Sascha
29.06.2001, 15:03 |
Internet: Auch photopoint.com schränkt kostenlose Services weiter ein Thread gesperrt |
[i]Subject: Changes to Your Membership
Please note, this email is being sent to inform you about a
change in your PhotoPoint account. Even if you have opted out
of promotional messages, we are required to contact you
regarding this important change.
Dear Member,
We regret to announce that <font color="#FF0000">due to prohibitive bandwidth costs</font>, our remote image hosting service (i.e. using PhotoPoint to link
to photos from other websites and online auctions such as eBay)
<font color="#FF0000">will only be available in our Basic and Plus Membership packages. This change of service will take effect July 3, 2001.</font>
If you wish to use PhotoPoint for remote image hosting, please purchase one of the following membership packages.
<font color="#FF0000">Membership Plus for only $29.95/year</font>
- Store up to 500 photos
- Enjoy Print at Home - a fun, fool-proof way to create great
prints on your home printer
- Choose the Fast PhotoPoint album view for faster load times
- Save 5% on print orders from the PhotoPoint MarketPlace
- Enjoy all the regular photo storing and sharing benefits of
PhotoPoint such as PicCheers, album invitations and remote image
hosting
Basic Membership for only $19.95/year
- Store up to 250 photos
- Enjoy all the regular photo storing and sharing benefits of
PhotoPoint such as PicCheers, album invitations and remote image
hosting
Please upgrade your membership now.
http://albums.photopoint.com/j/Gate...id=1685732&redir=upgradeacct
We apologize for this necessary change in our membership program,
and sincerely hope you will continue to enjoy using the features
and services available at PhotoPoint.com.
If you have any questions, please contact Customer Service.
Thank you,
The PhotoPoint Family
<center>
<HR>
</center> |
PuppetMaster
29.06.2001, 15:05
@ Sascha
|
Re: Internet: Auch photopoint.com / rückkehr der ökonomischen vernunft (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
Sascha
29.06.2001, 15:31
@ PuppetMaster
|
Rückkehr der ökonomischen vernunft mT |
Hi!
> rückkehr der ökonomischen vernunft
Wohl war! Es war/ist schon erstaunlich was man im Internet alles umsonst bekam und derzeit auch noch bekommt. Wenn ich mir z.B. alleine die Webseite von http://www.kostenlos.de anschaue.
Aber nach dem Blasen der Internet-Bubble hat ein Umdenken eingesetzt. Die Wirkungen zeigen sich nun immer mehr. Selbst unser Forum-Hoster Parsimony hat ja die kostenlosen Foren abgeschafft.
Einiges wird vielleicht (hoffentlich) umsonst bleiben. Aber derzeit schließe ich nicht mal mehr aus, daß weitere Free-e-Mail-Adressen-Anbieter oder Anbieter von kostenlosem Webspeicherplatz und weitere solche Firmen entweder den Bach runtergehen und Konkurs machen oder für diese Dienste bald Kohle sehen wollen. Denn es stellt sich langsam immer mehr heraus, daß...
a) SOOOOO effektiv die Internetwerbung auch nicht ist
b) das Internet als Werbeplattform generell überschätzt wurde und in der Vergangenheit meist sehr stark überteuerte Preise für z.B. Bannerwerbung bezahlt wurde
c) das das Werbevolumen und Interesse insgesamt abnimmt.
d)...
Das hat natürlich Einnahmeeinbrüche für viele dieser Anbieter zur Folge die versuchen müssen andere Einnahmequellen zu erschließen. Manche, die zu Dreiviertel oder gar 100% aus diesen Einnahmen lebten gibt es ja schon gar nicht mehr.
Viele Grüße
<font color="#FF3300">S</font><font color="#0000FF">a</font><font color="#FF9900">s</font><font color="#9900CC">c</font><font color="#33CC33">h</font><font color="#FF66FF">a</font>
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
29.06.2001, 16:07
@ Sascha
|
...und damit: |
...werden viele Angebote in ihrem Nutzen relativiert!
Stellt man den vielen Diensten im Internet ihre nun neuen Preise (früher ja kostenlos) gegenüber, so werden diese Angebote wesentlich nüchterner gesehen.
Z.B. News-Anbieter bzw. Web-Zeitungen: Dafür, dass man umsonst Zeitung lesen konnte, war es ok und super. Muß ich jetzt 80% des Preises für ein normales Zeitungsabo löhnen, dann kaufe ich lieber die Zeitung aus Papier (die Vorteile liegen auf der Hand).
Und so wird das Internet wieder auf Normalgröße gebracht. Viele doch revolutionären Anwendungen seien anerkannt, aber es bleibt eben nur ein kleiner Teil übrig, der wirklich Daseinsberechtigung hat. Und so kann man doch drüber streiten, ob denn Telefon oder Internet die"größere" Revolution waren.
<center>
<HR>
</center> |