R1
07.06.2001, 14:28 |
DAX ist in der 4 bis unter 6000, wer erhebt Einspruch?Thread gesperrt |
vom heurigen DAX tief gerechnet sind wir nun in der 4 der 12345, die 5 bricht dann den untergeordneten abwärtstrend und geht dann bis zum eigentlichen langfristigen Abwärtstrend
oder glaubt ihr an 12345-abc(de)-12345?
daß wir aktuell schon in der neuen 1 sind?
nenene ich bin zwar ein Elliottanfänger, aber ich trau mich mal sagen,
es besteht Chance, daß wir seit dem heurigen DAX Tief erst in der ersten 12345 sind, wenns sich wahrscheinlich doch als Unsinn heraustellen könnte, muss man halt abwarten
<center>
<HR>
</center> |
SportiSteffen
07.06.2001, 14:43
@ R1
|
Re: DAX ist in der 4 bis unter 6000, wer erhebt Einspruch? |
>vom heurigen DAX tief gerechnet sind wir nun in der 4 der 12345, die 5 bricht dann den untergeordneten abwärtstrend und geht dann bis zum eigentlichen langfristigen Abwärtstrend
>oder glaubt ihr an 12345-abc(de)-12345?
>daß wir aktuell schon in der neuen 1 sind?
>nenene ich bin zwar ein Elliottanfänger, aber ich trau mich mal sagen,
>es besteht Chance, daß wir seit dem heurigen DAX Tief erst in der ersten 12345 sind, wenns sich wahrscheinlich doch als Unsinn heraustellen könnte, muss man halt abwarten
Hallo!
Meinst Du die 12345 als 1, die abc als 2 und nun die 3 nach unten, auf ein neues Tief, mit Ziel des Gesamt-Impulses 12345 (groß) auf 5750-5400?
Ich hoffe, Du verstehst wie ich es meine.
Ansonsten hier nochmal mein Count von gestern:
Gruß,
STEFFEN
<center>
<HR>
</center> |
black elk
07.06.2001, 14:49
@ SportiSteffen
|
Re: DAX ist in der 4 bis unter 6000, wer erhebt Einspruch? |
Den kurzfristigen count halte ich für sehr gut, auch die Triangle Variante als 5 von C. Der langfristige count sieht etwas konfus aus.
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
SportiSteffen
07.06.2001, 14:51
@ SportiSteffen
|
kleines Update zum short-term DAX |
[img][/img]
Gruß,
STEFFEN
<center>
<HR>
</center> |
SportiSteffen
07.06.2001, 14:55
@ black elk
|
Re: DAX ist in der 4 bis unter 6000, wer erhebt Einspruch? |
Der langfristige Count ist von Herrn Lubotta.
Seinem Count nach zu urteilen scheidet die bullishe Variante mit 6400-6900 eindeutig aus, wobei er langfristig nach seinem Ziel von 3800 (nach 4400) mit einem Double-Top bei 8136 rechnet, gefolgt von den dunkelsten Visionen aller EW-Analysten... á la Dow 400 usw.
Er selbst sagt aber, dass man logischerweise nicht so weit blicken darf, obwohl er gerne langfristige Prognosen herausgibt.
Gruß,
STEFFEN
<center>
<HR>
</center> |
R1
07.06.2001, 15:04
@ SportiSteffen
|
Re: |
mein Gott das is ein Durcheinander
dein fettes A und B ist mein 1 und 2
deine 3c ist meine 3 und leicht unter deiner 4 im Kästchen sehe ich 4 auf knapp unter 6000 und die 5 dann auf 63xx zum großen Abwärtstrend, das ist meine 2te Variante, MEINE HAUPTVARIANTE ist 12345-abc(de)-12345 wobei die abcde unter 6000-5900 noch fertiggestellt wird und dann eine Sommerrally 12345 einsetzt und damit die große bärenmarktrally ABC beendet wird und der nächste große Baisseschub einsetzt
ups was seh ich denn da bei dir im Variante2 Langfristchart, ABC, denkst du wir befinden uns nur in einer Korrektur des Bullenmarktes, na das is ja eine ganz andere Sichtweise, halte ich für 1000% ausgeschlossen
<center>
<HR>
</center> |
R1
07.06.2001, 15:06
@ SportiSteffen
|
hmm diese Prognose ahmt doch glatt den €uro Chart nach |
wenn das mal kein Zufall ist
<center>
<HR>
</center> |
SportiSteffen
07.06.2001, 15:14
@ SportiSteffen
|
EURO UND DAX |
Stimmt.
Herr Lubotta meinte zu mir neulich auch, dass der Euro und der Dax diesen Sommer gemeinsam fallen werden. Sein Euro-Ziel war damals 75-68, Dax wie immer noch 4400-3800.
Beim Euro wurschtelt er aber ein wenig komisch herum, ich habe das noch nicht verstanden...
Ich stelle das mal zur Diskussion rein.
Gruß,
STEFFEN
<center>
<HR>
</center> |
R1
07.06.2001, 15:21
@ SportiSteffen
|
wer is Lubotta? gibts da ne Seite? (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
SportiSteffen
07.06.2001, 15:24
@ R1
|
glaube falsch verstanden!? |
Hallo R1,
Tja...im Durcheinander haben wir uns wohl fehlinterpretiert ;-)
In Deiner bullishen Variante, also wenn Du die A und B als 1 und 2 zählst, folglich einen 5-teiligen Impuls erwartest, müsste man doch annehmen, dass Deiner Rechnung die große A als A-B-C (A= 8136-6789, B=6789-7456/7503im Triangle, C= 7503/7456-5351) (?) schon beendet ist und dass wir nun die große B machen oder meinst Du die 5 und dass das"A-B-C" eine (große!) 4 war?
Das würde mit Lubottas long-term-Zählung nicht zusammen passen.
Was meintest Du mit KORREKTUR DES BULLENMARKTES? Ich denke eher mal an ein letztes Aufbäumen (des sich elend und quälend lang hinziehen kann) vor der Fortführung der großen C auf 3800.
Ist das soweit klar und verständlich ;-)?
Gruß,
STEFFEN
>mein Gott das is ein Durcheinander
>dein fettes A und B ist mein 1 und 2
>deine 3c ist meine 3 und leicht unter deiner 4 im Kästchen sehe ich 4 auf knapp unter 6000 und die 5 dann auf 63xx zum großen Abwärtstrend, das ist meine 2te Variante, MEINE HAUPTVARIANTE ist 12345-abc(de)-12345 wobei die abcde unter 6000-5900 noch fertiggestellt wird und dann eine Sommerrally 12345 einsetzt und damit die große bärenmarktrally ABC beendet wird und der nächste große Baisseschub einsetzt
>ups was seh ich denn da bei dir im Variante2 Langfristchart, ABC, denkst du wir befinden uns nur in einer Korrektur des Bullenmarktes, na das is ja eine ganz andere Sichtweise, halte ich für 1000% ausgeschlossen
<center>
<HR>
</center> |
SportiSteffen
07.06.2001, 15:28
@ R1
|
Who is who? - Lubotta |
Claus-Peter Lubotta, ich versuche ihn zu überreden, zum EW-Treffen zu kommen.
Er ist einer der alten EW-Cracks ;-), Bj 30er Jahre, hat in NYC bei einem Brokerhaus seine Ausbildung gemacht, war jahrelang bei der DB in Südafrika im Kreditgeschäft tätig und ist so gesehen ein gemachter Mann.
Er hat ein enormes Potential in der EWA, kennt Heussinger und Goldberg.
Seit über 20 Jahren beschäftigt er sich mit seinem Spezialgebiet, dem Dollar.
Ich werde versuchen, etwas mehr Information über ihn reinzustellen und wie schon gesagt, ihn für das EW-Treffen zu überreden.
Gruß,
STEFFEN
<center>
<HR>
</center> |
R1
07.06.2001, 15:31
@ SportiSteffen
|
wenn du C auf 3800 siehst dann mT |
rechnest du folglich mit einer ABC Korrektur vom DAX Hoch, also lediglich einer ABC Korrektur im Bullenmarkt und dann sollten lt. dir ja neue Hochs im DAX folgen, Elliott zufolge
ich denk Nasdaq und DAX befinden sich in der Baisse die vom Hoch weg begonnen hat und beim Dow erst stark zeitverschoben beginnen wird
mit dem letzten aufbäumen im Sommer hast recht, dann folgen aber neue Jahrestiefs
<center>
<HR>
</center> |
SportiSteffen
07.06.2001, 15:44
@ R1
|
da hatte ich doch recht ;-) |
Falsch verstanden:-)
Ich hatte es auch nicht klar genug ausgedrückt.
Lubotta sagt: 8136 war das Hoch. Möglichkeit eines Double-Tops, nach dem sehen von 3800, gefolgt von der Fortführung der übergeordneten Baisse.
Wie gesagt aber nur Möglichkeit des Double-Tops.
Auch er ist davon überzeugt, dass der Finanzmarkt zusammenbricht und das wir bei der Nasi keine neuen Hochs sehen werden, vielleicht in vielen Jahren.
In gewisser Weise eine Parallele zum Nikkei.
Für diesen Sommer sollte kein letztes Aufbäumen mehr folgen, sondern soeben gesehen worden sein. Die 6337 sollten folglich nicht mehr geknackt werden.
Siehe auch:
[img][/img]
Gruß,
STEFFEN
>rechnest du folglich mit einer ABC Korrektur vom DAX Hoch, also lediglich einer ABC Korrektur im Bullenmarkt und dann sollten lt. dir ja neue Hochs im DAX folgen, Elliott zufolge
>ich denk Nasdaq und DAX befinden sich in der Baisse die vom Hoch weg begonnen hat und beim Dow erst stark zeitverschoben beginnen wird
>mit dem letzten aufbäumen im Sommer hast recht, dann folgen aber neue Jahrestiefs
<center>
<HR>
</center> |
black elk
07.06.2001, 16:03
@ SportiSteffen
|
Re: da hatte ich doch recht ;-) |
Ich verstehe den count nicht. Vom ATH ein zusammengesetztes Muster zu zählen ist möglich, aber die aktuelle Welle iv überschneidet sich nun krass mit der i, was für ein muster soll sich denn in dieser Position übergeordnet entwickeln? Wenn Herr Lubotta das ATH als wichtigen Wendepunkt sieht (sehen wohl alle), dann wäre es sinnvoll die Zählung da zu beginnen, ansonsten sagt mir A und B usw. gar nichts. Wenn es ein WXY Muster werden soll, dann sollte man es auch so bezeichnen, wenn ein Abwärtsimpuls dann ebenfalls die richtige Bezeichnung. Mir es bei diesem Chart nicht klar was er meint.
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |
SportiSteffen
07.06.2001, 16:28
@ black elk
|
hier der komplette Chart vom ATH ab |
Tut mir leid, Elch, mir ist garnicht aufgefallen, dass der Anfang gefehlt hat.
Hier der komplette.
Wie das Bild dann aussehen könnte, weißt Du ja.
Gruß,
STEFFEN
[img][/img]
<center>
<HR>
</center> |