Wofi
15.07.2000, 14:48 |
Muß die Wellenzählung neu festgelegt werden? Thread gesperrt |
Hallo!
Bin neu hier und habe die Frage - muß nun die Wellenzählung nach dem Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend gestern neu definiert werden. Marc Willems von nbt und Heusinger haben mit dem Brustton der Überzeugung von der Welle 4 mit Kurszielen von mindesten 6400 gesprochen bzw. wann würde man von einer Versagerwelle sprechen? Hätte man den Ausbruch von gestern nicht schon alternativ besser vorhersehen können? oder sehe ich hier als Laie von EW etwas falsch
Wofi
<center>
<HR>
</center> |
black elk
15.07.2000, 14:56
@ Wofi
|
Re: Muß die Wellenzählung neu festgelegt werden? |
>Hallo!
Hätte man den Ausbruch von gestern nicht schon alternativ besser vorhersehen können? oder sehe ich hier als Laie von EW etwas falsch
>Wofi
1. Problem bei Elliott, in welchem Zyklus/Wellengrad befinden wir uns übergeordnet. Je nach Wahl des Zeithorizontes können verschiedene 'übergeordnete' Wellengrade definiert werden.
2. Problem sind die komplexen Korrekturmuster. Während man Impulsbewegungen recht sicher erkennen kann (5-teilig), sind bei den zusammengestzten Korrekturmustern Prognosen schwierig.
So geschehen beim DAX. Man kann als ABC Flat oder WXY double three zählen. Beim Flat hätte noch eine Welle v von C gefehlt, daher kommen wahrscheinlich Wilhelms und Heussinger auf niedrigere Kursziele. Nach dem Impuls am Freitag rechne ich momentan aber eher mit einem weiteren Anstieg, wenn der DAX nicht unter 7.200 korrigiert. Sonst muß man neu überlegen. Elliott ist kein Allheilmittel, auch hier gibt es verschiedene Szenarien und man muß ständig am Ball bleiben.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
Wofi
15.07.2000, 15:22
@ black elk
|
Re: Muß die Wellenzählung neu festgelegt werden? |
Hallo!
Danke für duie schnelle Antwort. Aber wie schon bemerkt, bin ich kein EW- Kenner und befasse mich mehr mit technischer Analse. Da hate ich im Tageschart eine umgekehrte S -K- S ausgemacht und mir ein Mindestkursziel von 7415 ausgerechnet und dennoch habe ich an meiner Optik etwas gezweifelt ob der überzeugend wirkenden Auftritte von Heusinger und Marc Willems.
Natürlich gebe ich Dir recht, das jede Methode ihre Quellen für Fehlinterpretationen enthält.
Schönes Wochenende
Wofi
<center>
<HR>
</center> |