Andi
16.07.2000, 15:11 |
An black-elk... Thread gesperrt |
Hallo black-elk,
Deine Antwort auf mein kurzes Stmt war interessant zu lesen. Ich habe
natürlich auch meinen Langfrist-Primärcount, der allerdings noch etwas
positiver als Dein Positiv-Szenario ist: meiner Meinung nach befinden
wir uns noch für eine geraume Zeit in der III (die 1987 begann). Was in
Kürze ansteht, sollte IMHO die 4 von III werden (Kursziel: 5000-6000).
Aber natürlich habe auch ich noch 1-2 Alternativcounts in der
Schublade, falls es schlimmer kommen sollte.
Wo Du die Rule of Alternates zitiert hast, eine Frage an Dich und an alle
anderen EWT-Experten: gibt es auch eine Regel, die Korrekturen unterschied-
licher Größenordnung miteinander in Beziehung setzt. Was mich daran zweifeln
läßt, daß wir demnächst ein Super-GAU erleben werden, ist die Tatsache, daß
wir erst kürzlich (1998) einen GAU erlebt haben, wiewohl die jetzt anstehende Korrektur einer anderen Kategorie angehören wird.
<center>
<HR>
</center> |
Andi
16.07.2000, 15:25
@ Andi
|
An black-elk... (Nachtrag) |
Übrigens: wie kommst Du darauf, daß Deine W.II (86/87) keine Zig-Zag
gewesen sei - meiner Meinung nach war's zumindest auf Schlußkursbasis
eine perfekter Zig-Zag.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
16.07.2000, 16:53
@ Andi
|
Re: An black-elk... |
>Hallo Andi,
ich weiß zwar nicht mehr so genau, was ich geschrieben habe aber ich will dir trotzdem nohcmal meine Version eines Dow langfristcounts geben (da sich DAX und Co. nicht davon abkoppeln werden).
Ausgehend von 1929 als unbestritten singnifikantes Low ist ein Impuls als Grand Supercycle gestartet, darüber gibt es so gut wie keinen Zweifel. Die lange seitwärtphase in den 70ern muß eine welle 4 gewesen sein, wahrscheinlich das Low 1975. Seitdem läuft also die V als letztes Teilsegment. Dabei zähle ich den Crash von 1987 als 4 oder zumindest als eine a von 4. Seitdem läuft die 5. Wenn man die Relationen betrachtet, so ergibt sich gro ein max. Dow Ziel von 12.000/12.500. Die wiederum untergeordnete v startete 1997. Der Einbruch 1998 war also eine (ii) von v! Die lange Seitwärtsphase eine (iv) von v ohne jetzt ins Detail zu gehen. Es könnte also die (v) von v laufen. Ein bullischeres Szenario kann ich nicht erkennen.
Bei Nasdaq und Internet kennst du ja die 2 Alternativen, entweder Welle B als zig zag aufwärts bis max. 4800 (a=c), oder Welle 3 eines Impulses. Das wird man erst entscheiden können wenn es soweit ist. Im Zweifelsfall bei 4.600/4.800 aussteigen und gucken was so passiert.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |