nereus
04.06.2001, 21:07 |
Hat man in Berlin jetzt etwas die Ãœbersicht verloren? Thread gesperrt |
Hallo!
Wer ist denn eigentlich auf die geniale Idee gekommen Joschka Fischer im Nahen Osten vermitteln zu lassen?
In einem der schwierigsten Konflikte dieser Welt vermittelt ein Deutscher.
Ausgerechnet im Streitfall zwischen Juden und Arabern.
Ich denke schon das es langsam Zeit wird das ewige Büßerhemd mal auszuziehen.
Aber muß man sich nun unbedingt gleich auf spiegelglattes Parkett begeben.
Joschka mit oder gegen Ariel Scharon und die Palästinenser.
Mir scheint das von vornherein eine aussichtlose Sache zu werden.
Primakow aus Rußland, der auch schon die Amerikaner zur Weißglut gebracht hat, wäre sicher ein anderes Kaliber gewesen.
Wie will den Herr Fischer vermitteln und z.B. den Hardliner Scharon auch nur sanft unter Druck setzen?
Wenn Joschka zu frech wird läßt man ein paar Akten aus Yad Vashem kommen.
Mit seiner Vita und der Geschichte eines Landes im Koffer, die man gelinde als etwas problematisch bezeichnen könnte - das ist doch ein Witz bei dem man nicht mal lachen kann.
Oder hat Madeleine den Tip gegeben. Nehmt den deutschen Marathonmann, mit dem habe ich mich prima verstanden (soll heißen: den kann man am besten über den Tisch ziehen).
Was Kaiser Wilhelm I. mit dem Sultan schon nicht einfädeln konnte, auch wenn hier sicher kleinere Brötchen gebacken werden, kann eigentlich nur scheitern. Hoffentlich wird es nicht peinlich.
Oder wird eine Einigung, die in jedem Fall nur vorläufig sein wird, wieder finanziell herbeigezaubert? Das konnte man ja hierzulande schon immer am besten.
Ein afrikanischer Präsident soll mal gesagt haben;"Wann kommt eigentlich Genscher wieder?"
Möglicherweise hat man im Außenamt aber auch nur aus lauter Verzweifelung gehandelt und ihm diese heikle Mission zugeschanzt um ihn zu Hause aus der Schußlinie zu bringen?
Sollen sich doch die drum kümmern die dieses Chaos mit zu verantworten haben.
Mir fällt da z.B. eine Insel ein mit einem skandalgeplagtem Königshaus.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
04.06.2001, 21:35
@ nereus
|
Hoffentlich hat er sein Photo-Album vom PLO-Kongress dabei... oT |
>Hallo!
>Wer ist denn eigentlich auf die geniale Idee gekommen Joschka Fischer im Nahen Osten vermitteln zu lassen?
>In einem der schwierigsten Konflikte dieser Welt vermittelt ein Deutscher.
>Ausgerechnet im Streitfall zwischen Juden und Arabern.
>Ich denke schon das es langsam Zeit wird das ewige Büßerhemd mal auszuziehen.
>Aber muß man sich nun unbedingt gleich auf spiegelglattes Parkett begeben.
>Joschka mit oder gegen Ariel Scharon und die Palästinenser.
>Mir scheint das von vornherein eine aussichtlose Sache zu werden.
>Primakow aus Rußland, der auch schon die Amerikaner zur Weißglut gebracht hat, wäre sicher ein anderes Kaliber gewesen.
>Wie will den Herr Fischer vermitteln und z.B. den Hardliner Scharon auch nur sanft unter Druck setzen?
>Wenn Joschka zu frech wird läßt man ein paar Akten aus Yad Vashem kommen.
>Mit seiner Vita und der Geschichte eines Landes im Koffer, die man gelinde als etwas problematisch bezeichnen könnte - das ist doch ein Witz bei dem man nicht mal lachen kann.
>Oder hat Madeleine den Tip gegeben. Nehmt den deutschen Marathonmann, mit dem habe ich mich prima verstanden (soll heißen: den kann man am besten über den Tisch ziehen).
>Was Kaiser Wilhelm I. mit dem Sultan schon nicht einfädeln konnte, auch wenn hier sicher kleinere Brötchen gebacken werden, kann eigentlich nur scheitern. Hoffentlich wird es nicht peinlich.
>Oder wird eine Einigung, die in jedem Fall nur vorläufig sein wird, wieder finanziell herbeigezaubert? Das konnte man ja hierzulande schon immer am besten.
>Ein afrikanischer Präsident soll mal gesagt haben;"Wann kommt eigentlich Genscher wieder?"
>Möglicherweise hat man im Außenamt aber auch nur aus lauter Verzweifelung gehandelt und ihm diese heikle Mission zugeschanzt um ihn zu Hause aus der Schußlinie zu bringen?
>Sollen sich doch die drum kümmern die dieses Chaos mit zu verantworten haben.
>Mir fällt da z.B. eine Insel ein mit einem skandalgeplagtem Königshaus.
>mfG
>nereus
<center>
<HR>
</center> |
nereus
04.06.2001, 21:40
@ Talleyrand
|
Re: Hoffentlich hat er sein Photo-Album vom PLO-Kongress dabei.. |
Hallo Talleyrand!
Das braucht er nicht mal mitzunehmen. Das ist wahrscheinlich schon in der"Notfallschublade" im Konferenztisch.
Er sitzt allerdings auf der gegenüberliegenden Seite. ;-)
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
04.06.2001, 21:43
@ nereus
|
Nein, Joschka sitzt immer auf allen Seiten des Tisches. oT |
>Hallo Talleyrand!
>Das braucht er nicht mal mitzunehmen. Das ist wahrscheinlich schon in der"Notfallschublade" im Konferenztisch.
>Er sitzt allerdings auf der gegenüberliegenden Seite. ;-)
>mfG
>nereus
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
04.06.2001, 22:06
@ Talleyrand
|
Re: Nein, Joschka.... es seien mir ein paar offtopic-Worte verziehen |
Hallo,
ich habe nie begriffen, was Genscher sagte, nachdem er redete.
Aber ein paar zeitgenössische Politiker redeten vor einiger Zeit schon Klartext, was Ihnen eigentlich zur Ehre gereichen müßte.
Es gab welche, die eine eindeutige Meinung vertraten und verteidigten.
Und wenn diese paar wenigen sich auf einmal winden wie ein Wurm an einem Angelhaken, na, ich weiß nicht........
Ich finds schlimm.
Beste GRüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
04.06.2001, 23:37
@ Baldur der Ketzer
|
Verstehe nicht... kannst Du (etwas) deutlicher werden, bitte? oT |
>Hallo,
>ich habe nie begriffen, was Genscher sagte, nachdem er redete.
>Aber ein paar zeitgenössische Politiker redeten vor einiger Zeit schon Klartext, was Ihnen eigentlich zur Ehre gereichen müßte.
>Es gab welche, die eine eindeutige Meinung vertraten und verteidigten.
>Und wenn diese paar wenigen sich auf einmal winden wie ein Wurm an einem Angelhaken, na, ich weiß nicht........
>Ich finds schlimm.
>Beste GRüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
05.06.2001, 00:00
@ Talleyrand
|
Re: Verstehe nicht... kannst Du (etwas) deutlicher werden, bitte? oT |
>>Hallo,
>>ich habe nie begriffen, was Genscher sagte, nachdem er redete.
>>Aber ein paar zeitgenössische Politiker redeten vor einiger Zeit schon Klartext, was Ihnen eigentlich zur Ehre gereichen müßte.
>>Es gab welche, die eine eindeutige Meinung vertraten und verteidigten.
>>Und wenn diese paar wenigen sich auf einmal winden wie ein Wurm an einem Angelhaken, na, ich weiß nicht........
>>Ich finds schlimm.
>>Beste GRüße vom Baldur
+
Hallo,
na, der Joshu redet klares, verständliches Deutsch. Voll Inhalt und Aussagekraft.
Er ist DER Redner, nach oder mit Gysi vielleicht.
Ich bin nicht einig mit ihm, aber wenn alle Politiker so reden würden, hätte man Spaß an Debatten.
Und gerade ER, der sich einstmals eindeutig zu Gegebenheiten äußerte, schreibt jetzt angeblich (lt. Videotext heute) Arafat seinen Redetext auf einen Zettel, sonst würde man den Geldhahn zudrehen (also unsere Steuergelder)........
wie denn dieses? Erkenntnis? Weitergegebener Druck? Untertäniges geschwafel?
Wie auch immer, ein rückgratloser Hinterbänkler, der in Worthülsen phrast, kann doch verzapfen, was er will, es bleibt immer die gleiche inhaltsleere Sauce, nur jemand, der sich vorher eindeutig und aufrecht positioniert hat, verleugnet seine Überzeugungen von ehedem?
Find ich aussagefähig.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
05.06.2001, 00:08
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Verstehe nicht... kannst Du (etwas) deutlicher werden, bitte? oT |
>na, der Joshu redet klares, verständliches Deutsch. Voll Inhalt und Aussagekraft.
>Er ist DER Redner, nach oder mit Gysi vielleicht.
>Ich bin nicht einig mit ihm, aber wenn alle Politiker so reden würden, hätte man Spaß an Debatten.
Wenn das ein Kriterium wäre: dürfte Hitler dann noch heute aus der Hölle raus?
Gruss! T.
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
05.06.2001, 00:22
@ Talleyrand
|
Re: Verstehe nicht... kannst Du (etwas) deutlicher werden, bitte? |
>
>>na, der Joshu redet klares, verständliches Deutsch. Voll Inhalt und Aussagekraft.
>>Er ist DER Redner, nach oder mit Gysi vielleicht.
>>Ich bin nicht einig mit ihm, aber wenn alle Politiker so reden würden, hätte man Spaß an Debatten.
>Wenn das ein Kriterium wäre: dürfte Hitler dann noch heute aus der Hölle raus?
>Gruss! T.
Ist Dir kein anderer eingefallen?
Ich kenne jemand, der wegen 130 verurteilt wurde, weil er sich überlegte, ob Adolf dort säße, oder wo sonst, und wieso er überhaupt als staatenloser Ex-Maler zum Reichskanzler werden konnte, ob es da Vorsehung gegeben hätte, und wie dann Schuld zu beurteilen sei.
Er sah dies absolut unpolitisch, sondern aus der Sicht eines Reinkarnationstherapeuten.
Er darf fortan, auch, wenn er in Seminaren gefragt wird, den Namen des Leibhaftigen nicht mehr in den Mund nehmen.
Dann dreht er es immer um und überlegt sich, wie es wohl mit Stalin sei.
Das darf er.
Abgesehen davon zurück zu Deiner Frage:
genscher verbinde ich mit einem exzessiven Gebrauch von Worthülsen wie"bilaterale Gespräche","erfolgreich","demnächst wieder","mal sehen","danke".
Seine Interviews sind doch der Hammer.
Da lob ich mir ein deutliches, verständliches Wort. Und wenn es von einem Vorbestraften stammt.
Was hört man denn sonst? Paßt auf..... ja, klar, das muß man immer...
Gefahr droht.....ja, das ist das Wesen der gefahr, daß sie droht.....
und hinterher heißt es dann: ICH oder WIR haben das ja damals schon gesagt......
Ich frage mich, ob der Joshua abends im Hotel den Badezimmerspiegel umdreht, oder ob der die Zähne ungeputzt läßt und gleich ins die Laken steigt und von Tante Madeleine träumt......
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
05.06.2001, 10:40
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Verstehe nicht... kannst Du (etwas) deutlicher werden, bitte? |
Baldur, das war natürlich nur wieder mein Hang zur Polemik...
Ausserdem hätte man bei dessen Debatten wahrscheinlich keinen Spass gehabt.
Den Fischer habe ich immer gut gefunden. Beim Kosovo-Krieg bin ich vorsichtiger geworden. Ganz aus war es, als ich zwei Fakten kannte:
1) Seinen PUTZ-Truppen-Polizisten-Stadtterror, bei dem offenbar jede körperliche Gewalt ok war.
2) Seine juristisch/unversöhnliche Reaktion auf den Farbbeutel-Angriff gegen/durch ein Mitglied der eigenen Partei.
Da lobe ich mir Cohn-Bendit: als der im Europa-Wahlkampf beschmissen wurde, hat er gesagt:
"Das mit dem Beschmeissen ist in Ordnung,Kamerad, das hätte ich früher auch gemacht. Aber jetzt komm zum Mikrofon und erklär uns auch, warum!"
So einer ist für mich glaubhaft.
Gruss! T.
<center>
<HR>
</center> |