Ausblick/Philips erwartet kräftigen Quartalsverlust
Amsterdam (vwd) - Die Philips Electronics NV, Eindhoven, wird für das zweite Quartal einen kräftigen Verlust ausweisen, nachdem im entsprechenden Vorjahreszeitraum noch eine Gewinn erzielt worden war. Das Unternehmen hatte bereits am 15. Juni eine Gewinnwarnung für die Halbleitersparte ausgesprochen, die den Angaben zufolge einen operativen Verlust von etwa 175 Mio EUR erwartet, wobei der Umsatz gegenüber dem Vorquartal um 25 Prozent rückläufig sein dürfte. Analysten erwarten für das Berichtsquartal bei Philips einen Fehlbetrag aus dem fortgeführten Geschäft von 285 Mio bis 395 Mio EUR nach einem Gewinn von 699 Mio EUR im vergleichbaren Vorjahresquartal.
Der Umsatz dürfte auf 7,7 bis 8,2 (9,2) Mrd EUR rückläufig sein. Als außerordentliche Belastung fallen mindestens 440 Mio EUR für Umstrukturierungen bei Halbleitern, Komponenten und Verbraucherelektronik sowie möglicherweise weitere 300 Mio EUR für die Schließung aller Aktivitäten in der Handyproduktion an. Auch die nicht konsolidierten Aktivitäten, darunter der Anteil an TSMC, werden einen Fehlbetrag ausweisen, der bei etwa 140 Mio EUR liegen dürfte, hieß es von Analysten. Eine nachhaltige Erholung für Philips erwartet Marc Kennis, Analyst bei F. Van Lanschot, frühestens im ersten Halbjahr 2002. Philips legt den Quartalsausweis am Dienstag vor Börsenbeginn vor.
vwd/17.7.2001/mi/gl
<center>
<HR>
</center> |