Frank1
31.05.2001, 00:42 |
Oracle = Debakel?? Thread gesperrt |
Godmode schreibt:
Es sind Gerüchte aus dem Umfeld von Goldman Sachs zu vernehmen, dass Oracle das nächste bedeutende Unternehmen im Technologie Sektor der Datenbank Software Hersteller Oracle sein könnte, welches mit einer Gewinnwarnung vorab die Marktteilnehmer unterrichtet. Eine Vorankündigung, welche die Gewinnerwartung von 14 Cents auf 12 Cents reduzieren könnte, sei unter Umständen noch bis Freitag dieser Woche zu erwarten. Diese Reduzierung könne zwar schon in den Aktienkursen enthalten sein, trotzdem sehe man noch geringes Abwärtspotential im Falle einer Warnung.
Hier die Winwaves-Analyse dazu:
[img][/img]
Mal sehen...
Gruss
Frank
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
31.05.2001, 01:00
@ Frank1
|
Re: Oracle = Debakel?? 0 is a rock solid bottom! |
Zitat: athol aus dem avid trader chat.
>Godmode schreibt:
>Es sind Gerüchte aus dem Umfeld von Goldman Sachs zu vernehmen, dass Oracle das nächste bedeutende Unternehmen im Technologie Sektor der Datenbank Software Hersteller Oracle sein könnte, welches mit einer Gewinnwarnung vorab die Marktteilnehmer unterrichtet. Eine Vorankündigung, welche die Gewinnerwartung von 14 Cents auf 12 Cents reduzieren könnte, sei unter Umständen noch bis Freitag dieser Woche zu erwarten. Diese Reduzierung könne zwar schon in den Aktienkursen enthalten sein, trotzdem sehe man noch geringes Abwärtspotential im Falle einer Warnung.
>Hier die Winwaves-Analyse dazu:
>[img][/img]
>Mal sehen...
>Gruss
>Frank
<center>
<HR>
</center> |
rodex
31.05.2001, 06:56
@ Frank1
|
Re: Oracle = Debakel?? |
>Es sind Gerüchte aus dem Umfeld von Goldman Sachs zu vernehmen, dass Oracle das nächste bedeutende Unternehmen im Technologie Sektor der Datenbank Software Hersteller Oracle sein könnte, welches mit einer Gewinnwarnung vorab die Marktteilnehmer unterrichtet.
Wenn ich mir deren restriktive Lizenzierungs-Politik ansehe, ist das kein Wunder. Eine kleine deutsche Parlamentsbibliothek hat einen Bibliothekskatalog, der intern eine Oracle-Datenbank benutzt. Nun kauft man fuer viel Geld ein Webinterface, um die Abfrage des Bibliothekskatalogs im Intranet zu ermoeglichen. Technisch kein Problem, funktioniert einwandfrei. Was ist das Problem? Oracle moechte eine Lizenz seiner Datenbank fuer jeden Benutzer, der ueber das Intranet den Katalog abfragt. Das widerspricht doch voellig dem Sinn. In diesem Fall wurden erstmal mit Bauchschmerzen 24 Lizenzen angeschafft, um den wichtigsten Ausschuessen und Personen im Haus die Arbeit zu ermoeglichen. Mittelfristig wird da aber ueber Alternativen wie MySQL nachgedacht, die schlicht voellig kostenlos sind, und mit denen die Bibliothekssoftware ebenso problemlos (in der Praxis sogar problemloser) zusammenarbeitet.
<center>
<HR>
</center> |
McMike
31.05.2001, 13:13
@ Pancho
|
Re: Oracle = Debakel?? 0 is a rock solid bottom! |
Oracle - Druck nimmt beängstigend zu
--------------------------------------------------------------------------------
(©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
Der Druck auf den Datenbank Software Hersteller Oracle nimmt beängstigende Formen an. Die Wahrscheinlichkeit wird grösser, dass Oracle die Erwartungen für das zu Ende gehende vierte Quartal nicht erreichen kann. Bereits im letzten Quartal enttäuschte das Unternehmen die Analysten. Goldman Sachs ist ebenfalls der Meinung wie gestern bekannt wurde, dass Oracle die Zielvorgaben der Analysten nicht erreichen werde (BoerseGo berichtete).
Ein weiteres Indiz für enttäuschende Zahlen ist die Tatsache, dass Oracle lt. Rick Sherlund von Meta Group ungewöhnlich hohe Rabatte bei seinen Kunden einräumte. Einmal soll Oracle sogar einen Diskount von 91% vom Listenpreis gegeben haben. Oracle geriet wegen seiner im Vergleich zu IBM hohen Preise zwar bereits in Kritik, ein Nachlass dieser Grössenordung erschaint jedoch sehr ungewöhnlich. Die hohen Nachlässe deuten darauf hin, dass Oracle in den letzten Tagen des Quartals noch versuchte, so hohen Umsatz wie möglich festzuschreiben.
gruss mcmike
<center>
<HR>
</center> |