 53 times its 2001 earnings; as much as five times its historic average. Intel's stock price to its sales is seven times -- an unprecedented level. The company also has inventory issues. Its pricing power for high-end chips is collapsing. The company is facing intense competitive pressure from Advanced Micro Devices (AMD: news, msgs, alerts). It's recently suffered a series of product delays.
>"It has it all," Hickey says.
>He's betting the company will warn in June, and Wall Street analysts will cut immediately cut earnings estimates on the company. http://cbs.marketwatch.com/news/sto...DA1744AC8F692%7D&siteid=mktw
>Aber es geht noch weiter. Autoverkäufe sollen in diesem Monat um 6.8% gefallen sein, Bankrotterklärungen haben um 17,5 % zugenommen, und dann noch dieses:
>According to First Call second quarter earnings warnings are running 18% ahead of the first quarter at an equivalent date, while the increase for S&P 500 companies is 43%. Estimates overall continue to fall.
>In its latest monthly report, the Bank of Japan said that industrial production was declining sharply, and they further lowered expectations for capital spending, corporate profits and household income.
>Chartered Semiconductor Manufacturing, a Singapore-based firm that is the world’s third largest chip manufacturer, slashed its revenue and earnings forecasts, blaming falling demand from its customers. They are now looking for second quarter sales to decline 48% from the first quarter, far worse than the earlier prediction of a 25% drop. (Quelle: www.comstockfunds.com)
>
>Ich weiß ja, daß EW-Prognosen unabhängig von der witschaftlichen Lage erstellt werden, aber bei diesen Aussichten und den immer näher kommenden Gewinnwarnungen ein ATH?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
27.05.2001, 19:45
@ futzi
|
Re: Fundamentale Bedenken |
>bravo, eine vernünftige darstellung der us-situation!
>elliott wellen bringen da garnichts, da kann ich auch meinen hamster fragen.
>klar, unter 100 elliot analysen auf nen index ist auc hirgendmal ein winner dabei.
Manchmal gibt es sogar einen von 100, der besser ist als der Hamster...
<center>
<HR>
</center> |
Wolfgang
28.05.2001, 10:54
@ JüKü
|
D a n k e!!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Cosa
28.05.2001, 11:06
@ ehniente
|
Re: Fundamentale Bedenken |
Hallo!
Die Wirtschaftsdaten waren schon erschreckend. Ich verfolge die Zahlen ja täglich, hatte schon festgestellt, dass meine zurückhaltende wohl pessimistische Einschätzung sich durch ein paar überraschend positive Zahlen hinwegwischen lies.
Da diese Zahlen aber anschliessend revidiert wurden - wie letzten Donnerstag die Zahlen der Menschen, die erstmalig Arbeitslosenunterstützung beantragten, statt 380.000 plötzlich 392.000, achte ich jetzt vermehrt auf Revisionen.
Keiner weiss, ob die USA es irgendwie doch schaffen sollten durch Erhöhung der Geldmenge die Konsumausgaben zu erhöhen und damit einer Rezession entgegen zu wirken.
Aber unabhängig von den Wirtschaftszahlen ist der Umstand was der Markt aus diesen Zahlen macht. Für jeden Umstand findet sich eine"Börsenweisheit", entweder werden die Zahlen ursächlich für Kursbewegungen herangezogen oder falls es dann doch ganz anders kommt dann eben"selling on good news".
Dieses Geschehen wird dann langläufig als Börsenpsychologie bezeichnet und lässt sich wohl am besten mit Hilfe der EW darstellen. So ist jedenfalls mein Verständnis, aber ich zähle wirklich nur rudimentär.
Aber zur Beurteilung der Märkte möglichst viele Fakten und Methoden heranzuziehen, halte ich für legitim. So wird das Bild umfassender und nicht eindimensional.
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center> |