Taktiker
18.07.2000, 12:51 |
Gesamtszenario Thread gesperrt |
Momentan ist es reichlich verzwickt.
Allerdings sehe ich bei Gegenüberstellung aller Faktoren doch eher nachgebende Kurse in den nächsten Tagen:
- Dow auf Schlußkurs direkt auf Diamantlinie
- Indikatoren bei Dow, Nasdaq und DAX zeigen Erschöpfung, Slow Stochastic kurz vor Verkaufssignal.
- fundamental: Japan jeden Tag mit neuer Riesenpleite
- falls der Euro JüKüs Zählung gehorchen sollte, wäre das Gift für den US-Markt und damit auch für den DAX
- der Ricardo-Indikator zeigt heute Minus an. Ricardos Pullback gestoppt.
- Sentiment hochgradig bullish: Sommerrallye blabla
Never fight the trend, aber mein Bauch sagt: Kurzfristig runter.
BTW: Etwas zur Bubble: Die Psychologie einer Bubble ist doch so, dass die 3 am Höhepunkt der Euphorie entsteht. Die 4 wiederum wird durch Gewinnmitnahmen des Smartmoneys ausgelöst und beschreibt erste Zweifel an den hochfliegenden Zielen. Die 5 ist im Prinzip eine Schwachsinnsrallye der Zuspätgekommenen und Zocker, die dann meistens den Crash voll mitmachen.
Ich sehe uns jetzt auf allen Ebenen in einer 5, denn die Inetstory ist bereits entzaubert. Der schwersten Depression (Todeslisten) wird nun eine Svhwachsinnsrallye entgegengesetzt. Die Frage ist nun: Funktioniert die 5 oder failed sie??? Ein Failure ist möglich. Der Nemax hat m.A. nach keine Chance mehr, die 9500 noch zu toppen. Beim DAX schaffen das auch nur DTAG, Siemens und SAP. Aber wirklich? Bei DTAG und SAP sehe ich das nicht.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
18.07.2000, 13:29
@ Taktiker
|
Re: Gesamtszenario |
>Momentan ist es reichlich verzwickt.
Hi,
das ist wohl war. Wenn es noch Chancen gibt, dann in Europa. Nach dem Motto 'Bleibe im Lande und nähre dich redlich' bin ich auch fast nur hier investiert.
Beim Neuen Markt frage ich mich, ob übergeordnet eine Welle IV läuft, also mit dem Top erst eine III abgeschlossen wurde. Das hieße nach einer langen Konsolidierung auf evtl unter 4.000 bim Nemax All Share könnte dann langfristig noch eine Welle V starten, die diealten Tops erreicht oder übertrifft. Bis dahin kann noch viel passieren, der Index kann zigmal in seiner Zusammensetzung geändert werden (Verlierere raus, Gewinner rein) und damit den Charkter eines Fonds bekommen. Oder ist wirklich alles vorbei für immer und ewig? Ich halte den Anstieg seit 98 für eine typische Welle 3, die jetzt korrigiert wird.
Beim Nasdaq gibt es die Szenarien
1. Expanded Flat, Welle B abgeschlossen, Start Welle C kann beginnen < 3.000. Danach dann Anlauf auf neue ATH's.
2. Wir befinden uns in einer Welle V (aktuell 3 von V) mit Ziel Doppeltop oder sogar neuen ATH's, die dann allerdings das letzte Top für viele, viele Jahre darstellt.
Es kann sich also jeder aussuchen, was ihm am besten gefällt. Entweder neue ATH's jetzt oder später?
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
18.07.2000, 13:39
@ black elk
|
Wieso ist der DAX so stark? |
- Japan legt -2% vor.
- Nasdaq und Dow schlossen deutlich tiefer als Tageshoch (als der DAX gestern schloss)
- neue Pleite in Japan
- Indikatoren zeigen, dass Aufwärtstrend ausgeleiert
- P/C superniedrig
Das Ding muß doch mal runter! Nein, statt dessen werden neue Hochs produziert...
Ratlos
<center>
<HR>
</center> |
black elk
18.07.2000, 14:56
@ Taktiker
|
Re: Wieso ist der DAX so stark? |
Hi,
offenbar Welle iii von 5 beim DAX, wie ich schon vor ein paar Tagen bemerkte. Eine kleine Korrektur ist überfällig, aber die sollte den Aufwärtstrend nicht brechen. Ich warte eigentlich nur auf eine Heraufstufung von deutschen Aktien durch Analysten wegen der Steuerreform. Insbesondere Banken und Versicherungen, die zusätzlich Fusionsphantasie haben. Außerdem sehen die europäischen Telekomwerte allesamt gut aus (wie bereits vor einer Woche gepostet). zwar nur als Welle B, aber das interessiert als Trader nicht. Nur der kurzfristige Profit zählt!
black elk
<center>
<HR>
</center> |