bea
08.06.2001, 17:22 |
@ Ricardo: nochmal zur Daxdiskussion weiter unten Thread gesperrt |
ich hätte fast Deine Antwort verpaĂt, ich scrolle meist nicht soweit zurĂźck. Du schreibst:Hallo Bea,
A, kann sein, muĂ nicht. Kann auch eine komplette Korrektur gewesen sein, wobei die 5 (dauert mir viel zu lang) der c in jedem Fall noch fehlt. Die Bewegung vom 17.04.00 - 05.09.00 sehe ich als Triangle, also A und B.
Das mit den Retracements und Längengleichheiten ist so eine Sache. Obwohl Deine Beobachtung zutrifft, sollte man bedenken was da verglichen wird, denn der besagte Kurssturz läĂt sich nich als vollständiger Impuls abzählen.
Wichtiger ist fßr mich die Bewegung vom 05.0900 - 22.09.00 in seiner ganzen Länge (ca. 1000 Pkte) als 1 von c. Ob ich dann die 3 von c am 23.03.00 oder 04.04.00 plaziere ist dann bei der Berechnung von Retracement auch noch wichtig.
Ich orientiere mich lieber nach Trendlinien, und daher wĂźrd ich sagen, die 4 von c haben wir am 22.05.01 gesehen.
SchĂśne GrĂźsse
Ricardo
O.K., klar kann es auch eine komplette Korrektur gewesen sein, dann bitte dreiteilig. Das Triangle bis September zählen wir wohl alle so und das ist korrekt. Aber danach gehts los. Im Prinzip kannst Du wenn Du willst, lauter 1er und 2er zählen. Da ist fast nix fĂźnfteilig. NatĂźrlich auch nicht der besagte 1000 Punkte Kurssturz. Auch den Kurssturz Januar bis März kannst man 3 teilig abzählen, das ist ja das Ăbel. Die beiden Tiefs Ende März und Anfang April einzuordnen, läĂt auch viel Spielraum. Man kann das 2. Tief sogar als failure zählen. Also an diesem Index ist nichts klar.
Naja und meine Trendlinien habe ich vorgestellt. Trotzdem gibt es fßr mich immer noch kein Shortsignal als Positiontrade. Im Tageschart kÜnnte ich three peaks annehmen, denen ein Absturz folgen sollte. Ob der zu neuen Tiefs in einer c fßhrt, ist fraglich, wäre mir aber nur recht.
GrĂźĂe
Bea
<center>
<HR>
</center> |
Ricardo
08.06.2001, 17:39
@ bea
|
Re: @ Bea: nochmal zur Daxdiskussion weiter unten |
>ich hätte fast Deine Antwort verpaĂt, ich scrolle meist nicht soweit zurĂźck. Du schreibst:Hallo Bea,
>A, kann sein, muĂ nicht. Kann auch eine komplette Korrektur gewesen sein, wobei die 5 (dauert mir viel zu lang) der c in jedem Fall noch fehlt. Die Bewegung vom 17.04.00 - 05.09.00 sehe ich als Triangle, also A und B.
>Das mit den Retracements und Längengleichheiten ist so eine Sache. Obwohl Deine Beobachtung zutrifft, sollte man bedenken was da verglichen wird, denn der besagte Kurssturz läĂt sich nich als vollständiger Impuls abzählen.
>Wichtiger ist fßr mich die Bewegung vom 05.0900 - 22.09.00 in seiner ganzen Länge (ca. 1000 Pkte) als 1 von c. Ob ich dann die 3 von c am 23.03.00 oder 04.04.00 plaziere ist dann bei der Berechnung von Retracement auch noch wichtig.
>Ich orientiere mich lieber nach Trendlinien, und daher wĂźrd ich sagen, die 4 von c haben wir am 22.05.01 gesehen.
>SchĂśne GrĂźsse
>Ricardo
>
>O.K., klar kann es auch eine komplette Korrektur gewesen sein, dann bitte dreiteilig. Das Triangle bis September zählen wir wohl alle so und das ist korrekt. Aber danach gehts los. Im Prinzip kannst Du wenn Du willst, lauter 1er und 2er zählen. Da ist fast nix fĂźnfteilig. NatĂźrlich auch nicht der besagte 1000 Punkte Kurssturz. Auch den Kurssturz Januar bis März kannst man 3 teilig abzählen, das ist ja das Ăbel. Die beiden Tiefs Ende März und Anfang April einzuordnen, läĂt auch viel Spielraum. Man kann das 2. Tief sogar als failure zählen. Also an diesem Index ist nichts klar.
>Naja und meine Trendlinien habe ich vorgestellt. Trotzdem gibt es fßr mich immer noch kein Shortsignal als Positiontrade. Im Tageschart kÜnnte ich three peaks annehmen, denen ein Absturz folgen sollte. Ob der zu neuen Tiefs in einer c fßhrt, ist fraglich, wäre mir aber nur recht.
>GrĂźĂe
>Bea
Hallo Bea,
hab auch so meine Schwierigkeiten eine 5-wellige Bewegung vom 06.11.00-22.03.01 bzw. 04.04.01 zu zählen. Aber es geht.
GrĂźsse
Ricardo
<center>
<HR>
</center> |