Talleyrand
27.05.2001, 22:13 |
"Dort ist das GDP um ca. 40%!!!! gefallen" Thread gesperrt |
Dies kam aus der Abteilung"Aldibroker" der PR-Agentur Vonhintenmoser und Partner. Bezogen auf 1929. Natürlich mit dem zutreffenden Hinweis, daß es so ja nicht kommen muss. Wieder mal ist alles halb so schlimm, die"Jobmaschine" Amerika wäre an-, nicht ausgebremst.
Was soll man davon halten? Ich weiss es nicht. Aber ich weiss, was ich davon halte. Es ist einfach erbärmlich und entspricht dem Trend.
- Alle haben 2000 kommen sehen,
- Alle sagen, es wird nicht mehr schlimmer
Die abgeschminkte Wahrheit sieht doch so aus:
Millionen von durchgeknallten Kleinsparern, die sich jeden Fön dreimal vorführen lassen, bevor sie sich grosszügigerweise zum Kauf -natürlich nur mit Rabatt, jeder ist ja ein wichtiger Grosskunde und so clever- entschliessen, haben einfach das bischen Verstand fallen lassen und haben sich auf billigste Weise verarschen lassen und sich gegenseitig vorgespielt, was sie doch für tolle Typen sind. Richtige Hilfs-Trendforscher. Spätberufene, aber geborene Milliardäre - im Gegensatz zu ihrem Nachbarn, der aber das gleiche Stück spielt.
Merkwürdig nur, daß diese Flachhirne immer noch glauben, was sie selber ohnehin nur nachplappern. Wo waren die ganzen heutigen Mal-ruhig-bleiben-Hobby-Analysten kurz vorm Abkippen? Sie standen bis zu den Knien in den eigenen Ergüssen vom neuen Paradigma. Berauscht von ihrer widerwärtigen Gier, blutbesoffenen Wölfen gleich.
Die Bären haben sich als Menschen mit Verstand bewiesen. Wer jetzt noch durch die Hintertür das alte Hohelied der ewigen Produktivitäts-Steigerungen einführen will, der beweist ja nur, daß er nichts begriffen hat.
Oder eben bezahlt wird. Da lob ich mir die Irren, die jetzt wenigstens still ihre Wunden lecken und langsam wieder klar im Kopf werden. Den anderen wird keine Hilfe.
Gruss, T.
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
27.05.2001, 22:16
@ Talleyrand
|
Und was die 40% angeht: |
Von dem ganzen Ramsch, der weltweit ohne jeden Mehrwert müllkippenfertig von den Rampen fährt, kann man sich doch mindestens 100% sparen. Und das wird man auch, wenn sich der worst-case breitmacht. Was er sicher tun wird, weil er es ja muss. Da kommen 40% schnell zusammen, spätestens, wenns nur noch Brot zu fressen gibt.
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
27.05.2001, 22:28
@ Talleyrand
|
Hier die historischen GDP-Zahlen: |
1929 1930 1931 1932 1933
103,7 91,3 76,6 58,8 56,4 = minus 45,6%
Tally, welche Zahlen hast Du?
Gruß Aldi
<center>
<HR>
</center> |
Aldibroker
27.05.2001, 22:31
@ Talleyrand
|
spitze Feder mit besseren Fakten würde mich belehren, hilf mir. Danke (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
McMike
28.05.2001, 00:07
@ Talleyrand
|
Es erwiderte schon..... |
....Jesse Livermore zu seinem Freund dem Gehirnchirurgen auf die Frage:
"Wie verdiene ich viel Geld an der Börse?"
den Satz:
"Wie mach´ich schnell Geld mit Gehirnchirurgie?"
gruss mcmike
<center>
<HR>
</center> |