Heute, am 31. Mai geschehen:
<ul> ~ 2000: Bei einem Frontalzusammenstoß von zwei Triebwagen der Zugspitzbahn werden 64 Menschen zum Teil schwer verletzt.
~ 1987: Der erste Euro-City wurde auf die Schiene geschickt.
~ 1981: Franz Xaver Kroetzs Stück"Nicht Fisch, nicht Fleisch" wird erstmals in Düsseldorf aufgeführt.
~ 1976: Nach einem missglückten Attentatsversuch auf den ugandischen Staatspräsidenten Idi Amin werden als Repressalie ca. 200 Oppositionelle getötet.
~ 1975: 13 europäische Länder gründeten die Europäische Raumfahrtagentur ESA mit Sitz in Paris.
~ 1902: In Südafrika ging der dreijährige Burenkrieg zu Ende, die Burenrepubliken Oranjefreistaat und Transvaal wurden durch den Frieden von Vereeniging zu britischen Kolonien.
~ 1897: Auf der Deutschen Gewerbeausstellung in Berlin stellte der deutsche Ingenieur Werner von Siemens die erste elektrische Lokomotive vor.
~ 1886: König Ludwig II. von Bayern wird wegen geistiger Umnachtung abgesetzt.
~ 1873: Der Hobbyarchäologe und Kaufmann Heinz Schliemann entdeckte den Goldschatz des Priamos.
~ 1811: Der"Schneider von Ulm" führte seinen Flugapparat beim Besuch des bayrischen Königs vor.
~ 1740: Der preußische Kronprinz Friedrich wurde als Friedrich II. König von Preußen. Er machte sich einen Namen mit breiten Reformen, aber auch als brillanter Feldherr und als aufgeklärter Herrscher.
~ 1433: Sigismund, König von Deutschland, Ungarn und Böhmen, wird in Rom als letzter Herrscher aus dem Haus Luxemburg zum Römischen Kaiser gekrönt. </ul>
Heute, am 31. Mai geboren:
<ul> ~ 1945: Rainer Werner Fassbinder (Deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler, gilt als Hauptvertreter des Neuen Deutschen Films in den 60er und 70er Jahren. Er schuf einige der meistbeachteten Filme der deutschen Filmgeschichte, beispielsweise"Die Ehe der Maria Braun" (1978) oder"Lili Marleen" (1980). Seine ersten Filme waren von einer minimalistischen Formensprache gekennzeichnet, die Fassbinders internationale Reputation als innovativen und avantgardistischen Regisseur begründeten).
~ 1930: Clint Eastwood (US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, Filme wie"Dirty Harry" (1972) prägten das Image des harten Mannes, mit dem er erfolgreich wurde, unter dem Regisseur Sergio Leone drehte er die sog. Dollar- Triologie und Eastwoods Ruf als einsamer Cowboy war geboren. Eine bitter-ironische Abrechnung mit dieser Figur und dem Genre an sich lieferte er auch hinter der Kamera mit dem Western"Erbarmunglos", der 1992 vier Oscars gewann).
~ 1750: Karl August von Hardenberg (Preußischer Staatsmann, 1810 zum Staatskanzler berufen, führte die Reformen des Freiherr von Stein weiter. Er installierte ein generelles Steuersystem und unterstützte die Bildungsreformen Alexander von Humboldts. In den Jahren zuvor durch Napoleon zweimal seines Amtes als führender Außenpolitiker enthoben (1806 und 1807), setzte er sich für den Sturz des französischen Herrschers ein und befreite Preußen aus den absolutistischen Fesseln). </ul>
<center>
<HR>
</center> |