BossCube
28.06.2001, 20:42 |
Die Magmakammer unter dem Yellowstone - Ende der Menschheit? Thread gesperrt |
Hallo Freunde,
eben bin ich, leider zu spät, auf BR3 auf einen sehr interessanten Bericht gestoßen. Es geht um die gewaltige Magmakammer unter dem Yellowstone. Diese Kammer liegt in der Erkruste und kann durch ein Erdbeben aufbrechen. Sie hat eine Ausdehnung von 20*80*10 km. Überlegt Euch das Volumen! Wissenschaftler fanden heraus, daß ca. vor 74000 Jahren auf Sumatra ein ähnliches Schauspiel ablief, d.h. der Ausbruch eines Supervulkans. Dieser soll soviel Material in die Atmosphäre geschleudert haben, daß sich die Temperatur global um 5° abgekühlt hat! Heute bei uns würde das im Sommer um 15° kältere Temperatur bedeuten.
Ein kurzer Sprung. Zwei amerikanische Molekularbiologen (Namen vergessen) forschten vor einer Weile an der DNA der Mitochondrien (Atmungsorgane der Zelle, Energieproduzenten, J.). Diese DNS ist eben nicht wie sonst im Zellkern, sondern in diesen anderen Zellbestandteilen und verändert sich im Laufe der Evolution sehr sprunghaft. Die Wissenschaftler wollten anhand der Untersuchung das Populationswachstum der Menschheit im Zeitablauf herausfinden und stellten fest, daß die Menschheit nicht stetig gewachsen ist, sondern daß vor ca. 70000-80000 fast die komplette Menschheit ausgerottet wurde. Die"Menschwerdung" begann vor ca. 2 Mio. Jahren, es wäre also mit einer großen Varianz der DNA zu rechnen. Das ist aber nicht so. Die DNA aller heute lebenden Menschen ist fast identisch. Die besagte Katastrophe schien also nur eine regionale Gruppe von Menschen - 5 bis 10000 (!) verschont zu haben, von denen die ganze heute lebende Menschheit abstammt. Irre. Die Biologen konnten aber nicht erklären, durch was dieser dramatische Einschnitt ausgelöst wurde bis sie auf die Vulkan-These stießen. Das war es!
Jetzt ist die Situation wieder ähnlich wie damals. Die Kammer ist unter dem Yellowstone und kann jederzeit durch ein Erdbeben durch Explosion gebracht werden. Die USA würden mit einer mehrere cm dicken Ascheschicht überzogen, die Landwirtschaft vernichtet und Millionen Menschen getötet. Die Staubpartikel würden die Sonne verdunkel und wie damals eine dramatische Abkühlung herbeiführen. Das könnte das Ende der Menschheit sein.
Mal wieder tolle Aussichten.
Ahoi!
J.
p.s. Wer Zeit hat, kann sich morgen um 10.30 Uhr den Beitrag nochmal auf BR3 ansehen. Ich muß mir unbedingt mehr Infos dazu beschaffen, wirklich faszinierend.
<center>
<HR>
</center> |
wheely
28.06.2001, 20:55
@ BossCube
|
Re: Die Magmakammer unter dem Yellowstone - Ende der Menschheit? |
Hi Jan,
ich hoffe, Yellowstone läßt sich noch etwas Zeit, bin nämlich im August (wieder mal) dort ;-). Man muß diese Naturschauspiele schon live erlebt haben um einen Eindruck zu bekommen, was auf und in unserer guten alten Mutter Erde los ist.
Kann ja bei Gelegenheit mal ein Dia vom Old Faithful hier reinbringen.
Aber klar, wenn´s soweit kommt /käme hätte das globale Auswirkungen ersten Ranges, wie sie in der Vergangenheit der Erde schon öfter vorgekommen sind.
Gruß
wheely
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
28.06.2001, 20:58
@ wheely
|
Re: Die Magmakammer unter dem Yellowstone - Ende der Menschheit? |
>Hi Jan,
>ich hoffe, Yellowstone läßt sich noch etwas Zeit, bin nämlich im August (wieder mal) dort ;-). Man muß diese Naturschauspiele schon live erlebt haben um einen Eindruck zu bekommen, was auf und in unserer guten alten Mutter Erde los ist.
>Kann ja bei Gelegenheit mal ein Dia vom Old Faithful hier reinbringen.
>Aber klar, wenn´s soweit kommt /käme hätte das globale Auswirkungen ersten Ranges, wie sie in der Vergangenheit der Erde schon öfter vorgekommen sind.
>Gruß
>wheely
Hallo wheely,
der Westen der USA ist auch eines meiner nächsten Urlaubsziele. Eine schöne Rundreise könnte mir gefallen, mit den Nationalparks, Grand Canion, San Francisco etc. Schau mer mal. Die Blase (!) platzt nicht morgen, sehr interessant fand ich es trotzdem. Vielleicht sind wir ja dann schon auf anderen Planeten und"beglücken" dann diese mit unserer Zivilisation.
CU!
J.
<center>
<HR>
</center> |
Turon
28.06.2001, 21:07
@ BossCube
|
Re: Die Magmakammer unter dem Yellowstone - Ende der Menschheit? |
Hi! also ich denke alleine eine dramatische Klimaabkühlung könnte jetzt die halbe Menschheit kaum ausrotten - dazu beherrschen wir nun genügend Überlebenstechnologien - die es vor etlichen Jahrtausenden nicht gegeben hat.
(Widersprüchlich lediglich wenn man es bedenkt daß die Ägypter die Pyramiden
schneller gebaut haben, als wir mit unserer Technik heutzutage vermögen, oder
die Technik der Mumienpräparation, die wir ja mittlerweile beherschen dürften -
allerdings wird sie ja nicht nachgefragt).
Für meine Begriffe - sehe ich die Gefahr für Menschheit eigentlich nur aus zwei Ecken. Erstens: Evolution der Mikroorganismen, die irgendwann sicherlich einen
Erreger an die Welt bringt, der sich in etwa genauso verbreiten kann wie AIDS (findet man ja an allen Kontinenten). Doch dazu müßte er sagen wir mal, klimaresistent sein.
Oder eben eine Einwirkung von außen - was weiß ich Komet.
Na ja allerdings würde das USA wirklich schwer treffen, wirtschaftlich - in etwa so, als ob in USA plötzlich die Hälfte aller Landanbauflächen inklusive Wirtschaftsballungszentren verschwinden würden.
Was Nahrungproduktionsmenge angeht, wie können mittlerweile auch Vorräte
über Jahre hinweg bunkern. Vermutlich würde sich eine Massenflucht aus USA einstellen in andere Kontinente, aber an ernste Gefahren für das austerben der Menschheit durch so etwas glaube ich eigentlich nicht.
Es hätte sicherlich demografische Folgen. Um die Menschheit jetzt noch auszotten, brauchen wir in etwa sowas wie den Armageddon - aber wir wissen ja mittlerweile schon aus Hollywood, daß man dort auch auf so etwas vorbereitet ist - die schicken dort ihre tollen Erdölbohrmeister rauf, mit einem Shuttle
und bohren ein Loch und lassen dort eine von den Tomahawks explodieren, damit den Japanern endlich der Abwurf auf Hiroshima und Nagasaki als Übung verkäuflich ist.
Handtuch nehmen, den Angstschweiß abwischen. Die machen das schon.:):)
Hallo Freunde,
>eben bin ich, leider zu spät, auf BR3 auf einen sehr interessanten Bericht gestoßen. Es geht um die gewaltige Magmakammer unter dem Yellowstone. Diese Kammer liegt in der Erkruste und kann durch ein Erdbeben aufbrechen. Sie hat eine Ausdehnung von 20*80*10 km. Überlegt Euch das Volumen! Wissenschaftler fanden heraus, daß ca. vor 74000 Jahren auf Sumatra ein ähnliches Schauspiel ablief, d.h. der Ausbruch eines Supervulkans. Dieser soll soviel Material in die Atmosphäre geschleudert haben, daß sich die Temperatur global um 5° abgekühlt hat! Heute bei uns würde das im Sommer um 15° kältere Temperatur bedeuten.
>Ein kurzer Sprung. Zwei amerikanische Molekularbiologen (Namen vergessen) forschten vor einer Weile an der DNA der Mitochondrien (Atmungsorgane der Zelle, Energieproduzenten, J.). Diese DNS ist eben nicht wie sonst im Zellkern, sondern in diesen anderen Zellbestandteilen und verändert sich im Laufe der Evolution sehr sprunghaft. Die Wissenschaftler wollten anhand der Untersuchung das Populationswachstum der Menschheit im Zeitablauf herausfinden und stellten fest, daß die Menschheit nicht stetig gewachsen ist, sondern daß vor ca. 70000-80000 fast die komplette Menschheit ausgerottet wurde. Die"Menschwerdung" begann vor ca. 2 Mio. Jahren, es wäre also mit einer großen Varianz der DNA zu rechnen. Das ist aber nicht so. Die DNA aller heute lebenden Menschen ist fast identisch. Die besagte Katastrophe schien also nur eine regionale Gruppe von Menschen - 5 bis 10000 (!) verschont zu haben, von denen die ganze heute lebende Menschheit abstammt. Irre. Die Biologen konnten aber nicht erklären, durch was dieser dramatische Einschnitt ausgelöst wurde bis sie auf die Vulkan-These stießen. Das war es!
>Jetzt ist die Situation wieder ähnlich wie damals. Die Kammer ist unter dem Yellowstone und kann jederzeit durch ein Erdbeben durch Explosion gebracht werden. Die USA würden mit einer mehrere cm dicken Ascheschicht überzogen, die Landwirtschaft vernichtet und Millionen Menschen getötet. Die Staubpartikel würden die Sonne verdunkel und wie damals eine dramatische Abkühlung herbeiführen. Das könnte das Ende der Menschheit sein.
>Mal wieder tolle Aussichten.
>Ahoi!
>J.
>
>p.s. Wer Zeit hat, kann sich morgen um 10.30 Uhr den Beitrag nochmal auf BR3 ansehen. Ich muß mir unbedingt mehr Infos dazu beschaffen, wirklich faszinierend.
<center>
<HR>
</center> |
Hirscherl
28.06.2001, 21:34
@ BossCube
|
Re: Die Magmakammer unter dem Yellowstone - Ende der Menschheit? |
> Die Wissenschaftler wollten anhand der Untersuchung das Populationswachstum der Menschheit im Zeitablauf herausfinden und stellten fest, daß die Menschheit nicht stetig gewachsen ist, sondern daß vor ca. 70000-80000 fast die komplette Menschheit ausgerottet wurde. <
Da hatte ich vor kurzem ein sehr interessantes Buch dazu in der Hand, hieß irgendwie so ähnlich wie"Unsere sieben Urgroßmütter", bin aber keineswegs sicher. Da ging es auch darum, daß alle heute lebenden Menschen aufgrund von DNA-Tests auf nur sieben verschiedene Urahninnen zurückgeführt werden können (es gab wahrscheinlich mehr, aber die anderen dürfte u.a. die Keule ereilt haben).
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center> |
André
28.06.2001, 21:40
@ BossCube
|
Re: Die Magmakammer - Sehr interessant - Neben Polsprung-Theorie und Planet |
Marduk (Zacharias Sitchin) eine weitere, ernst zu nehmende Variante über die Menschheitsgeschichte.
MfG
A.
<center>
<HR>
</center> |
rodex
28.06.2001, 21:40
@ BossCube
|
Keine Panik! |
>Die DNA aller heute lebenden Menschen ist fast identisch. Die besagte >Katastrophe schien also nur eine regionale Gruppe von Menschen - 5 bis
>10000 (!) verschont zu haben, von denen die ganze heute lebende Menschheit >abstammt. Irre.
Dazu ein hervorragender Lektueretipp:
"Die ersten Spuren - Über den Ursprung des Menschen" / Richard Leakey
Kostet 15,- DM und bietet einen Lauf durch die Geschichte des Menschen.
Es ist richtig, dass der erste aufrecht gehende Zweibeiner bereits vor
5 Millionen Jahren auftauchte. Und der erste Homo vor 3 Millionen Jahren.
In der langen Zeit seitdem bildeten sich aber zahlreiche Unterarten, von
denen letztlich jeweils nur eine erfolgreich war, und ueberlebte - bis die
naechste kam. So kam es, dass vom Ursprung Ostafrika Europa bereits mehr-
mals besiedelt wurde, und neue Einwanderer aus Afrika wieder und wieder die
bisherige Population verdraengten (ob Gewalt, Besetzung der oekologischen
Nische, bessere Reproduktionsraten zur Verdraengung fuehrten ist ungeklaert).
Dieses Schicksal musste auch z.B. der Neandertaler teilen, der verschwand, nachdem ein 'modernerer' Mensch nach Europa einwanderte.
Man kann nun genetisch den heutigen Menschen auf ein einzelnes Weibchen vor gut 100.000 Jahren in Afrika zurueckverfolgen. Anzumerken ist, dass es keine Eva war, da sie nicht allein mit Adam, sondern in einer Population von 10.000enden Menschen lebte. Das Weibchen vererbte einen entscheidenden Evolutionsvorteil, sodass ihre Nachkommenschaft sich (wie vorher oft geschehen) ueber die ganze Erde ausbreitete und die anderen Menschen verdraengte. Am Ende dieser (letzen)
Kette stehen nun wir.
Das alles laesst sich also ganz einfach mit Evolution erklaeren, und durch die Anthropologie beweisen. Dazu braucht man keine globalen Katastrophen. Auch wenn diese die Auflage der Bild-Zeitung steigern. Man hoert alle 14 Tage vom Ende der Welt. Man sollte das etwas gelassener sehen, denn bisher haben sich _alle_ derartigen Prophezeiungen als falsch erwiesen.
Dagegen gab es vermutlich fatale, aber lokal begrenzte Katastrophen in der Geschichte der Menschheit. Beispielsweise findet man die Geschichte der Sintflut in allen wichtigen Weltreligionen (z.B. Bibel, Gilgamesch-Epos... ). Der Spiegel hatte vor ein paar Monaten eine interessante Titelstory, die diese Legende auf ein lokales Ereignis zurueckfuehrte, bei dem das Mittelmeer einen natuerlichen Damm brach, und das Schwarze Meer durch Flutung entstand. Die Auswirkungen waren so schrecklich, dass sie sich ins kollektive Gedaechtniss der Menschheit eingruben. Aber das ist eine andere Geschichte.
<center>
<HR>
</center> |
Der Unsichtbare
28.06.2001, 22:30
@ BossCube
|
Das kann heute nicht mehr passieren, heute ist alles anders! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Tobias
28.06.2001, 22:32
@ BossCube
|
Re: Kaulquappentheorie |
>Vielleicht sind wir ja dann schon auf anderen Planeten und"beglücken" dann diese mit unserer Zivilisation.
Hi Jan!
Vielen Dank für Deinen Beitrag - schon manchmal wundersam, was es so alles gibt! Dass der Mensch sich heute vielleicht gegen mehr Dinge"wehren" kann als noch vor ein paar hundert Jahren (also im Vergleich zu den Millionen von Jahren, die es ihn schon 'irgendwie' gibt, eine sehr kleine Spanne), ist schon ein Zeichen des"Vorankommens" auf einem Weg, dessen Ziel keiner so genau kennt [zudem müssen wir uns eingestehen, dass die Kakerlake viel weiter entwickelt ist, als wir: Sie überlebt bspw. atomare Verseuchung und Stahlofen!]. Was ist denn schon das Ziel des sog."Fortschritts" - ewig Fort-Schreiten? Und natürlich ist der Mensch genauso ungeschützt gegen die wirklichen Ur-Gewalten wie vor Millionen von Jahren. Ein Bekannter von mir erläuterte mir dazu die Kaulquappentheorie, von der mir das Folgende in Kurzform hängenblieb: Der Mensch ist - evolutionsmäßig - in einem Stadium vergleichbar mit der Kaulquappe - so ein erster winziger Evolutionsschritt hin zur Kaulquappe ist gemacht, aber bevor der Mensch so ganz easy als Frosch von Planet zu Planet hüpft, ist es noch ein gewaltiger Weg. Also begnügen wir uns mit diesem Globus -und der ist doch wunderschön. Und als nachdenkende und zugleich auch beseelte 'Kaulquappe' kann man es doch aushalten, gell?!
Ich wünsche Dir einen wunderbaren Urlaub!
Tobias
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
28.06.2001, 22:51
@ Tobias
|
Re: Kaulquappentheorie |
>>Vielleicht sind wir ja dann schon auf anderen Planeten und"beglücken" dann diese mit unserer Zivilisation.
>Hi Jan!
>Vielen Dank für Deinen Beitrag - schon manchmal wundersam, was es so alles gibt! Dass der Mensch sich heute vielleicht gegen mehr Dinge"wehren" kann als noch vor ein paar hundert Jahren (also im Vergleich zu den Millionen von Jahren, die es ihn schon 'irgendwie' gibt, eine sehr kleine Spanne), ist schon ein Zeichen des"Vorankommens" auf einem Weg, dessen Ziel keiner so genau kennt [zudem müssen wir uns eingestehen, dass die Kakerlake viel weiter entwickelt ist, als wir: Sie überlebt bspw. atomare Verseuchung und Stahlofen!]. Was ist denn schon das Ziel des sog."Fortschritts" - ewig Fort-Schreiten? Und natürlich ist der Mensch genauso ungeschützt gegen die wirklichen Ur-Gewalten wie vor Millionen von Jahren. Ein Bekannter von mir erläuterte mir dazu die Kaulquappentheorie, von der mir das Folgende in Kurzform hängenblieb: Der Mensch ist - evolutionsmäßig - in einem Stadium vergleichbar mit der Kaulquappe - so ein erster winziger Evolutionsschritt hin zur Kaulquappe ist gemacht, aber bevor der Mensch so ganz easy als Frosch von Planet zu Planet hüpft, ist es noch ein gewaltiger Weg. Also begnügen wir uns mit diesem Globus -und der ist doch wunderschön. Und als nachdenkende und zugleich auch beseelte 'Kaulquappe' kann man es doch aushalten, gell?!
>Ich wünsche Dir einen wunderbaren Urlaub!
>Tobias
Hallo Tobias,
wenn man einen menschlichen Fötus im Frühstadium ansieht, dann sieht man wirklich die Evolution von vor Millionen von Jahren. Das hast Du die Kaulquappe. Da sollen sogar noch Anlagen von Kiemen erkennbar sein.
Den Urlauf habe ich"im Auge", diese Jahr aber mit Sicherheit nicht. In den jetzt bald beginnenden Sommerferien habe ich noch allerhand zu tun, mache keinen längeren Urlaub. Nächstes Jahr will ich meinen Onkel nach Johannesburg zum Marathon begleiten. Haleluja.
Viele Grüße!
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Harry
29.06.2001, 10:31
@ BossCube
|
Re: Die Magmakammer unter dem Yellowstone - Ende der Menschheit? |
mein Vater ist Geo-Lehrer, und hatte mir ein Buch gezeigt( Name vergessen)
da gings auch um Supervulkane
und zwar soll der ca 500 unserer Zeit in Indonesien ausgebrochen sein
man konnte an hand des geologischen Aufbaus der Insel nachweisen, das da ein Stueck fehlt, ein grosses!!
dieser Ausbruch soll laut dem buch dazu gefuehrt haben, dass es grosse Hingersnoete in Asien gab, was im Endeffekt zu den gewaltigen Voelkerwanderungen nach Westen fuehrte(Mongolen usw.)
btw. die Bucht von Neapel koennte auch ein Supervulkan sein!!!
<center>
<HR>
</center> |