| JÜKÜ 
 25.07.2001, 00:58
   | NOCHMAL VON UNTEN - OH GOTT!!!!!!!!!! Thread gesperrt | 
    
     | Heute bekam ich folgende eMail:
 "als passiver Leser registriere ich, daß im Forum nach einem Harald gefragt
 wird.
 Ich kann mich entsinnen, daß er mal schrieb, er würde für die Junge Freiheit
 schreiben.
 Dort war vor kurzem eine Todesanzeige der Redaktion drin, in dem sie den Tod
 eines Harald Kiefer bekanntgaben. Vielleicht ist das der gleiche Harald.
 Eine Anfrage an die dortige Redaktion würde die Frage klären."
 
 Ich will es nicht glauben; weiß jemand mehr?
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
               
     | Fontvieille 
 25.07.2001, 02:07
 
 @ JÜKÜ
 | Re: NOCHMAL VON UNTEN - OH GOTT!!!!!!!!!!  | 
    
     | Die Nachfrage bei Google hat nur den u.g. Link ergeben, wo Harald Kiefer (es ist der, der ab und zu im Forum schreibt), eine Pfeife verliehen wird
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Fontvieille 
 25.07.2001, 02:08
 
 @ Fontvieille
 | hier mit Link  | 
    
     | >Die Nachfrage bei Google hat nur den u.g. Link ergeben, wo Harald Kiefer (es ist der, der ab und zu im Forum schreibt), eine Pfeife verliehen wird
 <ul> ~ Pfeife für Harald Kiefer</ul>
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | nereus 
 25.07.2001, 09:20
 
 @ JÜKÜ
 | Re: NOCHMAL VON UNTEN - OH GOTT!!!!!!!!!!  | 
    
     | Die schlimmen Befürchtungen scheinen sich bestätigt zu haben.
 Harald Kiefer ist tot.
 
 In der Jungen Freiheit fand ich folgende Anzeige:
 
 Am 7.Juli 20001 verstarb
 
 Harald Kiefer
 
 studierter Maschinenbauingenieur und Verfasser mehrerer JF-Hintergrundbeiträge zum Thema Landwirtschaft, im Alter von 61 Jahren.
 Harald Kiefer wurde in Malaumont (Lothringen) beigesetzt.
 
 Ein Anruf bei der JF-Redaktion brachte nichts. Dort gab es nur eine Vertretung, der Rest sei im Urlaub.
 Aber ich glaube eine weitere Rechereche ist auch nicht erforderlich.
 
 So viele ehemalige Maschinenbauingenieure die für die JF schrieben und in Lothringen wohnten und Harald Kiefer hießen
 wird es wohl nicht gegeben haben.
 
 Mein aufrichtiges Beileid an seine Frau und die Kinder.
 
 Harald war ein Mensch der leidenschaftlich seine Meinung vertreten hat und auch vor Widerständen nicht zurückschreckte.
 Eine Einstellung die heute nur noch selten anzutreffen ist.
 
 Wurde hier nicht schon oft das Mitläufertum beklagt oder die Duckmäuserei die dann oftmals in der Vergangenheit schreckliche Folgen zeitigte.
 Er war ein mutiger Zeitgenosse, auch wenn wir bzw. ich nicht immer mit seinen Ansichten konform gehen konnte(n).
 Aber seine Meinung frei und offen zu vertreten - ohne die immerwährende Angst vor den eventuellen Folgen - das hat mir sehr imponiert.
 Von dieser Eigenschaft sollte man sich wirklich eine Scheibe abschneiden.
 
 
 Und an Klaus, Antonia und Jürgen von der Pfeifenverteilstelle:
 Riecht erst mal dahin wo andere schon vor Jahren oder Jahrzehnten hingesch.. haben.
 Respekt ist nicht unbedingt die schlechteste Eigenschaft.
 
 mfG
 nereus
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Ecki1 
 25.07.2001, 09:27
 
 @ nereus
 | Re: Beim Pfeifenteam erfolgte der Abpfiff schon im Sommer 2000. mkt  | 
    
     | Harald lieferte mit seinen Artikeln und seiner Erfahrung einen wertvollen Beitrag zum Pluralismus, ohne den eine Demokratie niemals Bestand haben kann. Beobachten wir die Einheitssauce (das Gedränge in der Mitte) also mit wachsamen Augen.
 Ecki
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | shroom 
 25.07.2001, 09:34
 
 @ JÜKÜ
 | Trauer  | 
    
     | Ich bin erschüttert!Ich hatte gestern die Suchanfrage ins Forum gestellt und daraufhin den Link zu seiner Seite bekommen. Sein Lebenslauf un sein Engagement für die Demokratie hat mich sehr beeindruckt. Und jetzt diese Nachricht.
 
 Bon Voyage Harald.
 
 Ein trauriger shroom.
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | dottore 
 25.07.2001, 09:41
 
 @ shroom
 | Re: Ja, ich glaube jeder ist erschüttert. Ein aufrechter Demokrat ist tot  | 
    
     | 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | BossCube 
 25.07.2001, 10:06
 
 @ nereus
 | Schöne Worte, nereus. Er war ein aufrichtiger Kerl.  | 
    
     | >Die schlimmen Befürchtungen scheinen sich bestätigt zu haben.>Harald Kiefer ist tot.
 >In der Jungen Freiheit fand ich folgende Anzeige:
 > Am 7.Juli 20001 verstarb
 >Harald Kiefer
 >studierter Maschinenbauingenieur und Verfasser mehrerer JF-Hintergrundbeiträge zum Thema Landwirtschaft, im Alter von 61 Jahren.
 >Harald Kiefer wurde in Malaumont (Lothringen) beigesetzt.
 >Ein Anruf bei der JF-Redaktion brachte nichts. Dort gab es nur eine Vertretung, der Rest sei im Urlaub.
 >Aber ich glaube eine weitere Rechereche ist auch nicht erforderlich.
 >So viele ehemalige Maschinenbauingenieure die für die JF schrieben und in Lothringen wohnten und Harald Kiefer hießen
 >wird es wohl nicht gegeben haben.
 >Mein aufrichtiges Beileid an seine Frau und die Kinder.
 >Harald war ein Mensch der leidenschaftlich seine Meinung vertreten hat und auch vor Widerständen nicht zurückschreckte.
 >Eine Einstellung die heute nur noch selten anzutreffen ist.
 >Wurde hier nicht schon oft das Mitläufertum beklagt oder die Duckmäuserei die dann oftmals in der Vergangenheit schreckliche Folgen zeitigte.
 >Er war ein mutiger Zeitgenosse, auch wenn wir bzw. ich nicht immer mit seinen Ansichten konform gehen konnte(n).
 >Aber seine Meinung frei und offen zu vertreten - ohne die immerwährende Angst vor den eventuellen Folgen - das hat mir sehr imponiert.
 >Von dieser Eigenschaft sollte man sich wirklich eine Scheibe abschneiden.
 >
 >Und an Klaus, Antonia und Jürgen von der Pfeifenverteilstelle:
 >Riecht erst mal dahin wo andere schon vor Jahren oder Jahrzehnten hingesch.. haben.
 >Respekt ist nicht unbedingt die schlechteste Eigenschaft.
 >mfG
 >nereus
 
 Und verdiente meine Bewunderung. Schade auch, daß er von seinem Silberschatz nichts mehr hatte.
 
 J.
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | El Sheik 
 25.07.2001, 11:07
 
 @ JÜKÜ
 | Styx  | 
    
     | Styx
 O, ich wollte, daß ich wunschlos schlief,
 Wüßt ich einen Strom, wie mein Leben so tief,
 Flösse mit seinen Wassern.
 
 Else Lasker-Schüler
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Sascha 
 25.07.2001, 15:21
 
 @ BossCube
 | Schöne Worte, nereus. Er war ein aufrichtiger Kerl. / Ja so ist es!  | 
    
     | Hallo!
 Ich bin auch erschüttert und kann euch nur zustimmen und ebenfalls Frau und Kindern mein Beileid aussprechen.
 
 Ich selbst hatte noch vor wenigen Wochen sein Profil in den Forumsmitgliederindex aufgenommen.
 
 Mit traurigem Gruß
 Sascha
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 | 
                
     | Fürst Luschi 
 26.07.2001, 17:28
 
 @ JÜKÜ
 | Das Leben ist nur ein wandelnder Schatten  | 
    
     | Das Leben ist nur ein wandelnder Schatten, ein armer Spieler, der seine Stunden auf der Bühne prahlerisch vertut und danach nicht mehr gehört wird. Es ist eine Geschichte, erzählt von einem Idioten. Voller Schall und Rauch, aber ohne Sinn. -Shakespeare
 
 Als Nietzsche-Freak hat er sein Leben sicher so gelebt, dass er die ewige (sinnlose) Wiederkehr des Gleichen nicht zu fürchten braucht. Das sich selbst gebärende Kunstwerk wiederholt jeden von jedem seiner Machtpünktchen gelebten Tag bis in alle Ewigkeit. Und Harald ist sicher unverdächtig in selbstgemachten Höllen auf den untersten Bahnen seine ewigen Kreise ziehen zu müssen.
 
 nihilistische Grüsse ins Chaos - auch an Friedrich (-Lebe so, dass du wüschen könntest: dieser Tag möge ewig wiederkehren.)
 
 Fürst Luschi
 
 
 
 <center>
 
 <HR>
 
 </center>
 |