Pancho
02.06.2001, 01:19 |
Commitments of Traders - Commercials bauen Gold short Positionen aus! Thread gesperrt |
Die Commercials sind jetzt 68443 Kontrakte net short im Gold. Damit haben sie den von letzter Woche aufgestellten 5-Jahresrekord nochmals übertroffen. Die Small Specs haben ihre net long Positionen etwas zurückgefahren und die Large Specs haben ihre long Positionen weiter ausgebaut.
[img][/img]
Somit wären eigentlich sehr gute Voraussetzungen für einen short squeeze geschaffen. Es braucht nur noch eine konzertierte Aktion der Large Specs und die Commercials fallen wie die Fliegen. Kommt es zu diesem Szenario, dann würde mich ein Goldpreis von 330$ oder gar 380$ nicht erstauen. Aber und jetzt kommt das grosse Aber:
In der Vergangenheit war es immer so, dass die Large Specs jeweils die Gewinne in den Goldminen mitgenommen und ihre long Positionen innert kürzester Frist wieder stark zurückgefahren haben. Sollte es dieses Mal anders sein?
Ich weiss es nicht, jedenfalls wären ihre Positionen aktuell so gut wie lange nicht mehr für die Durchführung eines short squeeze's präpariert. Und irgendwie lechzt das Kapital in einem Umfeld von historisch extrem überbewerteten Aktien nach alternativen Anlagen, nur hat es bisher den Weg zum Gold nicht gefunden. Das kann sich beim short squeeze Szenario aber sehr rasch ändern. An Trittbrettfahren sollte es darum nicht mangeln.
Aber eben, es kann wieder so kommen, wie es bisher immer kam und die large specs geben sich mit dem Spatz in der Hand zufrieden. Von Jüküs all time low Prognose bis auf einen Goldanstieg auf 380$ ist eigentlich alles drinn. Nur dazwischen gibt es meiner Meinung nichts.
Mit besten Grüssen
Pancho
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
02.06.2001, 01:37
@ Pancho
|
Re: Commitments of Traders - kleine Korrektur |
>Die Commercials sind jetzt 68443 Kontrakte net short im Gold. Damit haben sie den von letzter Woche aufgestellten 5-Jahresrekord nochmals übertroffen. Die Small Specs haben ihre net long Positionen etwas zurückgefahren und die Large Specs haben ihre long Positionen weiter ausgebaut.
>[img][/img]
>Somit wären eigentlich sehr gute Voraussetzungen für einen short squeeze geschaffen. Es braucht nur noch eine konzertierte Aktion der Large Specs und die Commercials fallen wie die Fliegen. Kommt es zu diesem Szenario, dann würde mich ein Goldpreis von 330$ oder gar 380$ nicht erstauen. Aber und jetzt kommt das grosse Aber:
>In der Vergangenheit war es immer so, dass die Large Specs jeweils die Gewinne in den Goldminen mitgenommen und ihre long Positionen innert kürzester Frist wieder stark zurückgefahren haben. Sollte es dieses Mal anders sein?
>Ich weiss es nicht, jedenfalls wären ihre Positionen aktuell so gut wie lange nicht mehr für die Durchführung eines short squeeze's präpariert. Und irgendwie lechzt das Kapital in einem Umfeld von historisch extrem überbewerteten Aktien nach alternativen Anlagen, nur hat es bisher den Weg zum Gold nicht gefunden. Das kann sich beim short squeeze Szenario aber sehr rasch ändern. An Trittbrettfahren sollte es darum nicht mangeln.
>Aber eben, es kann wieder so kommen, wie es bisher immer kam und die large specs geben sich mit dem Spatz in der Hand zufrieden. Von Jüküs all time low Prognose bis auf einen Goldanstieg auf 380$ ist eigentlich alles drinn. Nur dazwischen gibt es meiner Meinung nichts.
>Mit besten Grüssen
>Pancho
Sollte natürlich heissen:
Von Jüküs Prognose (Gold auf 200$) bis auf einen Goldanstieg auf 380$ ist eigentlich alles drinn. Nur dazwischen gibt es meiner Meinung nichts.
Ich wünsch euch allen ein schönes Pfingstwochenende
Pancho
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
02.06.2001, 07:29
@ Pancho
|
Und hierzu ergänzend die aktuellen Charts |
Hi Pancho!
Hierzu ergänzend die aktuellen Charts:
Viele Grüße und ebenfalls schönes Pfingstwochenende dem gesamten Forum
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |
yatri
02.06.2001, 12:06
@ Pancho
|
Gold: kurzfristige Marktsituation |
European inflation worries increasing; Putin disavowed any Russian selling of Au, said it was a misunderstanding, thus appr $9 of Au drop unjustified; unemployment rate went down today, like the dollar; Au probably oversold here; Au stocks like HM down 20% from one week ago; Fed can't raise rates, thus enemies of Au must resort to rumors; Comex physical supply decreasing; Au increasingly being discussed by mainstream media, GATA, world news outlets (any publicity is good now); plus absolutely no reduction yet of huge pentup hedged short positions - actually probably more now!!!
Als Ergänzung zu:
>>Die Commercials sind jetzt 68443 Kontrakte net short im Gold. Damit haben sie den von letzter Woche aufgestellten 5-Jahresrekord nochmals übertroffen. Die Small Specs haben ihre net long Positionen etwas zurückgefahren und die Large Specs haben ihre long Positionen weiter ausgebaut.
>>[img][/img]
>>Somit wären eigentlich sehr gute Voraussetzungen für einen short squeeze geschaffen. Es braucht nur noch eine konzertierte Aktion der Large Specs und die Commercials fallen wie die Fliegen. Kommt es zu diesem Szenario, dann würde mich ein Goldpreis von 330$ oder gar 380$ nicht erstauen. Aber und jetzt kommt das grosse Aber:
>>In der Vergangenheit war es immer so, dass die Large Specs jeweils die Gewinne in den Goldminen mitgenommen und ihre long Positionen innert kürzester Frist wieder stark zurückgefahren haben. Sollte es dieses Mal anders sein?
>>Ich weiss es nicht, jedenfalls wären ihre Positionen aktuell so gut wie lange nicht mehr für die Durchführung eines short squeeze's präpariert. Und irgendwie lechzt das Kapital in einem Umfeld von historisch extrem überbewerteten Aktien nach alternativen Anlagen, nur hat es bisher den Weg zum Gold nicht gefunden. Das kann sich beim short squeeze Szenario aber sehr rasch ändern. An Trittbrettfahren sollte es darum nicht mangeln.
>>Aber eben, es kann wieder so kommen, wie es bisher immer kam und die large specs geben sich mit dem Spatz in der Hand zufrieden. Von Jüküs all time low Prognose bis auf einen Goldanstieg auf 380$ ist eigentlich alles drinn. Nur dazwischen gibt es meiner Meinung nichts.
>>Mit besten Grüssen
>>Pancho
>Sollte natürlich heissen:
>Von Jüküs Prognose (Gold auf 200$) bis auf einen Goldanstieg auf 380$ ist eigentlich alles drinn. Nur dazwischen gibt es meiner Meinung nichts.
>Ich wünsch euch allen ein schönes Pfingstwochenende
>Pancho
<center>
<HR>
</center> |
yatri
02.06.2001, 12:06
@ Pancho
|
Gold: kurzfristige Marktsituation |
European inflation worries increasing; Putin disavowed any Russian selling of Au, said it was a misunderstanding, thus appr $9 of Au drop unjustified; unemployment rate went down today, like the dollar; Au probably oversold here; Au stocks like HM down 20% from one week ago; Fed can't raise rates, thus enemies of Au must resort to rumors; Comex physical supply decreasing; Au increasingly being discussed by mainstream media, GATA, world news outlets (any publicity is good now); plus absolutely no reduction yet of huge pentup hedged short positions - actually probably more now!!!
Als Ergänzung zu:
>>Die Commercials sind jetzt 68443 Kontrakte net short im Gold. Damit haben sie den von letzter Woche aufgestellten 5-Jahresrekord nochmals übertroffen. Die Small Specs haben ihre net long Positionen etwas zurückgefahren und die Large Specs haben ihre long Positionen weiter ausgebaut.
>>[img][/img]
>>Somit wären eigentlich sehr gute Voraussetzungen für einen short squeeze geschaffen. Es braucht nur noch eine konzertierte Aktion der Large Specs und die Commercials fallen wie die Fliegen. Kommt es zu diesem Szenario, dann würde mich ein Goldpreis von 330$ oder gar 380$ nicht erstauen. Aber und jetzt kommt das grosse Aber:
>>In der Vergangenheit war es immer so, dass die Large Specs jeweils die Gewinne in den Goldminen mitgenommen und ihre long Positionen innert kürzester Frist wieder stark zurückgefahren haben. Sollte es dieses Mal anders sein?
>>Ich weiss es nicht, jedenfalls wären ihre Positionen aktuell so gut wie lange nicht mehr für die Durchführung eines short squeeze's präpariert. Und irgendwie lechzt das Kapital in einem Umfeld von historisch extrem überbewerteten Aktien nach alternativen Anlagen, nur hat es bisher den Weg zum Gold nicht gefunden. Das kann sich beim short squeeze Szenario aber sehr rasch ändern. An Trittbrettfahren sollte es darum nicht mangeln.
>>Aber eben, es kann wieder so kommen, wie es bisher immer kam und die large specs geben sich mit dem Spatz in der Hand zufrieden. Von Jüküs all time low Prognose bis auf einen Goldanstieg auf 380$ ist eigentlich alles drinn. Nur dazwischen gibt es meiner Meinung nichts.
>>Mit besten Grüssen
>>Pancho
>Sollte natürlich heissen:
>Von Jüküs Prognose (Gold auf 200$) bis auf einen Goldanstieg auf 380$ ist eigentlich alles drinn. Nur dazwischen gibt es meiner Meinung nichts.
>Ich wünsch euch allen ein schönes Pfingstwochenende
>Pancho
<center>
<HR>
</center> |
Heller
02.06.2001, 14:26
@ Pancho
|
Wenn zwischen 200 und 330 nichts gäbe, würde sich doch ein Strangle anbieten. |
Wenn Gold nicht direkt Anfang nächster Woche weiter steigt, Call auf 280 oder gar 300 kaufen. Mit Put auf 260 dagegen halten (evtl. etwas später kaufen, wenn man der Meinung ist, dass vor dem Absacken es noch ein paar Dollar rauf geht).
Wenn nicht die unkalkulierbaren Risiken der Emittenten wären... und das Risiko, dass Gold weiterhin zwischen 250 und 270 hin- und herschwankt (was ich allerdings auch für immer unwahrscheinlicher halte).
Onvista ist seit Tagen nicht in der Lage, ihren Goldkurs von 278,10 auf den aktuellen Kurs zu korrigieren. Das heißt, die OS-Anzeige für Gold dort ist derzeit kompletter Schrott.
<center>
<HR>
</center> |
Pancho
02.06.2001, 14:53
@ Heller
|
Re: Wenn zwischen 200 und 330 nichts gäbe, würde sich doch ein Strangle anbieten. |
Ciao Heller,
Ja, das hab ich mir auch schon überlegt. Aber zu deutschen Optionsscheinen hab ich keinen Zugriff und die UBS Gold Optionen sind (oder waren, ich hab nicht nachgeschaut) total schlecht gestellt. Ich persönlich hab mich in der gegenwärtigen Schwächephase mit Harmonys eingedeckt, denke also, dass es rauf geht. Notfalls könnte ich zusätzlich Put Optionen (Laufzeit 2-3 Monate) auf die Unze kaufen oder noch besser, direkt Put Optionen auf Harmony, sofern es denn welche gibt. In Amerika hab ich keine gefunden, vielleicht gibts welche in Südafrika. Warum eine Laufzeit von nur 2-3 Monaten? Ich denke es wird sich sehr schnell entscheiden, wer zuerst die Nerven verliert. Verlieren die large specs die Nerven, dann gehts rasch runter und noch rascher mit den ungehedgten Minen. Und vice versa.
Im übrigen war das Hedging der Commercials auch schon mal profitabler. Gegenwärtig können die Commercials das Gold für einen Zinssatz von etwa 2% ausleihen und den Erlös des Goldes für etwa 5.7% (30-jährige Treasuries) anlegen (auf dem Geldmarkt bekommen sie noch weniger). Wenn man dann noch die Inflationsrate von aktuell 3-5% (je nach Land) abrechnet, dann bleibt eigentlich nichts mehr übrig, was den Namen eines profitablen Geschäftes verdient hätte. Im übrigen sind diejenigen Goldminen, welche sich hedgen wollen, schon über beide Ohren gehedgt und haben wohl kaum ein Interesse daran, noch weitere Vorwärtsverkäufe zu tätigen nur knapp über den Produktionskosten. Eher wäre das Gegenteil zu erwarten.
Also wenn nicht jetzt, wann dann?
Mit besten Grüssen
Pancho
>Wenn Gold nicht direkt Anfang nächster Woche weiter steigt, Call auf 280 oder gar 300 kaufen. Mit Put auf 260 dagegen halten (evtl. etwas später kaufen, wenn man der Meinung ist, dass vor dem Absacken es noch ein paar Dollar rauf geht).
>Wenn nicht die unkalkulierbaren Risiken der Emittenten wären... und das Risiko, dass Gold weiterhin zwischen 250 und 270 hin- und herschwankt (was ich allerdings auch für immer unwahrscheinlicher halte).
>Onvista ist seit Tagen nicht in der Lage, ihren Goldkurs von 278,10 auf den aktuellen Kurs zu korrigieren. Das heißt, die OS-Anzeige für Gold dort ist derzeit kompletter Schrott.
<center>
<HR>
</center> |