Spekulatius
16.07.2000, 12:49 |
Zum anonymen DOW-Crash-Count! Thread gesperrt |
Hallo Wavers,
wenn man vom Hochpunkt des von Küßner hier veröffentlichten DOW-Crash-Counts eine Linie senkrecht nach unten zieht, kommt man auf der Zeitachse nicht auf den an der Spitze angegebenen Termin vom 26.8. sondern in etwa auf die Zeit Ende Oktober.Dies wäre von einigen Faktoren einer möglichen Entwicklung viel wahrscheinlicher als ein Anstieg von über 2200 Punkten in 6 Wochen. Aber so lange der anonyme Chartist nicht weitere Auskünfte gibt, werden wir nicht wissen können, ob hier ein Fehler vorliegt, oder dieser Aug-Termin evtl. astrologisch (Bradley-Wendepunkt ca. 25.Aug)festgelegt wurde. Chartist"bitte melde Dich!"
Gruß Spekulatius
<center>
<HR>
</center> |
Zet
16.07.2000, 12:59
@ Spekulatius
|
Re: Zum anonymen DOW-Crash-Count! |
>Hallo Wavers,
>wenn man vom Hochpunkt des von Küßner hier veröffentlichten DOW-Crash-Counts eine Linie senkrecht nach unten zieht, kommt man auf der Zeitachse nicht auf den an der Spitze angegebenen Termin vom 26.8. sondern in etwa auf die Zeit Ende Oktober.Dies wäre von einigen Faktoren einer möglichen Entwicklung viel wahrscheinlicher als ein Anstieg von über 2200 Punkten in 6 Wochen. Aber so lange der anonyme Chartist nicht weitere Auskünfte gibt, werden wir nicht wissen können, ob hier ein Fehler vorliegt, oder dieser Aug-Termin evtl. astrologisch (Bradley-Wendepunkt ca. 25.Aug)festgelegt wurde. Chartist"bitte melde Dich!"
>Gruß Spekulatius
Nun, das weiss niemand so genau:-))).
Vielleicht hilft Ihnen dieser Link weiter:
http://beam.to/Zimmel
Gruss
zet
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
16.07.2000, 13:48
@ Spekulatius
|
Re: Zum anonymen DOW-Crash-Count! |
Chartist"bitte melde Dich!"
Ich habe ihm gerade gemailt, es möge sich hier im Forum mal äußern - mal sehen.
<center>
<HR>
</center> |
Jerry
16.07.2000, 15:56
@ Zet
|
Re: Zum anonymen DOW-Crash-Count! |
An der Spitze des DOW-Crash-Count sieht man den 26.8. eingetragen. Nun der 26.8. ist aber ein Samstag.
Wie der Autor auf den Tag gekommen ist, weiss ich leider nicht.
Zimmel und anonym, Ne - er war es sicher nicht. Ich kann auch auf seinen Seiten keinen Hinweis auf diese Tage finden.
Von Elliot-Wellen verstehe ich leider nicht viel, dafür aber bin ich astrologisch ein wenig bewandert und habe diese Tage mal dahingehend untersucht.
Und hoppla: Am 27.8. finden ein exakte Spannungsquadrate zwischen Merkur (Planet der Händler) und Jupiter (Expansion) statt, ferner geht Merkur noch ein Quadrat zu Pluto (dem grossen Zerstörer) ein. Diese disharmonischen Aspekte wirken noch für die nächsten Tage. Das sind Aspekte die weltweit zu einer Finanzkrise führen können. Auch der Neumond am Dienstag den 29.8., just beim Wechsel in die Jungfrau und der Spannungsaspekt von Mars und Uranus stimmen für diese Tage sehr bedenklich.
Gruss, Jerry
<center>
<HR>
</center> |