marsch
13.07.2001, 15:39 |
Noch was zu Japan aus dem Aktionär und ein paar Fragen von mir dazu. Thread gesperrt |
<center>[img][/img] </center>
Meine Fragen beziehen sich vor allem auf den blauen Text.
Was genau ist damit gemeint, was wird damit bezweckt?
Wie funktioniert das rein technisch?
Und vor allem, was bringt das?
Vielen Dank schon mal!!!!!!!
Gruß MARSCH
<center>
<HR>
</center> |
Obelix
13.07.2001, 17:27
@ marsch
|
Re: Noch was zu Japan aus dem Aktionär und ein paar Fragen von mir dazu. |
>Meine Fragen beziehen sich vor allem auf den blauen Text.
>Was genau ist damit gemeint, was wird damit bezweckt?
>Wie funktioniert das rein technisch?
>Und vor allem, was bringt das?
>Vielen Dank schon mal!!!!!!!
>Gruß MARSCH
Hallo MARSCH,
bez. Verbriefung von besseren und schlechteren Krediten zusammen in ein Wertpapier hilft das weiter? Bezieht sich zwar hier konkret auf Europa, koennte aber gleiches Vorgehen sein.
Gruss, obelix
<ul> ~ Klick</ul>
<center>
<HR>
</center> |
Diogenes
13.07.2001, 18:13
@ marsch
|
Re: Noch was zu Japan aus dem Aktionär und ein paar Fragen von mir dazu. |
Hi Marsch,
Ist leider etwas schlecht zu lesen (meine Augen).
>Meine Fragen beziehen sich vor allem auf den blauen Text.
>Was genau ist damit gemeint, was wird damit bezweckt?
"Staatliche Auffanggesellschaft mit höchster Bonität" = Umbuchen der Schulden auf den Staat.
"Umwandlung von risikobehafteten Assets in nahezu risikolose" = der Steuerzahler steht gerade
"Sekurisieren und an risikobewußte Anleger verkaufen" = Spielerei mit Derivaten, der Markt kann sich nicht gegen sich selber hedgen.
>Wie funktioniert das rein technisch?
Inetwa so:
Die Auffanggesellschaft übernimmt die"Assets" und sichert ab das Ausfallsrisiko, wenigstens so lange bis sie selber zusammenklappt.
Das Zinsrisiko kann über Zinsswaps abgesichert werden (floating rate wird gegen fixed rate getauscht), das geht nur solange der Markt von fallenden Zinsen ausgeht.
>Und vor allem, was bringt das?
Besser aussehende Bilanzen für die Banken, ansonsten insgesamt gesehen nichts, aber auch gar nichts. Der Gebrauch von Derivaten erhöht das Risiko für das Gesamtsystem.
>Vielen Dank schon mal!!!!!!!
>Gruß MARSCH
Bitte. Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center> |
marsch
14.07.2001, 01:49
@ marsch
|
Merci' vielmals! |
>Meine Fragen beziehen sich vor allem auf den blauen Text.
>Was genau ist damit gemeint, was wird damit bezweckt?
>Wie funktioniert das rein technisch?
>Und vor allem, was bringt das?
>Vielen Dank schon mal!!!!!!!
>Gruß MARSCH
<center>
<HR>
</center> |