Talleyrand
04.06.2001, 21:30 |
Wir leben in einer widerlichen Epoche der Menschheit. Thread gesperrt |
Auch, wenn es oberflächlich gar nicht danach ausschaut.
Alles so schön modern, die Technik macht uns alles möglich, demnächst via Bio-Tech auch die Unsterblichkeit, für alle im Supermarkt-Regal greifbar.
Die obersten Verfassungsorgane unseres fürsorglichen Staatswesens haben nichts Wichtigeres zu tun, als sich über ungelegte menschliche Eier Gedanken zu machen, denn das, was die Verkünder des neuen Heils, der Gentechnologie, uns verheissen, wird doch ohnehin auf 10 Jahrzehnte nur Fiktion bleiben. Was ist den von den Versprechungen des Internets eingetreten? Wurde nicht schon vor Jahrzehnten die Bildtelefonie als kurz vor ihrem Durchbruch gepriesen?
Geht es da nicht eher um die Umlenkung von Ressourcen in die Bücher der Wissenschafts-Industrie? Sind die Versprechungen und die vorgetragene"ethische Notwendigkeit", den armen Benachteiligten zu helfen nicht der blanke, unverstellte Hohn?
Die Milliarden, die da zu Nutz und Frommen von Konzernen mit völlig offenem Ausgang verbraten werden: könnte man nicht sehr viel mehr Menschen weltweit, aber auch direkt bei uns vor der Tür, helfen, nicht vor Hunger sterben zu müssen?
Aber soweit müssen wir gar nicht gehen: wie steht es denn mit den alten hilflosen Menschen, die lebendig verrotten, weil sie keine Familie haben, die ihnen hilft. Weil es diese Familie nicht gibt oder weil sie nicht helfen will. Daß sie nicht helfen kann: das darf nicht sein.
Es hat ja immer krasse Ungerechtigkeiten / Ungleichheiten gegeben, das ist keine Frage. Vermutlich ist die Coexistenz von Reichtum und Armut, Gesundheit und Krankheit, Leid und Freude sogar unverzichtbar, um menschliche Entwicklung (damit meine ich nicht technischen Fortschritt, sondern Humanismus) überhaupt erst zu ermöglichen. Der Kampf ist die Vorbedingung des Lebens? Meinetwegen. Aber diese Unterschiede in der Vergangenheit waren immer räumlich, national oder ethnisch bedingt. Das entschuldigt nichts, macht nichts weniger barbarisch.
ABER: heute hat die Barbarei eine andere, neue Qualität, weil sie untereinander praktiziert (und sei es durch Unterlassung) wird.
Wir haben eine"Pflegeversicherung". Und wie die pflegt, sehen wir. Es ist schon ein Stück menschlicher Hölle, wenn es zur Pflege hilfloser Bettlägeriger einer anonymen Versicherung bedarf, die dann aber doch nicht einspringt oder die Mittel zweckentfremden lässt. Durch pervers-gierige Verwandte oder verbrecherische Pflegedienste. Wie kann denn hier Unwissenheit oder Missbrauch durch Dritte vorgeschützt werden? Wir können uns gegenseitig überwachen und beobachten, ob wir unseren Müll auch ja ordentlich trennen und zeigen uns an, wenn wir auf des Nachbarn Parkplatz stehen. Die Nachbarin, die schon riecht, die kümmert uns nicht. Und auch die Ordnungskräfte nicht. Ist Ordnung nur oberflächlich nötig / sinnvoll?
Wir nennen uns zivilisiert. Wir bilden uns etwas auf unseren"Wohlstand" ein. Wir sind stolz auf unsere Technik. Unsere Wissenschaften machen uns arrogant. Wir schauen verächtlich auf Länder der dritten Welt und vergangene Epochen herab.
Und wir lassen dabei unsere Schwächsten verkommen. In Wahrheit sind wir vieleicht doch nur der neueste, letzte Dreck.
<center>
<HR>
</center> |
Josef
04.06.2001, 21:47
@ Talleyrand
|
@Talley: Sehr schlimm finde vor ich vor allem, dass die Medienindustrie dabei |
mitmacht und mit welch' heuchlerischen und Mitleid erregenden Saetzen
dieser gentechnische Schwachsinn im Fernsehen angepriesen wird.
Weiss jemand einen Grund, warum die das machen? Bezahlt das jemand? Wer?
Oder ist das Thema einfach"in", weil es hochgepuscht wird von den gleichen
Medien? (Wie seinerzeit BSE und dann MKS)
Wann die Vielen wohl merken wie sie verarscht werden??
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
04.06.2001, 21:50
@ Josef
|
Nehme an, die wollen ihre Spalten füllen und Tränen lügen, aber schaden nicht. (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
04.06.2001, 21:52
@ Talleyrand
|
Re: Wir leben in widerlichen Epoche der Menschheit. Du sprichst mir a.d.Seele |
hallo, Talleyrand,
welch mitreißende Worte. DANKE!
Wir sehen, wie man grausam mit Tieren umgeht - na und, die Ampel wird grün, also fahr endlich.
Wir empfinden es (nein, wir nicht, aber die absolute Mehrheit der anderen) als völlig normal, daß wir mehr als die Hälfte unseres Einkommens abgezockt kriegen, von der Wiege bis zur Bahre.
Wir lassen uns stumm-haßerfüllt blitzen, verknöllchen, verleumden, abhören, überwachen, ausbeuten, knebeln, unter Generalverdacht setzen, bespitzeln, verwalten.
Wir sehen, wenn wir sehen wollen, daß die Kurve exponential auf den Knall zustrebt, und was tun wir? Nix. Zugucken, einstecken, erdulden, motzen, und die Schnauze halten. Klar, was sonst.
Wer vor Gericht gezerrt wird, oder es selbst wagt und Klage erhebt, ist wie auf hoher See in Gottes Hand, die Urteile im Namen des Volkes sind oftmals legendär. Und mitunter werden sie in ein paar Jahren als verbrecherisch gelten, aber sicher wieder nicht geahndet.
Wer in die Mühlen der Staatesgewalt gerät, ist alleingelassen, rechtlos und aufgeschmissen.
Wir laufen und schliddern auf dünnem Eis, passen auf, nicht hinzufallen, unsere Familie an der Hand zu führen, aber wer uns von unten her ein Loch ins Eis haut, den sehen wir nicht, der erwischt uns schicksalshaft.
Wir sind doch keinen Deut besser dran als mittelalterliche Leibeigene, Landsknechte und Bauern, die hoffen mußten, nicht von einem Inquisitor denunziert und auf Buchenholz gebrutzelt zu werden.
Heute schauts anders aus und heißt anders, aber im Endeffekt sind wir die gleichen armen blöden Schweine wie die Bürger damals.
Ein Spielball der Obrigkeit.
Komme mir keiner damit, wonach man doch Rechte hätte - die hat man am Papier.
Wers nicht glaubt, soll mal als Wehrpflichtiger mit Hinweis auf das WPflG oder Soldatengesetz einen Befehl verweigern - viel Spaß damit.
Oder einen Steuerbescheid anfechten - er hat seine Fahne am Personalbogen weg.
Nee, wir leben in besonders ekligen Zeiten, denn im Gegensatz zu früher wissen wir mehr, aber können trotzdem nichts tun.
Wir wissen aus eigenem Erleben, wie uns ins Gesicht gelogen und gespottet wird, aber man kann sich nicht dagegen verwahren. Denn aufmerksame Bürger irren per definitionem.
Bisweilen resignierte Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
04.06.2001, 21:59
@ Josef
|
Re: Medienindustrie |
Hallo,
so nebenbei, die Bild-Zeitung wurde für ihre Berichterstattung(?) oder vielleicht eher, Hetzerstattung gerügt, von irgendeinem Rundkunkrat.
10 Mios drückt jetzt der Steuerzahler für Sebnitz ab. Hat die BILD was gezahlt???????????
Das wars dann, Leute.
Jeder Privatmann wäre nach so einem Fauxpas bankrott vor lauter Schadenersatzforderungen.
Aber erstens wars ja nicht so schlimm, nein, eher wars ja gut gemeint, oder, zweitens kennt man sich ja, und drittens wird nicht sein, was nicht sein soll.
Manche sind halt gleicher. Man stelle sich vor, es sei spiegel-verkehrt gewesen, wir würden jeden Tag siebszehnmal was davon hören müssen.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
nereus
04.06.2001, 22:06
@ Talleyrand
|
Re: Wir leben in einer widerlichen.. - laßt uns doch mal mit gutem Beispiel.. |
.. vorangehen!
So großartig wie diese Gesellschaftskritiken auch immer wieder zu lesen sind - ein schaler Nachgeschmack bleibt doch.
Redet man sich hier mal wieder das schlechte Gewissen rein?
Lange Rede kurzer Sinn.
Ich spende hiermit 50 DM für einen guten Zweck. Ob Kinderheim, Altenheim oder Behinderte ist mir völlig Wurst.
Ich plädiere aber dafür das dieses Geld mal in Germany bleibt und nicht immer an das letzte Ende dieser Welt geschickt wird. Warum fühlt man sich eigentlich immer so von den Unterdrückten in 10.000 km Entfernung magisch angezogen?
Würde eine mildtätige Seele einen Empfänger ausfindig machen? Ich will das nicht schon wieder Jükü anhängen, aber bin momentan auch etwas im Streß.
Zur Ãœberweisung am PC reicht meine Zeit aber schon noch.
Meinetwegen auch an das Kinderheim in Dorsten, wenn es da so etwas gibt.
Und nun das Wichtigste!
Wer mitmachen will hängt sich einfach hinten dran.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
No_Fear
04.06.2001, 22:07
@ Talleyrand
|
Wir leben in der Besten aller Welten!! |
Ihr seid wirklich notorische Schwarzseher und Pessimisten!
*kopfschüttel*
No_Fear
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
04.06.2001, 22:09
@ Talleyrand
|
Applaus!!! |
Das sind genau die Sachen, die auch mich immer wieder beschäftigen!
Ãœberall hallt es, wie MODERN unsere Zeit doch sei...
und seh ich alte Bilder aus den Berliner 20ern und seh ich das Bild derselben Straßenecke dazu heute, so fäält mir nur auf, dass damals alles viel kunstvoller, liebevoller gemacht war. Wo damals aufwendige Fassaden, sind heute abgeklopfte flache Wände. Das einzige, was man heute immer stolz präsentiert, sind die neuen Glas/Stahl-Fassaden, die doch nur billig, seelen- und detailarm sind.
Und dann die Technik...Man erzählt uns von Produktivitätsgewinnen und neuen Technologien. Oh herrje! Die dummen Socken, die heute in deutschen Unternehmen ihre 7,5 Stunden abschieben, können ja nicht mal mehr ihre eigene Muttersprache beherrschen. Was nützen solchen Dummbatzen schon Computer?
Schau ich mir den Haushalt von heute an, so frage ich weiter, was denn ach so modern sein soll. was die einem in der Werbung verklickern wollen von der Welt von morgen, ist doch Unfug. Da wird geschwafelt von wundergott-was-weiß-ich Internet-verbundenen Toastern und solchem Schmarrn.
Klar, sie brauchen Phantasie für die"Welt von morgen", an deren Erfolgsstory sie den Leuten schon mal vorab per Aktie beteiligen wollen. Will ich dagegen meinen DSL-Anschluß wg. Umzug von einem Berliner Bezirk in einen anderen verlegen, so heißt es:"technisch nicht möglich" und ich warte wohl 9 Monate drauf. Auch sonst fällt auf, dass einfachste Akte in der Welt von heute nicht annähernd funktionieren (z.B. Behördensachen). Ruf ich bei der Telekom an, so werde ich 5x weiterverbunden und danach werde ich aus dem Kreislauf gekickt und höre nur biep-biep-biep. Nicht mal die Telekom also kann ein Gespräch im eigenen Hause aufrecht halten.
was muß man da alles für Phantastereien hören, von wegen der Mensch von morgen werde zielgruppengenau angesprochen werden können. Hier und da und dort kann er sich gleich nen Web-Link auf eine Sache beamen lassen, wenn er sein Handy dran vorbeizieht (Werbetafeln im Stadtraum) und all solchen MIST. Das soll modern sein, phantastisch, sinnvoll, gut??
Wäre bessser, die Kinder in unseren Schulen und Elternhäusern bekämen mal wieder ein paar Werte vermittelt, abseits des Karrieremachens und andere zwecks Vorankommens umzunieten. Und noch toller, wenn sie wieder schreiben, lesen, rechnen lernen würden, Natur verstehen.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
04.06.2001, 22:15
@ No_Fear
|
Re: Wir leben in der Besten aller Welten!! |
Hallo, NoFear,
jeder hat seine eigenen Erfahrungen machen müssen/dürfen, die ihn zu seier Meinung brachten.
Wenn Du Erfahrungen machen durftest, die Dir das Szenario besser darstellen - dann freue Dich darüber.
Ich wäre auch gern sorglos und frei.
Vor ein paar MInuten habe ich ein Telefongespräch mit einem Bekannten geführt, und wir haben uns über ein paar geplante neuerungen im Haftungsrecht unterhalten.
Wenn das so weitergeht, kann jede mittelständische Industrie einpacken.
Und ich möchte keinen völlig irrwitzigen Prozeß am Halse haben, der meine Existenz vernichten kann, nur weil ein Beamter zu viel Zeit und Haß hatte, und ein Gesetz herausgekramt hat, das von Wirklichkeit null Ahnung, aber von Obrigkeit umso mehr intus hat.
Nimm mal den Vorschlag, die Maut für Leer-LKW zu erhöhen.
Ja, find ich gut.
Ich finde alles gut, Umweltschutz, Eierkuchen für alle.
Jeder Spediteur wird sich krampfhaft bemühen, eine Rückfracht zu kriegen, weil er sonst unter Kosten fahren muß.
meinst Du, so ein Gesetzgebungsfuzzi war schon mal auf eienm Laster gesessen, hat schon mal geschaut, wo und wie man eine Rückfuhre kriegt?
Nee, die sind so abgehoben, daß die über den Wolken schweben.
Freilich ist manches wünschenswert, aber die Umsetzung sollte praxistauglich sein, und nicht quasi-klerikal.
Beste GRüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
04.06.2001, 22:23
@ No_Fear
|
Woher weißt DU das denn? |
Wahrscheinlich möchte kein Dschungelindianer mit deinem verkorksten Städterleben (sorry) tauschen.
Ich wohne in Berlin, und da hält man es noch gut aus. Aber, verzeih, in jeder anderen deutschen Stadt würd ich schon versauern. Wie ist denn das Leben in solchen Biederkaffs a la Hannover etc.?
Ich weiß nicht, ob so die beste aller Welten aussieht. Schon gar nicht Amerika.
Ich kann mir eine weitaus bessere Welt vorstellen, und mir gehts noch gut.
<center>
<HR>
</center> |
No_Fear
04.06.2001, 22:23
@ Baldur der Ketzer
|
ihr habt ja selbst eure Regierung gewählt...... |
ich hab es als Ã-sterreicher nie verstanden wie ihr einen Schröder wählen konntet??
Kohl war ein Gigant, Schröder ist ein arroganter Schnösel!!
ihr wolltet ja Rot/Grün, welche Politik eine solche Regierung macht, war doch wohl schon vorher klar!!
No_Fear
<center>
<HR>
</center> |
Spirit of JuergenG
04.06.2001, 22:29
@ Talleyrand
|
Life is at it ever was... |
Nicht besser, nicht schlechter.
Jede Epoche hat Ihre Glanzseiten und Ihre Schattenseiten, jede Epoche Ihre Heucheleien, Widerwärtigkeiten und"Ausgebeuteten", die vielleicht glücklicher sind, als die"Gewinner".
Ist man tiefgründig, weil man in der unendlichen Müllhalde der Erde und seiner Bewohner rumwühlt?
Etwas hinter die Kulissen zu schauen, kann nicht schaden. Aber seine Grenzen dabei zu kennen, kann auch nicht schaden.
Nur meine, oberflächliche, Meinung.
Juergen
>Auch, wenn es oberflächlich gar nicht danach ausschaut.
>Alles so schön modern, die Technik macht uns alles möglich, demnächst via Bio-Tech auch die Unsterblichkeit, für alle im Supermarkt-Regal greifbar.
>Die obersten Verfassungsorgane unseres fürsorglichen Staatswesens haben nichts Wichtigeres zu tun, als sich über ungelegte menschliche Eier Gedanken zu machen, denn das, was die Verkünder des neuen Heils, der Gentechnologie, uns verheissen, wird doch ohnehin auf 10 Jahrzehnte nur Fiktion bleiben. Was ist den von den Versprechungen des Internets eingetreten? Wurde nicht schon vor Jahrzehnten die Bildtelefonie als kurz vor ihrem Durchbruch gepriesen?
>Geht es da nicht eher um die Umlenkung von Ressourcen in die Bücher der Wissenschafts-Industrie? Sind die Versprechungen und die vorgetragene"ethische Notwendigkeit", den armen Benachteiligten zu helfen nicht der blanke, unverstellte Hohn?
>Die Milliarden, die da zu Nutz und Frommen von Konzernen mit völlig offenem Ausgang verbraten werden: könnte man nicht sehr viel mehr Menschen weltweit, aber auch direkt bei uns vor der Tür, helfen, nicht vor Hunger sterben zu müssen?
>Aber soweit müssen wir gar nicht gehen: wie steht es denn mit den alten hilflosen Menschen, die lebendig verrotten, weil sie keine Familie haben, die ihnen hilft. Weil es diese Familie nicht gibt oder weil sie nicht helfen will. Daß sie nicht helfen kann: das darf nicht sein.
>Es hat ja immer krasse Ungerechtigkeiten / Ungleichheiten gegeben, das ist keine Frage. Vermutlich ist die Coexistenz von Reichtum und Armut, Gesundheit und Krankheit, Leid und Freude sogar unverzichtbar, um menschliche Entwicklung (damit meine ich nicht technischen Fortschritt, sondern Humanismus) überhaupt erst zu ermöglichen. Der Kampf ist die Vorbedingung des Lebens? Meinetwegen. Aber diese Unterschiede in der Vergangenheit waren immer räumlich, national oder ethnisch bedingt. Das entschuldigt nichts, macht nichts weniger barbarisch.
>ABER: heute hat die Barbarei eine andere, neue Qualität, weil sie untereinander praktiziert (und sei es durch Unterlassung) wird.
>Wir haben eine"Pflegeversicherung". Und wie die pflegt, sehen wir. Es ist schon ein Stück menschlicher Hölle, wenn es zur Pflege hilfloser Bettlägeriger einer anonymen Versicherung bedarf, die dann aber doch nicht einspringt oder die Mittel zweckentfremden lässt. Durch pervers-gierige Verwandte oder verbrecherische Pflegedienste. Wie kann denn hier Unwissenheit oder Missbrauch durch Dritte vorgeschützt werden? Wir können uns gegenseitig überwachen und beobachten, ob wir unseren Müll auch ja ordentlich trennen und zeigen uns an, wenn wir auf des Nachbarn Parkplatz stehen. Die Nachbarin, die schon riecht, die kümmert uns nicht. Und auch die Ordnungskräfte nicht. Ist Ordnung nur oberflächlich nötig / sinnvoll?
>Wir nennen uns zivilisiert. Wir bilden uns etwas auf unseren"Wohlstand" ein. Wir sind stolz auf unsere Technik. Unsere Wissenschaften machen uns arrogant. Wir schauen verächtlich auf Länder der dritten Welt und vergangene Epochen herab.
>Und wir lassen dabei unsere Schwächsten verkommen. In Wahrheit sind wir vieleicht doch nur der neueste, letzte Dreck.
<center>
<HR>
</center>
|
No_Fear
04.06.2001, 22:29
@ Taktiker
|
Re: Woher weißt DU das denn? |
ich lebe am Wörther See in Kärnten, das Haus in dem ich wohne hab ich mir mit Infospace-Aktien gekauft, zu einer Zeit als ihr schon den Weltuntergang ausgerufen habt!!
Ihr seid ja durchwegs intelligent, was euch fehlt ist eine gehörige Portion OPTIMISMUS!!
No_Fear
<center>
<HR>
</center> |
yatri
04.06.2001, 22:30
@ Josef
|
Re: zu: Wann die Vielen wohl merken wie sie verarscht werden?? |
Ich denke, Sie merken es nie richtig -
sie spüren es vielleicht - daher auch die allgemeine Politikverdrossenheit und die allg. übliche Medienschelte; dennoch konsumiert die Masse massenhaft TV-krams, liest Bild und ißt Burger..
So zerfällt die Gesellschaft ohne Dazutun der Bio-Technologie schon jetzt in 10 % Aktive und 90% Konsumenten (die in der demokratie dann die Regierung wählen)
eine"Schöne, neue Welt" mit Wahlmöglichkeit (jeder kann sich entscheiden, an sich selbst zu arbeiten!), ist aber noch immer angenehmer als"1984"
>mitmacht und mit welch' heuchlerischen und Mitleid erregenden Saetzen
>dieser gentechnische Schwachsinn im Fernsehen angepriesen wird.
>Weiss jemand einen Grund, warum die das machen? Bezahlt das jemand? Wer?
>Oder ist das Thema einfach"in", weil es hochgepuscht wird von den gleichen
>Medien? (Wie seinerzeit BSE und dann MKS)
>Wann die Vielen wohl merken wie sie verarscht werden??
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
04.06.2001, 22:31
@ No_Fear
|
Re: ihr habt ja selbst eure Regierung gewählt...... |
Hallo, NoFear,
auch wenn man Politik ausklammern sollte: ich denke als Betroffener, daß die Regierung des Dicken und seiner Selschaft derart abgewirtschaftet hat, daß die keiner mehr ertragen konnte.
Jede andere Regierung wäre willkommen gewesen, Hauptsache, neue Köpfe.
Nach 16 JAhren BlahBlah und einem sprichwörtlichen Stau von wirklich allem steckte der Karren bis zum Dach im Dreck.
Ich kann auch nicht erkennen, daß sich was verschlechtert hätte, vielmehr kommt es mir so vor, daß genau die gleiche Politik fortgesetzt wurde.
Bundeswehr erst von Rühe zusammengeschlagen, dann von Scharping allegemacht.
Renten erst von Blümchen geschönt, dann von Riester kaum anders weitergemacht.
Steuern unterm Dicken nach oben, hinterher unter den Nachfolgern nach oben.
Für den Dreckseuro waren sie alle, hurrahhhhhhhh, hussassassassa.
Und jetzt? Toll.
ich habe weder die noch die gewählt, aber einen Unterschied erkenn ich eh nicht.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
No_Fear
04.06.2001, 22:36
@ Baldur der Ketzer
|
Re: ihr habt ja selbst eure Regierung gewählt...... |
Kohl hat Deutschland vereinigt, zählt das nichts??
No_Fear
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
04.06.2001, 22:39
@ No_Fear
|
Re: Woher weißt DU das denn? |
na klasse!
an Geld mangelts mir auch nicht, aber sei gewiss, dass wir beide damit schon exklusiv sind.
und in einem Kaff möchte ich nicht leben. Stell ich mir echt spießig vor. Übrigens ist es nun klar, warum du so hyperoptimistisch bist. ich lade dich mal nach Berlin ein, um deinen Optimismus zu kühlen.
wenn du DIESE sozialen Unterschiede siehst, dann vergeht das dir schon! solche leute wie dich wollen sie in Kreuzberg"fressen".
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
04.06.2001, 22:40
@ No_Fear
|
Re: Woher weißt DU das denn? |
na klasse!
an Geld mangelts mir auch nicht, aber sei gewiss, dass wir beide damit schon exklusiv sind.
und in einem Kaff möchte ich nicht leben. Stell ich mir echt spießig vor. Übrigens ist es nun klar, warum du so hyperoptimistisch bist. ich lade dich mal nach Berlin ein, um deinen Optimismus zu kühlen.
wenn du DIESE sozialen Unterschiede siehst, dann vergeht das dir schon! solche leute wie dich wollen sie in Kreuzberg"fressen".
<center>
<HR>
</center> |
nereus
04.06.2001, 22:45
@ No_Fear
|
Re: ihr habt ja selbst eure Regierung gewählt.. - doch das zählt |
Und sogar eine ganze Menge!
Den undifferenzierte Draufhau auf den Oggersheimer kann ich auch nicht ganz verstehen.
Sicher gab es schwarze Koffer und eine oftmals unnütze Aussitzerei.
Aber die Wiedervereinigung, die ihm zwar umständemäßig in den Schoß fiel, hat er trotzdem einigermaßen gemanagt. Vor allem mit den Alliierten dürfte er beinharte Verhandlungen geführt haben.
Hinterher weiß man es immer besser.
Bei aller Selbstherrlichkeit des Saumagenfreundes - die totale Kritik geht ein wenig an den Realitäten vorbei.
(Tschuldigung Baldur)
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
04.06.2001, 22:48
@ Spirit of JuergenG
|
Life is at it ever was... genau, und deswegen krachts! |
Donnerwetter, dafür dass du mal der Oberbär vom Consors-Board warst, bist du ganz schon weichgespült.
na klar ist die erde rund wie sie es immer war. was für eine banale erkenntnis, JuergenG! bitte verzeih uns, dass wir uns erlauben, vergleiche anzustellen.
die zeiten sind eben nicht immer gleich! es gibt entwicklungen, natürlich auch positive. und leider gibt es exzesse, und wenn wir darauf hinweisen, dann hör doch einfach weg.
du hast schon wieder nen punkt eingeheimst bei den flachschädeligen bullen vom Consors-Board2, die dir damals regelmäßig den Kopf gewaschen haben. dein prophezeiter blowoff kam, und nun brauchst du nicht mehr pushen.
<center>
<HR>
</center> |
No_Fear
04.06.2001, 22:50
@ Taktiker
|
Re: Woher weißt DU das denn? |
>na klasse!
>an Geld mangelts mir auch nicht, aber sei gewiss, dass wir beide damit schon exklusiv sind.
>und in einem Kaff möchte ich nicht leben. Stell ich mir echt spießig vor. Übrigens ist es nun klar, warum du so hyperoptimistisch bist. ich lade dich mal nach Berlin ein, um deinen Optimismus zu kühlen.
>wenn du DIESE sozialen Unterschiede siehst, dann vergeht das dir schon! solche leute wie dich wollen sie in Kreuzberg"fressen".
Wer lebt da in einem Kaff???
soziale Unterschiede??
jeder selbst ist seines Glückes Schmied!
im Ort in dem ich aufgewachsen bin, gab es eine ganz ganz arme Familie, Bergbauernhof mit 2 Kühen,
deren Sohn (mittlerweile auch schon 50) ist der derzeit bestbezahlteste Manager Ã-sterreichs!!
es kommt halt darauf an was man daraus macht!
No_Fear
<center>
<HR>
</center> |
Spirit of JuergenG
04.06.2001, 23:04
@ Taktiker
|
:-) |
>Donnerwetter, dafür dass du mal der Oberbär vom Consors-Board warst, bist du ganz schon weichgespült.
Abundzu muss man sich die Frage stellen, warum man soviel Agressivität in so Zeug steckt, vor was man eigentlich davon rennt. Und wie sieht das bei Dir aus?
>na klar ist die erde rund wie sie es immer war. was für eine banale erkenntnis, JuergenG! bitte verzeih uns, dass wir uns erlauben, vergleiche anzustellen.
>die zeiten sind eben nicht immer gleich! es gibt entwicklungen, natürlich auch positive. und leider gibt es exzesse, und wenn wir darauf hinweisen, dann hör doch einfach weg.
Es geht hier in dem Fall nicht um Exzesse und Erkentnisse, sondern simpel und ergreifend um Gejammer. Wer glaubt, die jetzige Welt sei erbärmlich, dem empfehle ich mal ein Buch in die Hand zu nehmen, russische Geschichte 1890 bis 1990. Zum Beispiel.
>du hast schon wieder nen punkt eingeheimst bei den flachschädeligen bullen vom Consors-Board2, die dir damals regelmäßig den Kopf gewaschen haben. dein prophezeiter blowoff kam, und nun brauchst du nicht mehr pushen.
Ehrlich gesagt frage ich mich, ob Du nicht etwas den Anschluss an die heutige Zeit verloren hast, ich schau ja selten vorbei, aber als Bullenboard kann man den Consorshaufen wohl kaum noch bezeichnen, und besagter Blowoff ist nun wirklich Schnee von gestern.
Nochmal die alte Frage, was ist der Grund warum Du soviel Agressivität in alte Geschichten steckst? Man braucht ja bloss ein rotes T-Shirt anzuziehen, und schon rennst Du blindwütig los.
Gruss Juergen
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
04.06.2001, 23:04
@ Taktiker
|
Du sprichst mir aus der Seele! Vielen Dank! oT |
>Das sind genau die Sachen, die auch mich immer wieder beschäftigen!
>Ãœberall hallt es, wie MODERN unsere Zeit doch sei...
>und seh ich alte Bilder aus den Berliner 20ern und seh ich das Bild derselben Straßenecke dazu heute, so fäält mir nur auf, dass damals alles viel kunstvoller, liebevoller gemacht war. Wo damals aufwendige Fassaden, sind heute abgeklopfte flache Wände. Das einzige, was man heute immer stolz präsentiert, sind die neuen Glas/Stahl-Fassaden, die doch nur billig, seelen- und detailarm sind.
>Und dann die Technik...Man erzählt uns von Produktivitätsgewinnen und neuen Technologien. Oh herrje! Die dummen Socken, die heute in deutschen Unternehmen ihre 7,5 Stunden abschieben, können ja nicht mal mehr ihre eigene Muttersprache beherrschen. Was nützen solchen Dummbatzen schon Computer?
>Schau ich mir den Haushalt von heute an, so frage ich weiter, was denn ach so modern sein soll. was die einem in der Werbung verklickern wollen von der Welt von morgen, ist doch Unfug. Da wird geschwafelt von wundergott-was-weiß-ich Internet-verbundenen Toastern und solchem Schmarrn.
>Klar, sie brauchen Phantasie für die"Welt von morgen", an deren Erfolgsstory sie den Leuten schon mal vorab per Aktie beteiligen wollen. Will ich dagegen meinen DSL-Anschluß wg. Umzug von einem Berliner Bezirk in einen anderen verlegen, so heißt es:"technisch nicht möglich" und ich warte wohl 9 Monate drauf. Auch sonst fällt auf, dass einfachste Akte in der Welt von heute nicht annähernd funktionieren (z.B. Behördensachen). Ruf ich bei der Telekom an, so werde ich 5x weiterverbunden und danach werde ich aus dem Kreislauf gekickt und höre nur biep-biep-biep. Nicht mal die Telekom also kann ein Gespräch im eigenen Hause aufrecht halten.
>was muß man da alles für Phantastereien hören, von wegen der Mensch von morgen werde zielgruppengenau angesprochen werden können. Hier und da und dort kann er sich gleich nen Web-Link auf eine Sache beamen lassen, wenn er sein Handy dran vorbeizieht (Werbetafeln im Stadtraum) und all solchen MIST. Das soll modern sein, phantastisch, sinnvoll, gut??
>Wäre bessser, die Kinder in unseren Schulen und Elternhäusern bekämen mal wieder ein paar Werte vermittelt, abseits des Karrieremachens und andere zwecks Vorankommens umzunieten. Und noch toller, wenn sie wieder schreiben, lesen, rechnen lernen würden, Natur verstehen.
<center>
<HR>
</center> |
André
04.06.2001, 23:12
@ nereus
|
Re: ihr habt ja selbst eure Regierung gewählt - - - Irrtum |
In D gibt es nur Parteien zu wählen, keine Regierungen.
Die Politiker des Bundestags, die von den Parteien aufgestellt werden, sind
Beamte, vor allem Oberlehrer, Verbands- und Gewerkschaftsvertreter und Advokaten. Es fehlen nur noch die Schauspieler, dann ist es vollendet!
Die Parteien und Politiker (Schipfwort in den USA), denn es gibt in diesem Jahrhundert in D keine Staatsmänner, sondern nur eine Politiker-Gattung, die gleich welcher Farbe, nur daran denkt andere zu bevormunden, abzusahnen und sich Denkmäler zu bauen, und die Bürger (das kommt hier von Bürge!) die Schulden bezahlen zu lassen via Steuererhöhungen, staatlicher Gebühren und Abgaben, Mißwirtschaft sowie heimlicher Steuererhöhungen durch Inflation, die diese besondere Gattung in ihrer Ignoranz und mit Hilfe unserer sich selbst vermehrenden Bürokratie (Parkinsonsches gesetz läßt grüßen bis jeder der Bürokraten sein Peterniveau kompletter Inkompetenz erreichte)verursacht haben.
So ist das in D.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
04.06.2001, 23:13
@ nereus
|
Grossartiger Vorschlag, bin dabei, kenne auch einen"Fall". |
Ich habe letztes Jahr einen Mann kennengelernt, der mich um Rat bat in einer finanziellen Angelegenheit. Er litt an einer unheilbaren Krankheit und starb zwei Wochen nach unserem Gespräch. Er war ein armer Mann und hinterliess anschliessend eine noch ärmere, sehr tapfere Frau mit zwei kleinen Kindern und einem etwas älteren Jungen. Ich schlage vor, daß wir JüKü´s Konto als Sammelstelle nehmen und von dort auf das Konto der Frau überweisen. Sollte sie finanzielle Probleme (Pfändung oder dann drohende Kürzung anderweitiger Mittel)haben, dann kann JüKü an mich überweisen oder wir machen eine Postanweisung.
JüKü, bist Du einverstanden?
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
04.06.2001, 23:19
@ Baldur der Ketzer
|
Zur Gerechtigkeit vor Gericht: |
Ob Du es jetzt glaubst oder nicht:
Ich habe einen (glaubhaft verbürgten) Fall gehört, nachdem ein Steuerzahlereinen Betrag zwar innerhalb der Frist eingezahlt hat, aber dieser Betrag nicht rechtzeitig e i n g i n g.
Klar, der Mann hat gepennt. Aber musste kommen, was kam?
Er ging als Freigänger für zwei Wochen in den Bau.
Einsicht auf Seiten der Behörde war nichtb zu erreichen, weil das Amt seine Zuständigkeit abgegeben hatte.
Deutschland, modern & weltoffen, im Jahre des Herrn 2001.
<center>
<HR>
</center> |
No_Fear
04.06.2001, 23:21
@ André
|
Machs besser, werd Politiker!! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Talleyrand
04.06.2001, 23:24
@ No_Fear
|
Das hofft der Optimist! Aber der Pessimist w e i s s es. ;-) (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
JüKü
04.06.2001, 23:24
@ nereus
|
Re: Spende - ich schließe mich an |
50 DM auch von mir.
Aus meiner Nähe fällt mir das Kinderheim in Dorsten ein (dort haben wir schon oft Spielsachen hingebracht oder Lebkuchen etc. zu Weihnachten) oder auch die Waldorfschule in Gladbeck (käme Taktikers Anmerkung"Werte in Schulen vermitteln" nahe; m. E. wird so was in Waldorfschulen tatsächlich noch weitgehen getan).
Oder Talley's Vorschlag, mir egal.
Meinetwegen auch auf meinem Konto sammeln.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
04.06.2001, 23:25
@ No_Fear
|
Re: hat Kohl Deutschland vereinigt? |
>Kohl hat Deutschland vereinigt, zählt das nichts??
>No_Fear
Hallo, NoFear,
unter gebotener Distanz blende ich die Frage aus, ob Deutschland wiedervereinigt wurde - defacto ja, de jure nein, aber halten wir uns an den status quo.
Als die Mauer aufging, wußten die Schlapphüte von nix, und der Dicke wurde in Polen davon vollkommen überrascht.....er tat nix dazu, das möchte ich auch festhalten.
Andere taten ebenso nichts oder noch weniger, hofierten ihre Brüder und Schwestern huldvoll, aber bitte, wer änderte denn das gerichtsverfassungsgesetz, daß Honni nicht sofort beim Staatsbesuch verhaftet wurde? DER DICKE.....
Nein, die Wiedervereinigung ist sein einziger vermeintlicher Pluspunkt, und den stellt er deswegen immer raus, weil sonst bloß Blödsinn übrigbliebe.
Auch unter einem Kanzler Schröder oder Schmidt wäre passiert, was zu passieren hatte.
Und denkt mal an die Möglichkeit, daß das so sein sollte, war doch Putin in Leipzig unterwegs........
Wenn Du ihm zugutehalten möchtest, er stünde für die Vereinigung, dann solltest Du auch sehen, wie alles von statten ging - unter Treuhändern wäre das im besten Fall Schlechterfüllung....
Bin etwas voreingenommen, aber warum sollten wir Politik nachlässiger werten als einen ordentlichen, gewissenhaften Geschäftsführer?
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
nereus
04.06.2001, 23:26
@ André
|
Re: ihr habt ja selbst eure Regierung gewählt - - - Irrtum - ja doch.. |
.. Du hast ja Recht.
Ich habe selbst damals SPD gewählt weil ich Kohl leid war und gehofft hatte das die SPD mit der FDP koaliert. Das es die Grünen wurden hat mich schwer enttäuscht.
Aber die notorische Nörgelei am System kann einem auch manchmal auf den S.. gehen. Schließlich sind wir alle ein Teil davon und man kann in seinem eigenen jämmerlichen Dasein auch mal etwas Courage zeigen.
Ich bin auch mit vielen Dingen nicht einverstanden, aber wenn mal wieder jemand ein paar Tausender verzockt hat und danach die schlechteste aller Welten herbeigeredet wird, wirkt das etwas unglaubwürdig.
Was Not und Elend wirklich bedeuten weiß hier doch kein Mensch (ich inklusive).
Und ich möchte es auch sobald nicht erfahren.
Deswegen wird der Blick auf das mögliche kommende Desaster nicht abgewendet, aber man hat mitunter das Gefühl das an jedem neuen Tag wieder zwei Boardler fehlen - weil sie sich vor lauter Elend um diese Welt an der nächsten Straßenlaterne aufgeknüpft haben.
Menschenskinder! Nehmt Euch doch auch ab und zu nicht so fürchterlich ernst.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
nereus
04.06.2001, 23:29
@ JüKü
|
Re: Spende - ich schließe mich an |
Hallo Jükü!
Habe die Kohle gerade an Dich überwiesen (Advance-Bank). Ich denke bei Dir ist es in guten Händen.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
04.06.2001, 23:33
@ No_Fear
|
Das ist doch blanke Polemik! Die Wahrheit über die Wiedervereinigung? |
Ich fand Kohl auch nicht sooo übel, weil ich ihm Werte unterstellt habe, die ich ihm auch heute noch, wenn auch zaghafter, unterstelle.
Schröder zeigt momentan zu wenig Substanz, als daß man über ihn diskutieren könnte.
Aber die Wiedervereinigung muss von Seiten der UDSSR g e w o l l t gewesen sein, sonst ergäbe alles keinen Sinn. Die Sowjets haben sich vom Acker gemacht, weil sie fertig hatten (pleite waren). Sie konnten kein Interesse an einer instabilen Situation im Westen haben. Man stelle sich vor, die DDR hätte es weiter gegeben und hätte mit der BRD einen Krieg begonnen.
Wie hätten die sozialistischen"Brüder" sich denn dann verhalten sollen?
Sie hätten zwischen einem verlorenen Gesicht und dem Weltkrieg wählen können.
Kohl hat keine besondere politische Leistung vollbracht. Wer das glaubt, hat nicht nachgedacht - tut mir leid.
<center>
<HR>
</center> |
nereus
04.06.2001, 23:34
@ Baldur der Ketzer
|
Re: hat Kohl Deutschland vereinigt? - also Baldur bitte |
Hallo Baldur!
Den Erich beim Staatsbesuch verhaften - das meinst Du doch nicht etwa Ernst?
Wie hätte den das gehen sollen?
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
wheely
04.06.2001, 23:39
@ Talleyrand
|
da könnt ich echt das kotzen kriegen, sorry! |
ja klar, früher war immer alles besser, da triffst du in diesem Board natürlich viele die da jubeln. Ich versteh es nicht, wir haben hier in D seit 50 Jahren keinen Krieg mehr gesehen. Kennst du Leute, die damals umgekommen oder verschleppt worden sind? Die dann auf den Trümmern in einem fast erbärmlichen Leben jahrelang wieder etwas aufgebaut haben?
Du sitzt großartig in Berlin und hast ne Menge Kohle und jammerst über die schlechte Welt? Soll ich weinen oder lachen? Du schreibst doch selbst"wir..."
Na was machst du denn selbst? Fang doch an und mach was gegen die Dinge die dir hier so aufstossen!
Sag mir eine Zeit wo alles rosa war! Das ist doch Schwachsinn! So, du motzt also gegen die so hochtechnisierte heutige Zeit! Bestimmt nur solange, bis du auch mal drauf angewiesen bist.
Ich sitze seit einem Unfall vor über 10 Jahren im Rollstuhl. 20 oder 30 Jahre vorher wär ich draufgegangen, ich bin mehr als dankbar über die heutigen technischen Errungenschaften! Frag mal Leute, die schwer krank sind oder waren oder sonstiges durchgemacht haben, was die von deiner Meinung halten.
Klar mag es Mißbrauch bei der Pflegeversicherung geben, aber frag mal die vielen Menschen, die jetzt davon profitieren und denen es dadurch besser geht. Hast du davon überhaupt eine Ahnung? Ich schon!
Mich kotzt es genauso an wie die Umwelt verschandelt wird, wenn Urwälder verbrannt oder Tiere ausgerottet werden. Aber solche Pauschalitäten die du hier abgibst sind einfach Mist.
Manchmal kommt es mir vor, als ob hier einige den Weltuntergang regelrecht herbeisehnen, schließlich ist die Menschheit ja so schlecht und verdient es, oder? Und vergessen dabei, dass sie selbst dazu gehören!
Ich habe die letzten 10 Jahre viel erlebt und könnte ganze Bücher schreiben, aber mit so einer Einstellung hätte ich überhaupt nichts erreichen können. Ich hätte mich ja auch zu Hause eingraben können und jammern, wie schlimm denn alles ist in unserem angeblichen Sozialstaat. Was meinst du wo du mit nem Rolli gerade in D überall an Grenzen stößt?
Aber ich hab mich auf den Hosenboden gesetzt und bin frischen Mutes an die Arbeit gegangen und kann auf viele Dinge, die ich erreicht und durchgesetzt habe stolz sein.
Aber das geht nur mit einer gesunden Einstellung und nicht mit jammern über schlechte Zustände.
Jemand, dem es offensichtlich so gut geht wie dir und der doch nur überall das negative sucht, sollte wirklich mal in sich gehen!
Aber mir ist schon klar, dass jetzt viele mein Statement zerreissen werden, auf so was warten manche doch bloß, hab ich recht?
Tut was ihr nicht lassen könnt. Ich hab kein Problem damit, hab schon zuviel erlebt, als dass mich das erschüttern würde.
Aber vielleicht denkt der ein oder andere ja mal drüber nach....
Gruß
wheely
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
04.06.2001, 23:42
@ nereus
|
Re: ernst nehmen |
Hallo, nereus,
Talley hat Dir ein Beispiel gebracht, wie
- vorsätzlich
- unangebracht
- illegitim
Bürgerrechte mit Füßen getreten werden, ohne, daß man sich davor schützen kann.
Das kann jedem von uns passieren.
Ihr glaubt das nicht?
Vor Jahren hat man mal in unserem bekanntenkreis eine Steuerschuld vollstrecken wollen, die nachweislich nicht bestand. Was sich aus herausstellte.
Antwort: in diesem anufgebrachten Ton rede ich nicht mit Ihnen, jetzt mag ich erst recht nicht mehr, machen sie doch, was sie wollen, die Pfändung bleibt.
Basta.
Kein Rechtsbehelf möglich. Wurde schlußendlich von ganz oben einkassiert.
Das kann Deine Existenz vernichten.
Frag mal Kaddii.
Und wenn es nur einem Beamten einfällt, Dir dem Umfang nach gewerbsmäßigen Börsenhandel auf eigene Rechnung vorzuwerfen, incl. Gewerbesteuerpflicht - ich wünsch Dir viel Spaß.....
Es ist traurig, aber einen Rechtsstaat kann ich nirgends mehr entdecken.
Dafür kenne ich zu viele Verhandlungen und/oder Urteile der Finanzgerichte.
Da glaubst Du oft, du hörst nicht recht.
Ich habe da Verhandlungen erlebt, die waren wie ein Witz aus einem Panoptikum.
Wie in einer Bananenrepublik.
Zum Teil waren diese Fälle durchaus existenzbedrohend, und die eiskalte Arroganz, wie die"Verhandlungen", also, erfinden wir nix, was nicht war, sagen wir zutreffenderweise, die"Verkündungen der bereits feststehenden Urteile" muß man erlebt haben, das geht jederzeit als Gast.
Als Beteiligter kriegste nen Herzkasper.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
wheely
04.06.2001, 23:43
@ nereus
|
Re: ihr habt ja selbst eure Regierung gewählt - - - Irrtum - ja doch.. |
wenigstens einer der die Realität noch nicht aus den Augen verloren hat! Danke für deine Meinung, auch wenn man hier wie Don Quichotte vergebens kämpft.
Mit herzlichem Gruß
wheely
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
04.06.2001, 23:46
@ nereus
|
Nereus, wir lachen ja, aber sollen wir schweigen &"Wer wird Millionär" gucken? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
No_Fear
04.06.2001, 23:47
@ Talleyrand
|
Welche Leistung für die Allgemeinheit hast den du erbracht?? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
André
04.06.2001, 23:53
@ nereus
|
Re: Stimmt, es gibt viele Länder, wo es viel schlechter steht, in Westeuropa |
ist´s relativ gut trotz unsres Gesetztesdschungels, der Bürokratie und Politiker. Aber das liegt gewiß nicht an diesen. Das hieße die Dinge auf den Kopf stellen. R.Deutsch hat letzte Woche mal nen Seufzer von Thomas Jefferson hier zitiert und der wußte, wovon er sprach. Seither ist es mit dem Staatsmoloch nicht weniger geworden.
Also, freut euch des Lebens. Wer überall nur schlechte Seiten sieht, wird in deren Bann geschlagen.
MfG
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
04.06.2001, 23:54
@ nereus
|
Re: hat Kohl Deutschland vereinigt? - also Baldur bitte |
>Hallo Baldur!
>Den Erich beim Staatsbesuch verhaften - das meinst Du doch nicht etwa Ernst?
>Wie hätte den das gehen sollen?
>mfG
>nereus
Hallo, nereus,
ich kann Dir jetzt die Daten nicht liefern.
Jedenfalls gab es doch massig Verbrechen an der Mauer, an politisch Verfolgten, und anderes, es gab sogar eine Dokumentationsstelle für DDR-Unrecht, und Honecker hätte sofort beim Betreten bundesdeutschen Bodens verhaftet werden müssen.
Also hat man das GVG geändert, wonach dies nicht auf ausländische Staatsgäste zutreffen dürfe, erst dann konnte Honni seinen Besuch beim Dicken abstatten, mit Ufftata und Kokolores.
Ich behaupte ja keineswegs, daß die jetzt regierenden mehr getan hätten, im Gegenteil, aber man soll doch bitte halbwegs am Teppich bleiben.
Und die Tour, den Erich rauszulassen, damit er nach Chile abdüsen konnte, die war doch so was von beschämend, na, ich weiß nicht.
Stell Dir das mal mit einem Steuerstraf(!)täter(!!) vor.
Oder mit Leuten, die meinen, sie wüßten irgendwas besser.
Die Sache stank zum Himmel, denn nach dem Gerichtsverfassungsgesetz hätte man ERich stante pede, oder wie es heißt, einknasten müssen.
Nee, er kiregte ja den Milliardenkredit, und bevor ich jetzt mit FJS anfange und Moksel, Schalck-Golod. und anderen, und dem innerdeutschen Handel, da höre ich besser auf, sonst gibts morgen ne Anklage wegen staatsfeindlicher Hetze.
Das mit dem GVCG hab ich übrigens aus einem Lehrstuhlseminar für Staatsrecht und öff. Recht, nicht aus der BÄÄH.
Jetzt urteilt man ja sogar schon Jugoslawen wegen Verbrechen in Jugoslawien auf deutschem Boden ab, wieso sollte man nicht den Erich als Regierungskriminellen auf deutschen Boden aburteilen sollen?
Man wollte es nicht. Ist mir auch klar.
Aber dann bitte nicht den Strahlemann und Sauberfritzen rauskehren, den guten Onkel aus der Pfalz, der die Kindlein zueinander kommen ließ.
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
04.06.2001, 23:59
@ wheely
|
Vielen Dank, Wheely, für die Offenheit, mir ist sehr wohl bewusst, daß man |
meinen Text auch von dieser Warte aus betrachten kann. Du hast durchaus Recht. (Allerdings sitze ich weder in Berlin noch habe ich Geld, aber das ist ja noch nicht mal zweitrangig)
Trotzdem: wenn nicht diesem Allmachtswahn widersprochen wird, dann wird auch bald den Rollstuhlfahreren kein Ersatz-Rad mehr bezahlt werden. Wohl aber, wie wir heute hören durften, Fitness-Kurse (von der Gesundheitsministerin gefordert & gefördert) von der Krankenkasse bezahlt werden.
Das es schlimmere Probleme gab und gibt, mag sein, sollte uns aber doch wohl nicht davon abhalten, das Bessere und Vernünftige zu suchen. Oder?
Gruss! T.
<center>
<HR>
</center> |
nereus
05.06.2001, 00:03
@ Talleyrand
|
Re: Nereus, wir lachen ja, aber sollen wir schweigen &"Wer wird Millionär" gucken? (owT) |
Nein schweigen soll keiner.
Das ist ja gerade der Sinn einer Diskussion.
Ich rege mich doch mitunter auch ganz fürchterlich auf.
Aber manchmal kriegt die ganze Kiste etwas prozessionshaftes und man möchte nur noch drauflos heulen. ;-)
Wir leben doch auch nicht im luftleeren Raum.
Man kann ja auch nicht immer wie man will obwohl man gerne möchte. Und die Politik schon garnicht.
Die Grünen wollen die Bäume erhalten, die Autofahrer sie endlich weg haben damit die Straße breiter wird und die Anwohner hätten den Verkehr am liebsten ganz umgeleitet.
Nun entscheide doch mal!
"Wer wird Millionär?" ist nicht mal schlecht. Da kann man sogar was lernen.
Wie hier übrigens auch.
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |
Talleyrand
05.06.2001, 00:03
@ No_Fear
|
Meine Güte, mein Posting war wohl ein Volltreffer.... Hat´s wehgetan? oT (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
05.06.2001, 00:13
@ André
|
Re: DANKE für den Gedanken, Andre! |
>Also, freut euch des Lebens. Wer überall nur schlechte Seiten sieht, wird in deren Bann geschlagen.
>MfG
Hallo, Andre,
da magst Du den Kopf auf den Nagel getroffen haben.
Nur, wenn man was anpacken will, verstrickst Du Dich immer mehr in diese Regularien, Du wirst für immer mehr Dinge angreifbar.
Beschäftigst Du Mitarbeiter, greift Berufsgenossenschaft, Gewerbeaufsicht, Arbeits- und Sozialrecht, und kostet auch dann, wenns nix nützt, siehe skandalöse BG-Ablehnungen von berufskrankheiten. Aber zahlen darf man.
Verkaufst Du Waren, so bist Du in der Haftungskette der Produkthaftung (ohne Verschulden)und ggf. von anderen Konformitätsvorschriften.
Wenn Du Dich dem entziehen willst, gibt es nur, zurückschrumpfen und verkleidern, bis man alles alleine machen kann, und Risiken einfach ablehnt, risikogeneigte Arbeit ablehnt.
Und das ist unten schon so toll beschrieben worden, beim"downsizen" gibts nun mal die DeDE.
Wenn man den Arbeitswilligen den Antrieb kaputtmacht, wer soll einspringen?
Ich nehm mich nicht so wichtig, jeder ist ersetzbar und auf Landesgröße unerkenntlich.
Aber dennoch denke ich, daß es ein morphogenetisches Feld gibt und die kleinstmögliche zusätzliche Ursache, die das Faß zum Überlaufen bringt.
Der Fixer fixt 20 Jahre, und erst das bisserl in der letzten Spritze, das war zuviel.
So sehe ich auch die Motivation, es braucht nur ein kleines Gesetz, und die große Verweigerung setzt sich durch.
Ich setze mich intensiv damit auseinadner und würde auf einem 5%-Niveau friedlicher, ausgeglichener, glücklicher leben (denke ich jetzt).
Und wenn eine große Anzahl dies ähnlich sieht und sagt, ich bau Gemüse im Garten an und geh nur noch halbtags in die Firma - wer zahlt dann die ganzen Sozialkosten, Pflegeversicherungen etc.?
Die werden nur aus den Löhnen gespeist.
Prost Mahlzeit, gesamtwirtschaftlich.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>
|
Taktiker
05.06.2001, 00:15
@ No_Fear
|
Re: Woher weißt DU das denn? |
>es kommt halt darauf an was man daraus macht!
Na so ein Quark!
Als könnte jeder, der nur fleißig ist, zum Topmanager werden.
im übrigen gehts hier weniger um sich-aufraffen-können, sondern um die Einstellung der Menschen in der heutigen Zeit. Und beklagt wird hier vor allem die Geldgeilheit und Entmenschlichung.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
05.06.2001, 00:25
@ Talleyrand
|
Re: @Talley: Glückwunsch zum 65.000er Beitrag (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
No_Fear
05.06.2001, 00:37
@ Talleyrand
|
Was soll weh tun???? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Baldur der Ketzer
05.06.2001, 01:06
@ André
|
Re: von Jefferson... |
"A wise and frugal government, which shall restrain men from injuring one another, which shall leave them otherwise free to regulate their own
pursuits of industry and improvement, and shall not take from the mouth of labor the bread it has earned. This is the sum of good government."
Thomas Jefferson. First inaugural address, 1801.
"To be governed is to be watched, inspected, spied upon, directed, law-ridden, regulated, penned up, indoctrinated, preached at, checked,
appraised, seized, censured,
commanded, by beings who have neither title, nor knowledge, nor virtue.
To be governed is to have every operation, every transaction, every movement, noted, registered, counted, rated, stamped, measured,
numbered, assessed, licensed,
refused, authorized, endorsed, admonished, prevented, reformed, redressed, corrected."
Pierre-Joseph Proudhon. Confessions d'un Révoluntionnaire, 1849.
<center>
<HR>
</center> |
wheely
05.06.2001, 01:22
@ Talleyrand
|
sorry für die Verwechslung, @Taktiker gerichtet, dennoch...... |
die Sache mit Berlin und Geld stammte von Taktiker, der dir ja auch so zugejubelt hat. Und Leute, denen es offensichtlich so gut geht und dann nur das negative suchen ohne aber selbst aktiv zu werden nerven mich tierisch.
Selbstverständlich muß man das negative benennen, da stimme ich dir zu! Aber nicht nur jammern sondern auch selbst etwas tun, das muß die Devise sein, und da klingt aus deinem Posting, sorry, leider gar nichts danach!
Du nennst pauschal ein paar Dinge, Pflegeversicherung etc, von denen du deinem Posting nach aber offensichtlich selbst nicht sehr viel Ahnung hast. Oder täusche ich mich? Und selbst wenn eine Einrichtung mal mißbraucht wird - nenn mir eine wo das nicht der Fall ist - ist die Sache an sich ja noch lange nicht Mist.
Was ich ganz einfach vermisse, bei deinem Posting, aber auch bei vielen anderen hier, ist, daß zwar viel angeprangert wird, aber anscheinend kaum einer wirklich nach Lösungen sucht.
Was meinst du, was ich hier für eine riesige Liste veröffentlichen könnte woran es meiner Meinung nach in Bezug auf Rollstuhlfahrer, Barrierefreiheit, Benachteiligungen usw. hapert. Aber das bringt nur etwas, wenn ich auch Lösungen anbiete. Ich bin seit Jahren in diesen Dingen engagiert und könnte genauso eine Liste reinstellen mit Dingen, die ich bewirkt habe. Genauso scheitert man auch an Dingen.
Meine positive Lebenseinstellung hab ich deswegen bestimmt nicht verloren, und nur damit kommt man weiter, und ich weiß, wovon ich rede.
Ein Einzelner kann viel bewirken, und je mehr sich beteiligen, umso besser. Aber ich hab eben oft die Erfahrung machen müssen, dass man sich gern hängen läßt und jammert, aber lösen sollen die Probleme andere.
Wer von euch macht denn aktiv etwas? Und jetzt kommt mir nicht mit Spenden. Klar wird Geld benötigt, aber viele beruhigen damit auch nur ihr Gewissen.
Beispielsweise bietet Greenpeace auf ihren Seiten viele Möglichkeiten an, wie man online etwas tun kann. Das kostet nur ein paar Minuten und nutzt der Umwelt wesentlich mehr als hier ein Statement abzugeben finde ich. Und das ist nur ein Beispiel.
Wenn alle selbsternannten Pessimisten hier mal kurz aus ihrer Haut könnten und sich jedes zweite Posting zum nächsten Weltuntergang sparen würden und statt dessen etwas - positiv - sinnvolles aktiv tun würden wäre das schon ein Anfang.
Also, Talley, geh mit gutem Beispiel voran!?
Gruß
wheely
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
05.06.2001, 01:30
@ wheely
|
Re: wheely - was kann man konkret tun? |
Hallo, wheely,
Du hast absolut Recht.
Vielleicht haben einige hier schon so viel versucht, daß sie sich blutige Nasen geholt und jetzt die Schnauze voll haben, also erkannt haben, daß ebenso bestraft wird, wer zu früh kommt.
Oder anders gesagt, wenn die Zeit nicht reif ist, tut sich gar nix, und wenns so weit ist, passierts von selbst.
Klingt blöd, aber langsam denke ich so.
Solange man staatlicherseits nicht mal den Mut aufbringt, zu sagen, leute, so und so sieht es aus, und um da raus zu kommen, wird es jetzt hart und schmerzlich, oder wir machen so weiter, und es trifft uns etwas später...
so lange ist doch alles hoffnungslos.
Man verleugnet die Demographieproblematik seit 20 Jahren, jetzt langsam wirds offenbar,
die versteckte Zeitbombe für Beamtenpensionen ohne Rückstellungen wird völlig verschwiegen,
die diversen Sonderhaushalte werden bewußt versteckt.
Also weiß niemand, was wann wie hoch auf uns zukommt.
Bevor es nicht implodiert, kann man an den Strukturen nichts ändern.
Du hättest am 29.9. mal versuchen sollen, über die Berliner mauer zu klettern - peng! & exitus letalis.
Und dann hast Du es am 15.11. einfach so machen können.
Ich denke, Du weißt, was ich meine.
Im April 1945 standen die russischen Armeen vor Berlin, aber der Reichsfinanzhof sprach noch Urteile über die Aktivierung von Sonderbetriebsvermögen in Personengesellschaften........
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
wheely
05.06.2001, 01:58
@ Baldur der Ketzer
|
vieles..... |
Hallo Baldur,
du hast natürlich Recht, Problem ist nicht gleich Problem, das bestreitet gar keiner.
Mag sein, dass sich der eine oder andere schon oft versucht hat und nun die Schnauze voll hat, das weiß ich nicht und kann es nicht beurteilen. Ich lese nur die Postings und stelle bei den gleichen Leuten immer wieder fest, dass nur gejammert und angeprangert wird.
Mich kotzen die Benzinpreise auch an, und ich bin noch mehr aufs Auto angewiesen als so mancher, öffentlicher Nahverkehr + Rollstuhl sind unvereinbare Dinge in D, und den Einkaufskorb auf den Knien nach Hause schippern ist ja auch nicht das Wahre. Nun kann ich mich hinstellen und möglicherweise hier im Forum ausweinen oder ich kann die Politiker mit Schreiben nerven. Welche Lösung ich bevorzuge brauch ich dir wohl nicht zu sagen.
Ob ich etwas bewirken kann ist ne ganz andere Sache, aber ich tue wenigstens aktiv etwas.
Und wenn eine Sache eben nix wird mache ich eine andere, keiner kann alle Probleme lösen.
Jedenfalls lasse ich deinen Satz nicht gelten, was kommen soll wird auch kommen. Nein, ich habe in vielen Jahren die Erfahrung gemacht, dass man, und sei es auch nur im kleinen, etwas bewirken kann wenn man es will. Und gerade weil ich schon viele getroffen haben, die sich lieber hängen lassen, so nach dem Motto"es ist ja eh alles Scheisse" treiben mich eben pauschale negative Aussagen ohne Hintergrund auf die Palme.
Also um es zu so später Stunde auf einen Nenner zu bringen: Erst sich selbst mal fragen, was könnte ich denn tun und dann andere auch zu motivieren bringt grundsätzlich mehr als sich in seiner eigenen Bequemlichkeit auszuruhen und nur negative Dinge auszubrüten.
Dass damit noch lange keine Probleme gelöst sind weiß ich auch, aber als grundsätzlicher Ansatz ist es doch ein Anfang!?
Und damit ab ins Bett,
Gruß
wheely
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
05.06.2001, 02:07
@ wheely
|
Re: vieles..... |
Hallo, wheely,
so, wie ich Dich interpretiere, denkst Du, wir kommen vom aktuellen Stand, den ich mal mit +/- Null bezeichnen möchte, wieder ins Plus, auf die bessere Seite.
Das ist mit der Umwelt unbestritten passiert, und das Verdienst der ökologischen Aktivisten ist nicht zu verachten.
Daß dann Tritt-Ihn selbst die Castoren durchknüppeln muß, ist schon fast ein Treppenwitz, aber, was soll es tun.
Ich fürchte, was das wirtschaftliche, staatliche, finanzielle, fiskalische, restlibertäre anbetrifft, so müßten wir uns schon gewaltig anstrengen, um nicht noch weiter in die Schei........ hineinzuschliddern, und es wäre schon ein Erfolg, das aktuelle Niveau zu halten.
Ich gehe logischerweise von eigenen Erfahrungen aus, aber frage immer Branchenfremde, Ausländer, Leute in anderen Lebenslagen.
Und wenn dann eine Übereinstimmung darin besteht, daß es gelinde gesagt beschissen läuft und die Aussichten düster, dann macht mir das schlicht Angst.
Was zugegeben bedeutet, daß es nicht nur ein absurdistanisches Problem ist, sondern ein westeuropäisches insgesamt, und ja auch kein Wunder, sind doch die Regierungen alle in etwa gleich besetzt.
Na ja, einstweilen mal gute Nacht, und viele gute Einfälle, mir könnts nur nutzen,
mit besten Grüßen vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
André
05.06.2001, 09:00
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Hallo Baldur - zum Thema |
Sehe das alles genauso, deshalb zuvor auch mein Posting über den Moloch
Politik - Bürokratie - Gesetzesdschungel.
Nur -- es hat keinen Sinn, sich auf die Negativa und Absurditäten, die einen zum Ausflippen bringen könnten zu konzentrieren.
Gut gedachte Dinge (Gesetzte etc.) verwandlen sich in dieser Welt der Dualität immer in ihr Gegenteil. Der Weg zur Hölle ist deshalb mit guten Vorsätzen gepflastert. Die Politiker wollen ja nur das beste für alle, wenn auch vor allem für sich selbst besonders. Aber gerade das vermeintlich"nachhaltig Gute" zu tun wird zum Übel. Denn für diese alle gilt der Satz:"Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will, und doch das Böse schafft." Sic. Goethes Faust´sche Aussage, die auch soherum wahr ist!
Der gesunde Menschenverstand und -Empfinden wird systematisch mit Füßen getreten.
Dennoch sollte man sich in diesen Sumpf möglichst nicht hineinbegeben, sonst zerstört man sich selbst, indem man Unrecht mit Unrecht vernichten möchte.
Mit den besten Wünschen
A.
Die beiden Zitate sind wirklich klasse!
<center>
<HR>
</center> |
André
05.06.2001, 09:07
@ Talleyrand
|
Re: einverstanden, bin mit dabei u. hoffe, daß Hilfe hilft und nicht verdirbt! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
pecunia
05.06.2001, 12:28
@ Talleyrand
|
Leider ist es wahr,... |
..., wo man hinschaut uebertrumpft sich der Mensch an Widrigkeit.
1) Da waere z.B. das weite Feld der Lebensmittel. Wiederkaeuern werden Kadaver verfuettert, Schlachtvieh mit Antibiotika und Hormonen vollgespritzt, 1000 Jahre alte Pflanzenkulturen genmanipuliert, ohne dass jemand auch nur vage abschaetzen koennte, was das in ferner Zukunft fuer Folgen haben wird, in Bratensossen findet man Faekalien. Alte und sehr wertvolle Haus- und Nutztierzuechtungen fallen dem Ertragswahn und der unendlichen Geldgier zum Opfer, ohne dass sich jemand ueber das Thema Lebensqualitaet Gedanken macht. Die Broetchen vom Baecker nebenan sind bereits Stunden spaeter steinhart, Tomaten sehen nurnoch so aus, wie ihre einztigen Vorfahren und die Butter wird von der Mafia mit BSE-infiziertem Rindertalk gestreckt. Guten Appetit!
Viel schlimmer sind aber Fakten wie der folgende:
Rumaenien hat grosse Probleme mit Kindern, die von ihren Eltern abgegeben/ausgesetzt werden, weil sie nicht mehr fuer sie sorgen konnten. Bis vor kurzem konnten Eltern aus westlichen Laendern diese armen Geschoepfe adoptieren. Heute geht das nicht mehr, denn es wurden zahlreiche Faelle bekannt, in denen die Kinder als Organspender"importiert" wurden. Da frag' ich mich doch: IST DIESE PERVERSITAET NOCH STEIGERBAR???
In einem Spiegel-Artikel habe ich (ich glaube Anfang letzten Jahres) gelesen, dass es uebliche Krankenhauspraxis ist, verstorbene Patienten ohne das Wissen ihrer Angehoehrigen auszuschlachten. Besonders begehrt: Hirnhaeute und Augaepfel, die von der pharmazeutischen Industrie aufgekauft und weiterverarbeitet werden.
Diese Liste liesse sich unendlich fortfuehren. LEIDER!
Der Mensch, oder besser die Kapitalisten, mutieren mehr und mehr zu perversen Monstern.
Liebe Freunde. Vor diesem Hintergrund erscheint mir der bevorstehende Zusammenbruch der Finanzmaerkte geradezu wuenschenswert. Vielleicht besinnt sich die Menschheit in der Not wieder auf alte Werte.
In der Hoffnung auf eine bessere und friedlichere Zukunft
pecunia
<center>
<HR>
</center> |
black elk
05.06.2001, 13:18
@ pecunia
|
Ich glaube die Hoffnung muß ich dir nehmen |
>In der Hoffnung auf eine bessere und friedlichere Zukunft
>pecunia
Es wird noch schlimmer werden, erst werden Tier- und Pflanzenwelt ausgerottet, dann bringt die Menschheit sich gegenseitig um. Wassermangel, Nahrungsmangel, Krankheiten, verseuchte Umwelt, Klimakatastrophen. Wie H. v. Ditfurth schon richtig meinte: Wir sind Wesen des Ãœbergangs.
Schon Leonardo da Vinci (war Vegetarier) meinte im 15. Jahrhundert:
Truly man is the king of beasts, for his brutality exceeds theirs. We live by the death of others: We are burial places! - from da Vinci's 'Notes'
I have from an early age abjured the use of meat, and the time will come when men such as I will look upon the murder of animals as they now look upon the murder of men. - Merijkowsky, Romance of Leonardo da Vinci
Nothing will be left,
Nothing in the air, nothing under the earth, nothing in the waters.
All will be exterminated.
- from da Vinci's 'Notes'
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
05.06.2001, 13:25
@ black elk
|
Sorry, ich lass' sie mir nicht nehmen, denn... |
... wer keine Hoffnung mehr hat steht kurz vor der Selbstaufgabe.
Liebe Gruesse
pecunia
<center>
<HR>
</center> |
black elk
05.06.2001, 13:32
@ pecunia
|
Re: Sorry, ich lass' sie mir nicht nehmen, denn... |
>... wer keine Hoffnung mehr hat steht kurz vor der Selbstaufgabe.
>Liebe Gruesse
>pecunia
Man kann Realität auch akzeptieren anstatt sie zu verdrängen.
be
<center>
<HR>
</center> |
pecunia
05.06.2001, 14:15
@ black elk
|
Re: Sorry, ich lass' sie mir nicht nehmen, denn... |
Macht Dir Dein Leben vor dieser Perspektive noch Spass?
Was ist dann der weitere Sinn, wenn sowieso alles den Bach runter geht?
Hast Du Kinder, bzw. willst Du welche haben?
Fragt pecunia
<center>
<HR>
</center> |