| dottore 
 17.07.2001, 21:39
   | BROTPREIS und REVOLUTION. Sorry, dass es erst ein Fehler war Thread gesperrt | 
    
     | [img][/img] 
 Dieser Chart ist einer der wichtigsten überhaupt!
 
 Wir sprechen nicht von Belanglosigkeit wie Benzin oder Gold. Wir sprechen hier vom BROT!
 
 Gruß
 
 d.
 
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
               
     | Ecki1 
 18.07.2001, 21:33
 
 @ dottore
 | Re: BROTPREIS und Deflation?  | 
    
     | [img][/img] 
 Dieser Chart ist einer der wichtigsten überhaupt!
 
 Hallo Dottore!
 
 ... und ich habe dazu noch eine Frage. Wenn die sinkenden Preise in einer Deflation durch drückende Schulden und Notverkäufe verursacht werden, wer konnte denn im revolutionären Durcheinander überhaupt noch Schulden eintreiben? Oder herrschte ein Preisregiment?
 
 Gruss & Dank: Ecki
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | dottore 
 18.07.2001, 23:01
 
 @ Ecki1
 | Re: BROTPREIS und Deflation? Antwort mit CHART  | 
    
     | >![[image]]([/img] <br />
><i>Dieser Chart ist einer der wichtigsten überhaupt!</i><br />
>Hallo Dottore!<br />
>... und ich habe dazu noch eine Frage. Wenn die sinkenden Preise in einer Deflation durch drückende Schulden und Notverkäufe verursacht werden, wer konnte denn im revolutionären Durcheinander überhaupt noch Schulden eintreiben? Oder herrschte ein Preisregiment?<br />
>Gruss & Dank: Ecki<br />
<br />
Hi Ecki,<br />
<br />
eine der frühesten wirtschaftlichen Maßnahmen des revolutionären Regiments war ein Preisstopp. Der war verhasst, weil die Waren nicht am Markt erschienen. Das musste auch Robespierre erfahren, der den Spitznamen"le maximum" erhielt und von den Leuten auf dem Wege zur Guillotine mit"Maximum"- (sein Vorname war Maximilien)-Rufen begrüßt und bespuckt wurde. <br />
<br />
Der Brotpreissstopp in Frankreich galt durchgehend bis vor ca. 6 oder 8 Jahren (müsste nachschauen). <br />
<br />
Die staatlichen Schulden, ich werde ausführlich noch auf die diversen"Rentes" zurück kommen, verschwanden sämtlich in der Hyperinflation der Assignaten:<br />
<br />
Dazu bitte dieser Chart:<br />
<br />
[img])  
 Alle Geldwerte also zum Schluss auf NULL.
 
 Ein Klassiker.
 
 Gruß
 
 d.
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 |