JüKü
17.07.2000, 17:19 |
Russland: Problem verschoben... Thread gesperrt |
Reuters:
"Die sieben Industrienationen und Russland (G-8) werden sich womöglich auf ihrem bevorstehenden Gipfel in Japan für eine Streckung der russischen Alt-Schulden aussprechen. In deutschen Regierungskreisen hieß es am Montag, die Gruppe der G-7 hätte die"einheitliche Position", dass eine Streichung der Schulden Russlands"weder notwendig noch wünschenswert" sei. Dadurch würde sich nämlich die Einstufung der Schuldnerqualität Russlands an den Finanzmärkten verschlechtern. Offenbar setze sich diese Einsicht auch verstärkt in Russland durch.
In Russland wird den Kreisen zufolge gesehen, dass eine Streckung der Schulden und deren Bedienung durch Zinszahlungen der Position des Landes an den Finanzmärkten besser täte als eine Schuldenstreichung. Die Alt-Schulden Russlands aus der Zeit der Sowjetunion haben eine Höhe von rund 42 Milliarden Dollar (rund 85 Milliarden Mark). Größtes Gläubigerland ist die Bundesrepublik Deutschland mit mehr als der Hälfte dieses Betrages. Nach Angaben japanischer Medien könnte diese Verständigung auf eine Schulden-Streckung für Russland Teil der Schlusserklärung zu dem am kommenden Wochenende bevorstehenden Weltwirtschaftsgipfel in Okinawa werden."
<center>
<HR>
</center> |
black elk
17.07.2000, 17:34
@ JüKü
|
Re: Mein Gott ist das blauäugig! Irgendwann ist Zahltag (oT) |
>
<center>
<HR>
</center> |
Hardy
17.07.2000, 17:34
@ JüKü
|
Re: Russland: Problem verschoben... |
>In Russland wird den Kreisen zufolge gesehen, dass eine Streckung der Schulden und deren Bedienung durch Zinszahlungen der Position des Landes an den Finanzmärkten besser täte als eine Schuldenstreichung. Die Alt-Schulden Russlands aus der Zeit der Sowjetunion haben eine Höhe von rund 42 Milliarden Dollar (rund 85 Milliarden Mark). Größtes Gläubigerland ist die Bundesrepublik Deutschland mit mehr als der Hälfte dieses Betrages. Nach Angaben japanischer Medien könnte diese Verständigung auf eine Schulden-Streckung für Russland Teil der Schlusserklärung zu dem am kommenden Wochenende bevorstehenden Weltwirtschaftsgipfel in Okinawa werden."
Hm...
Russland profitiert von einem höheren Ã-lpreis...
Russland kontrolliert de facto den Palladiummarkt...
Wann hat Russland das letzte Mal überhaupt um Stundung oder Schuldenerlaß gebeten?
Wann hat Russland das letzte Mal mit Zahlungsplänen nicht Schritt halten können?
Ist glaube ich schon länger, sehr länger her.
Unterschätzt Russland nicht! Ich halte es für einen besseren Schuldner als"man" gemeiniglich denkt! Und erst recht, wenn
a) die Bundesrepublik als Euro-Land der größte Schuldner ist
&
b) der Dollar gegenüber dem Euro & dem Rest der Welt schwächer wird
Hardy
<center>
<HR>
</center> |