black elk
20.07.2000, 18:44 |
Nasdaq langfristig, wer kann mir weiterhelfen? Thread gesperrt |
Hi folks,
zwar immer auf der Suche nach einem schnellen Trade, aber die Langfrist perspektive nicht aus den Augen verlieren, meint wir sind praktisch (fast) ganz oben. Das ist ja auch der Grund, warum ich mich ab und zu an Jürgens Forum engagiere. Wo er Recht hat er Recht!
Analog zum Dow sollte in 1975 beim Nasdaq eine Hausse gestartet sein. Um 1990/1991 sollten dann die Wellen I (zu Ende)und II gelaufen sein. Die folgende Megahausse sollte eine III gewesen sein, die aber bei gut 5.000 in 99 getopt hat. Seitdem ist die Frage was läuft:
1. Die heftige Korrektur war eine IV und seitdem läuft die V (mein favorisiertes Szenario). Warum? Weil die Hausse jetzt wegen nachlassender Zinsangst und anhaltender Dollarstärke sowie evtl. fallendem Ã-lpreis weiterlaufen sollte.
2. Wir befinden uns in einer WXY Korrektur wobei die Welle Y fehlt (Kursverluste). Aktuell wäre dann die X fast beendet. Der Haken an der Sache, die Hausse geht nach den Kurseinbrüchen weiter. Das endgültige Top wird also erst später erreicht, und das halte ich für wenig wahrscheinlich. Wenn dann jetzt nach oben.
Zu 1. wäre noch anzumerken, das wir uns entweder in einer abc Korrektur befinden wobei die c Richtung 3.800 läuft (vgl. Onischkas neues Update). Oder wir aber uns in einer 3 befinden. Da wenn man einen Impuls beim Nasdaq zählt die Welle 1 sehr lang war, sollten die Welle 3 bis 5 keine so großen Kursgewinne mehr bringen. Evtl. noch ein neues Top, aber wahrscheinlicher ein Doppeltop, bei dem des alte ATH knapp verfehlt wird.
Wer sieht hier klarer?
Danke, black elk
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
20.07.2000, 23:17
@ black elk
|
Die zeitlichen Abstände sind etwas schräg |
1975 Nasdaq Hausse gestartet
1990/1991 Wellen I (zu Ende)und II gelaufen
2000 Megahausse sollte eine III gewesen sein, bei gut 5.000 in 2000 getopt
Das sind 15 Jahre für Welle 1, 10 Jahre für Welle 3 und nun 2 bis 3 Monate für Welle 5?? Hört sich zu schnell geschossen an. Wenn die 5000 nur die 3 waren, dann sollten wir auf die Vollendung der 5 noch mind. 5 Jahre warten...
...aber das beißt sich mit meinem Gefühl, denn bis dahin sind 80% aller Inetstartups pleite, Greenspan in Rente und mind. 3000 verschiedene Börsenblätter am Kiosk.
Mal ernst: Die ausweglose Schuldenkrise in der Welt und bes. in USA läßt sich solange nicht mehr ausdehnen. Die Amis lechzen heut schon nach jedem Cent, den sie rüberziehen können und weder Europäer noch Japaner lassen sich das auch nicht mehr lange bieten und werden Kohle zurückholen. Die US-Konjunktur hat gar nicht mehr den Spielraum, denn die Wirtschaft ist längst am Anschlag. FED hat heut schon wieder Arb.losenquote runterprognostiziert. Preise und Löhne steigen weiter.
Und vor allem: Was ist mit dem Kondratieffzyklus. Lt. Prechter und laut meinem guten Verstand bottomed der so um 2003. Das läßt sich schwer mit einer Grand-Super-5 vereinbaren. Eine im Verhältnis zur 1 und zur 3 so kurze 5 aber scheint mir nicht plausibel. Die Längenverhältnisse wären total aus dem Ruder.
Das gleiche bei Dow und Dax: Etwa eine 1 in 7/1998?? Die Psychologie von damals war nicht einsertypisch, eher 3er-typisch. Ausserdem ist die angebliche 4 seit März nicht annähernd bis 6200 (Top in 98 - meine 1) runtergelaufen. Die 8100 in 3/2000 waren die 5, meine ganz feste Meinung. Jetzt läuft ABC. Das B kann soweit nicht mehr weg sein.
<center>
<HR>
</center> |
black elk
20.07.2000, 23:32
@ Taktiker
|
Re: Die zeitlichen Abstände sind etwas schräg |
Hi Taktiker,
>Das sind 15 Jahre für Welle 1, 10 Jahre für Welle 3 und nun 2 bis 3 Monate für Welle 5??
Du hast Recht, da muß ich mich nochmal in Ruhe dransetzten. Die Proportionen können so nicht hinhauen. Vielleicht muß man doch in die Richtung 87/90 gleich Ende III und IV und ab da die V zählen, mal guck'n. Würde besser zum Dow passen, wo mit ziemlicher Sicherheit 87 die III zu Ende war.
Beim DAX? Ich glaube an eine v von V. Mit Sommer 98 kannst du richtig liegen als Ende einer III. Es sieht wirklich so aus, als ob alle Hauptindizes ein bedeutendes Top ausbilden und das stimmt mich nachdenklich. Bei dem Minicrash Okt. 98 haben schon Bekannte von mir erheblich verloren. Das ging schon soweit, daß das neue Auto 1-2 Jahre warten mußte. Die Hausbaupläne wurden verschoben usw., überall mußte gespart werden. Viele haben noch Glück im Unglück gehabt, das sie ja an ewig (langfristig) steigende Kurse glauben und diese sich wieder erholt haben. Nächstes mal wird es aber nicht so sein und dann werden die Buy and Hold Strategen mal zeigen müssen, was sie mit langfristig meinen! (2, 5 10, 15 Jahre?)
Danke für deinen Tip,
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
20.07.2000, 23:44
@ Taktiker
|
Kleine Korrektur: |
"Ausserdem ist die angebliche 4 seit März nicht annähernd bis 6200 (Top in 98 - meine 1) runtergelaufen."
Soll heissen:"6200 (Top in 98 - meine DREI)"
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
20.07.2000, 23:49
@ black elk
|
Re: Die zeitlichen Abstände sind etwas schräg |
Vielleicht muß man doch in die Richtung 87/90 gleich Ende III und IV und ab da die V zählen, mal guck'n. Würde besser zum Dow passen, wo mit ziemlicher Sicherheit 87 die III zu Ende war.
Lest doch einfach mal auf meiner Seite nach, da gibts für vieles Antworten.
hier der Link
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
21.07.2000, 00:01
@ black elk
|
Ich finde es wichtig,... /mt |
..die Psychologie der jeweiligen Phase zu rekapitulieren.
Eine EINS ist ein Aufschwung in einem zweifelnden Umfeld. Keiner glaubt so richtig dran und richtige Euphorie herrscht nicht vor. Das beißt sich wirklich mit der Zeit 97/98! Es war die Geburt des Neuen Marktes und bereits von viel Euphorie getragen. Aber irgendwie war alles noch im Lot. Zumindest die DAX-Bewertungen waren noch fair. Am Neuen Markt wurde zwar offensiver kapitalisiert, eben wachstumsgerecht, aber man hatte immer ein Auge auf die Zahlen! Der damalige Guru war Prior, dem man ne Menge hinterherwerfen kann, aber der Mann setzte mit Mobilcom, EM.TV etc. noch auf Schwergewichte, die eine echte Story hatten und er hielt sie auch mind. 1 Jahr, Mobilcom sogar viel länger.
Die Korrektur im Herbst 98 war echt scheiße und hat gut ins Kontor geschlagen. Aber irgendwie wußte man, es geht wieder aufwärts. Gings auch nach gerade mal 2,5 Monaten Korrektur.
Die 99/2000er Hausse dagegen war nur noch schwachsinnig! Schaut Euch die arme GD200 an, die dem DAX bis heute nachhechelt. Die Nemax-Werte fliegen von 30 bis 200 und dann wieder bis 30, Umsätze und Gewinne sind völlig nebensächlich geworden. Gewinnwarnungen werden mit -40% betraft. Kurse steigen bei Zinsanhebungen und fallen bei ausbleibenden Anhebungen. Aktien werden gekauft wegen ihres Namens (mein idealer Aktienname: BIOMEDIA-FIBER.COM). Der Experte, dem sie nachrennen, heißt jetzt Förtsch. Der kauft Klitschenaktien, hält sie 2 Wochen und schmeißt sie wieder raus. Nur dadurch sind sie mal schnell 3000% gestiegen und das alles ist cliquenartig organisiert. Bäckersohn Markus Frick betreibt 0190-Telefonhotline und gibt Aktientipps. Dumm wie Stroh aber Multimillionär.
Jetzt sag mir einer, wie die Psyhologie einer ausstehenden Welle FÜNF aussehen wird!!! Das wäre nicht mehr auszuhalten! Wahrscheinlich Quizshows in SAT1 mit Liveeinbindung der 24h geöffneten Börsen."Kandidaten: Sie haben 5 Minuten Zeit, um aus 10 Mark genau 1 Million zu machen. Meine Assistentin Mandy bringt sie zu ihrer Tradingstation"
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.07.2000, 00:23
@ Taktiker
|
Re: Ich finde es wichtig,... / ICH AUCH |
>..die Psychologie der jeweiligen Phase zu rekapitulieren.
......
>Jetzt sag mir einer, wie die Psyhologie einer ausstehenden Welle FÜNF aussehen wird!!! Das wäre nicht mehr auszuhalten!
Ich fände es wichtig, dass wir hier im Elliott-Wellen-Forum vom gleichen Informationsstand ausgehen und das Rad nicht neu erfinden. Der Informationsstand ist meine Seite [b]www.elliottwaves.de. Genau diese Argumente sind es, die EINDEUTIG die letzten Jahre als eine Welle 5 identifizieren! Auch dazu gibt es eine eigene Analyse auf meiner Seite: Warum Welle 5 und nicht Welle 3?
Lest doch bitte mal nach; die ist kein Forum"im freien Raum" - davon gibt es genug. Ein guter Ansatzpunkt sind auch Die Highlights oder Crash 2000 [/b]
<center>
<HR>
</center> |
Taktiker
21.07.2000, 00:43
@ JüKü
|
An JüKü |
JüKü, Deine Seiten auf der Website hab ich mir wahrlich reingesogen.
Die Arbeit, die Du dort geleistet hast, ist grossartig! Die vielen Fakten, Charts und Indikatoren, alles klasse. Ich kann sagen, dass mir dadurch ganz besonders die Augen geöffnet wurden.
Wenn wir ab und zu über Wave 3 oder 5 hier im Forum simpeln, dann nimms nicht krumm. Wir wollen das Rad nicht neuerfinden. Manchmal muss man das einfach nochmal für sich selbst wiederholen, um klarer zu sehen. War einfach ein kleiner Monolog von mir.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
21.07.2000, 00:52
@ Taktiker
|
Re: An JüKü |
>JüKü, Deine Seiten auf der Website hab ich mir wahrlich reingesogen.
Dann bin ich ja beruhigt.
>Wenn wir ab und zu über Wave 3 oder 5 hier im Forum simpeln, dann nimms nicht krumm. Wir wollen das Rad nicht neuerfinden. Manchmal muss man das einfach nochmal für sich selbst wiederholen, um klarer zu sehen. War einfach ein kleiner Monolog von mir.
Ist sicher nützlich. Wollte nur eine womöglich falsche Fährte aufzeigen.
Gute Nacht!
<center>
<HR>
</center> |